Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Nauen - Urkunden (1315-1324)
Rep. 8 Stadt Nauen - Akten (1766-1939)
1. Kriegs- und Militärsachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51 Viertes Ausschreiben zur französischen Kriegskontribution (1808-1810)
52 Gesuche zur Herabsetzung oder Niederschlagung der Zahlungen zum 4. Kriegskontributionsausschreiben (1808-1810)
53 Vergütung für das Kantonnement vom 1. Juli bis 31. Dez. 1808 (1808-1809)
54 Erhebung von Lagersteuer (1808-1813)
55 Einquartierungs-Sachen bei Durchmärschen fremder Truppen auf der Militärstraße (1809-1810)
56 Sammlung zerbrochener Armatur-Stücke bei der preußischen Retirade und Ablieferung auf der Festung zu Spandau (1809-1812)
57 Ermittlung der Unteroffiziere und Soldaten nach Räumung des Landes von den französischen Truppen (1808-1809)
58 Zweite Einziehung des sechsten Teils der Zinsen von allen gerichtlich eingetragenen Kapitalien zur Kriegskontribution (1809-1811)
59 Fouragelieferung zum Bedarf der preußischen Armee (1809-1810)
60 Naturallieferung an preußische Truppen (1809)
61 Erteilung von Stadt-Obligationen an die Gläubiger (1810-1819)
62 Kriegskontributionsausschreiben (1809-1812)
74 Einsendung der ständischen Obligationen über das 2. Ausschreiben zum 6. Kriegskontributionsausschreiben (1809-1811)
75 7. Kontributionsausschreiben (1809-1812)
76 8. Kontributionsausschreiben (1810-1811)
77 Gesuche um Minderung oder Niederschlagung beim 5., 7. und 8. Kontributionsausschreiben (1809-1817)
78 Verteilungsgrundsätze bei Fourage-Ausschreibungen und Tätigkeit der Klassifikationskommission (1809-1813)
79 Militärkommandanten zu Nauen (1809-1815)
80 Aufbringung von Bargeld für Lieferungen (1809-1810)
81 Aufbringung der monatlichen 342 Taler zur Verpflegung der französischen Truppen in den preußischen Festungen (1809-1816)
82 Fouragewesen im allgemeinen (1809)
83 Regulierung der Eínkommenssteuer (1809-1810)
63 Proviant-Mehl-Verbackungswesen (1810-1813)
64 Marsch fremder Truppen auf der Militärstraße (1810-1812)
65 Französischer Korrespondenz-Posten (1811-1816)
66 Beschwerden der Einwohner über die Einquartierung der französischen Durchmärsche (1811)
67 Einquartierungslisten für Offiziere, Unteroffiziere und Gemeine (1811-1813)
68 Durchmarsch und Verhalten des 33. leichten französischen Linien-Infanterie-Regiments (1811-1812)
69 Schanzarbeiten zu Spandau und an anderen Orten (1811-1816)
70 Sammlung von Beiträgen für die Verwundeten der preußischen Armee (1812)
71 Lieferung von Pferden und dazugehörigem Reitzeug für die französische und preußische Armee (1812-1819)
72 Verpflegung der die Militärstraße passierenden fremden Truppen (1812)
73 Verpflegung der die Militärstraße passierenden fremden Truppen (1812-1819)
84 Marsch und Verpflegung der russischen Truppen (1813-1817)
85 Beitritt zu den freiwilligen Jägern, Sammlung freiwilliger Beiträge für diese, Verschiedenes wegen freiwilliger Eintritt... (1813-1821)
86 Nachweis der Kriegsleistungen (1813-1815)
87 Beschlagnahme und Ablieferung der Armeebedürfnisse an Korn, Fourage und Tuch (1813-1815)
88 Verluste der Einwohner zu Nauen beim Kriegsvorspann (1813-1825)
89 Organisation des Landsturms (1813-1816)
90 Brotverpflegung der russischen und preußischen Truppen (1813-1822)
91 Tuchlieferung für die preußische Armee (1813-1815)
92 Liquidierung des beim Vorspann für die schwedischen Truppen entstandenen Verlustes (1813-1819)
93 Liquidierung des beim Vorspann für die russischen Truppen entstandenen Verlustes (1814)
94 Liquidierung des beim Vorspann für die französische Armee entstandenen Verlustes (1816)
95 Stellung von Zimmerleuten und Maurern zu Schanzarbeiten bei Spandau (1813-1815)
96 Kriegsschulden der Stadt Nauen (1819-1823)
97 Marsch- und Einquartierungssachen (1808-1812)
2. Allgemeine Verwaltungssachen
Rep. 8 Stadt Nauen - Karten (1839-1926)
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept