|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Rep. 8 Stadt Altlandsberg
Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
Rep. 8 Stadt Angermünde
Rep. 8 Stadt Arnswalde
Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
Rep. 8 Stadt Bärwalde
Rep. 8 Stadt Beelitz
Rep. 8 Stadt Beeskow
Rep. 8 Stadt Bad Belzig
Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
Rep. 8 Stadt Berlinchen
Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
Rep. 8 Stadt Bernstein
Rep. 8 Stadt Biesenthal
Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
Rep. 8 Stadt Brüssow
Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
Rep. 8 Stadt Calau
Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
Rep. 8 Stadt Crossen
Rep. 8 Stadt Dahme
Rep. 8 Stadt Drebkau
Rep. 8 Stadt Driesen
Rep. 8 Stadt Drossen
Rep. 8 Stadt Eberswalde
Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
Rep. 8 Stadt Fehrbellin
Rep. 8 Stadt Finsterwalde
Rep. 8 Stadt Forst
Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde - Urkunden (1426-1714)
Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde - Akten (1575-1949)
A. Magistrats- und Polizeiregistratur
A.I. Rechte und Besitz der Stadt
A.II. Städtische Verfassung und Verwaltung
A.III. Staats- und Hoheits-Sachen
A.IV. Ständische und andere Kreis-Sachen
A.V. Kirchen-Sachen
A.VI. Schul-Sachen
A.VII. Sozial- und Gesundheitswesen
A.VIII. Bau-Sachen
A.IX. Forst
A.X. Fischerei und Jagd
A.XI. Landeskultur, Hütung, Separationen
A.XII. Grenz-Sachen
A.XIII. Mühlen
A.XIV.1. Steuern und Abgaben
A.XIV.2. Damm- und Deichlasten
A.XV. Etats-, Kassen- und Rechnungs-Sachen
A.XVI. Deposital- und Asservaten-Sachen
A.XVII. Verpachtung städtischer Einkünfte und Besitzungen
A.XVIII. Handel und Gewerbe, Innungen
A.XIX. Feuersozietät und Feuerwehr
A.XX. Militaria
A.XXI. Justiz
A.XXI.1. Gerichtsorganisation, Gerichtsgebäude
A.XXI.2. Freiwillige Gerichtsbarkeit, Testamente
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
1337 Testament: Tesch, Maria Catharina, geb. Schumacher, Ehefrau des Tagelöhners Christian Tesch (1803-1804)
1338 Testament: Wagener, Johann Samuel, Lederhändler und Ehefrau Justine Elisabeth, geb. Dojahn (1800-1801)
1339 Testament: Waldow, Dorothea Luisa, geb. Krüger, Witwe (1760)
1340 Testament: Weber, Johann Christian, Garnwebermeister (1803)
1341 Testament: Webert, Elisabeth, geb. Nubaum, Witwe (1766-1767)
1342 Testament: Wegen, Karl Friedrich Wilhelm, Zimmergeselle und Ehefrau Anna Sophia, geb. Wulff (1799)
1343 Testament: Wegener, Catharina Elisabeth, geb. Sperber, Witwe (1756)
1344 Testament: Wegener, Gottfried, Garnwebermeister und Ehefrau Juliana, geb. Friderich (1756)
1345 Testament: Weger, Ephraim, Garnweber und Ehefrau Juliane Friederike (1755-1758)
1346 Testament: Wendt, Eva Maria, geb. Langhoff, Witwe (1804-1817)
1347 Testament: Wendt, Gottlieb, Schneidergeselle (1794)
1348 Testament: Wilcke, Johann Friedrich, Ackerbürger und Ehefrau Anna Louisa, geb. Biesel (1797-1815)
1349 Testament: Winterfeld, Charlotte Dorothea Magdalena von, Fräulein (1785-1805)
1350 Testament: Wolter Michael Friedrich, Braueigen, und Ehefrau Friederike Dorothea Sophia, geb. Behrenbruch (1803)
1351 Testament: Wulff, Peter, Zimmermann und Ehefrau Anna Catharina, geb. Hinneberg (1754-1762)
1352 Erbverträge, Erbvergleiche, Kaufverträge und Schuldverschreibungen verschiedener, namentlich genannter Freienwalder Bürg... (1742-1804)
1353 Verkauf eines Hauses durch den Bürger Alexander Friedrich an den Schneider Johann Gottlieb Busch (1736)
1354 Versteigerung des Hauses der Witwe Ferckel (1750-1751)
A.XXII. Juden
A.XXIII. Eisenbahnbau, Chaussee- und Telegrafen-Sachen
A.XXIV. Vereine
A.XXV. Regalien: Post und Bergbau
B. Stadtverordnetenregistratur
C. Polizeianwalt für den Bezirk der Gerichtskommission Freienwalde
Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde - Karten (1880-1918)
Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
Rep. 8 Stadt Friedeberg
Rep. 8 Stadt Friedland
Rep. 8 Stadt Friesack
Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
Rep. 8 Stadt Gassen
Rep. 8 Stadt Golßen
Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|