|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckau - Urkunden (1290-1801)
Rep. 8 Stadt Luckau - Akten (1436-1955)
A. Hauptbestand
A.I. Stadtbücher, Verwaltungsbücher
A.II. Akten
A.II.1. Verwaltungsregistratur
A.II.1.1. Geschichte und Statistik der Stadt
A.II.1.2. Städtische Verfassung
A.II.1.3. Städtisches Archiv
A.II.1.4. Personalverwaltung
A.II.1.5. Stadtverordneten-Sachen
A.II.1.6. Mandate und Patente
A.II.1.7. Landesherrliche Sachen, Landtag
A.II.1.8. Lehnsangelegenheiten
A.II.1.9. Kriegs- und Militärwesen, Lazarett
340 Türkenkrieg (1501-1561)
341 Kriegsakten des 30-jährigen Krieges (1643-1644)
2030 Instruktionen des Landvogtes Siegmund Seifried von Promnitz bzw. des Oberamtsverwesers Johann Friedrich von Löben für di... (1627-1628)
342 Verpflegung und Einquartierung des Kallenbergschen Regiments während der Belagerung von Luckau (1644-1645)
343 Mandate und Edikte über das Heerwesen (1726-1748)
344 Fouragerechnung der Stadt Luckau (1758-1763)
345 Deserteure der Kurfürstlich-Sächsischen Armee und die Beschlagnahme ihres Vermögens (1773-1807)
346 Miliz-Rechnung (1776)
347 Kriegsschäden der Stadt Luckau und der Kämmereidörfer in den Jahren 1813 und 1814 (1813-1814)
348 Brandschäden der Stadt Luckau vom 4. Juni 1813 bei dem vor dem Calauer Tor stattgefundenen Gefecht zwischen preußischen ... (1813-1819)
349 Tabellarische Anzeige über die durch die bei der Stadt Luckau angelegten Festungswerke verlorenen Gärten, Äcker und sons... (1775-1825)
350 Requisitionen und Pflege der Kranken der französischen Armee (1814)
351 Asservation (Aushändigung) der Totenscheine von verstorbenen Militärpersonen auch Aushändigung an die Angehörigen (1823-1880)
352 Kriegsschulden-Steuerwesen (1829-1831)
353 Verlegung des Stabsquartiers des 2. Battaillons/: Spremberg:/ 12-ten Landwehrregiments sowie der Antrag auf Belegung der... (1844-1873)
354 Reglement wegen Anlegung und Führung der Militärstammrollen in der Provinz Brandenburg (1860-1884)
355 Feier des 50-jährigen Jubiläums der Schlachten bei Dennewitz und Leipzig (1863)
356 Sammlungen zur Pflege verwundeter und erkrankter Krieger (1864-1882)
357 Errichtung eines Gedenksteins zur Erinnerung an das Gefecht bei Luckau am 4. Juni 1813 (1906-1936)
358 Einquartierungsliste (1888-1889)
359 Verzeichnis der im 1. Weltkrieg gefallenen oder verstorbenen Feldzugteilnehmer aus der Stadt Luckau (1926)
360 Lazarett der Stadt Luckau (1771-1791)
361 Bau eines neuen Lazaretts bei der Stadt Luckau und die Verlegung desselben auf einen anderen Platz (1798-1802)
361/1 Aufstellung über die für das französische Feldlazarett verschriebenen Medikamente (1813)
362 Rechnung über den Bau eines neuen Stadtlazaretts zu Luckau (1802-1803)
363 Innere Einrichtung des neu erbauten Lazaretts und seine Übergabe dem in Garnison stehenden Generalmajor von Lowschen Inf... (1803-1804)
364 Verkauf des alten Lazaretts (1803)
365 Allgemeine Angelegenheiten des Lazaretts (1830-1870)
A.II.1.10. Schützengilde
A.II.1.11. Münz-Sachen
A.II.1.12. Markt-Sachen
A.II.1.13. Handwerk und Gewerbe
A.II.1.14. Brau-Sachen
A.II.1.15. Medizinal-Sachen
A.II.1.16. Armen-Sachen
A.II.1.17. Stadtforst, Grenz-Sachen
A.II.1.18. Dienste, Leistungen und sonstige Untertanensachen der Stadtdörfer, Dorfordnungen
A.II.1.19. Grundstücks-Sachen
A.II.1.20. Finanz-Sachen
A.II.1.21. Stiftungen, Schenkungen
A.II.1.22. Separationen, Rezesse über Ablösungen und Gemeinheitsteilungen
A.II.1.23. Besitzangelegenheiten der Separationsinteressenten von Luckau
A.II.1.24. Urbarmachung der Ödflächen des Hinterbusches
A.II.1.25. Reichsarbeitsdienstlager Luckau
A.II.1.26. Bau-Sachen
A.II.1.27. Eisenbahn
A.II.1.28. Eisenmoorbad Luckau
A.II.1.29. Badeanstalt
A.II.1.30. Angelegenheiten des Verschönerungsvereins
A.II.1.31. Musik, Heimat- und Denkmalpflege
A.II.2. Kirchen- und Schulregistratur
A.II.3. Hospitalregistratur
B. Nebenbestand
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|