Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
              • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Urkunden (1569-1717)
              • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten
                • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei Kopiare
                • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei I Generalia (1500-1899)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 52b Musterung (1610)
                  • 52c Musterung (1610)
                  • 52d Musterung (1610)
                  • 52e Musterung (1610)
                  • 52f Musterung (1610)
                  • 53 Lehnsprotokoll, von Pruckmanns Hand (1610-1612)
                  • 54 Alphabetisches Verzeichnis der Märkischen Lehen (1612)
                  • 55 Aufhebung der Lehns-Exspektanzen (1613-1786)
                  • 56 Gesuche verschiedener Personen um Ertheilung von Privilegien um Apotheken und Gewürzläden (1614-1716)
                  • 57 Niederschrift des Seb. Stripe über seines Vorgängers, des 1613 gestorbenen Nik. v. Kötteritzsch, Amtsführung und die Übe... (1614)
                  • 58 "Designationes, wie die Lehenleute verschrieben" (1620)
                  • 59 "Designationes der Ritterschaft, nach welchen der Botenmeister in Anno 1620 die Ausschreiben herumbgeschickt" (1620)
                  • 60 Lehnsprotokolle (Ruppin, Prignitz, Mittelmark und Uckermark) (1620)
                  • 61 Verschiedene Schriftstücke (1500-1699)
                  • 62 Lehnknechte, Lehnpferde und Roßdienste (1550-1666)
                  • 63 Rossdienste einzelner Vasallen (1556-1634)
                  • 64 Musterung (1610)
                  • 65 Aufgebote, Avocatorien (1620-1623)
                  • 66 Relatio von der zu Perleberg am 13. Aug. 1623 gehaltenen Musterung (1623.08.13)
                  • 67 Summarischer Extrakt der Manschaft und des Gewehres, so sich bey den Mustern ... befunden (1623)
                  • 68 Verzeichnis bezüglich der Musterung zu Spandau (1623)
                  • 69 Verzeichnis, was bei den Musterungen in den Städten Frankfurt (Oder), Spandau, Brandenburg, Rathenow, Tangermünde, Stend... (1623)
                  • 70 Ausgaben bei der Musterung (1623)
                  • 71 Musterrolle der Stadt Spandau im Jahre 1626 (1626)
                  • 72 Aktenstücke (1625-1627)
                  • 73 Relation des Muster-Kommissars von Redern (1627)
                  • 74 Gedruckte Aufgebote, Avocatorien und 1648 Ritterdienste und Lehngelder (1627-1648)
                  • 75 Generalia des Lehns-Archivs (1632-1730)
                  • 76 Kurmärkisches Lehnsarchiv (1632-1744)
                  • 77 Rossdienste und Ritterpferde u.a. (1610-1684)
                  • 77/1 Spezifikation der Ämter, Städte, Flecken, Dörfer und Rittersitze im Havelländischen und inkorporierten Kreis, aufgenomme... (1684)
                  • 78 Seb. Stripes Bericht wegen eines aperten Lehens (1641)
                  • 79 Verhandlungen des Landesherrn mit einigen Vasallen wegen Ausübung der hohen Jagd (1642-1682)
                  • 80 Bestallung von Kanzlern des Johanniter-Ordens (1643-1665)
                  • 81 Schreiben Sebast. Stripes bezüglich Erbhuldigung (1643.11.04)
                  • 82 Kopie des Anschreibens an die Ämter, wie es mit der Wiederbesetzung der wüsten Höfe zu halten sei (1643)
                  • 83 Sternbergisches Protokoll über den Lehnsempfang (1643)
                  • 84 Crossensche und Züllichausche Lehnssachen (1643-1644)
                  • 85 Cottbussche Lehnssachen (1643-1644)
                  • 86 Protokolle über den Lehnsempfang (Arnswalde, Ruppin, Prignitz, Storkow, Beeskow, Crossen, Züllichau) (1644)
                  • 87 Entschuldigung der Prignitzschen Ritterschaft, nicht zur Beleihung gekommen zu sein, und Bitte um Dilation (Aufschub) (1644)
                  • 88 Mittelmärkisches Protokoll über die Beleihungen (1644)
                  • 89 Restierende Lehnwaare in der Neumark (1645)
                  • 90 Rossdienst zu Meyenburg (1647)
                  • 91 Konzepte zu Lehnbriefen, Ehestiftungen, Konsensen (1650-1680)
                  • 92 Landtagsrezess (1653)
                  • 92a Konsense zu Verkäufen, Verpfändungen, Belastungen etc. (1653-1654)
                  • 93 Verschiedene Lehnbriefe (1654)
                  • 94 Summarisches Verzeichnis der von den Märkischen Städten zu stellenden Soldaten (1656)
                  • 95 Spezifikation der Briefschaften, die sich unter des verstorbenen Geh. Rats und Lehns-Sekretärs J. Joh. Tornow Briefschaf... (1662)
                  • 96 "Convolut etzlicher Citationen an einige Vasallen in der Mittelmark Praestanda zu praestiren undt moram zu purgiren" (1663)
                  • 97 Konsens zu Wiederkaufs-Kontrakten (1665)
                  • 98 Lehnpferde im Lebusischen und Ritterdienste im Teltowschen Kreise und im hohen Barnim (1665)
                  • 99 Ein Buch vom Schoss- und Giebelgeld de anno 1620 und was damals für Ackerleute, Halbspänner, Kossäten und Einwohner in j... (1610-1665)
                  • 101 Notiz darüber, was an Lehngütern caduc geworden (wegen fehlender Erben an den Lehnsherrn zurückfällt) (1669)
                  • 102 Ritter-Lehnpferde im Lebusischen und Havelländischen Kreise, Beeskow-Storkow, Zauche, Uckermark, Stolpe, Prignitz und an... (1672)
                  • 103 Korrespondenzen bezüglich Lehngeldern, namentlich v. Gröben, Anschreiben an die Regierung und Kreise wegen der 10 Reichs... (1678-1680)
                  • 104 Protokoll über die Beleihungen in Beeskow und Storkow (1670)
                  • 105 Ordre an die Lehnskanzlei wegen der "Cramwahren auf Lehngütern" (1670.11.28)
                  • 106 Konsense zu Muthungen Adeliger und Bürgerlicher (1675-1684)
                  • 107 Einnahme-Rechnung wegen der Rossdienste (1678)
                  • 108 Verzeichnis einiger in der Mittelmärkischen Registratur befindlichen Geschlechter und Lehnleute, deren Güter auf den Fal... (1682)
                  • 109 Verzeichnis der Lehnsberechtigten (nur die Namen und Orte) (1683)
                  • 111 Verzeichnisse von Ortschaften in mehreren Märkischen Kreisen (1684)
                  • 112 Verzeichnisse von Ortschaften in mehreren Märkischen Kreisen und Verzeichnis von Lehnpferden und Rossdiensten in mehrere... (1684-1685)
                  • 113 Alphabetisches Verzeichnis von Relationen an den Kurfürsten und von Resolutionen (1683-1685)
                  • 114 Verpflichtung der Vasallen zur Leistung von Lehnpferden, Berichte der Lehnspflichtigen 1 - 100 (1685)
                  • 115 Verpflichtung der Vasallen zur Leistung von Lehnpferden, Berichte der Lehnspflichtigen 1 - 227 (mit Lücken) (1684)
                  • 116 "Eingekommene Supplicata wegen der Gelder, die zu Lehen angewendet werden müssen oder zu Lehen gemachet seyn" (1646-1686)
                  • 117 "Verzeichniß der kurf. Ämbter und Bruch-Örthere und Dörffer in Oberbarnimbischen Creyse" (1686)
                  • 118 Verzeichnis der Ruppinischen Vasallen (1686)
                  • 119 "Specification aller Flecken und Dörffer in der Provintz Altenmarck nach dem Alphabet aufgesetzet und in was vor Landren... (1687)
                  • 120 "Table du Journal" (1688-1717)
                  • 121 Angefangene Tabellen von den Gütern, Vasallen, Muthungen, Gesamthändern, Rossdiensten (1688)
                  • 122 Uckermark (1688)
                  • 123 Lehngelder aus der Prignitz (1690-1691)
                  • 124 Ressort-Streitigkeiten zwischen Lehns- und Geheimer Etats-Kanzlei, Vergleich zwischen der Geheimen Kammer und der Lehns-... (1691-1693)
                  • 125 Projekt einer Schwindel-Gründung: "die Engelische Banco bestehet auf nachfolgende principiis" (1694)
                  • 126 Extrakte aus den Schossmatrikeln des Dorfes Köthen (Kr. Gardelegen) aus den Jahren 1541 und 1584 ff (1694)
                  • 127 Renovation der Lehnskonsense (1696)
                  • 128 "Extrakt rescripti vom 7. Juni 1696 an allen Ämptern in Preussen die Lehns-Documente einzuschicken" (1696)
                  • 129 Entrichtung der sog. Marine-Gelder von den Besoldungen der verschiedenen Beamten (Chargen-Gebühren), Marine-Reglement vo... (1688-1708)
                  • 130 Protokoll bei der Lehns-Kommission (1698)
                  • 131 Varia (1600-1699)
                  • 132 Verzeichnis der lehnspflichtigen Dörfer [des Kreises Lebus] (1675-1700)
                  • 133 Varia (1688-1710)
                  • 134 Hypothekenbuch (1680-1718)
                  • 135 Verfolgung der gesamten Hand (1683-1774)
                  • 136 "Repertorium consensus" (1703)
                  • 137 Verzeichnis aller bei der Lehnskanzlei eingekommenen Sachen (1704)
                  • 139 Ein Faszikel mit losen Schriftstücken (1705-1720)
                  • 140 Diarium aller bei der Lehnskanzlei ein- und auslaufenden Lehns- und Innungs-Sachen (1708-1710)
                  • 141 Grenzstreit des v. Trott zu Himmelpfort mit dem Meklenburg-Strelitzschen Amte Fürstenberg (1709-1713)
                  • 142 Ein Packet Lehnskonsense (Abschriften) aus der Zeit vom 4. Mai 1711 bis 23. Juni 1713 (1342 Seiten, mit Register) (1711-1713)
                  • 143 Diarium aller bei der Lehnskanzlei ein- und auslaufenden Sachen (1710-1712)
                  • 144 Magdeburgische Neue und Renovierte Konfirmationen und Privilegien der Partikulier-Personen bei König Friedrich Wilhelms ... (1713-1718)
                  • 145 Rossdienste und Lehngelder in den Kreisen der Mark (Listen) (1713)
                  • 146 Diarium aller ein- und auslaufenden Lehnsachen, Privilegien (1713)
                  • 147 Designation aller adeligen Geschlechter in der Mark (1713-1714)
                  • 148 Bewaffnung des Adels ("Armatierung der Noblesse") (1713-1716)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 102 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei II Familien
                • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei III Orte
                • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei IV Privilegien und Zünfte (1233-1820)
                • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei V Varia (1568-1863)
                • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei VI Herzogtum Magdeburg
                • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei VII Altmark (1433-1884)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query