|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mittenwalde - Urkunden (1372-1767)
Rep. 8 Stadt Mittenwalde - Akten (1503-1948)
A. Stadtverwaltung
A.I. Magistratsregistratur
A.I.1. Kommunalverwaltung
A.I.1.1. Verfassung und Verwaltung
A.I.1.1.1. Allgemeines (1503.03.28-1840)
1 Verschiedene Angelegenheiten der Stadt (1809-1810)
2 Verschiedene Angelegenheiten der Stadt (1811)
3 Verschiedene Angelegenheiten der Stadt (1812)
4 Verschiedene Angelegenheiten der Stadt (1815-1816)
5 Verschiedene Angelegenheiten der Stadt (1817)
6 Verschiedene Angelegenheiten der Stadt (1818)
7 Verschiedene Angelegenheiten der Stadt (1820)
8 Verschiedene Angelegenheiten der Stadt (1822)
1768 Rückgabe eines Pferdes an Hans Dames durch die Stadt Mittenwalde (1503.03.28)
1769 Auseinandersetzung zwischen der Stadt Mittenwalde und Georg von Hohendorf (1585-1619)
1770 Ordnungen des Weißbäckerhandwerks (Abschrift) (1605-1700)
1771 Begleichung einer Geldschuld des Magistrats der Stadt Mittenwalde beim Stiftsverwalter Hieronymus Prunner (1614.02.21)
1772 Bestätigung der Wahl von Fritz Herzberg ("Herzebergk") zum Bürgermeister sowie von Andreas Busse, Kersten Schultze und B... (1614.03.22)
1773 Beschwerde des Bürgermeisters Andreas Herzberg ("Herzebergk") wegen des unbefugten Eindringens von Wulff Hoffmann in die... (1627)
1774 Prüfung der Beschwerde des Pachtmüllers Stephan Weber wegen ungebührlicher Kontributionsforderungen (1632.03.15)
1775 Befreiung des Magistrats der Stadt Mittenwalde von der Aufwartung zur Hasen- und Fuchsjagd (1635)
1776 Kurfürstlicher Befehl zur Lieferung von Schubkarren zum Ausbau der Feste Spandau durch die Stadt Mittenwalde (1635.08.30)
1777 Vorladung des Bürgers Hans Müller durch das Kammergericht wegen Beleidigung des Stadtrichters Valentin Thiele (1638.12.21)
1778 Zahlung von Regimentsgeldern durch die Stadt Mittenwalde (1641.09.04)
1779 Verwahrung einer Obligation des Bürgers Duberow durch den Rat der Stadt Cölln an der Spree (1643.02.06)
1780 Zahlung von Geldern an den kurfürstlichen Registrator Christoph Schönebeck durch die Stadt Mittenwalde (1649.08.15)
1781 Zahlung von Ablösegeldern für Einquartierungen (1649.12.18)
1782 Beschwerde der Gemeinde Ragow wegen Bedrückung durch die Stadt Mittenwalde (ohne Datum)
1783 Vorladung des Thomas Willingk durch das Kammergericht wegen Kaufs des Gutes des Bürgers von Mittenwalde, Jürgen Behling (1650.01.04)
1784 Zahlung von Holzgeldern an Anna Wulff, Witwe des Propstes und Inspektors zu Mittenwalde Kaspar Gödes, durch das Konsisto... (1653)
1785 Ablösung einer Zahlung des Bürgermeisters Christian Hertzberg durch Naturalien (1654.11.28)
1786 Anspruch des Krügers in Kablow (Cablow) auf Bierkauf in Mittenwalde (1655)
1787 Vorladung von Bürgermeister und Rat der Stadt Mittenwalde durch das Kammergericht im Verfahren Martin Schwast gegen Hans... (1655)
1788 Zahlung von 172 Talern 15 Groschen Urbede durch Bürgermeister und Rat der Stadt Mittenwalde (1661.02.21)
1789 Befehl zur Aufnahme der Namen der Mahlberechtigten in den Mühlen (1667.03.02)
1790 Rückgabe von zwei beschlagnahmten Fass Bier an Martin Rehfeldt durch Bürgermeister und Rat der Stadt Mittenwalde (1668.04.16)
1791 Gesuch um Befreiung der Stadt Mittenwalde von der jährlichen Zahlung von Festungsbaugeldern für Küstrin (1672)
1792 Kontributionseinteilung der Stadt Mittenwalde für Juni 1672 (1672)
1793 Bereitstellung des Knechts mit Stadtpferden für eine Reise des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg am 14. Juli ... (1672)
1794 Reisekostenabrechnung von Bürgermeister Andreas Hertzberg nach Berlin (1673)
1795 Bereitstellung des Knechts mit Stadtpferden für eine Schweinehatz des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg auf d... (1673.10.13)
1796 Einladung des Magistrats der Stadt Mittenwalde zur Hochzeit von Schulrektor Christoph Müller und Anna Fanter (1672)
1797 Bewahrung des Erbmüllers Martin Bach vor dem Ruin (1678.04.18)
1798 Bestätigung der Wahl von Direktoren und Verordneten Mathias Busse, Gürgen Bagantz, Andreas Otte, Michael Schäffgen, Chri... (1678)
1799 Versorgung und Abzug von einquartierten berittenen Soldaten ("Trabanten") (1681.08.26)
1800 Werbung von acht Mann für die Infantrie durch die Immediatstädte im Landkreis Teltow (1693.12.29)
1801 Angaben zur Stadtbeschreibung von Mittenwalde für Professor Beckmann (1720 (ca.))
1802 Liste der Häuser in Mittenwalde mit Angaben zur Art der Dachdeckung (1722)
1803 Kauf des Wohnhauses des Schneiders Johann Wintzer in Mittenwalde, Frauenbusch-Gasse, sowie einer Scheune und Ackerlands ... (1819)
1804 Taufregisterauszug für Charlotte Juliane Karoline von Herrn, geb. am 10. Juli 1781 in Lüdersdorf bei Gransee (1819)
1805 Testament (Auszug) des Legationssekretärs David Letocart zugunsten der Charlotte von Herrn, geb. Salinger, und deren Toc... (1806-1807)
1806 Hypothek über 8.000 Reichstaler der Frau Bismarck, geb. von Herrn (1840)
1807 Geburtsbrief der Stadt Teupitz für Andreas Schmeer zwecks Erlernung des Schuster-, Lohgerber- und Pantoffelmachergewerks... (1667.05.24)
1808 Schlichtung eines Streits über die Errichtung einer Windmühle (1561)
A.I.1.1.2. Verordnungen, Statuten, Satzungen
A.I.1.1.3. Bürgermeister-Sachen
A.I.1.1.4. Magistrats-Sachen
A.I.1.1.5. Städtische Beamte, Angestellte und Arbeiter
A.I.1.1.6. Stadtverordnetenversammlung
A.I.1.1.7. Deputationen
A.I.1.1.8. Bürgerrecht, Bürgerschaft
A.I.1.1.9. Juden-Sachen
A.I.1.1.10. Orden und Ehrenzeichen
A.I.1.1.11. Statistik
A.I.1.1.12. Geschäftsverwaltung und Dienstbetrieb
A.I.1.1.13. Andere Behörden
A.I.1.2. Justizwesen
A.I.1.3. Finanzwesen
A.I.1.4. Grundvermögen und Gerechtigkeiten der Stadt
A.I.1.5. Landwirtschaft, Forst, Fischerei
A.I.1.6. Städtische Wirtschaft und Anlagen
A.I.1.7. Bau-, Wohnungs- und Siedlungs-Sachen
A.I.1.8. Armen-, Fürsorge- und Gesundheits-Sachen
A.I.1.9. Schul-Sachen
A.I.1.10. Kirchen-Sachen
A.I.1.11. Staats-, Provinzial- und Kreis-Sachen
A.I.1.12. Militaria
A.I.2. Polizeiverwaltung
A.I.3. Standesamt
A.II. Stadtverordnetenversammlung
A.III. Stadtgericht
B. Schützengilde
C. Verschönerungsverein
D. Innungen
Rep. 8 Stadt Mittenwalde - Karten (1900-1960 (ca.))
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Rep. 8 Stadt Zossen
Rep. 8 Stadt Züllichau
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|