|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oderberg - Urkunden (1514-1710)
Rep. 8 Stadt Oderberg - Akten (1550-1944)
A. Magistratsregistratur
A.I. Kommunalverwaltung
A.I.1. Verfassung und Verwaltung
A.I.2. Justiz
A.I.3. Finanzwesen
A.I.4. Grundvermögen
A.I.5. Landwirtschaft, Forst, Fischerei
A.I.6. Städtische Wirtschaft und Anlagen
A.I.7. Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen
A.I.8. Armen-, Fürsorge- und Gesundheitswesen
A.I.9. Kultur und Sport
A.I.10. Schulwesen
A.I.10.1. Schulverwaltung und Einrichtung
A.I.10.2. Schulbau
A.I.10.3. Lehrer
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
682 Anstellung und Entlassung des Lehrers Johann Karg (1901-1907)
683 Anstellung des Lehrers Fritz Kerkow (1904-1907)
684 Anstellung und Entlassung des Rektors Paul Klaass (1910-1917)
685 Anstellung und Entlassung des Lehrers Otto Krakow (1906-1910)
686 Anstellung und Entlassung des Lehrers Paul Kroll (1902-1907)
687 Besetzung der Lehrerstellen, Anstellung und Entlassung des Rektors Werner Krüger (1933-1937)
688 Anstellung und Entlassung des Lehrers Gustav Kurth (1901-1903)
689 Anstellung und Pensionierung des Lehrers Heinrich Lange (1848-1904)
690 Anstellung der Lehrerin Helene Lange als Vertretung für den Lehrer Herzberg (1911-1912)
691 Anstellung und Entlassung des Lehrers Ernst Lehmann (1904-1907)
692 Anstellung und Entlassung des Lehrers Franz Lehmann (1919-1935)
693 Anstellung und Entlassung des Lehrers Johannes Lentke (1906-1913)
694 Anstellung und Entlassung des Rektors Emil Liedtke auf Grund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vo... (1929-1933)
695 Bewerbung der Gewerbelehrerin Ilse Lohse (1931-1936)
696 Anstellung und Entlassung des Lehrers Alexander Lüdecke und Bewerbung des Lehrers August Baer (1880-1881)
697 Anstellung und Entlassung des Lehrers Rudolf Markhoff, Anstellung des Lehrers Karl Wernicke (1888-1907)
698 Anstellung und Entlassung der Lehrerin Magdalene Mathieu (1881-1887)
699 Anstellung und Entlassung der Lehrerin Helene Matthesius (1910-1914)
700 Anstellung des Lehrers Otto Meißner (1902-1910)
701 Anstellung und Entlassung des Lehrers Emil Milling (1902-1907)
702 Anstellung, Schuldienst und Entlassung des Lehrers Carl Mulack (1844-1900)
703 Anstellung und Entlassung des Lehrers Robert Neumann und seine Vertretung durch die Lehrerin Agnes Hildebrandt (1890-1893)
704 Anstellung, Schuldienst und Versetzung in den Ruhestand des Lehrers Ernst Panther (1881-1920)
705 Anstellung des Rektors Paul Pless (1881-1883)
706 Anstellung und Entlassung des Lehrers Hugo Pollack (1776-1876)
706/1 Anstellung und Entlassung des Lehrers Gustav Richter (1913-1918)
707 Anstellung und Entlassung des Lehrers Karl Richter (1890-1907)
708 Anstellung und Versetzung in den Ruhestand des Lehrers Ernst Riecke (1904-1933)
709 Anstellung, Krankenhausbehandlung und vorzeitige Versetzung in den Ruhestand des Lehrers Karl Rietscher (1917-1924)
710 Anstellung und Ausscheiden des Rektors und Prädikanten Ferdinand Rohde (1883-1887)
711 Anstellung und Entlassung des Lehrers Otto Roll (1897-1907)
712 Einstellung und Versetzung in den Ruhestand des Lehrers Wilhelm Schadow (1894-1926)
713 Anstellung des Lehrers Karl Schälicke (1903-1908)
714 Einstellung und Entlassung des Lehrers Richard Scheer (1911-1914)
715 Einstellung und Entlassung des Mittelschullehrers Johann Friedrich Schieck (1883-1907)
716 Anstellen und Ausscheiden der Lehrerin Johanna Schilling und ihre Vertretung (1882-1888)
717 Anstellung und Entlassung des Lehrers Wilhelm Schlender (1900-1907)
718 Anstellung und Entlassung des Lehrers Ernst Schmeer (1901-1907)
719 Schuldienst und Versetzung in den Ruhestand des Lehrers Friedrich Wilhelm Schmidt (1853-1893)
720 Anstellung und Entlassung der Lehrerin Gerda Schmidt (1929-1935)
721 Anstellung und Entlassung der Lehrerin Gertrud Schmiedecke (1914-1934)
722 Anstellung des Lehrers Paul Schnuchel (1887-1910)
722/1 Anstellung und Entlassung des Lehrers Max Schulz (1912-1920)
723 Entlassung des Kantors und Lehrers Seiffge, Anstellung und Entlassung des Lehrers Und Kantors Pickert, Anstellung der Au... (1853-1882)
724 Anstellung und Entlassung des Lehrers Karl Staegemann (1906-1917)
725 Anstellung des Lehrers Hermann Stahlberg (1904-1907)
726 Anstellung der Lehrerin Katherina Stoof, Anstellung und Entlassung der Lehrerin Matthesius (1909-1919)
727 Anstellung und Entlassung der Lehrerin Katharina Stooff (1910-1914)
728 Anstellung und Entlassung des Lehrers Wilhelm Strahl (1885-1897)
729 Anstellung und Ausscheiden des Lehrers Emil Thiede (1872-1890)
730 Anstellung des Lehrers, Organisten und Küsters Richard Thiede (1919-1932)
731 Anstellung und Entlassung des Lehres Hermann Voigt (1900-1906)
732 Abgang des Lehrers Wedell und Anstellung des Lehrers Carl Roland (1838-1845)
733 Anstellung und Pensionierung des Lehrers Friedrich Wilhelm Wegener (1867-1879)
734 Anstellung und Entlassung des Lehrers Karl Wernicke (1899-1907)
735 Anstellung und Entlassung des Lehrers Martin Wiggert, Berufung zum Organisten und Kantor (1914-1926)
736 Anstellung und Entlassung von Frau Emilie Wilke und Anstellung von Frau Scheltz als Handarbeitslehrerin (1875-1900)
737 Anstellung und Ausscheiden der Handarbeitslehrerin Justine Winter (1900-1914)
738 Anstellung und Entlassung des Lehrers Hermann Zastrow (1888-1890)
A.I.11. Kirchenwesen
A.I.12. Militaria, Arbeitsdienst
A.I.13. Staats-, Provinzial- und Kreis-Sachen
A.II. Polizeiverwaltung
A.III. Standesamt
B. Stadtverordnetenregistratur
Rep. 8 Stadt Oderberg - Karten (1846-1930)
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|