|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Urkunden (1768)
Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Akten (1688-1945)
A. Magistratsregistratur
A.I. Kommunal- und Polizeiverwaltung
A.I.1. Verfassung und Verwaltung
A.I.1.1. Verordnungen
A.I.1.2. Magistrats-Sachen
A.I.1.3. Städtische Beamte, Angestellte und Arbeiter
A.I.1.4. Besoldung der städtischen Beamten und Angestellten
A.I.1.5. Personalakten
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Pers. 550 Braun, Karl (1907-1909)
Pers. 549 Braune, Gertrud (1934-1938)
Pers. 564 Brause, Otto (1940-1950)
Pers. 622 Brennecke, Rudolf (1913-1950)
Pers. 560 Brisgelsky, Dr. Alfred (1931-1932)
Pers. 711 Brockhausen, Willi (1936-1945)
Pers. 595 Broske, Alfred (1917-1923)
Pers. 594 Brügge, Gertrud (1927-1938)
Pers. 592 Buballa, Eduard (1922-1935)
Pers. 1018 Bubbe, Otto (1929-1941)
Pers. 1 Buchholtz, Erika (1937-1944)
Pers. 553 Buchholz, Max (1920-1923)
Pers. 1017 Buchner, Otto (1933-1943)
Pers. 623 Budich, Gustav (1910-1944)
Pers. 124 Budich, Rudolf (1937-1944)
Pers. 554 Budschigk, Otto (1913-1920)
Pers. 555 Bürgel, Walter (1920-1943)
Pers. 584 Burandt, Anna (1926-1940)
Pers. 120 Burggraf, Else (1929-1935)
Pers. 601 Busack, Georg (1918-1936)
Pers. 583 Busack, Karl (1919-1920)
Pers. 593 Buschkow, Gustav (1912-1919)
Pers. 141 Busse, Friedrich (1921-1943)
Pers. 502 Cap, Franz (1922)
Pers. 533 Cavael, Gerhard (1936-1942)
Pers. 503 Cibis, Bruno (1928-1930)
Pers. 527 Conrad, Eberhard (1927-1938)
Pers. 509 Cordt, Margarete (1915-1921)
Pers. 700 Cuno, Margarita (1925-1933)
Pers. 676 Daeneke, Willi - geboren 25.12.1897 in Magdeburg - Polizei-Hauptwachtmeister der Stadtgemeinde Luckenwalde (1928-1934)
Pers. 188 Dahlenburg, Wilhelm - geboren 16.8.1888 in Bückwitz bei Neustadt/Dosse - Waldwärter bei der Stadtgemeinde Luckenwalde (1934-1945)
Pers. 689 Dahm, Willi - Polizei-Hauptwachtmeister der Stadtgemeinde Luckenwalde, ab 1.5.1938 nach Wesermünde versetzt (1938)
Pers. 989 Dalchau, Ernst - geboren 1.10.1893 - Studienrat an der Friedrichsschule in Luckenwalde (1934-1950)
Pers. 439 Dalober, Karl - geboren 26.12.1898 in Luckenwalde - Verwaltungsanwärter der Stadtgemeinde Luckenwalde. am 6.11.1920 vers... (1912-1920)
Pers. 690 Damitz, Erich - geboren 17.3.1897 in Theresia, Provinz Posen - Bürohilfsarbeiter der Sparkasse in Luckenwalde (1920-1921)
Pers. 691 Dannenberg, Adolf - geboren 22.2.1901 in Jüterbog - Landmesser-Anwärter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1919-1920)
Pers. 824 Debus, Emil - geboren 28.10.1913 in Frankfurt/Main - Lehrer an der Arndtschule in Luckenwalde (1936-1941)
Pers. 677 Demme, Karl Heinrich - geboren 20.6.1869 in Berlin - Architekt der Stadtgemeinde Luckenwalde (1920-1921)
Pers. 598 Demski, Emil - geboren 12.7.1895 in Storchnest, Ostpreußen - Bürolehrling der Stadtgemeinde Luckenwalde (1909-1913)
Pers. 693 Dettmer, Anneliese - geboren 28.10.1921 in Bockenem am Harz - Krankenpflegerin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1939-1941)
Pers. 692 Deutsch, Heinrich - geboren 19.8.1901 in Luckenwalde - Amtsbote der Stadtgemeinde Luckenwalde, als Soldat durch einen Un... (1937-1942)
Pers. 703 Dimde, Lydia - geboren 29.9.1893 in Luckenwalde - Lehrerin an der Arndtschule in Luckenwalde (1920-1923)
Pers. 698 Döbler, Emma - geboren 22.8.1902 in Saarbrücken - Bürohilfsarbeiterin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1921-1923)
Pers. 675 Dohn, Bruno - geboren 16.3.1904 in Altstrunz, Krs. Glogau - Bürohilfsarbeiter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1936-1938)
Pers. 642 Domaschk, Franz - geboren 27.8.1894 in Grube Ilse, Krs. Calau - Polizei-Betriebsassistent der Stadtgemeinde Luckenwalde (1922-1958)
Pers. 221 Dombrowski, Artur - geboren 20.12.1888 in Danzig - Gewerbelehrer der Stadtgemeinde Luckenwalde (1920-1924)
Pers. 187 Dorn, Herbert - geboren 8.12.1911 in Luckenwalde - Vermessungs-Techniker der Stadtgemeinde Luckenwalde (1937-1943)
Pers. 987 Dräger, Ernst - geboren 2.4.1904 in Cammin (Pommern) - Studienrat an der Friedrichsschule in Luckenwalde (1935-1944)
Pers. 697 Drasdo, Robert - geboren 18.10.1895 in Polzen, Krs. Schweinitz - Bürohilfsarbeiter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1912-1932)
Pers. 572 Drößler, Richard - geboren 22.8.1882 in Luckenwalde - Maschinenführer des städtischen Wasserwerks Luckenwalde (1907-1955)
Pers. 800 Drinkwitz, Emil - geboren 2.4.1900 in Luckenwalde - Stadtobersekretär der Stadtgemeinde Luckenwalde (1935-1944)
Pers. 696 Drinkwitz, Karl - unbesoldeter Stadtrat der Stadtgemeinde Luckenwalde, am 28.7.1911 verstorben (1901-1911)
Pers. 959 Duderstädt, Hans-Joachim - geboren 18.2.1908 in Berlin - Erster Bürgermeister der Stadtgemeinde Luckenwalde (1939-1944)
Pers. 695 Dura, Ernst - geboren 15.5.1903 in Berlin - Gelderheber bei den Städtischen Betriebswerken Luckenwalde (1936-1940)
Pers. 723 Ebel, Walter - geboren 9.5.1900 in Luckenwalde - Lehrer an den Volksschulen in Luckenwalde (1921-1933)
Pers. 885 Eckert, Willy - geboren 3.7.1893 in Jena - Bürohilfsarbeiter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1913-1914)
Pers. 570 Eckhardt, Hermann - 25.8.1879 in Frommershausen, Krs. Kassel - Polizei-Oberinspektor der Stadtgemeinde Luckenwalde (1911-1941)
Pers. 143 Eder, Ernst - geboren 9.1.1889 in Groß Laszenigken, Krs. Insterburg - Polizei-Meister bei der Stadtgemeinde Luckenwalde (1926-1931)
Pers. 217 Eggers, Hans - geboren 8.7.1890 in Kappeln a.d. Schlei, Krs. Schleswig - Tiefbautechniker bei den städtischen Betriebswe... (1928-1930)
Pers. 177 Ehmke, Erich - geboren 27.2.1898 - Polizei-Meister der Polizei-Verwaltung Luckenwalde (1936-1941)
Pers. 135 Ehrhardt, Julius - geboren 14.11.1865 - Lehrer an der Volksschule in Luckenwalde (1915-1930)
Pers. 178 Ehrhardt, Lieselotte - geboren 28.4.1899 in Kruszewo, Krs. Czarnikau - Bürobeamtin der Stadt Luckenwalde (1919-1922)
Pers. 218 Eichelbaum, Ella - geboren 22.1.1898 in Luckenwalde - Bürohilfsarbeiterin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1919-1923)
Pers. 126 Eickermann, Hans - geboren 6.9.1898 in Einbeck - am 15.6.1938 beim Bürgermeister in Luckenwalde angestellt (1938-1944)
Pers. 259 Eigen, Ruth - geboren 16.2.1911 in Halle/Saale - Röntgenassistentin im Krankenhaus Luckenwalde (1936-1937)
Pers. 265 Einbeck, Otto - geboren 7.7.1920 in Hornhausen - Angestellter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1938)
Pers. 264 Einicke, Richard - geboren 5.8.1905 in Sangershausen - Bürohilfsarbeiter bei der Stadtgemeinde Luckenwalde (Städtische S... (1931-1937)
Pers. 263 Eisenhaber, Heinrich - geboren 4.1.1911 in Berlin - Medizinalpraktikant im Städtischen Krankenhaus in Luckenwalde (1939-1940)
Pers. 306 Eller, Max - geboren 14.1.1896 in Luckenwalde - Bürolehrling der Stadtgemeinde in Luckenwalde, am 2.2.1913 verstorben (1909-1913)
Pers. 870 Elter, Rudolf - Studienassessor an der Friedrichsschule Luckenwalde (1938-1944)
Pers. 406 Emisch, Wilhelm - geboren 28.8.1867 in Luckenwalde - unbesoldeter Stadtrat der Stadtgemeinde Luckenwalde (1916-1934)
Pers. 585 Emmel, Elise - geboren 22.7.1892 in Thorn - Lehrerin an der Steinschule in Luckenwalde (1914-1939)
Pers. 150 Emmel, Hertha - geboren 7.4.1887 in Hohensalza - Lehrerin an den Volksschulen in Luckenwalde (1914-1923)
Pers. 721 Engel, Amanda - geboren 5.1.1895 in Berlin - Studienassessorin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1924-1925)
Pers. 561 Engler, Hans - geboren 1.2.1899 in Oberröblingen, Krs. Mansfelder Seekreis - Lehrer an der Yorckschule Luckenwalde (1919-1944)
Pers. 398 Ermel, Johannes - geboren 16.5.1896 in Luckenwalde - Stadtobersekretär der Stadtgemeinde Luckenwalde (1937-1939)
Pers. 261 Ernicke, Gertrud - geboren 14.1.1907 in Luckenwalde - Angestellte in den Städtischen Betriebswerken Luckenwalde (1933-1934)
Pers. 260 Ernst, Paul - geboren 25.9.1897 in Tangermünde - Hilfsbuchhalter beim städtischen Elektrizitätswerk in Luckenwalde (1916)
Pers. 1019 Ernst, Reinhold - geboren 27.6.1880 in Malz, Krs. Niederbarnim - Arbeiter bei der Stadtgemeinde Luckenwalde, am 5.11.194... (1938-1942)
Pers. 573 Ertner, Alois - geboren 5.3.1875 in Pombsen, Krs. Jauer/Schlesien - Polizeisergeant der Stadtgemeinde Luckenwalde (1900-1943)
Pers. 173 Fähndrich, Wilhelm - geboren 30.8.1876 in Luckenwalde - Stadtrat von Luckenwalde, gestorben am 9.8.1919 (1915-1919)
Pers. 174 Fähse, Luzie - geboren 6.2.1918 in Luckenwalde - Bürohilfskraft bei der Verwaltung der Stadtgemeinde Luckenwalde (1935-1937)
Pers. 176 Falck, Ernst - geboren 16.4.1888 in Kaldenkirchen, Rheinprovinz - Bürgermeister der Stadtgemeinde Luckenwalde (1922-1935)
Pers. 641 Falk, Werner - geboren 21.8.1893 in Woldenberg - Kassengehilfe der Stadtgemeinde Luckenwalde (1911-1958)
Pers. 1020 Faust, August - geboren 4.5.1876 in Stendal - Arbeiter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1938-1943)
Pers. 208 Fegter, Abbe - Assistenzarzt im städtischen Krankenhaus in Luckenwalde (1912-1919)
Pers. 175 Fehrle, Gerhard - geboren 5.10.1919 in Berlin - Verwaltungsgehilfe bei der Stadtgemeinde in Luckenwalde (1937)
Pers. 754 Feig, Manfred - geboren 23.9.1907 in Eibenstock, Erzgebirge - Mittelschullehrer in Luckenwalde (1939-1944)
Pers. 209 Feige, Fritz - geboren 10.5.1895 in Triebel - Bürogehilfe der Stadtgemeinde Luckenwalde (1913-1914)
Pers. 102 Felber, Gertrud - geboren 12.9.1893 in Berlin - Studienassessorin in Berlin (1924-1925)
Pers. 198 Felchner, Marian - geboren 16.10.1893 in Ossick - Polizei-Revier-Oberwachtmeister der Schutzpolizei bei der Polizei-Verw... (1939-1940)
Pers. 64 Felgentreu, Herbert - geboren 1.7.1928 in Luckenwalde - Verwaltungslehrling der Stadt Luckenwalde (1942-1943)
Pers. 65 Fenske, Hans - geboren 28.10.1888 in Crone an der Brahe, Krs. Bromberg - Bürohilfsarbeiter der Stadtsparkasse in Luckenw... (1921-1924)
Pers. 66 Fetzko, Paul - geboren 6.12.1884 in Muskau/Oberlausitz, Krs. Rothenburg - Militäranwärter (1919)
Pers. 67 Feyerabend, Walter - geboren 6.9.1888 in Gerdin, Krs. Dirschau - Bürogehilfe der Stadt Luckenwalde (1911-1933)
Pers. 229 Fiebig - Studienassessor, Lehrer an der Friedrichsschule Luckenwalde (1919-1920)
Pers. 69 Fiebig, Rudolf - geboren 5.7.1902 in Luckenwalde - Verwaltungsanwärter der Stadt Luckenwalde (1916-1920)
Pers. 68 Fieck, Wilhelm - geboren 10.3.1882 in Stargard in Pommern - Vollziehungs-Beamter und Hilfspolizei-Sergant der Stadt Luck... (1907-1910)
Pers. 58 Fiedler, Anna - geboren 19.8.1893 in Luckenwalde - Bürohilfsarbeiterin der Stadt Luckenwalde (1918-1924)
Pers. 70 Fiedler, Otto - geboren 29.5.1886 in Sperenberg - Bürolehrling der Stadt Luckenwalde (1900-1904)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 848 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
A.I.1.6. Stadtverordnete
A.I.1.7. Deputationen und Kommissionen
A.I.1.8. Bürger-Sachen
A.I.1.9. Juden und Sekten
A.I.1.10. Statistik
A.I.1.11. Geschäftsführung und Dienstbetrieb
A.I.1.12. Mitgliedschaft der Stadt in Gesellschaften und Vereinen
A.I.2. Justiz
A.I.3. Finanzwesen
A.I.4. Grundstücks-Sachen
A.I.5. Landwirtschaft und Forsten
A.I.6. Städtische Wirtschaft
A.I.7. Bau-, Wohnungs- und Siedlungs-Sachen, Kolonisten
A.I.8. Armen- und Fürsorge-Sachen, Arbeitsbeschaffung
A.I.9. Kultur
A.I.10. Schulen
A.I.11. Kirchen
A.I.12. Medizinalwesen
A.I.13. Militär-Sachen
A.I.14. Reichs-, Staats- und Provinzialangelegenheiten
A.I.15. Polizei
A.II. Standesamt
B. Innungen
Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Karten (1903-1935)
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|