|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Urkunden (1768)
Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Akten (1688-1945)
A. Magistratsregistratur
A.I. Kommunal- und Polizeiverwaltung
A.I.1. Verfassung und Verwaltung
A.I.1.1. Verordnungen
A.I.1.2. Magistrats-Sachen
A.I.1.3. Städtische Beamte, Angestellte und Arbeiter
A.I.1.4. Besoldung der städtischen Beamten und Angestellten
A.I.1.5. Personalakten
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1000 Einträge)
Pers. 924 Wendt, Erich - geboren 5.12.1909 in Luckenwalde - Kriegsaushilfsangestellter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1940-1942)
Pers. 425 Wendlandt, Albert - geboren 17.2.1885 in Beditz, Krs. Pyritz - Nachtschutzmann der Stadtgemeinde Luckenwalde (1910-1912)
Pers. 426 Wendlandt, Franz - geboren 3.1.1875 in Regenwalde - unbesoldeter Stadtrat der Stadtgemeinde Luckenwalde (1929-1933)
Pers. 896 Wenzke, Oskar - geboren 2.10.1865 in Forst, Niederlausitz - Arbeiter bei den städtischen Betriebswerken (1929-1941)
Pers. 921 Werbelow, Paul - geboren 23.2.1896 in Wildenhagen - Arbeiter bei den Städtischen Betriebswerk in Luckenwalde, am 8.2.194... (1937-1943)
Pers. 424 Werder, Friedrich - Angestellter (1939)
Pers. 864 Werner, Heinrich - Studienassessor an der Friedrich-Schule Luckenwalde (1935-1937)
Pers. 423 Werner, Hermann - geboren 2.3.1884 in Wiche, Krs. Eckartsberga - Bürogehilfe der Stadtgemeinde Luckenwalde (1909-1912)
Pers. 88 Dr. Wortmann, Rudolf - geboren 16.11.1913 in Selm in Westfalen - Medizinalpraktikant, zuletzt Assitenzarzt des Krankenha... (1939-1947)
Pers. 311 Westphahl, Annemarie - geboren 22.1.1905 in Groß Peterkau, Krs. Schlochau - Gewerbelehrerin an den Städt. Berufsschulen ... (1927-1938)
Pers. 422 Westphal, Friedrich - geboren 26.12.1866 in Genditten, Krs. Friedland - Krankenwärter des Krankenhauses Luckenwalde (1910-1912)
Pers. 149 Westphal, Gerhard - geboren 28.4.1890 in Naugerd - Lehrer an den Volksschulen in Luckenwalde (1915-1918)
Pers. 906 Widmann, Anita, geb. Kuhle - geboren 26.2.1920 in Luckenwalde - Kriegsaushilfsangestellte der Stadtgemeinde Luckenwalde (1943)
Pers. 230 Wiecker, Alfred - geboren 15.4.1902 in Wernigerode - Gewerbelehrer an den städtischen Berufsschulen in Luckenwalde (1930-1933)
Pers. 514 Wiegand, Heinz - geboren 10.4.1909 in Köslin - Angestellter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1934-1937)
Pers. 907 Wiersch, Willi - geboren 6.10.1907 in Rostock - Gelderheber bei den Stadtwerken Luckenwalde (1941-1944)
Pers. 708 Dr. Willweber, Günter - geboren 9.12.1908 in Berlin - Direktor des Städtischen Schlachthofes in Luckenwalde (1934-1944)
Pers. 513 Winkelmann, Willy - geboren 27.5.1904 in Luckenwalde - Verwaltungs-Anwärter Stadtgemeinde Luckenwalde (1917-1923)
Pers. 529 Witt, Karl-Dieter - geboren 28.1.1923 in Lüneburg - Lehrling bei den Städtischen Betriebswerken Luckenwalde (1936-1941)
Pers. 530 Witt, Wilhelm - geboren 22.7.1894 in Krien, Krs. Anklam - Polizei-Betriebsassistent der Polizei-Verwaltung Luckenwalde (1927-1941)
Pers. 528 Wittenberg, Maria - geboren 23.8.1897 - Laborantin im Städtischen Krankenhaus Luckenwalde (1926-1928)
Pers. 159 Wittig, Hermann - geboren 29.12.1873 in Laucha a.U., Krs. Querfurt - Oberlehrer der höheren Mädchenschule in Luckenwalde (1901-1908)
Pers. 777 Woelm, Lieselotte - geboren 14.1.1924 in Luckenwalde - Bürogehilfin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1938-1945)
Pers. 144 Wolff, Erich - geboren 15.2.1892 in Sonnenberg, Krs. Ruppin - Lehrer an der Steinschule in Luckenwalde (1913-1929)
Pers. 291 Wolff, Johanna - geboren 28.10.1859 in Karthaus bei Danzig - Erste Oberlehrerin und Gehilfin des Direktors in Luckenwald... (1897-1930)
Pers. 478 Wolff, Kurt - geboren 5.6.1885 in Zehdenick - Landmesser der Stadtgemeinde Luckenwalde (1914-1930)
Pers. 517 Wolff, Wilhelm - geboren 22.6.1894 in Grunewald bei Liebenau/Nm. - Bürogehilfe der Stadtgemeinde Luckenwalde (1913-1924)
Pers. 312 Wollin, Elly - geboren 23.12.1891 in Luckenwalde - Studienassessorin an der Luisen-Schule in Luckenwalde (1922-1923)
Pers. 275 Wolter, Else - geboren 3.6.1900 in Roßlau - Technische Lehrerin an der Stein-Schule in Luckenwalde (1920-1926)
Pers. 477 Wolter, Johannes - geboren 14.3.1903 in Luckenwalde - Verwaltungs-Anwärter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1916-1920)
Pers. 531 Wulle, Berthold - geboren 5.5.1874 in Neudamm - Schulhausmeister für die Knabenmittel-Schule Luckenwalde (1928-1943)
Pers. 476 Wurl, Georg - geboren 10.11.1886 in Liebenau, Krs. Züllichau - Bürogehilfe der Stadtgemeinde Luckenwalde (1908-1950)
Pers. 459 Dr. Wychgram, Engelhard - geboren 26.6.1882 in Leipzig - Stadtarzt der Stadtgemeinde Luckenwalde (1930-1946)
Pers. 319 Dr. Zade, Lotte - geboren 22.2.1895 in Stettin - Lehrerin an der Luisen-Schule in Luckenwalde (1924)
Pers. 868 Zenke, Werner - Studienassessor an dem Friedrichs-Realgymnasium Luckenwalde (1917)
Pers. 930 Zeuner, Hilde - Schulamtsbewerberin an der Hindenburg- und Yorckschule in Luckenwalde (1939-1941)
Pers. 301 Zichrau, Karl - geboren 7.8.1894 in Luckenwalde - Bürolehrling bei der Stadtgemeinde in Luckenwalde (1908-1913)
Pers. 497 Zicke, Magdalene - geboren 24.11.1880 in Gassen, Krs. Niederung, Ostpreußen - Lehrerin an der Volksschule Luckenwalde (1913-1948)
Pers. 92 Ziege, Willy - geboren 24.7.1926 in Woltersdorf bei Luckenwalde - Elektrowerker-Lehrling bei den Stadtwerken in Luckenwa... (1942-1944)
Pers. 308 Dr. Zieger, Paul - geboren 29.3.1904 in Berlin - Erster Beigeordneter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1939)
Pers. 302 Dr. med. Ziehm, Paula - Assistenzärztin im Städtischen Krankenhaus in Luckenwalde (1928-1929)
Pers. 91 Zienicke, Franz - geboren 14.11.1892 in Luckenwalde - Buchhalter bei der Verwaltung der Stadtgemeinde Luckenwalde (1936-1944)
Pers. 148 Zillmer, Ernst - geboren 13.10.1888 in Graudenz - Oberlehrer bei der Stadtverwaltung in Luckenwalde (1920-1931)
Pers. 908 Zimmer, Elisabeth, geb. Dreke - geboren 7.8.1918 in Breslau - Aushilfsangestellte der Stadtgemeinde Luckenwalde (1940-1944)
Pers. 940 Zimmermann, Hans - geboren 19.1.1907 in Barth (Ostrec) - Angestellter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1932-1937)
Pers. 1004 Zippel, Max - geboren 2.10.1898 in Buchenhain, Krs. Obernick - Ratsherr der Stadtgemeinde Luckenwalde (1935-1936)
Pers. 318 Zipterlein, Willi - geboren 17.9.1898 in Luckenwalde - Verwaltungsanwärter der Stadtgemeinde Luckenwalde (1912-1939)
Pers. 431 Zutzel, Hedwig (Klima) - geboren 20.1.1913 in Gillersdorf - Fernsprechgehilfin der Stadtgemeinde Luckenwalde (1939-1942)
A.I.1.6. Stadtverordnete
A.I.1.7. Deputationen und Kommissionen
A.I.1.8. Bürger-Sachen
A.I.1.9. Juden und Sekten
A.I.1.10. Statistik
A.I.1.11. Geschäftsführung und Dienstbetrieb
A.I.1.12. Mitgliedschaft der Stadt in Gesellschaften und Vereinen
A.I.2. Justiz
A.I.3. Finanzwesen
A.I.4. Grundstücks-Sachen
A.I.5. Landwirtschaft und Forsten
A.I.6. Städtische Wirtschaft
A.I.7. Bau-, Wohnungs- und Siedlungs-Sachen, Kolonisten
A.I.8. Armen- und Fürsorge-Sachen, Arbeitsbeschaffung
A.I.9. Kultur
A.I.10. Schulen
A.I.11. Kirchen
A.I.12. Medizinalwesen
A.I.13. Militär-Sachen
A.I.14. Reichs-, Staats- und Provinzialangelegenheiten
A.I.15. Polizei
A.II. Standesamt
B. Innungen
Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Karten (1903-1935)
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|