Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
          • Herrschafts- und Gutsarchive
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
            • Rep. 37 Gut Unruhstadt - Urkunden (1440-1792)
            • Rep. 37 Gut Vahrnow, Kr. Westprignitz (1774-1822)
            • Rep. 37 Gut Vetschau, Kr. Calau (1414-1950)
            • Rep. 37 Gut Vietmannsdorf mit Dargersdorf und Gollin, Kr. Templin (1837-1844)
            • Rep. 37 Gut Vorberg, Kr. Calau (1584-1902)
            • Rep. 37 Gut Wadelsdorf, Kr. Spremberg (1830-1839)
            • Rep. 37 Gut Wagenitz, Kr. Westhavelland (1795-1846)
            • Rep. 37 Gut Wahlendorf, Kr. Ruppin - Karten (1923)
            • Rep. 37 Gut Wahlsdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1848-1867)
            • Rep. 37 Gut Walchow, Kr. Ruppin - Urkunden (1521)
            • Rep. 37 Gut Waldow, Kr. Luckau (1696-1849)
            • Rep. 37 Gut Walsleben, Kr. Ruppin (1564-1851)
            • Rep. 37 Gut Waltersdorf, Kr. Luckau (1737-1781)
            • Rep. 37 Gut Wansdorf, Kr. Osthavelland (1667-1918)
              • 1. Patrimonialherrschaft
                • 1.1 Besitzstand
                • 1.2 Funktionen der Lokalgewalt
                  • 1.2.1 Patrimonialjustiz
                    • 1.2.1.1 Prozeß-Sachen
                    • 1.2.1.2 Nachlaß-Sachen
                      • 71 Testamente und andere Verfügungen (1816-1830)
                      • 72 Testamente und andere Verfügungen (1832-1842)
                      • 20 Erbrezesse über den Nachlaß in Wansdorf verstorbener Personen (1692-1827)
                      • 21 Nachlaß des Bauern Joachim Bernau (1801-1827)
                      • 22 Nachlaß der Witwe Maria Elisabeth Dunke geb. Sturm (1813)
                      • 23 Nachlaß der Frau des Bauern Michael Freyer, Louisa geb. Bergemann, des Altsitzers Michael Freyer und dessen zweiter Frau... (1762-1800)
                      • 24 Nachlaß des Gerichtsschöppen Georg Fryert und dessen Frau Marie Sophie geb. Ney (1811-1825)
                      • 25 Testament des Kuhhirten Johann Gottfried Gartenschläger (1825)
                      • 26 Nachlaß der Frau des Kuhhirten Joachim Gartenschläger, Henriette geb. Ribbe (1820)
                      • 27 Nachlaß der Frau des Kuhhirten Johann Gartenschläger, Sophie geb. Krause (1798-1802)
                      • 28 Nachlaß der Frau des Bauern und Altsitzers Georg Gutkelch, Marie geb. Buchow (1817-1828)
                      • 29 Nachlaß des Kossäten Georg Heise und dessen Frau Anne Elisabeth geb. Greueln (1773-1790)
                      • 30 Nachlaß des verstorbenen Tagelöhners Martin Lange und dessen Witwe Sophie Louise geb. Laudan (1808-1819)
                      • 31 Nachlaß des Kossäten Christoph Lehmann (1823-1828)
                      • 32 Nachlaß der Frau des Kossäten Lutter, Anne Elisabeth geb. Heise (1813-1823)
                      • 33 Nachlaß des Altsitzers Joachim Lutter (1802-1818)
                      • 34 Nachlaß der Witwe Anne Marzahn geb. Mathies (1773)
                      • 35 Nachlaß der Frau des Pferdehirten Christoph Miesner, Catharine geb. Buckow (1810-1812)
                      • 36 Nachlaß des verstorbenen Pachtschmiedes Carl Müller und dessen Frau Anne Dorothee geb. Vogler (1816-1825)
                      • 37 Nachlaß der Frau des Bauern Peter Ney, Marie Dorothee geb. Bathe (1794-1819)
                      • 38 Testament des Predigers Karl Ludwig Puls und dessen Frau Marie Louise geb. Harson (1808-1809)
                      • 39 Nachlaß der Frau des Gutspächters und Amtmannes Johann Christian Schmit, Anne Dorothee geb. Bastian (1809)
                      • 40 Nachlaß des verstorbenen Schweinehirten Johann Gottfried Liebmann (1813-1817)
                      • 41 Nachlaß des Schankkrügers Wilhelm Staerke, Anne Sophie geb. Mügge (1819-1823)
                      • 42 Nachlaß des Kossäten Christian Steffin (1820-1821)
                      • 43 Nachlaß des Soldaten Johann Christian Wehling (1818-1819)
                  • 1.2.2 Polizei- und Kommunalverwaltung
                  • 1.2.3 Kirchen- und Schulpatronat
                • 1.3 Landes- und Kreissachen
                • 1.4 Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse
              • 2. Gutswirtschaft
              • 3. Familienarchiv von Redern
            • Rep. 37 Gut Warenthin, Kr. Ruppin (1811-1817)
            • Rep. 37 Gut Waßmannsdorf mit Diepensee, Kr. Teltow (1461-1827)
            • Rep. 37 Gut Weisen, Kr. Westprignitz (1822-1910)
            • Rep. 37 Gut Weißack, Kr. Luckau (1596-1844)
            • Rep. 37 Gut Weißagk, Kr. Sorau (1584-1917)
            • Rep. 37 Gut Weißig, Kr. Crossen (1755-1850)
            • Rep. 37 Gut Welsickendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1781-1790)
            • Rep. 37 Gut Wendisch Warnow, Kr. Westprignitz - Karten (1863-1880)
            • Rep. 37 Gut Wendisch Wilmersdorf, Kr. Teltow (1811-1848)
            • Rep. 37 Gut Wenzlow, Kr. Beeskow-Storkow (1811-1814)
            • Rep. 37 Gut Werbelow, Kr. Prenzlau (1807-1888)
            • Rep. 37 Gut Werben I, Kr. Cottbus (1173-2007)
            • Rep. 37 Gut Werben II, Kr. Cottbus (1675-1945)
            • Rep. 37 Gut Werchow, Kr. Calau - Urkunden (1660-1718)
            • Rep. 37 Gut Werder, Kr. Ruppin (1848)
            • Rep. 37 Gut Wesendahl, Kr. Oberbarnim (1812-1848)
            • Rep. 37 Gut Wiese, Kr. Lübben (1799-1847)
            • Rep. 37 Herrschaft Wiesenburg, Kr. Zauch-Belzig (1575-1946)
            • Rep. 37 Güter Wildberg I und II, Kr. Ruppin (1830-1840)
            • Rep. 37 Gut Wildberg III, Kr. Ruppin (1830-1840)
            • Rep. 37 Güter Wildberg I-III, Kr. Ruppin - Karten (1831)
            • Rep. 37 Gut Wilhelminenhof, Kr. Lebus (1876-1919)
            • Rep. 37 Gut Willmersdorf, Kr. Calau (1806-1830)
            • Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Angermünde - Karten (1880)
            • Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Teltow (1463-1865)
            • Rep. 37 Gut Wilschwitz, Kr. Guben (1814-1816)
            • Rep. 37 Gut Wilsickow, Kr. Prenzlau (1806-1847)
            • Rep. 37 Gut Wintdorf-Leuthen, Kr. Cottbus (1426-1996)
            • Rep. 37 Herrschaft Wittenberge, Kr. Westprignitz - Urkunden (1324-1337)
            • Rep. 37 Gut Wölsickendorf, Kr. Oberbarnim (1699-1837)
            • Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Prenzlau (1542-1844)
            • Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Westprignitz (1827-1848)
            • Rep. 37 Gut Wolfshain, Kr. Spremberg (1702-1857)
            • Rep. 37 Gut Wolletz, Kr. Angermünde (1822-1966)
            • Rep. 37 Gut Wolsier, Kr. Westhavelland (1819-1844)
            • Rep. 37 Gut Worin, Kr. Lebus (1833-1847)
            • Rep. 37 Gut Wormlage, Kr. Calau - Urkunden (1599-1623)
            • Rep. 37 Gut Wüsten Buchholz, Kr. Westprignitz
            • Rep. 37 Gut Wüstenhain, Kr. Calau (1841-1846)
            • Rep. 37 Gut Wulkow, Kr. Ruppin (1751-1937)
            • Rep. 37 Herrschaft Wusterhausen (Dosse) - Urkunden (1232)
            • Rep. 37 Gut Wustrau, Kr. Ruppin (1808-1929)
            • Rep. 37 Gut Wustrow, Kr. Königsberg/Nm (1688)
            • Rep. 37 Gut Zaatzke, Kr. Ostprignitz (1584-1832)
            • Rep. 37 Gut Zauchwitz, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1469)
            • Rep. 37 Gut Zechin, Kr. Lebus - Urkunden (1535-1713)
            • Rep. 37 Gut Zehlendorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1586-1621)
            • Rep. 37 Gut Zettitz, Kr. Crossen (1900)
            • Rep. 37 Gut Zichow, Kr. Angermünde (1803-1946)
            • Rep. 37 Gut Zieckau, Kr. Luckau (1659-1872)
            • Rep. 37 Gut Zinnitz, Kr. Calau - Urkunden (1576-1632)
            • Rep. 37 Gut Zollchow, Kr. Prenzlau (1843)
            • Rep. 37 Herrschaft Zossen - Urkunden (1349-1537)
            • Rep. 37 Gut Zützen, Kr. Angermünde (1766-1848)
          • Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query