Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
          • Rep. 8 Stadt Gransee
          • Rep. 8 Stadt Greiffenberg
          • Rep. 8 Stadt Guben
          • Rep. 8 Stadt Havelberg
          • Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
            • Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Urkunden (1768)
            • Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Akten (1688-1945)
              • A. Magistratsregistratur
                • A.I. Kommunal- und Polizeiverwaltung
                  • A.I.1. Verfassung und Verwaltung
                  • A.I.2. Justiz
                  • A.I.3. Finanzwesen
                  • A.I.4. Grundstücks-Sachen
                  • A.I.5. Landwirtschaft und Forsten
                  • A.I.6. Städtische Wirtschaft
                    • A.I.6.1. Märkte
                      • 392 Marktordnung von Luckenwalde (1782-1816)
                      • 393 Marktordnung, Erhebung des Stättegeldes und polizeiliche Aufsicht über die Jahrmärkte (1830-1929)
                      • 394 Beschwerden und Wünsche der Händler, Vergehen gegen die Marktordnung (1882-1888)
                      • 395 Anfragen und Beschwerden in Marktangelegenheiten (1910-1928)
                      • 396 Wiederentstehen der Roß- und Viehmärkte in Luckenwalde (1823-1829)
                      • 397 Festsetzung der Vieh- und Jahrmärkte in Luckenwalde (1849-1873)
                      • 398 Festsetzung der Vieh- und Jahrmärkte in Luckenwalde (1874-1892)
                      • 399 Festsetzung der Vieh- und Jahrmärkte in Luckenwalde (1893-1905)
                      • 400 Festsetzung der Vieh- und Jahrmärkte in Luckenwalde (1906-1922)
                      • 401 Antrag auf Errichtung eines Wollmarktes (1862-1863)
                      • 402 Feilbieten von Lebensmitteln an den Wochentagen (1896-1897)
                      • 403 Ablösung der zum Amte Zinna zu zahlenden Hälfte des Marktstättegeldes gegen Zahlung eines Kapitals (1827-1832)
                      • 404 Verpachtung des Marktstandgeldes (1878-1924)
                      • 405 Korn- und Marktpreise (1831-1833)
                      • 406 Korn- und Marktpreise (1841-1845)
                      • 407 Korn- und Marktpreise (1848-1851)
                      • 408 Korn- und Marktpreise (1860-1866)
                      • 409 Korn- und Marktpreise (1867-1872)
                      • 410 Korn- und Marktpreise (1872)
                      • 411 Korn- und Marktpreise (1873)
                      • 412 Korn- und Marktpreise (1874)
                      • 413 Korn- und Marktpreise (1876-1877)
                      • 414 Korn- und Marktpreise (1877-1881)
                      • 415 Korn- und Marktpreise (1882-1887)
                      • 416 Korn- und Marktpreise (1890-1891)
                      • 417 Korn- und Marktpreise (1890-1891)
                      • 418 Korn- und Marktpreise (1896-1899)
                      • 419 Korn- und Marktpreise (1897-1901)
                      • 420 Korn- und Marktpreise (1900-1903)
                      • 421 Korn- und Marktpreise (1909-1911)
                      • 422 Korn- und Marktpreise (1912-1914)
                      • 423 Korn- und Marktpreise (1915-1918)
                      • 424 Korn- und Marktpreise (1919)
                    • A.I.6.2. Mühlenwaage
                    • A.I.6.3. Stadtwerke
                    • A.I.6.4. Schlachthof
                    • A.I.6.5. Ziegelei
                    • A.I.6.6. Stadtpark
                    • A.I.6.7. Sparkasse
                    • A.I.6.8. Post
                    • A.I.6.9. Grabenräumung, Entwässerung
                  • A.I.7. Bau-, Wohnungs- und Siedlungs-Sachen, Kolonisten
                  • A.I.8. Armen- und Fürsorge-Sachen, Arbeitsbeschaffung
                  • A.I.9. Kultur
                  • A.I.10. Schulen
                  • A.I.11. Kirchen
                  • A.I.12. Medizinalwesen
                  • A.I.13. Militär-Sachen
                  • A.I.14. Reichs-, Staats- und Provinzialangelegenheiten
                  • A.I.15. Polizei
                • A.II. Standesamt
              • B. Innungen
            • Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Karten (1903-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Rep. 8 Stadt Prenzlau
          • Rep. 8 Stadt Pritzerbe
          • Rep. 8 Stadt Pritzwalk
          • Rep. 8 Stadt Putlitz
          • Rep. 8 Stadt Rathenow
          • Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
          • Rep. 8 Stadt Rheinsberg
          • Rep. 8 Stadt Rhinow
          • Rep. 8 Stadt Schivelbein
          • Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
          • Rep. 8 Stadt Schwedt
          • Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Schwiebus
          • Rep. 8 Stadt Seelow
          • Rep. 8 Stadt Senftenberg
          • Rep. 8 Stadt Soldin
          • Rep. 8 Stadt Sommerfeld
          • Rep. 8 Stadt Sonnenburg
          • Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
          • Rep. 8 Stadt Sorau
          • Rep. 8 Stadt Spandau
          • Rep. 8 Stadt Spremberg
          • Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
          • Rep. 8 Stadt Storkow
          • Rep. 8 Stadt Strasburg
          • Rep. 8 Stadt Strausberg
          • Rep. 8 Stadt Teltow
          • Rep. 8 Stadt Templin
          • Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
          • Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
          • Rep. 8 Stadt Trebbin
          • Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
          • Rep. 8 Stadt Triebel
          • Rep. 8 Stadt Velten
          • Rep. 8 Stadt Vetschau
          • Rep. 8 Stadt Vierraden
          • Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
          • Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
          • Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
          • Rep. 8 Stadt Wittenberge
          • Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
          • Rep. 8 Stadt Woldenberg
          • Rep. 8 Stadt Wriezen
          • Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
          • Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
          • Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Zehdenick
          • Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
          • Rep. 8 Stadt Zielenzig
          • Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query