|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Urkunden (1569-1717)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei Kopiare
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei I Generalia (1500-1899)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei II Familien
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei III Orte
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei IV Privilegien und Zünfte (1233-1820)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei V Varia (1568-1863)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei VI Herzogtum Magdeburg
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei VII Altmark (1433-1884)
1. Generalia (1802-1846)
2. Privilegien für Städte und Gewerke
3. Schulzenlehen (A-Z der Orte)
4. Lehnssachen einzelner Orte (A-Z)
5. Lehnssachen einzelner Familien (A-Z)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
335 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Klöden (Kloeden, Klaeden) zu Gohre und Badingen (1671-1721)
336 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Klöden (Kloeden, Klaeden) in der Altmark (1721-1798)
337 Belehnung des unmündigen Martin v. Kloetze zu Sanne und die Anwartschaft auf dessen Lehen für Hildebrand Kracht und Jaco... (1619-1621)
338 Lehnsangelegenheiten der Familie v. d. Knesebeck in der Altmark (1599-1685)
339 Lehnsangelegenheiten der Familie v. d. Knesebeck zu Tylsen, Kolborn (Kr. Lüchow-Dannenberg), Langenapel und Wittingen (K... (1629-1732)
340 Lehnsangelegenheiten der Familie v. d. Knesebeck zu Tylsen, Kolborn (Kr. Lüchow-Dannenberg), Langenapel und Wittingen (K... (1651-1727)
341 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Knesebeck (1706-1733)
342 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Köckte u. a. zu Uenglingen, Gohre und Groß Möringen (1603-1613)
343 Lehnsangelegenheiten der Familie Köppen, ab 1757 der Familie v. Treskow in Neuendorf am Damm, Karritz und Meseberg (1616-1786)
344 Lehnsangelegenheiten der Familie Könnigde zu Könnigde, Holzhausen (Kr. Stendal) und Berkau (1598-1638)
345 Lehnsangelegenheiten der Familie Koven zu Berkau, Poritz, Büssen und Kremkau (1628-1789)
346 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Koven in der Altmark (1716-1738)
347 Lehnsangelegenheiten der Familie Krahn zu Tornau und Langensalzwedel (1682-1800)
348 Konfirmation des Erbverkaufs der den v. Canstein'schen Geschwistern gehörenden Gütern Lichterfelde und Druidenhof an Jac... (1720-1723)
349 Lehnsangelegenheiten der Geschwister Krantz und deren Lehnsnachfolger Lüdecke (Lüdicke) auf Lichterfelde und Druidenhof (1740-1743)
350 Lehnsangelegenheiten der Familie Kratz zu Seehausen, Werben und Behrendorf (1619-1686)
351 Lehnsangelegenheiten der Anna Catharina Kratz, Tochter des verstorbenen Bürgermeisters in Osterburg, über eine Lehnhufe ... (1676-1708)
352 Wiederkäufliche Pächte, Geldzinsen u. s. w. der Erben des Bürgermeisters Jacob Kratz zu Stendal in Stendal und Gardelege... (1583-1711)
353 Lehnsangelegenheiten des Bürgers und Handelsmannes Nicolaus Krüger zu Tangermünde wegen Lehnshufen auf dem Karlbauer Fel... (1700-1718)
354 Lehnsangelegenheiten der Familie Krull betr. das Burglehnhaus in Tangermünde, Dorf Dahrenstedt und Elversdorf (1621)
355 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Krusemark zu Krusemark, Hohenberg und Ellingen (1602-1786)
356 Gesuch des Carl Kühtz (Kütze) zu Lenzen um Zulassung zur Erbhuldigung wegen der Güter Lichterfelde (Kr. Osterburg) und D... (1739)
357 Lehnsangelegenheiten der Familie Konow (Kunow) zu Werben und Osterburg in Behrendorf (8 Blatt) (1620-1624)
358 Lehnsangelegenheiten der Familie Konow (Kunow) zu Werben und Osterburg wegen 6 Stücken Land im Felde zu Klinte (Klinten,... (1641-1643)
359 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Lattorf wegen der Güter Demker und Schäplitz (1645-1756)
360 Lehnsangelegenheiten des Friedrich v. Lewetzow betr. die dem v. Jeetze abgekauften Gütern zu Hohenwulsch und Büste (1778-1786)
361 Gesuch des Obergerichtsrates Lietzmann (Litzmann) um Regulierung des Kanons auf dem gekauften Knobben'schen Lehnsgut in ... (1707-1733)
362 Lehnsangelegenheiten des Senators Lüdicke zu Stendal, des Kaufmannes Schulze und des Kriegsrates Lietzmann (Litzmann) we... (1739-1805)
363 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Lindstedt in Lindstedt und Tornau (1610-1670)
364 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Lindstedt in Lindstedt und Tornau (1663-1786)
365 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Lochow zu Dobberkau (1610-1673)
366 Lehnsangelegenheiten der Familie Lösener betr. das Burglehen zu Arneburg (1614-1742)
367 Lehnsangelegenheiten des Pastors Johann Diederich Löwe betr. das Gut Wendemark und Verkauf des Gutes an Nikolaus Falcke (1740-1749)
368 Lehnsangelegenheiten der Familie Lucke zu Milow betr. das Gut Niedergörne (1801)
369 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Lüderitz in der Altmark u. a. Walsleben (1448-1710)
370 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Lüderitz zu Lüderitz, Walsleben und Einwinkel (1601-1728)
371 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Lüderitz zu Lüderitz, Walsleben (1614-1730)
372 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Lützendorf in Klein Schwechten, Billberge, Goldbeck, Parchen, Plätz, Wasmerslage (1600-1699)
373 Nachforschung nach Mandelsloh'schen Lehnstücken in der Altmark (1747)
374 Gesuch des Oberstleutnants v. Manstein um Konsens zum Verkauf seiner Güter Berkau und Büssen an Bürgerliche (1794-1803)
375 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Meding zu Deutschhorst (1684-1798)
376 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Meseberg zu Herzfelde und Meseberg (1607-1715)
377 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Meseberg zu Meseberg (1668-1750)
378 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Meseberg zu Meseberg (1730-1732)
379 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Metzdorf zu Groß Möringen, Koblack, Vinzelberg, Volgfelde (1588-1641)
380 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Mohring (Möhring, Moring, Möringen) zu Stendal betr. Lehnstücke zu Dobberkau, Peulin... (1575-1669)
381 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Mohring (Möhring, Moring, Möringen) zu Stendal betr. Lehnstücke zu Dobberkau, Peulin... (1664-1712)
382 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Möller betr. das Gut Könnigde (1786)
383 Lehnsangelegenheiten des du Moulin betr. die Güter zu Welle (1746)
384 Lehnsangelegenheiten der Familie Müller zu Schäplitz (1688-1740)
385 Lehnsangelegenheiten des Peter Müller betr. das von dem v. Jagow abgekauften Gut Vielbaum (1728-1730)
386 Lehnsangelegenheiten der Familie Müller zu Lichterfelde (1707-1798)
387 Lehnsangelegenheiten des v. Münchhausen betr. das Gut Wustrow (?) (1609)
388 Lehnsangelegenheiten des Stadtdirektors von Salzwedel, Niedt, betr. die gekauften von Wustrow'schen Lehen in der Altmark (1547-1765)
389 Lehnsangelegenheiten des Adam Friedrich Nößler, Bürgermeister in Stendal, betr. Pächte in Nahrstedt und Belkau (1610-1714)
391 Lehnsangelegenheiten der Familie Packebusch (Pakebusch) zu Riga, Lübeck und Tangermünde betr. Niendorf, Karritz, Meseber... (1598-1601)
392 Lehnsangelegenheiten der Familie Papenrode betr. den wüsten Ort Puschwerk auf dem Hof Dörnze bei Jerichow (1608-1713)
393 Schuldverschreibung der Kornpacht und des Dienstgeldes von Benkendorf durch v. Peine zu Salzwedel (1612-1646)
394 Lehnsangelegenheiten der Familie Peters zu Wollenrade (1646-1676)
395 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Pieverling zu Käcklitz (Kr. Osterburg) und auf dem Rosenhof (1599-1667)
396 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Pieverling zu Rosenhof und Käcklitz (Kr. Osterburg) (1671-1740)
397 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Plato (Platow) zu Grabow (Kr. Lüchow-Dannenberg) u. a. in Groß Chüden (1585-1645)
398 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Platho zu Parey (Kr. Jerichow II), Klein Schwarzlosen und Grabow (Kr. Jerichow I) (1611-1681)
399 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Podewils zu Walsleben (1784-1786)
400 Lehnsangelegenheiten der Familie Prätorius zu Käthen, Wittenmoor, Lüderitz und Hüselitz (1604-1704)
401 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Printzen betr. das Gut Nahrstedt (1740)
402 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Putlitz in der Altmark (1558-1772)
403 Lehnsangelegenheiten der Familie Gans zu Putlitz in Vielbaum (1689-1709)
404 Lehnsangelegenheiten der Familie Quadfasel zu Falkenberg (Kr. Osterburg) (1620-1671)
405 Lehnsangelegenheiten der Familie Raue (Rhaue), vormals Hecht, wegen des Hofes zu Herzfelde (1688-1798)
406 Lehnsangelegenheiten der Familie Raue (Rhaue) zu Lichterfelde (1695-1696)
407 Lehnsangelegenheiten der Familie Raue (Rhaue), vormals Hecht, wegen des Gutes Herzfelde (1725-1728)
408 Lehnsangelegenheiten des Johann George Raue betr. den von Generalleutnant v. Grumbkow gekauften und zu Rühstädt (Kr. Wes... (1728)
409 Lehnsangelegenheiten der Familie Rayer betr. die Güter Herzfelde und Tangermünde (1657-1733)
410 Lehnsangelegenheiten der Brüder David Rayer und Sebastian Jacob Schultze und ihrer Erben betr. verschiedene Lehnpächte i... (1642-1735)
411 Lehnsangelegenheiten der Familie Reckeling wegen eines Hofes zu Ritze (1688-1740)
412 Gesuch des Ernst v. Redekin auf Bittkau um Konsens zur Aufnahme von Kredit auf sein Rittergut (1613-1615)
413 Lehnsangelegenheiten der Familien v. Redern, u. a. zu Gröddenitz (?), Meseberg und Wolterslage, und v. Rundstedt zu Badi... (1596-1620)
414 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Redern zu Wolterslage, Königsmark, Lichterfelde und Wasmerslage (1684-1719)
415 Antrag des Generalleutnants z. D. v. Redern auf Wansdorf auf Mitteilungen aus seinen Lehnsakten betr. Wolterslage und We... (1877)
416 Lehnsangelegenheiten der Familie (von) Reinhardt zu Groß Möringen und Dahrenstedt (1687-1787)
417 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Reinhard zu Groß Möringen und Dahrenstedt (1721-1793)
418 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Rengerslage zu Rengerslage (1609-1641)
419 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Retfelde zu Lichterfelde, Neukirchen, Vielbaum und Wendemark (1572-1630)
420 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Rhinow (Rinow) zu Wahrburg (1622-1836)
421 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Rindtorf u. a. zu Gethlingen, Wendemark (2 Höfe des Klosters Arendsee), Iden, Rindto... (1580-1731)
422 Lehnsangelegenheiten des Joachim v. Rindtorf u. a. zu Wendemark (2 Höfe des Klosters Arendsee) (1590)
423 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Rindtorff zu Rindtorf, Groß Ellingen, Iden und Gethlingen (1603-1734)
424 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Rindtorff zu Rindtorf, Groß Ellingen, Iden und Gethlingen (1668-1754)
425 Lehnsangelegenheiten der Familie Ritter zu Käthen (1639-1740)
426 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Rochow, vormals v. Rengerslage, zu Rengerslage (1615-1671)
427 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Roel, vormals Wolter, betr. das Hohe Feld vor Salzwedel (1693-1765)
428 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Rönnebeck zu Rönnebeck (1599-1684)
429 Lehnsangelegenheiten der Familie Roloff zu Parishof in Wendemark, vormals Rau und Götze (1688-1736)
430 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Rosenbruch zu Jarchau, Rindtorf und Rochau (1764-1792)
431 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Rossow (Rossau) zu Falkenberg, Ferchlipp, Schönberg und Polkritz (1602-1751)
432 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Rossow (Rossau) zu Falkenberg und Ferchlipp (1684-1803)
433 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Rohtt (Roht) in der Altmark u. a. zu Sanne (Kr. Stendal), Köckte (Kr. Stendal) (1620-1682)
434 Lehnsangelegenheiten der Familie v. Rohtt (Roht) wegen der Güter zu Köckte, Ostheeren, Langensalzwedel, Ostinsel, Sanne ... (1683-1746)
435 Lehnsangelegenheiten des Hans Gottfried v. Rohtt und des Hans Daniel v. Rohtt wegen ihrer Güter in der Altmark (1729-1730)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 104 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|