|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckau - Urkunden (1290-1801)
Rep. 8 Stadt Luckau - Akten (1436-1955)
A. Hauptbestand
A.I. Stadtbücher, Verwaltungsbücher
A.II. Akten
A.II.1. Verwaltungsregistratur
A.II.1.1. Geschichte und Statistik der Stadt
A.II.1.2. Städtische Verfassung
A.II.1.3. Städtisches Archiv
A.II.1.4. Personalverwaltung
A.II.1.5. Stadtverordneten-Sachen
A.II.1.6. Mandate und Patente
A.II.1.7. Landesherrliche Sachen, Landtag
A.II.1.8. Lehnsangelegenheiten
A.II.1.9. Kriegs- und Militärwesen, Lazarett
A.II.1.10. Schützengilde
A.II.1.11. Münz-Sachen
A.II.1.12. Markt-Sachen
A.II.1.13. Handwerk und Gewerbe
A.II.1.14. Brau-Sachen
A.II.1.15. Medizinal-Sachen
A.II.1.16. Armen-Sachen
A.II.1.17. Stadtforst, Grenz-Sachen
A.II.1.18. Dienste, Leistungen und sonstige Untertanensachen der Stadtdörfer, Dorfordnungen
A.II.1.19. Grundstücks-Sachen
A.II.1.20. Finanz-Sachen
A.II.1.21. Stiftungen, Schenkungen
A.II.1.22. Separationen, Rezesse über Ablösungen und Gemeinheitsteilungen
A.II.1.23. Besitzangelegenheiten der Separationsinteressenten von Luckau
A.II.1.24. Urbarmachung der Ödflächen des Hinterbusches
A.II.1.25. Reichsarbeitsdienstlager Luckau
A.II.1.26. Bau-Sachen
A.II.1.26.1. Vermessung, Grundstücks- und Gebäudekataster
A.II.1.26.2. Hochbau
A.II.1.26.3. Wege- und Brückenbau
1017 Verpflichtung der Gemeinde Groß Lubolz zur Unterhaltung des Dammes bei der Neugässerischen Brücke (1690)
1018 Zeugenverhör über die Ausbesserung des Knüppeldammes bei dem Ratsdorf Groß Lubolz (1727-1731)
1019 Ausbesserung des Groß Lubolzer Dammes (1736-1743)
1020 Ausbesserung des Groß Lubolzer Dammes (1726-1756)
1021 Reparatur des sogenannten Schiebsdorfer Dammes (1765-1773)
1022 Angeordnete Reparatur des Groß Lubolzer Dammes (1662-1767)
1023 Die von der Gemeinde zu Wittmannsdorf verlangten Baufuhren zum Stadtbrückenbau und die gegen die Fuhren eingelegte Beruf... (1786-1787)
1024 Von den Gemeinden Duben und Schönwalde verweigerte Heranfahren der in der Stadtheide bei Schönwalde geschlagenen Eichen ... (1797-1806)
1025 Reparatur des Knüppeldammes bei Groß Lubolz (1799-1810)
1026 Klage der Gemeinde Schönwalde gegen die Stadtgemeinde zu Luckau wegen Verabreichung von Brückenholz (1852-1864)
1027 Brückenkataster von der Stadt Luckau und von den dazugehörigen Ratsdörfern (1820-1837)
1028 Unterhaltung des zwischen dem Großmarschen Fließes und des längs desselben hinlaufenden Weges (1829-1927)
1029 Reparatur von Brücken und Dämme von den dazu verpflichteten Luckauer Kämmereidörfern (1830-1883)
1030 Besserung der Wege auf Luckauer Fluren, Allgemeines (1831-1884)
1031 Reparatur der auf Luckauer Gebiet befindlichen, von der Stadt Luckau zu unterhaltenden Brücken (1832-1882)
1032 Instandsetzung der von Luckau nach Lübben führenden Straße und Verkauf der übriggebliebenen Steine (1834-1860)
1033 Geradelegung des Weges von Luckau nach Cahnsdorf (1835-1867)
1034 Anlegung einer Laufbrücke über den Stadtgraben bei dem Brauhause (1836-1887)
1035 Instandsetzung des Groß Lubolzer Dammes (1836-1888)
1036 Besserung der Fahrwege von Luckau nach Zaacko seitens der dazu verpflichteten Ackerbesitzer (1837-1838)
1037 Bau einer steinernen Brücke am Calauer Tor (1838-1841)
1038 Chaussierung der Straße von Luckau nach Golßen (1839-1876)
1039 Belege zur Rechnung über den Neubau der Kiesstraße von Luckau nach Golßen (1840)
1040 Streitigkeiten und Entscheidungen über die Verpflichtung zur Unterhaltung des Schiebsdorfer Dammes (1845-1870)
1041 Unterhaltung der im Zuge des Schiebsdorfer Dammes befindlichen Brücke (1846-1905)
1042 Aufstellung einer Wegerolle (1847)
1043 Bau der Frankfurt-Leipziger Chaussee (1848-1874)
1044 Bau einer Chaussee von Königs Wusterhausen über Buchholz nach Lübben (1849-1863)
1045 Unterhaltung der Brücken im Zuge der Berlin - Dresdener Straße innerhalb der Feldmark Wierigsdorf (1851-1930)
1046 Bau einer steinernen Brücke über das Berstefließ am Sandoer Tor, desgleichen an der Bleiche vor dem Calauer Tor und bei ... (1853-1876)
1047 Bau der Chaussee von Luckau nach Calau bis zur Luckauer Kreisgrenze (1857)
1048 Bau und Unterhaltung mehrerer Brücken und Stege im Stadtbusch auf Kosten der Kämmerei (1857-1936)
1049 Gemeinde Groß Lubolz gegen die Stadtgemeinde wegen Brückenunterhaltungskosten (1869-1870)
1050 Gemeinde zu Sando gegen den Magistrat zu Luckau wegen Anerkennung einer Wegegerechtigkeit (1869-1870)
1051 Verbeiterung der Passage am Sandoer Tor durch die teilweise Abtragung der Befestigungswerke (1860)
1052 Bau der Chaussee von Luckau nach Dahme bis zur Luckauer Kreisgrenze (1862-1864)
1053 Unterhaltung des Schiebsdorfer Dammes (1870-1903)
1054 Unterhaltung der durch die Stadtforst führenden sowie der auf Schönwalder, Groß Lubolzer Flur gelegenen Wege, Brücken, p... (1879-1928)
1055 Verwaltungsstreitsache gegen Cahnsdorf wegen Unterhaltung des Weges von Cahnsdorf nach Luckau in Betreff der Strecke von... (1892-1896)
1056 Ortsstatut über die Anlegung und Veränderung von Straßen und Plätzen in der Stadt Luckau (1896-1936)
1057 Neue Bahnhofstraße (1896-1908)
1058 Neue Bahnhofstraße (1902-1911)
1059 Chaussee Luckau - Lübbenau (1899-1936)
1060 Feuergasse zwischen den Häusern am Markt Nr. 31 und 32 Hohenstein - Landratsamt (1905-1936)
1061 Ausbau der Klinkmüller-Straße (1906-1934)
1062 Übernahme und Ausbau der Klinkmüller-Straße (1927-1931)
1063 Anlegung der Klinkmüller-Straße, Grundstücksankauf (1928-1930)
1064 Einziehung und Veränderung von Wegen - Weg hinter dem Schloßberg (1919-1926)
1065 Wegeübersichten (1921-1925)
1066 Ladestraße der Niederlausitzer Eisenbahn (1924-1936)
1067 Auslegung von Fernsprechkabeln in den städtischen Straßen (1924-1938)
1068 Neupflasterung der durch die Stadt führenden Provinzialchaussee Lübben - Herzberg und Abwässeranlage - Pflasterung des e... (1927-1934)
1069 Ausbau der Manteuffelstraße (1927-1937)
1070 Brücke über den Schuppagraben in der Gemarkung Groß Lubolz (1928-1935)
1071 Unterhaltung der Brücke zwischen Groß und Klein Lubolz im Zuge der Straße von Groß Lubolz nach Lübben (1928-1948)
1072 Ausbau der Matschenzstraße und Verrohrung des Ackergrabens (1929-1937)
1073 Anliegerbeiträge im Falle des Ausbaues der Matschenzstraße (1930-1938)
1074 Anlegung eines Radfahrweges am Müllerhag (1933-1938)
1075 Chausseebahn Luckau - Zaacko - Karche - Schollen - Kreblitz - Zauche - Casel (1934-1941)
1076 Reichsstraße Luckau - Dahme - Straßenbahn am Anger (1934-1939)
1077 Provinzial-Straßen, Obstbaum-Nutzung, Unterhaltungspflicht innerhalb der Stadtgrenzen (1935-1937)
1078 Ausbau der Matschenz-Straße (1935-1944)
1079 Anlegung des Weges fff (rot) der Separationskarte als Spaziergängerweg und Herrichtung des Grabens ggg (rot) Rötgraben (1935-1949)
1080 Streitigkeiten wegen der über die Grundstücke Kartenblatt 10 Parzellen 474 und 475 führenden Wege - Verbindungsweg zwisc... (1935-1940)
1081 Neuer Ackerweg an der Berste als Zugang zu den Äckern Curdas und Genossen (1936-1937)
1082 Ausbau des Weges nach Krausnick (Kraußnigk) (1936-1944)
1083 Befestigung der Mühlenstraße (1937-1944)
1084 Ausbau der Nordpromenade (vom Bülow-Platz bis zur Klosterstraße) (1938-1939)
1085 Veränderung der Lindenstraße, Anlegung der Bürgersteige und deren Befestigung (1938-1939)
1086 Anlegung eines Weges hinter den Grundstücken Lindenstr. 5-30 (1938-1950)
1087 Pflasterung der Durchfahrtsstraße vom Anger (1938-1941)
1088 Hans Schemm-Straße, jetzt Ernst-Thälmann-Straße (1939)
1089 Vertrag über das Sichtdreieck Calauer Straße - Südpromenade - Grundstück Schumann - (1939-1942)
1090 Übereignung einiger Straßenparzellen an die Provinzial-Straßenbau-Verwaltung (1940-1945)
1091 Einziehung eines Wegeteiles hinter dem Postgrundstück - Nordpromenade - (1941-1942)
1094 Übernahme der Frankfurt (Oder) - Leipziger Chaussee durch die betr. Kreise und damit der Unterhaltung des im Zuge dieser... (1876-1925)
1095 Verpflichtung der Anlieger zur Tragung der Anliegerbeiträge (1928-1937)
1103 Anliegerbeiträge in Sachen Frieda Zielasko, Klinkmüller Str. (1938-1939)
A.II.1.26.4. Wasserbau, Wasserversorgung
A.II.1.26.5. Wohnungs- und Siedlungswesen
A.II.1.27. Eisenbahn
A.II.1.28. Eisenmoorbad Luckau
A.II.1.29. Badeanstalt
A.II.1.30. Angelegenheiten des Verschönerungsvereins
A.II.1.31. Musik, Heimat- und Denkmalpflege
A.II.2. Kirchen- und Schulregistratur
A.II.3. Hospitalregistratur
B. Nebenbestand
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|