Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
          • Rep. 8 Stadt Gransee
          • Rep. 8 Stadt Greiffenberg
          • Rep. 8 Stadt Guben
          • Rep. 8 Stadt Havelberg
          • Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
            • Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Urkunden (1768)
            • Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Akten (1688-1945)
              • A. Magistratsregistratur
                • A.I. Kommunal- und Polizeiverwaltung
                  • A.I.1. Verfassung und Verwaltung
                    • A.I.1.1. Verordnungen
                    • A.I.1.2. Magistrats-Sachen
                    • A.I.1.3. Städtische Beamte, Angestellte und Arbeiter
                    • A.I.1.4. Besoldung der städtischen Beamten und Angestellten
                    • A.I.1.5. Personalakten
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 650 Einträge)
                      • Pers. 360 Niendorf, Otto - geboren 2.4.1883 in Luckenwalde - Nachtschutzmann der Stadtgemeinde Luckenwalde (1908-1909)
                      • Pers. 359 Niklaus, Kurt - geboren 24.7.1912 in Luckenwalde - Büroangestellte der Stadtgemeinde Luckenwalde (1932-1937)
                      • Pers. 455 Nischan, Otto - geboren 20.9.1885 in Frankenfelde, Krs. Jüterbog-Luckenwalde - Hilfsarbeiter der Stadtgemeinde Luckenwal... (1909-1910)
                      • Pers. 454 Noack, Flora - geboren 11.11.1906 in Luckenwalde - Verwaltungswärterin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1921-1933)
                      • Pers. 453 Noack, Hermann - geboren 9.11.1871 in Luckenwalde - Feldhüter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1926-1934)
                      • Pers. 461 Noack, Hermann - geboren 9.11.1871 in Luckenwalde - unbesoldeter Stadtrat der Stadtgemeinde Luckenwalde (1919-1930)
                      • Pers. 1003 Noack, Karl - geboren 3.3.1901 in Luckenwalde - Ratsherr der Stadtgemeinde Luckenwalde (1934-1935)
                      • Pers. 479 Nowy, Walter - geboren 9.11.1906 in Luckenwalde - Bürohilfsarbeiter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1925-1935)
                      • Pers. 452 Nulle, Fritz - geboren 25.5.1903 in Schweidnitz i. Schlesien - Stadtoberinspektor der Stadtgemeinde Luckenwalde (1935-1938)
                      • Pers. 267 Obst, Elise - geboren 7.3.1895 in Neudamm, Krs. Königsberg/Nm. - Lehrerin an der Arndtschule in Luckenwalde (1915-1933)
                      • Pers. 296 Oderbein, Otto - geboren 5.12.1891 in Magdeburg - Polizei-Betriebsassistent bei der Polizei-Verwaltung in Luckenwalde (1925-1927)
                      • Pers. 216 Oehlke, Oskar - geboren 2.4.1899 in Schulitz, Krs. Fromberg - Bürohilfsarbeiter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1921-1923)
                      • Pers. 168 Oehmichen, Johannes - geboren 6.6.1884 in Mannhof bei Grimma, Sachsen - Bautechniker des Stadtbauamtes in Luckenwalde (1908-1949)
                      • Pers. 1005 Dr. Orth, Josef - geboren 19.10.1913 - Regierungsrat der Stadtgemeinde Luckenwalde (1942-1943)
                      • Pers. 167 Dr. Ortlepp, Walter - Assitenzarzt am Städtischen Krankenhaus, am 31.12.1927 aus seinem Dienstverhältnis ausgeschieden (1927)
                      • Pers. 499 Orzechowski, Otto - geboren 6.6.1894 in Grabnick, Krs. Lyck - Polizei-Hauptwachtmeister bei der Polizeiverwaltung Lucken... (1920)
                      • Pers. 112 Oster, Elsa - geboren 24.11.1888 in Metz in Lothringen - Gewerbelehrerin an der gewerblichen Fortbildungsschule in Lucke... (1922-1948)
                      • Pers. 215 Otto, Egbert - geboren 4.2.1895 in Zehdenick - Assistenzarzt im Krankenhaus von Luckenwalde (1922-1923)
                      • Pers. 116 Otto, Gustav - geboren 25.10.1891 in Leuthen, Krs. Neumarkt i. Schl. - Gewerbelehrerstelle an der städtischen Berufsschu... (1927-1950)
                      • Pers. 212 Otto, Traugott - unbesoldeter Stadtrat der Stadtgemeinde Luckenwalde (1900)
                      • Pers. 326 Papst, Herta - geboren 9.1.1904 in Luckenwalde - Verwaltungs-Anwärterin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1920-1921)
                      • Pers. 1036 Pärthen, Erich - geboren 4.11.1907 in Leipa (Sudetengau) - Polizei-Reservist, bewegliche Polizeireserve für den Kreis Jü... (1940-1944)
                      • Pers. 145 Paletta, Mary - geboren 27.1.1863 in Ohlau - Lehrerin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1895-1896)
                      • Pers. 330 Pamper, Emil - geboren 25.10.1887 in Neustadt, Oberschlesien - Bürohilfsarbeiter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1911-1914)
                      • Pers. 404 Parche, Hermann - Krankenwärter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1910-1916)
                      • Pers. 916 Pape, Kurt - geboren 11.8.1894 in Ottweiler - Kriegsaushilfsangestellter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1940-1945)
                      • Pers. 405 Pariser, Georg - geboren 6.8.1853 in Berlin - unbesoldeter Stadtrat der Stadtgemeinde Luckenwalde, am 1.8.1925 verstorbe... (1904-1925)
                      • Pers. 262 Pauli, Herta - geboren 5.6.1914 in Luckenwalde - Bürohilfsarbeiterin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1934-1939)
                      • Pers. 704 Peisker, Minna - geboren 11.12.1900 in Rosenthal, Krs. Jüterbog - Reinemachfrau bei der Stadtgemeinde Luckenwalde (1942)
                      • Pers. 1037 Peisker, Rudolf - geboren 17.9.1907 in Dahme - Polizei-Reservist, bewegliche Polizeireserve für den Kreis Jüterbog-Lucke... (1941-1944)
                      • Pers. 235 Pelzer, Edith - geboren 24.12.1913 in Brandenburg a.d.H - Bürohilfsarbeiter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1934-1937)
                      • Pers. 1038 Perghammer, Martin - geboren 19.6.1907 in Wittenberg - Polizei-Reservist, bewegliche Polizeireserve für den Kreis Jüterb... (1941-1944)
                      • Pers. 234 Peschel, Max - geboren 19.9.1895 in Dresden - Polizei-Hauptwachtmeister der Stadt Luckenwalde (1935-1936)
                      • Pers. 233 Peter, Alfred - geboren 28.10.1895 in Görlitz - Vermessungs-Techniker der Stadtgemeinde Luckenwalde (1920-1927)
                      • Pers. 986 Peters, Johannes - geboren 29.8.1901 in Zernikow, Krs. Ruppin - Lehrer an der Pestalozzischule in Luckenwalde (1927-1950)
                      • Pers. 1039 Pfeiffer, Willi - geboren 23.6.1902 in Luckenwalde - Polizei-Reservist, bewegliche Polizeireserve für den Kreis Jüterbog... (1941-1944)
                      • Pers. 705 Philipp, Franz - geboren 18.10.1884 in Lichtenow, Krs. Friedeberg/Nm. - Polizei-Hauptwachtmeister der Stadtgemeinde Luck... (1909-1937)
                      • Pers. 240 Philipp, Helga - geboren 26.6.1920 in Luckenwalde -Stenotypistin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1937)
                      • Pers. 232 Philipp, Rudolf - geboren 5.7.1893 in Stolpen, Krs. Pirna - Rohrmeister bei den Städtischen Betriebswerken Luckenwalde (1930-1932)
                      • Pers. 239 Piczonki, Otto - geboren 13.2.1890 in Nickelshagen, Krs. Morungen, Ostpreußen - Oberstadtassistent in der Stadtsparkasse... (1919-1922)
                      • Pers. 548 Piehl, Ingeburg - geboren 30.1.1925 in Luckenwalde - Bürogehilfin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1938-1945)
                      • Pers. 706 Pichl, Johann - geboren 4.3.1889 in Karlsbad, Böhmen - Elektrotechniker des Elektrizitätswerks in Luckenwalde (1913-1940)
                      • Pers. 903 Piestrick, Hermann - geboren 22.8.1890 - Arbeiter bei der Stadtgemeinde Luckenwalde (1933-1943)
                      • Pers. 747 Piestrick, Willi - geboren 12.2.1888 in Luckenwalde - Polizeihilfsbote der Stadtgemeinde Luckenwalde (1919-1945)
                      • Pers. 238 Pipke, Arthur - geboren 20.10.1886 in Köslin - Bautechniker im Stadtbauamt Luckenwalde (1911-1912)
                      • Pers. 912 Ploese, Elise, geb. Eyserbeck - geboren 26.1.1898 in Gießen - Kriegsaushilfsangestellte der Stadtgemeinde Luckenwalde (1943)
                      • Pers. 795 Pohl, Elisabeth - geboren 8.9.1880 in Luckenwalde - Angestellte bei den Städtischen Betriebswerken Luckenwalde (1933-1944)
                      • Pers. 271 Pohl, Helene - geboren 6.5.1896 in Frankfurt (Oder) - Lehrerin an den Volksschulen in Luckenwalde (1916-1919)
                      • Pers. 237 Polz, Fritz - geboren 19.8.1879 in Felgentreu, Krs. Jüterbog - Techniker im Stadtbauamt Luckenwalde (1921-1924)
                      • Pers. 716 Post, Gertrude - geboren 2.4.1894 in Gerbin, Krs. Schlawe - Lehrerin an der Luisenschule in Luckenwalde (1918-1920)
                      • Pers. 806 Potarzycki, Martin - geboren 12.11.1926 in Luckenwalde - Lehrling bei den Stadtwerken in Luckenwalde (1941-1944)
                      • Pers. 236 Prenzel, Martha - geboren 30.3.1892 in Luckenwalde - Hilfsarbeiterin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1915-1922)
                      • Pers. 408 Preuß, Franz - geboren 13.10.1881 in Georgenfelde, Krs. Gerdauen - Stadtförster der Stadtgemeinde Luckenwalde (1919-1952)
                      • Pers. 600 Prietzel, Richard - geboren 8.5.1897 in Blumerode, Krs. Neumarkt - Polizei-Hauptwachtmeister der Stadtgemeinde Luckenwal... (1929)
                      • Pers. 180 Prietzel, Richard - Polizei-Hauptwachtmeister der Schutzpolizei-Dienstabteilung Luckenwalde (1939-1941)
                      • Pers. 1040 Printky, Paul - geboren 5.11.1900 in Dortmund - Polizei-Reservist, bewegliche Polizeireserve für den Kreis Jüterbog-Luck... (1942)
                      • Pers. 179 Dr. Prinz, Siegmund - geboren 2.12.1907 in Bielefeld - Assistenzarzt des Städtischen Krankenhauses in Luckenwalde (1934-1937)
                      • Pers. 755 Prochnow, Erich - geboren 21.2.1886 in Luckenwalde - Lehrer an der Körnerschule in Luckenwalde (1919-1936)
                      • Pers. 201 Püschel, Rudolf - geboren 7.3.1904 in Peiperz - Gelderheber bei den Stadtwerken in Luckenwalde, m 27.4.1940 gefallen (1939-1941)
                      • Pers. 268 Pursch, Erna - geboren 3.3.1898 in Neukölln - Bürohilfsarbeiterin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1919-1921)
                      • Pers. 487 Rabe, Johannes - geboren 27.10.1899 in Halle/Saale - Verwaltungs-Anwärter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1917-1921)
                      • Pers. 1041 Rabe, Martin - geboren 17.11.1902 in Niederdorf - Polizei-Reservist, bewegliche Polizeireserve für den Kreis Jüterbog-Lu... (1942-1944)
                      • Pers. 488 Rademacher, Albert - geboren 21.11.1893 in Enden, Krs. Neuhaldensleben - Kassengehilfe der Stadtgemeinde Luckenwalde (1912-1914)
                      • Pers. 494 Rasche, Heinz - geboren 2.1.1911 in Wolmirstedt - Medizinalpraktikant der Stadtgemeinde Luckenwalde (1937-1938)
                      • Pers. 473 Rathenow, Gerda - geboren 10.7.1920 in Luckenwalde - Bürolehrling der Stadtgemeinde Luckenwalde (1936-1940)
                      • Pers. 496 Reckling, Gustav - geboren 13.10.1907 in Bismark, Krs. Stendal - Angestellter beim Stadtbauamt der Stadtgemeinde Luckenw... (1938-1942)
                      • Pers. 495 Reetz, Walter - geboren 3.2.1902 in Thorn - Bürohilfsarbeiter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1920-1933)
                      • Pers. 998 Regel, Paul - geboren 28.12.1895 in Küstrin - Polizei-Meister der Polizei-Verwaltung Luckenwalde (1921-1943)
                      • Pers. 366 Reiche, Viktor - geboren 30.8.1898 in Zawadda bei Graudenz - Gelderherber der Stadtgemeinde Luckenwalde (1938-1941)
                      • Pers. 125 Reichert, Erich (1940-1942)
                      • Pers. 803 Reifegerste, Franz - geboren 17.9.1883 in Luckenwalde - Angestellte im Städtischen Schlachthof als Maschinist (1937-1944)
                      • Pers. 84 Reiher, Hermann - geboren 15.1.1886 in Dolle, Krs. Wolmirstadt - Nachtschutzmann bei der Stadt Luckenwalde (1910-1944)
                      • Pers. 717 Reim, Kurt - geboren 12.2.1899 in Hochdorf, Krs. Jarotschin - Lehrer an den Volksschulen in Luckenwalde (1921-1922)
                      • Pers. 140 Reim, Wilhelm - geboren 16.11.1873 in Kubawo, Krs. Krotoschin - Lehrer an der Yorckschule in Luckenwalde (1921-1930)
                      • Pers. 999 Reisberger, Franz - geboren 5.1.1897 in Elbing - Hauptwachtmeister bei der Polizei-Verwaltung Luckenwalde (1939-1943)
                      • Pers. 297 Dr. Reiser, Max - geboren 15.8.1901 in Bochnia -Assistenzarzt im Städtischen Krankenhaus in Luckenwalde (1930-1931)
                      • Pers. 614 Reißbach, Johanna - geboren 31.1.1899 in Luckenwalde - Angestellte bei den Städt. Betriebswerken Luckenwalde (1933-1943)
                      • Pers. 827 Reißbach, Kurt - geboren 11.1.1895 in Berlin - Studienassessor an der Friedrichsschule in Luckenwalde (1926)
                      • Pers. 403 Rentsch, Georg - geboren 24.10.1905 in Luckenwalde - Verwaltungsanwärter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1920-1938)
                      • Pers. 402 Reppmann, Fritz - geboren 20.4.1893 in Rüdersdorf - Bürolehrling bzw. Bürohilfsarbeiter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1906-1912)
                      • Pers. 997 Reth, Gustav - geboren 18.12.1899 in Eberswalde - Polizei-Meister der Polizei-Verwaltung Luckenwalde (1923-1944)
                      • Pers. 48 Reth, Gustav - geboren 18.12.1899 in Eberswalde - Polizei-Vollzugsdienst der Stadt Luckenwalde (1923-1937)
                      • Pers. 794 Retzke, Hans - geboren 23.11.1905 in Luckenwalde - Stadtinspektor der Stadtgemeinde Luckenwalde (1919-1950)
                      • Pers. 401 Retzke, Wilhelm - Schuldiener der Stadtgemeinde Luckenwalde (1898-1902)
                      • Pers. 270 Ribbach, Otto - geboren 10.2.1887 in Luckenwalde - Lehrer an der 3. Volksschule in Luckenwalde, seit 1.9.1918 auf dem we... (1907-1919)
                      • Pers. 415 Richter, Anna - geboren 10.2.1871 in Luckenwalde - Bürohilfs-Arbeiterin der Stadtgemeinde Luckenwalde, am 19.9.1931 vers... (1917-1931)
                      • Pers. 983 Richter, Friedhelm - Lehrer an der Hindenburgschule in Luckenwalde (1937-1944)
                      • Pers. 1042 Richter, Max - geboren 8.2.1895 - Polizei-Reservist, bewegliche Polizeireserve für den Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1942-1943)
                      • Pers. 197 Richter, Moritz - geboren 11.6.1873 in Magdeburg-Neustadt - Rektor an den Volkschulen in Luckenwalde (1917-1933)
                      • Pers. 1044 Richter, Otto - geboren 30.4.1891 in Trebus, Regierungsbezirk Liegnitz - Polizei-Reservist, bewegliche Polizeireserve fü... (1939-1940)
                      • Pers. 889 Richter, Paul - geboren 12.2.1883 in Sorau, Niederlausitz - Bürogehilfe der Stadtgemeinde Luckenwalde (1907)
                      • Pers. 1043 Richter, Willi - geboren 16.1.1899 in Dahme/Mark - Polizei-Reservist, bewegliche Polizeireserve für den Kreis Jüterbog-L... (1942-1945)
                      • Pers. 153 Riemer, Aegidia - geboren 3.12.1904 in Usch, Krs. Kolmar - Gewerbelehrerin an der hauswirtschaftlichen Berufsschule in L... (1929-1935)
                      • Pers. 937 Rietdorf, Wilhelm - geboren 9.1.1902 in Luckenwalde - Verwaltungsanwärter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1915-1942)
                      • Pers. 854 Rietz, Elisabeth - geboren 8.6.1887 in Alt Ruppin - Lehrerin an den Volksschulen in Luckenwalde (1910-1919)
                      • Pers. 888 Ristow, Emil - geboren 26.12.1888 in Neulülfitz, Krs. Belgard - Büro- und Kassenassistent der Stadtgemeinde Luckenwalde (1906-1949)
                      • Pers. 969 Ritter, Luise - geboren 12.2.1882 in Luckenwalde - Lehrerin an der Yorckschule der Stadtgemeinde Luckenwalde (1917-1942)
                      • Pers. 853 Rocksien, Elisabeth - geboren 7.5.1888 in Lübeck - Lehrerin an der Hilfsschule in Luckenwalde (1908-1910)
                      • Pers. 881 Dr. Rockstrohl, Kurt - geboren 19.7.1886 in Breslau - Stadtmedizinalrat der Stadtgemeinde Luckenwalde (1921-1925)
                      • Pers. 996 Römer, Friedrich - geboren 25.1.1905 in Berlin - Polizei-Hauptwachtmeister der Polizei-Verwaltung Luckenwalde (1925-1938)
                      • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 298 Einträge)
                      • Zum letzten Eintrag ...
                    • A.I.1.6. Stadtverordnete
                    • A.I.1.7. Deputationen und Kommissionen
                    • A.I.1.8. Bürger-Sachen
                    • A.I.1.9. Juden und Sekten
                    • A.I.1.10. Statistik
                    • A.I.1.11. Geschäftsführung und Dienstbetrieb
                    • A.I.1.12. Mitgliedschaft der Stadt in Gesellschaften und Vereinen
                  • A.I.2. Justiz
                  • A.I.3. Finanzwesen
                  • A.I.4. Grundstücks-Sachen
                  • A.I.5. Landwirtschaft und Forsten
                  • A.I.6. Städtische Wirtschaft
                  • A.I.7. Bau-, Wohnungs- und Siedlungs-Sachen, Kolonisten
                  • A.I.8. Armen- und Fürsorge-Sachen, Arbeitsbeschaffung
                  • A.I.9. Kultur
                  • A.I.10. Schulen
                  • A.I.11. Kirchen
                  • A.I.12. Medizinalwesen
                  • A.I.13. Militär-Sachen
                  • A.I.14. Reichs-, Staats- und Provinzialangelegenheiten
                  • A.I.15. Polizei
                • A.II. Standesamt
              • B. Innungen
            • Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Karten (1903-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Rep. 8 Stadt Prenzlau
          • Rep. 8 Stadt Pritzerbe
          • Rep. 8 Stadt Pritzwalk
          • Rep. 8 Stadt Putlitz
          • Rep. 8 Stadt Rathenow
          • Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
          • Rep. 8 Stadt Rheinsberg
          • Rep. 8 Stadt Rhinow
          • Rep. 8 Stadt Schivelbein
          • Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
          • Rep. 8 Stadt Schwedt
          • Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Schwiebus
          • Rep. 8 Stadt Seelow
          • Rep. 8 Stadt Senftenberg
          • Rep. 8 Stadt Soldin
          • Rep. 8 Stadt Sommerfeld
          • Rep. 8 Stadt Sonnenburg
          • Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
          • Rep. 8 Stadt Sorau
          • Rep. 8 Stadt Spandau
          • Rep. 8 Stadt Spremberg
          • Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
          • Rep. 8 Stadt Storkow
          • Rep. 8 Stadt Strasburg
          • Rep. 8 Stadt Strausberg
          • Rep. 8 Stadt Teltow
          • Rep. 8 Stadt Templin
          • Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
          • Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
          • Rep. 8 Stadt Trebbin
          • Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
          • Rep. 8 Stadt Triebel
          • Rep. 8 Stadt Velten
          • Rep. 8 Stadt Vetschau
          • Rep. 8 Stadt Vierraden
          • Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
          • Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
          • Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
          • Rep. 8 Stadt Wittenberge
          • Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
          • Rep. 8 Stadt Woldenberg
          • Rep. 8 Stadt Wriezen
          • Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
          • Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
          • Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Zehdenick
          • Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
          • Rep. 8 Stadt Zielenzig
          • Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query