Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
          • Rep. 8 Stadt Gransee
          • Rep. 8 Stadt Greiffenberg
          • Rep. 8 Stadt Guben
          • Rep. 8 Stadt Havelberg
          • Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
            • Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Urkunden (1768)
            • Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Akten (1688-1945)
              • A. Magistratsregistratur
                • A.I. Kommunal- und Polizeiverwaltung
                  • A.I.1. Verfassung und Verwaltung
                    • A.I.1.1. Verordnungen
                    • A.I.1.2. Magistrats-Sachen
                    • A.I.1.3. Städtische Beamte, Angestellte und Arbeiter
                    • A.I.1.4. Besoldung der städtischen Beamten und Angestellten
                    • A.I.1.5. Personalakten
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 450 Einträge)
                      • Pers. 315 Kohlmey, Paul - geboren 2.12.1894 in Rothenburg (Obra), Provinz Posen - Lehrer an der Körner-Schule in Luckenwalde (1919)
                      • Pers. 762 Kohlschütter, Horst - geboren 5.10.1927 in Kloster Zinna, Krs. Jüterbog-Luckenwalde - Verwaltungslehrling der Stadtgemei... (1941-1945)
                      • Pers. 589 Koitz, Emil - geboren 1.7.1881 in Rummelsburg - Lehrer der 4. Volksschule in Luckenwalde (1909-1933)
                      • Pers. 375 Koitz, Emil - geboren 1.7.1881 in Rummelsburg - unbesoldeter Stadtrat der Stadt Luckenwalde (1930-1933)
                      • Pers. 314 Dr. Kolz, Willy - geboren 27.2.1887 in Börzow bei Grevesmühlen - Oberlehrer an der Städtischen Luisenschule in Luckenwal... (1915-1918)
                      • Pers. 376 Konzak, Friedrich - geboren 5.5.1889 in Vietz, Krs. Landsberg/Warthe - Nachtschutzmann der Stadtgemeinde Luckenwalde (1912-1913)
                      • Pers. 381 Dr. Kordes, Oswald - geboren 2.8.1907 in Oldenburg - Medizinalpraktikant im Städtischen Krankenhaus Luckenwalde (1934-1935)
                      • Pers. 344 Koumrey, Fritz - Polizei-Hauptwachtmeister der Stadtgemeinde Luckenwalde (1939-1941)
                      • Pers. 382 Kraeckel, Max - geboren 9.7.1903 in Preußisch Stargard - Angestellter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1937-1939)
                      • Pers. 813 Kräkel, August - geboren 5.12.1872 in Bagdohnen, Krs. Darkehnen - Polizei-Wachtmstr der Stadtgemeinde Luckenwalde, am 29... (1920-1942)
                      • Pers. 850 Kraemer, Hans-Alfred - Studienassessor an der Friedrichschule Luckenwalde (1934-1935)
                      • Pers. 384 Krätzschmar, Gustav - geboren 16.12.1893 in Luckenwalde - Bürolehrling der Stadtgemeinde Luckenwalde (1908-1911)
                      • Pers. 383 Kraetzschmar, Hermann - geboren 27.11.1898 in Luckenwalde - Verwaltungsanwärter der Stadtgemeinde Luckenwald, am 2.7.191... (1915-1920)
                      • Pers. 385 Kranich, Kurt - geboren 20.12.1903 in Luckenwalde - Verwaltungsanwärter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1917-1924)
                      • Pers. 391 Kranz, Elisabeth - geboren 20.8.1900 in Luckenwalde - Bürohilfsarbeiterin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1926-1927)
                      • Pers. 253 Krause, Hermann - geboren 15.3.1898 in Ziebendorf, Krs. Lüben - Pförtner bei der Schlachthofverwaltung in Luckenwalde (1922-1947)
                      • Pers. 949 Krebs, Karl - geboren 28.3.1901 in Luckenwalde - Diplom-Handelslehrer der Stadtgemeinde Luckenwalde (1924-1941)
                      • Pers. 325 Krechloh, Hermine - geboren 23.11.1906 in Essen (Ruhr) - Technische Lehrerin an der Stadtgemeinde Luckenwalde (1927-1937)
                      • Pers. 748 Krenzow, Herbert - geboren 26.3.1901 in Charlottenburg - Handelslehrer der Stadtgemeinde Luckenwalde (1925-1941)
                      • Pers. 313 Kretschmann, Johannes - geboren 29.7.1886 in Luckenwalde - Lehrer der Stadtgemeinde Luckenwalde (1906-1910)
                      • Pers. 386 Kretzschmar, Ilse - geboren 6.8.1908 in Leipzig - Technische Assistentin der Stadtgemeinde Luckenwalde (Krankenhaus) (1935-1937)
                      • Pers. 772 Kreuder, Fritz - geboren 2.4.1906 in Mönchengladbach - Elektromeister bei den Städtischen Betriebswerken Luckenwalde (1938-1943)
                      • Pers. 493 Kreutzberg, Marta - geboren 17.11.1914 in Luckenwalde - Angestellte der Stadtgemeinde Luckenwalde (1938-1942)
                      • Pers. 387 Krieger, Kurt - geboren 27.5.1901 in Kyritz - Leiter der Städtischen Betriebswerke Luckenwalde (1933-1937)
                      • Pers. 767 Kriegers, Johannes - geboren 28.5.1899 in Elberfeld - Schulhausmeister an den Volksschulen der Stadtgemeinde Luckenwalde (1931-1948)
                      • Pers. 355 Krosche, Joachim - geboren 28.2.1928 in Jüterbog - Elektrowerker der Stadtgemeinde Luckenwalde (1942-1943)
                      • Pers. 368 Krüger, Erich - geboren 7.5.1909 in Ruhlsdorf - Bürohilfsarbeiter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1931-1953)
                      • Pers. 352 Krüger, Erna - geboren 7.7.1911 in Luckenwalde - Verwaltungs-Anwärterin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1928-1934)
                      • Pers. 353 Krüger, Heinz - geboren 3.1.1921 in Luckenwalde - Verwaltungsgehilfe der Stadtgemeinde Luckenwalde (1935-1947)
                      • Pers. 354 Krüger, Martin - geboren 24.2.1906 in Luckenwalde - Tiefbautechniker der Stadtgemeinde Luckenwalde (1926-1928)
                      • Pers. 801 Krüger, Otto - geboren 23.12.1876 in Weeze (Rheinprovinz) - Stadtinspektor der Stadtgemeinde Luckenwalde (1931-1955)
                      • Pers. 812 Krüger, Otto - geboren 23.11.1876 in Weeze, Krs. Geldern - Stadtinspektor der Stadtgemeinde Luckenwalde (1901-1930)
                      • Pers. 367 Krüger, Reinhold - geboren 16.10.1899 in Jüterbog - Bürohilfsarbeiter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1928-1932)
                      • Pers. 290 Krüll, Elisabeth - geboren 7.5.1888 in Hecklingen i.A. - Lehrerin an der Volksschule in Luckenwalde (1911-1934)
                      • Pers. 782 Krumrey, Fritz - geboren 28.5.1903 in Klockow, Krs. Prenzlau - Polizei-Hauptwachtmstr der Stadtgemeinde Luckenwalde (1923)
                      • Pers. 765 Kruse, Käte - geboren 10.1.1929 in Hennigsdorf, Krs. Osthavelland - Verwaltungslehrling der Stadtgemeinde Luckenwalde (1944-1945)
                      • Pers. 343 Dr. med. Krutsch, Martin - Medizinalpraktikant am Städtischen Krankenhaus (1919-1920)
                      • Pers. 342 Dr. med. Kube, Hans - geboren 1.12.1888 in Küstrin - Assistenzarzt des Städtischen Krankenhauses Luckenwalde (1921-1922)
                      • Pers. 289 Kühn, Hans - geboren 26.6.1890 in Berlin - Lehrer an der Arndtschule in Luckenwalde (1912-1950)
                      • Pers. 821 Kühn, Walter - geboren 4.4.1906 in Luckenwalde - Stadtinspektor der Stadtgemeinde Luckenwalde (1919-1944)
                      • Pers. 341 Kühnisch, Wilhelm - geboren 29.1.1895 in Berlin - Bürolehrling der Stadtgemeinde Luckenwalde (1909-1910)
                      • Pers. 523 Künno, Paul - geboren 20.2.1908 - Polizei-Hauptwachtmeister bei der Polizei-Verwaltung Luckenwalde und Bad Freienwalde (1933-1936)
                      • Pers. 799 Kunnemann, Karl - geboren 19.5.1899 in Luckenwalde - Verwaltungsanwärter der Stadtgemeinde Luckenwalde, Stadtinspektor (... (1912-1952)
                      • Pers. 210 Künnemann, Max - geboren 15.7.1897 in Luckenwalde - Bürolehrling bzw. Bürohilfsarbeiter bei der Stadtgemeinde Luckenwald... (1910-1918)
                      • Pers. 400 Küter, Kurt - geboren 30.8.1883 in Kunzendorf, Krs. Sorau, Niederlausitz - Lehrer an der Arndtschule in Luckenwalde (1911-1940)
                      • Pers. 340 Kuhle, Marie - geboren 18.7.1913 in Luckenwalde - Verwaltungs-Anwärterin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1927-1947)
                      • Pers. 865 Kuhnow, Ernst - Studienassessor am Friedrichs-Realgymnasium Luckenwalde (1936-1937)
                      • Pers. 522 Kuley, Richard - geboren 30.8.1885 in Fürstenwalde - Stadtassistent der Stadtgemeinde Luckenwalde (1919-1940)
                      • Pers. 773 Kunde, Erich - geboren 6.11.1904 in Pinnow, Krs. Neu Stettin - Stadtsekretär bei der Stadtgemeinde Luckenwalde (1937-1947)
                      • Pers. 694 Kunze, Karl-Heinz - geboren 20.11.1927 in Dresden - Lehrling bei den Stadtwerken der Stadtgemeinde Luckenwalde (1941-1944)
                      • Pers. 117 Kunze, Magdalene - geboren 29.5.1892 in Eisleben - Lehrerstelle in der Steinschule in Luckenwalde (1913-1918)
                      • Pers. 524 Kurras, Walter - geboren 10.7.1898 in Charlottenburg - Architekt der Stadtgemeinde Luckenwalde (1921-1922)
                      • Pers. 451 Dr. Kuß, Hermann - geboren 24.12.1892 in Metz - Assistenzarzt des Städtischen Krankenhauses Luckenwalde (1923-1925)
                      • Pers. 811 Lachmann, Erich - geboren 11.6.1906 in Luckenwalde - Stadtsekretär der Stadtgemeinde Luckenwalde (1919-1952)
                      • Pers. 1022 Ladhoff, Hermann - geboren 1.2.1901 in Berlin-Wilmersdorf - Polizei-Reservist, bewegliche Polizeireserve für den Kreis J... (1941-1943)
                      • Pers. 1023 Ladwig, Walter - geboren 14.12.1903 in Burgdorf, Regierungsbezirk Frankfurt (Oder) - Polizei-Reservist, bewegliche Poliz... (1942-1944)
                      • Pers. 1024 Lässig, Karl - geboren 5.3.1896 in Neuruppin - Polizei-Reservist, bewegliche Polizeireserve für den Kreis Jüterbog-Lucke... (1941-1944)
                      • Pers. 820 Lahn, Otto - geboren 22.4.1894 in Niemegk, Krs. Zauch-Belzig - Stadtinspektor der Stadtgemeinde Luckenwalde (1921-1944)
                      • Pers. 37 Landowski, Franz - geboren 20.2.1912 in Büren/Westfalen - Verwaltungsgehilfe bei der Stadtgemeinde Luckenwalde (1938-1945)
                      • Pers. 223 Landwehr, Gertrud - geboren 29.5.1909 in Rhynern, Krs. Hamm - Technische Lehrerin Stadtgemeinde Luckenwalde (1933-1938)
                      • Pers. 960 Lange, Wilhelm - geboren 4.7.1896 in Bielefeld - Zweiter Bürgermeister der Stadtgemeinde Luckenwalde (1933-1944)
                      • Pers. 556 Langer, Helmut - geboren 16.5.1928 in Schmidickendorf - Elektrowerker Lehrling der Stadtgemeinde Luckenwalde (1942-1944)
                      • Pers. 880 Langmann, Walter - geboren 13.11.1906 in Berlin - Stadtsekretär der Stadtgemeinde Luckenwalde (1940-1945)
                      • Pers. 778 Langmann, Walter - geboren 13.11.1906 in Berlin - Stadtsekretär der Stadtgemeinde Luckenwalde (1940-1944)
                      • Pers. 266 Langner, Alfred - geboren 19.11.1906 in Winzig, Krs. Wohlau - Angestellter bei der Stadtgemeinde: Stadthaupt- und Steuer... (1937-1941)
                      • Pers. 244 Langsam, Willy - geboren 17.12.1888 in Cottbus - Bürogehilfe der Stadtgemeinde Luckenwalde (1908-1935)
                      • Pers. 760/1 Lappe, Alfred (1914-1931)
                      • Pers. 760/2 Lappe, Alfred (1931-1942)
                      • Pers. 760/3 Lappe, Alfred (1915-1936)
                      • Pers. 944 Laßmann, Herbert - geboren 29.5.1890 in Geibsdorf - Polizei-Kommissar der Stadtgemeinde Luckenwalde (1923-1940)
                      • Pers. 199 Lehmann, Arthur - geboren 23.11.1911 in Guben - Sparkassenangestellter der Sparkasse in Luckenwalde, am 8.3.1942 in Rußl... (1938-1942)
                      • Pers. 757 Lehmann, August - geboren 18.10.1877 in Mehlsdorf, Krs. Jüterbog - Luckenwalde - Stromrechner bei den Städtischen Betrie... (1932-1941)
                      • Pers. 557 Lehmann, Elli - geboren 28.1.1923 in Ruhlsdorf bei Luckenwalde - Hilfskraft im Arbeitseinsatz (1942)
                      • Pers. 1009 Lehmann, Emil - geboren 3.12.1867 - Gelderheber bei den städtischen Betriebswerken Luckenwalde, am 2.9.1941 verstorben. (1932-1941)
                      • Pers. 364 Lehmann, Erich - geboren 31.3.1897 in Luckenwalde - Buchhalter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1922-1935)
                      • Pers. 634 Dr. Lehmann, Oskar - geboren 9.10.1883 in Wickerode, Krs. Sangerhausen - Oberlehrer einer höheren Lehranstalt der Stadt ... (1917-1942)
                      • Pers. 919 Lehmann, Paul - geboren 13.10.1888 in Grassau, Krs. Schweinitz - Kriegsaushilfsangestellter der Stadtgemeinde Luckenwald... (1941-1943)
                      • Pers. 1026 Lehmann, Richard - geboren 2.11.1897 in Stülpe, Reg. Bez. Potsdam - Polizei-Reservist, bewegliche Polizeireserve für den... (1942)
                      • Pers. 363 Lehmann, Selma - geboren 15.12.1892 in Luckenwalde - Bürohilfsarbeiterin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1917-1923)
                      • Pers. 1025 Lehmann, Walter - geboren 17.9.1897 in Luckenwalde - Polizei-Reservist, bewegliche Polizeireserve für den Kreis Jüterbog... (1942-1943)
                      • Pers. 540 Lehmann, Willy - geboren 29.10.1890 in Kolzenburg - Gelderheber der Stadtgemeinde Luckenwalde (1937-1945)
                      • Pers. 486 Lehnig, Edith - geboren 20.9.1920 in Luckenwalde - Stenotypistin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1938)
                      • Pers. 362 Lehnig, Karl - geboren 10.7.1908 in Luckenwalde - Verwaltungsanwärter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1922-1923)
                      • Pers. 200 Lemberg, Antonia - geboren 2.11.1895 in Luckenwalde - Bürohilfsarbeiterin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1934-1938)
                      • Pers. 1027 Lemke, Martin - geboren 28.7.1902 in Dahme - Polizei-Reservist, bewegliche Polizeireserve für den Kreis Jüterbog-Luckenw... (1942-1944)
                      • Pers. 633 Dr. Lengacker, Friedrich - geboren 9.4.1882 in Berlin - Oberlehrer an der höheren Mädchenschule Luckenwalde (1909-1941)
                      • Pers. 920 Dr. Leno, Andreas - geboren 9.7.1908 in Petrovac, Krs. Novy Sad-Madarsko - Arzt im Städtischen Krankenhaus in Luckenwald... (1942-1944)
                      • Pers. 224 Lenz, Otto - geboren 12.5.1894 - Lehrer der Stadtgemeinde Luckenwalde (1927-1936)
                      • Pers. 798 Lessing, Ephraim - geboren 9.9.1902 in Gescher in Westfalen - Amtsbote der Stadtgemeinde Luckenwalde (1936)
                      • Pers. 790 Lessing, Mathilde, geb. Schneider - geboren 22.5.1911 in Kottenheim - Hausmeisterin bei der Stadtverwaltung Luckenwalde (1942)
                      • Pers. 1028 Letz, Otto - geboren 17.6.1898 in Luckenwalde - Polizei-Reservist, bewegliche Polizeireserve für den Kreis Jüterbog-Luck... (1941-1943)
                      • Pers. 465 Liefeld, Martin - geboren 25.9.1902 in Luckenwalde - Verwaltungs-Anwärter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1916-1918)
                      • Pers. 466 Linde, Paul - geboren 5.3.1894 in Luckenwalde - Bürolehrling der Stadtgemeinde Luckenwalde (1907-1911)
                      • Pers. 1029 Lindner, Rudolf - geboren 30.5.1908 in Luckenwalde - Polizei-Reservist, bewegliche Polizeireserve für den Kreis Jüterbog... (1944-1945)
                      • Pers. 468 Lindner, Wilhelm - geboren 21.8.1852 in Neumarkt, Krs. Jüterbog - Nachtwächter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1896-1901)
                      • Pers. 947 Lingnau, Antonius - geboren 4.9.1901 in Süßenthal, Krs. Allenstein - Polizei-Hauptwachtmeister der Stadtgemeinde Luckenw... (1923-1941)
                      • Pers. 756 Lingnau, Antonius - geboren 4.9.1901 in Süßenthal, Krs. Allenstein - Polizei-Hauptwachtmeister der Stadtgemeinde Luckenw... (1922)
                      • Pers. 469 Linke, Erich - geboren 5.10.1897 in Luckenwalde - Bürolehrling der Stadtgemeinde Luckenwalde (1911-1916)
                      • Pers. 467 Linke, Gustav - geboren 4.10.1892 in Oyas, Krs. Liegnitz - Bürohilfsarbeiter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1915-1918)
                      • Pers. 39 Linke, Herbert - geboren 4.1.1926 in Luckenwalde - Elektromechaniker Lehrling bei der Stadtgemeinde Luckenwalde (1940-1944)
                      • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 498 Einträge)
                      • Zum letzten Eintrag ...
                    • A.I.1.6. Stadtverordnete
                    • A.I.1.7. Deputationen und Kommissionen
                    • A.I.1.8. Bürger-Sachen
                    • A.I.1.9. Juden und Sekten
                    • A.I.1.10. Statistik
                    • A.I.1.11. Geschäftsführung und Dienstbetrieb
                    • A.I.1.12. Mitgliedschaft der Stadt in Gesellschaften und Vereinen
                  • A.I.2. Justiz
                  • A.I.3. Finanzwesen
                  • A.I.4. Grundstücks-Sachen
                  • A.I.5. Landwirtschaft und Forsten
                  • A.I.6. Städtische Wirtschaft
                  • A.I.7. Bau-, Wohnungs- und Siedlungs-Sachen, Kolonisten
                  • A.I.8. Armen- und Fürsorge-Sachen, Arbeitsbeschaffung
                  • A.I.9. Kultur
                  • A.I.10. Schulen
                  • A.I.11. Kirchen
                  • A.I.12. Medizinalwesen
                  • A.I.13. Militär-Sachen
                  • A.I.14. Reichs-, Staats- und Provinzialangelegenheiten
                  • A.I.15. Polizei
                • A.II. Standesamt
              • B. Innungen
            • Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Karten (1903-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Rep. 8 Stadt Prenzlau
          • Rep. 8 Stadt Pritzerbe
          • Rep. 8 Stadt Pritzwalk
          • Rep. 8 Stadt Putlitz
          • Rep. 8 Stadt Rathenow
          • Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
          • Rep. 8 Stadt Rheinsberg
          • Rep. 8 Stadt Rhinow
          • Rep. 8 Stadt Schivelbein
          • Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
          • Rep. 8 Stadt Schwedt
          • Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Schwiebus
          • Rep. 8 Stadt Seelow
          • Rep. 8 Stadt Senftenberg
          • Rep. 8 Stadt Soldin
          • Rep. 8 Stadt Sommerfeld
          • Rep. 8 Stadt Sonnenburg
          • Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
          • Rep. 8 Stadt Sorau
          • Rep. 8 Stadt Spandau
          • Rep. 8 Stadt Spremberg
          • Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
          • Rep. 8 Stadt Storkow
          • Rep. 8 Stadt Strasburg
          • Rep. 8 Stadt Strausberg
          • Rep. 8 Stadt Teltow
          • Rep. 8 Stadt Templin
          • Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
          • Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
          • Rep. 8 Stadt Trebbin
          • Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
          • Rep. 8 Stadt Triebel
          • Rep. 8 Stadt Velten
          • Rep. 8 Stadt Vetschau
          • Rep. 8 Stadt Vierraden
          • Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
          • Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
          • Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
          • Rep. 8 Stadt Wittenberge
          • Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
          • Rep. 8 Stadt Woldenberg
          • Rep. 8 Stadt Wriezen
          • Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
          • Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
          • Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Zehdenick
          • Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
          • Rep. 8 Stadt Zielenzig
          • Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query