|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckau - Urkunden (1290-1801)
Rep. 8 Stadt Luckau - Akten (1436-1955)
A. Hauptbestand
A.I. Stadtbücher, Verwaltungsbücher
A.II. Akten
A.II.1. Verwaltungsregistratur
A.II.1.1. Geschichte und Statistik der Stadt
A.II.1.2. Städtische Verfassung
A.II.1.3. Städtisches Archiv
A.II.1.4. Personalverwaltung
A.II.1.5. Stadtverordneten-Sachen
A.II.1.6. Mandate und Patente
A.II.1.7. Landesherrliche Sachen, Landtag
A.II.1.8. Lehnsangelegenheiten
A.II.1.9. Kriegs- und Militärwesen, Lazarett
A.II.1.10. Schützengilde
A.II.1.11. Münz-Sachen
A.II.1.12. Markt-Sachen
A.II.1.13. Handwerk und Gewerbe
A.II.1.14. Brau-Sachen
A.II.1.15. Medizinal-Sachen
A.II.1.16. Armen-Sachen
A.II.1.17. Stadtforst, Grenz-Sachen
A.II.1.18. Dienste, Leistungen und sonstige Untertanensachen der Stadtdörfer, Dorfordnungen
A.II.1.19. Grundstücks-Sachen
A.II.1.20. Finanz-Sachen
A.II.1.21. Stiftungen, Schenkungen
A.II.1.22. Separationen, Rezesse über Ablösungen und Gemeinheitsteilungen
A.II.1.23. Besitzangelegenheiten der Separationsinteressenten von Luckau
A.II.1.24. Urbarmachung der Ödflächen des Hinterbusches
A.II.1.25. Reichsarbeitsdienstlager Luckau
A.II.1.26. Bau-Sachen
A.II.1.26.1. Vermessung, Grundstücks- und Gebäudekataster
A.II.1.26.2. Hochbau
A.II.1.26.3. Wege- und Brückenbau
A.II.1.26.4. Wasserbau, Wasserversorgung
1104 Räumung des Fließes nach Goßmar zu von den Dörfern Sando, Wittmannsdorf und Goßmar (1792-1794)
1104/1 Räumung des Fließes nach Goßmar zu von den Dörfern Sando, Wittmannsdorf und Goßmar (1793-1796)
1105 Räumung des Dahmefließes und die von den angrenzenden Dorfschaften geforderte Erklärung (1794)
1106 Erörterung des der Witwe des Oberst von Kleist auf Zützen und den Besitzern der am Dahmefließ im Wusterhausenschen geleg... (1805-1806)
1107 Räumung der Springe und des Fließes bei Gehren (1821-1874)
1108 Reinigung der Springe bei Gehren (1875-1936)
1109 Verbreiterung des Berstfließes und des Grabens hinter der Calauer Vorstadt (1832-1885)
1110 Anschaffung eiserner Röhren zum Springwasser auch beabsichtigte Untersuchung der Springquellen durch einen Wasserbauvers... (1833-1865)
1111 Bau der neuen Doppelplumpe auf dem Markt und Bohrversuche nach gutem Wasser (1842-1852)
1112 Bau und Unterhaltung der der Entwässerung des Goßmar-Wittmannsdorfer Busches dienenden Rinne unter dem Goßmarschen Fließ... (1854-1904)
1113 Erteilung der Genehmigung zur Anlegung von Wasserrinnen am Goßmarschen Fließe (1855-1860)
1114 Räumen der Fließe und Gräben in den Kämmereidörfern (1857-1874)
1115 Regulierung des von der Feldmark Freesdorf kommenden Hauptgrabens, der durch Cahnsdorf - Luckauer und Zaackoer Fluren ge... (1859-1889)
1116 Regulierung des Hauptgrabens auf den Feldmarken Frankendorf, Freesdorf, Cahnsdorf, Zaacko und Karche (Handakte des Geome... (1859-1863)
1117 Cahnsdorf, Fließ-Regulierung (1862)
1118 Regulierung der Cahnsdorf-Frankendorf-Freesdorfer Vorflut-Verhältnisse (Handakten des Vermessungs-Revisors Strache) (1863-1864)
1119 Regulierung des Cahnsdorf-Frankendorf-Freesdorfer Grabens (1864-1868)
1120 Karte Zaacko - Karche - Luckau - Cahnsdorf zur Vorflut-Angelegenheit Cahnsdorf - Frankendorf - Freesdorf (1860)
1121 Regulierung des Cahnsdorf - Frankendorf - Freesdorfer Fließes (Kommissionsakte des Regierungsassessors Stockmann) (1858-1863)
1122 Regulierung des Cahnsdorf - Frankendorf - Freesdorfer Fließes: Legitimation der Grundbesitzer zu Freesdorf (Kommissionsa... (1862)
1123 Regulierung des Cahnsdorf - Frankendorf - Freesdorfer Fließes: Legitimation der Grundbesitzer zu Freesdorf (Kommissionsa... (1862)
1124 Regulierung des Cahnsdorf - Frankendorf - Freesdorfer Fließes: Legitimation der Grundbesitzer zu Freesdorf (Kommissionsa... (1862)
1125 Regulierung des Cahnsdorf - Frankendorf - Freesdorfer Fließes (Kommissionsakte) (1864-1868)
1126 Regulierung des Cahnsdorf - Frankendorf - Freesdorfer Fließes (Kommissionsakte des Regierungsrats Karge zu Guben) (1868-1869)
1127 Denkschrift und Plan nebst Anschlag für die Regulierung des Cahnsdorf - Frankendorf - Freesdorfer Fließes (1866)
1128 Revision des Cahnsdorf - Freesdorf - Frankendorfer Abzugsgrabens und Bestrafungen nach der Schauordnung von 1869 (1877-1917)
1129 Regulierungs-Kataster betr. Frankendorfer - Cahnsdorfer Fließ, Abschnitt Karche (1850-1870)
1130 Differenzen mit der hiesigen Strafanstalt wegen Wasserentnehmens aus der städtischen Wasserleitung (1863-1882)
1131 Mehrbeschaffung von Trinkwasser (1868-1878)
1132 Prozesse wegen Beseitigung der Wasserleitungsröhren im Goßmar-Fließ (1884-1887)
1133 Ufererhaltung des Goßmarschen Fließes (1888-1936)
1134 Entwässerungsanlage an der Stadt Luckau (1900-1934)
1135 Unterhaltung und Räumung der Gräben (1901-1936)
1136 Entwurf über die Regulierung des nördlichen Teiles des Stadtgrabens in Luckau (1905)
1137 Entwurf zur Räumung des Luckauer Stadtgrabens und den Bau von Flügelwehren (1907)
1138 Entwässerung des Hinterbusches, Regulierung des Berstefließes (1906-1936)
1139 Neubau zweier Wehre an Ein- und Auslauf des Stadtgrabens (1907-1908)
1140 Regulierung des Wasserstandes im Stadtgraben und im Goßmar-Fließ (1920-1936)
1141 Eintragung der Wasser- und Fischereirechte der Stadtgemeinde ins Wasserbuch (1922-1936)
1142 Sicherstellung von Wasserrechten für die Stadtgemeinde Luckau (1923-1931)
1143 Anlegung einer Frischwasser-Kläranlage für das Reichsfinanzamtsgebäude und andere Gebäude (1924-1934)
1144 Versorgung der Siedlungsbauten an der Lübbenauer Straße mit Wasser und elektrischem Strom (1925-1935)
1145 Setzung eines Merkpfahles am Auslauf des Stadtgrabens (1928-1929)
1146 Bildung einer Unerhaltungs- und Reinhaltungsgenossenschaft für die Berste (1928-1951)
1147 Räumung der Berste bei den Dammbuschwiesen (1929-1936)
1148 Wasserrechte hiesiger Einwohner (1930-1934)
1149 Räumung des Goßmar-Fließes (1932-1936)
1150 Einleitung privater Abwässer in den Stadtgraben (1930-1937)
1151 Rechnungen und Zahlungsanweisungenüber Notstandsmaßnahmen, insbesondere Grundräumung des Stadtgrabens und Ausbau von Ent... (1933-1936)
1152 Unterhaltung und Räumung der Gräben, insbesondere Viehweidengraben und Ackergraben (1934-1940)
1153 Anlegung eines Rohkanals für die Abwässer der Brauhausgasse und Langestraße nach dem Stadtgraben (1937-1944)
1154 Verschmutzung des Stadtgrabens (1939-1943)
1155 Stadtgrabenauslauf - Veränderung am Weinbergschen Grundstück (1939-1944)
A.II.1.26.5. Wohnungs- und Siedlungswesen
A.II.1.27. Eisenbahn
A.II.1.28. Eisenmoorbad Luckau
A.II.1.29. Badeanstalt
A.II.1.30. Angelegenheiten des Verschönerungsvereins
A.II.1.31. Musik, Heimat- und Denkmalpflege
A.II.2. Kirchen- und Schulregistratur
A.II.3. Hospitalregistratur
B. Nebenbestand
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|