Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
          • Rep. 8 Stadt Gransee
          • Rep. 8 Stadt Greiffenberg
          • Rep. 8 Stadt Guben
          • Rep. 8 Stadt Havelberg
          • Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
            • Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Urkunden (1768)
            • Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Akten (1688-1945)
              • A. Magistratsregistratur
                • A.I. Kommunal- und Polizeiverwaltung
                  • A.I.1. Verfassung und Verwaltung
                  • A.I.2. Justiz
                  • A.I.3. Finanzwesen
                  • A.I.4. Grundstücks-Sachen
                  • A.I.5. Landwirtschaft und Forsten
                  • A.I.6. Städtische Wirtschaft
                  • A.I.7. Bau-, Wohnungs- und Siedlungs-Sachen, Kolonisten
                    • A.I.7.1. Bau-Sachen
                    • A.I.7.2. Geraer Kolonie
                      • 470 Kolonisten-Sachen (1717-1771)
                      • 471 Kolonisten-Sachen (1771-1775)
                      • 472 Halbjährige Kolonistentabelle (1775)
                      • 473 Bau der Kolonistenhäuser der Weber aus Gera und Ronneburg (1775)
                      • 474 Bau der Kolonistenhäuser der Weber aus Gera und Ronneburg (1775-1780)
                      • 475 Bau der Kolonistenhäuser der Weber aus Gera und Ronneburg (1780-1781)
                      • 476 Bau der Kolonistenhäuser der Weber aus Gera und Ronneburg (1782)
                      • 477 Bau der Kolonistenhäuser der Weber aus Gera und Ronneburg (1781)
                      • 478 Bau der Kolonistenhäuser der Weber aus Gera und Ronneburg (1782)
                      • 479 Bau der Kolonistenhäuser der Weber aus Gera und Ronneburg (1785-1788)
                      • 480 Bau der Kolonistenhäuser der Weber aus Gera und Ronneburg (1796-1802)
                      • 481 Kolonisten-Sachen (1783-1785)
                      • 482 Kolonisten-Sachen (1783-1820)
                      • 483 Kolonisten-Sachen (1825-1840)
                      • 817 Einsetzung des Fabrikenkommissars Lube nach dem Tod des Kober und dessen Besoldung (1736-1795)
                      • 484 Einsetzung des Kaufmanns Lubeals Fabrikenkommissar in Luckenwalde und dessen Berichte über Produktion der Geraer Weber u... (1785-1786)
                      • 996 Anordnungen zur Kontrolle von Weber- und Spinneretablissements für den Fabrikenkommissar Lube (1789-1798)
                      • 493 Antrag zur Instandsetzung der beschädigten Kolonistenhäuser der Geraer Weber (1789)
                      • 485 Versorgung der Geraer Kolonie zur Luckenwalde mit Brotgetreide (1789-1807)
                      • 486 Verteilung des verbilligten Brotgetreides an die Kolonisten (1789-1807)
                      • 490 Belege zur Geraer Brotkornrechnung (1789-1790)
                      • 491 Belege zur Geraer Brotkornrechnung (1790-1791)
                      • 492 Belege zur Geraer Brotkornrechnung (1791-1792)
                      • 494 Angelegenheiten der Geraer Kolonistenetablissements (1802-1808)
                      • 495 Kolonisten- und Etablissementsangelegenheiten (1809-1813)
                      • 496 Anbau des Kolonisten und Tuchmachermeisters Heinrich gegen einen an das Amt Zinna jährlich zu entrichtenden Grundzins (1811-1816)
                      • 497 Verkauf des Spinnerhauses Geraer Str. 38 (1816)
                      • 498 Angelegenheiten der Schule in der Geraer Kolonie (1821-1886)
                      • 499 Bauten und Reparaturen an der Geraer-Kolonie-Schule (1822-1852)
                      • 500 Gedruckte Instruktionen für das Wollmagazin (1771)
                      • 501 Fabrik-Sachen, Angelgenheiten des Wollmagazins (1774-1775)
                      • 502 Fabrik-Sachen, Angelgenheiten des Wollmagazins (1775-1788)
                      • 503 Fabrik-Sachen, Angelgenheiten des Wollmagazins (1775-1788)
                      • 504 Fabrik-Sachen, Angelgenheiten des Wollmagazins (1807-1815)
                      • 505 Fabrik-Sachen, Angelgenheiten des Wollmagazins (1824-1825)
                      • 506 Fabrik-Sachen, Angelgenheiten des Wollmagazins (1826-1830)
                      • 487 Belege der Rechnungen der Geraer Fabriken (1781-1782)
                      • 488 Belege der Rechnungen der Geraer Fabriken (1788-1789)
                      • 489 Belege zur Wollmagazinrechnung (1787-1788)
                      • 507 Belege zur Wollmagazinrechnung (1790-1791)
                      • 508 Abnahme der Wollmagazinrechnung von 1805 - 1825 (1805-1825)
                      • 509 Protokolle von Vorstandssitzungen und Generalversammlungen der Geraer Sterbekasse (1833-1894)
                    • A.I.7.3. Siedlungen und Wohnungsbau
                    • A.I.7.4. Wasserleitung und Kanalisation
                    • A.I.7.5. Straßen- und Wegebau
                    • A.I.7.6. Wohnungsamt
                  • A.I.8. Armen- und Fürsorge-Sachen, Arbeitsbeschaffung
                  • A.I.9. Kultur
                  • A.I.10. Schulen
                  • A.I.11. Kirchen
                  • A.I.12. Medizinalwesen
                  • A.I.13. Militär-Sachen
                  • A.I.14. Reichs-, Staats- und Provinzialangelegenheiten
                  • A.I.15. Polizei
                • A.II. Standesamt
              • B. Innungen
            • Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Karten (1903-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Rep. 8 Stadt Prenzlau
          • Rep. 8 Stadt Pritzerbe
          • Rep. 8 Stadt Pritzwalk
          • Rep. 8 Stadt Putlitz
          • Rep. 8 Stadt Rathenow
          • Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
          • Rep. 8 Stadt Rheinsberg
          • Rep. 8 Stadt Rhinow
          • Rep. 8 Stadt Schivelbein
          • Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
          • Rep. 8 Stadt Schwedt
          • Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Schwiebus
          • Rep. 8 Stadt Seelow
          • Rep. 8 Stadt Senftenberg
          • Rep. 8 Stadt Soldin
          • Rep. 8 Stadt Sommerfeld
          • Rep. 8 Stadt Sonnenburg
          • Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
          • Rep. 8 Stadt Sorau
          • Rep. 8 Stadt Spandau
          • Rep. 8 Stadt Spremberg
          • Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
          • Rep. 8 Stadt Storkow
          • Rep. 8 Stadt Strasburg
          • Rep. 8 Stadt Strausberg
          • Rep. 8 Stadt Teltow
          • Rep. 8 Stadt Templin
          • Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
          • Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
          • Rep. 8 Stadt Trebbin
          • Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
          • Rep. 8 Stadt Triebel
          • Rep. 8 Stadt Velten
          • Rep. 8 Stadt Vetschau
          • Rep. 8 Stadt Vierraden
          • Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
          • Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
          • Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
          • Rep. 8 Stadt Wittenberge
          • Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
          • Rep. 8 Stadt Woldenberg
          • Rep. 8 Stadt Wriezen
          • Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
          • Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
          • Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Zehdenick
          • Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
          • Rep. 8 Stadt Zielenzig
          • Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query