Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
          • Rep. 8 Stadt Gransee
          • Rep. 8 Stadt Greiffenberg
          • Rep. 8 Stadt Guben
          • Rep. 8 Stadt Havelberg
          • Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
            • Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Urkunden (1768)
            • Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Akten (1688-1945)
              • A. Magistratsregistratur
                • A.I. Kommunal- und Polizeiverwaltung
                  • A.I.1. Verfassung und Verwaltung
                  • A.I.2. Justiz
                  • A.I.3. Finanzwesen
                  • A.I.4. Grundstücks-Sachen
                  • A.I.5. Landwirtschaft und Forsten
                  • A.I.6. Städtische Wirtschaft
                  • A.I.7. Bau-, Wohnungs- und Siedlungs-Sachen, Kolonisten
                  • A.I.8. Armen- und Fürsorge-Sachen, Arbeitsbeschaffung
                  • A.I.9. Kultur
                  • A.I.10. Schulen
                  • A.I.11. Kirchen
                  • A.I.12. Medizinalwesen
                  • A.I.13. Militär-Sachen
                  • A.I.14. Reichs-, Staats- und Provinzialangelegenheiten
                  • A.I.15. Polizei
                    • A.I.15.1. Verordnungen
                    • A.I.15.2. Personal-Sachen
                    • A.I.15.3. Polizeiberichte, Kriminalpolizei
                    • A.I.15.4. Sicherheitspolizei
                    • A.I.15.5. Pass- und Meldewesen
                    • A.I.15.6. Vereinspolizei
                    • A.I.15.7. Pressewesen
                    • A.I.15.8. Gewerbepolizei
                      • A.I.15.8.1. Bergwerks- und Hütten-Sachen
                      • A.I.15.8.2. Fabriken- und Manufaktur-Sachen
                      • A.I.15.8.3. Handwerk und Gewerbe
                        • A.I.15.8.3.1. Allgemeines
                        • A.I.15.8.3.2. Brauerei
                        • A.I.15.8.3.3. Buchdruckerei
                        • A.I.15.8.3.4. Gast- und Schankwirtschaften
                        • A.I.15.8.3.5. Mühlen
                          • 852 Anlegung neuer Mühlen (1811-1819)
                          • 853 Plan des Bäckermeisters Tackmann zur Anlage einer Roßmahlmühle (1833)
                          • 983 Errichtung einer Dampfmaschinenanlage zum Antrieb einer Mahlmühle durch den Tischlermeister C. Graßow (1848-1859)
                          • 854 Einrichtung einer Ölstampfe durch den Tischlermeister Rößler (1853-1854)
                          • 855 Anlegung eines Wasserrades zur Betreibung der Papierstampfer durch den Papier- und Walkmühlenbesitzer Boenicke (Böhnicke... (1841-1849)
                          • 856 Errichtung einer Schneidemühle durch den Walkmühlenbesitzer Ferdinand Böhnicke (1820-1917)
                          • 857 Errichtung einer Dampfholzschneidemühle des Zimmermeisters A. Gerndt (1845-1892)
                          • 858 Verhandlung der in Eiserbach gelegenen oberschlächtigen Tuchmachergewerks-Walkmühle in eine unterschlächtige (1835)
                          • 859 Bau einer Bockwindmühle durch den Mühlenmeister Buchholz und Zimmermeister Jurisch (1812-1832)
                          • 860 Anlage einer Bockwindmühle durch den Walkmeister Lautsch (1837-1848)
                          • 861 Anlage einer Bockwindmühle mit einem Mahlgang, 3 Leim- und 2 Hirsestampfern durch den Ölschläger Ludwig Ernst (1838-1843)
                          • 862 Anlegung einer Holländischen Windmühle zum Betrieb einer Schlemmerei auf dem Grundstück des Schneidermeisters Graßow (1846)
                          • 863 Bau einer Bockwindmühle durch den Müller Friedrich Conrad (1852-1853)
                          • 864 Wiederaufbau der Windmühle des Müllers Gottlob Schmidt jun. (1853)
                          • 865 Windmühlenbau des Müllermeisters Schneider (1852-1885)
                          • 866 Bau einer Windmühle durch den Müller Pfriem (1853)
                          • 867 Bau einer Windmühle durch den Müller Heller aus Babelsberg (1856)
                        • A.I.15.8.3.6. Ziegeleien
                        • A.I.15.8.3.7. Innungen
                    • A.I.15.9. Maße und Gewichte
                    • A.I.15.10. Feuerwehr und Luftschutz
                    • A.I.15.11. Scharfrichterei und Abdeckerei
                    • A.I.15.12. Medizinalpolizei
                    • A.I.15.13. Veterinärpolizei
                    • A.I.15.14. Feldpolizei
                • A.II. Standesamt
              • B. Innungen
            • Rep. 8 Stadt Luckenwalde - Karten (1903-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Rep. 8 Stadt Prenzlau
          • Rep. 8 Stadt Pritzerbe
          • Rep. 8 Stadt Pritzwalk
          • Rep. 8 Stadt Putlitz
          • Rep. 8 Stadt Rathenow
          • Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
          • Rep. 8 Stadt Rheinsberg
          • Rep. 8 Stadt Rhinow
          • Rep. 8 Stadt Schivelbein
          • Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
          • Rep. 8 Stadt Schwedt
          • Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Schwiebus
          • Rep. 8 Stadt Seelow
          • Rep. 8 Stadt Senftenberg
          • Rep. 8 Stadt Soldin
          • Rep. 8 Stadt Sommerfeld
          • Rep. 8 Stadt Sonnenburg
          • Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
          • Rep. 8 Stadt Sorau
          • Rep. 8 Stadt Spandau
          • Rep. 8 Stadt Spremberg
          • Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
          • Rep. 8 Stadt Storkow
          • Rep. 8 Stadt Strasburg
          • Rep. 8 Stadt Strausberg
          • Rep. 8 Stadt Teltow
          • Rep. 8 Stadt Templin
          • Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
          • Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
          • Rep. 8 Stadt Trebbin
          • Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
          • Rep. 8 Stadt Triebel
          • Rep. 8 Stadt Velten
          • Rep. 8 Stadt Vetschau
          • Rep. 8 Stadt Vierraden
          • Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
          • Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
          • Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
          • Rep. 8 Stadt Wittenberge
          • Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
          • Rep. 8 Stadt Woldenberg
          • Rep. 8 Stadt Wriezen
          • Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
          • Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
          • Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Zehdenick
          • Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
          • Rep. 8 Stadt Zielenzig
          • Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query