Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Rep. 8 Stadt Prenzlau
          • Rep. 8 Stadt Pritzerbe
          • Rep. 8 Stadt Pritzwalk
          • Rep. 8 Stadt Putlitz
          • Rep. 8 Stadt Rathenow
          • Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
          • Rep. 8 Stadt Rheinsberg
          • Rep. 8 Stadt Rhinow
            • Rep. 8 Stadt Rhinow - Urkunden (1563-1740)
            • Rep. 8 Stadt Rhinow - Akten (1548-1953)
              • A. Magistratsregistratur
                • A.I. Kommunalverwaltung
                • A.II. Polizeiverwaltung
                  • A.II.1. Ordnungs-, Sicherheits- und Kriminalpolizei
                    • 1 Polizeiliche Verfügungen (1805-1810)
                    • 2 Monatliche Zeitungsberichte für das Landratsamt (1813-1855)
                    • 3 Beobachtung und Verfolgung von Vagabunden, Deserteuren, Spionen und Ausländern (1813-1843)
                    • 4 Lokalpolizeistrafverordnungen und Ortsstatute (1849-1913)
                    • 5 Polizeiverordnungen, Steuerordnungen und Ortsstatute (1894-1895)
                    • 6 Tätigkeit der Ordnungs- und Sicherheitspolizei, Maßnahmen gegen politische Vereinigungen, Parteien und Versammlungen, di... (1913-1933)
                    • 7 Rundschreiben der Geheimen Staatspolizei (1935-1936)
                    • 8 Rundschreiben der Geheimen Staatspolizei (1936-1937)
                    • 9 Rundschreiben der Geheimen Staatspolizei (1937-1939)
                    • 10 Rundschreiben der Geheimen Staatspolizei (1937-1938)
                    • 11 Pressezensur des Bezirkskommandos Brandenburg an der Havel (1918)
                    • 12 Pressezensur des Bezirkskommandos Brandenburg an der Havel (1918)
                    • 13 Inhaftierung politisch verdächtiger Personen zur "Schutzhaft" und polizeiliche Überwachung nach der Entlassung (1933-1935)
                    • 14 Maßnahmen gegen KPD und SPD (1933-1938)
                    • 15 Auflösung des Stahlhelms (1935-1937)
                    • 16 Ermittlungen über Einwohner von Rhinow (vor allem Arbeiter und Handwerker) in politischer, strafrechtlicher und spionage... (1936-1938)
                    • 17 Vorbereitungen zur Bekämpfung innerer Unruhen (1944)
                    • 18 Ausbildung, Qualifizierung, Unterbringung, Bezahlung, Verpflegung und sonstige Personalangelegenheiten der Polizei, Eing... (1904-1938)
                    • 19 Dienstführung der Nachtwächter (1907-1928)
                    • 20 Anschaffung von Polizeihunden und Ausbildung der Polizeibeamten zur Führung dieser Hunde (1911-1937)
                    • 21 Fortbildung der kommunalen Polizeivollzugsbeamten (1930-1938)
                    • 22 Bestätigung von Beamten und sonstigen Personen gemäß dem Polizeiverwaltungsgesetz vom 1. Juni 1931 (1931-1937)
                    • 23 Ermittlung des Domizils des Mühlenmeisters Metzdorff aus Rhinow, danach in Seeburg im Amt Spandau (1834-1835)
                    • 24 Tod des Großackerbürgers Johann Ludwig Hagen auf der Rückreise von Berlin bei dem Dorfe Dyrotz (1838)
                    • 25 Prüfung von Münzen und Geldscheinen (1896-1926)
                    • 26 Verfolgung strafbarer Handlungen (1908-1928)
                    • 27 Verfolgung strafbarer Handlungen (1928)
                    • 28 Polizeiliche Bestrafung von Übertretungen (1911-1913)
                    • 29 Polizeiliche Bestrafung von Übertretungen (1926-1931)
                    • 30 Polizeiliche Bestrafung von Übertretungen (1931-1938)
                    • 31 Polizeiliche Bestrafung von Übertretungen (1938)
                    • 32 Verfolgungen von Verbrechen (1913-1938)
                    • 33 Fingerabdruckverfahren und Tatortspurenhunde (1927-1938)
                    • 34 Herstellung, Erwerb, Einfuhr, Besitz und Beschlagnahme von Schusswaffen und Munition und die Ausstellung von Waffenschei... (1927-1938)
                    • 35 Herstellung, Handel, Erwerb, Führen, Einfuhr und Besitz von Schusswaffen und Munition, Erteilung von Waffenscheinen und... (1927-1938)
                    • 36 Polizeiliche Unterbringung Obdachloser (1928-1938)
                    • 37 Bekämpfung des öffentlichen Bettelns (1932-1935)
                    • 38 Bekämpfung der Homosexualität und der Abtreibung (1936-1938)
                    • 39 Gefangenentransporte aus der Stadt Rhinow (1894-1938)
                    • 40 Festsetzung der Korrektionsnachhaft und Unterbringung in Asylen und Arbeitshäusern (1898-1924)
                    • 41 Haft- und Gefangenentransportsachen (1899-1938)
                    • 42 Richtlinien und Schriftwechsel über die Stellung unter Polizeiaufsicht und Vorbeugungshaft (1913-1938)
                    • 204 Genehmigungen und Beaufsichtigungen öffentlicher Versammlungen (1896-1934)
                    • 205 Genehmigungen zu Veranstaltungen, Einhaltung der Polizeistunde (1905-1938)
                    • 206 Zensur von sozialdemokratischen Veröffentlichungen, Beaufsichtigung sozialdemokratischer Versammlungen, Verfolgung auslä... (1895-1919)
                  • A.II.2. Baupolizei
                  • A.II.3. Feld-, Forst-, Jagd- und Fischerei-Polizei, Wasserbau
                  • A.II.4. Gesinde-Sachen
                  • A.II.5. Medizinal- und Veterinär-Polizei
                  • A.II.6. Handel und Gewerbe
                  • A.II.7. Renten- und Unfall-Sachen
                  • A.II.8. Pass- und Melde-Polizei
                  • A.II.9. Bürgerwache und Bürgerwehr
                  • A.II.10. Vereine
                  • A.II.11. Presse-Sachen
                  • A.II.12. Fürsorge-Sachen
                  • A.II.13. Verkehrspolizei
                  • A.II.14. Feuerpolizei
                  • A.II.15. Allgemeine Angelegenheiten
                • A.III. Standesamt
              • B. Landwirtschaftlicher Verein
          • Rep. 8 Stadt Schivelbein
          • Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
          • Rep. 8 Stadt Schwedt
          • Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Schwiebus
          • Rep. 8 Stadt Seelow
          • Rep. 8 Stadt Senftenberg
          • Rep. 8 Stadt Soldin
          • Rep. 8 Stadt Sommerfeld
          • Rep. 8 Stadt Sonnenburg
          • Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
          • Rep. 8 Stadt Sorau
          • Rep. 8 Stadt Spandau
          • Rep. 8 Stadt Spremberg
          • Rep. 8 Stadt Storkow
          • Rep. 8 Stadt Strasburg
          • Rep. 8 Stadt Strausberg
          • Rep. 8 Stadt Teltow
          • Rep. 8 Stadt Templin
          • Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
          • Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
          • Rep. 8 Stadt Trebbin
          • Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
          • Rep. 8 Stadt Triebel
          • Rep. 8 Stadt Velten
          • Rep. 8 Stadt Vetschau
          • Rep. 8 Stadt Vierraden
          • Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
          • Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
          • Rep. 8 Stadt Wittenberge
          • Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
          • Rep. 8 Stadt Woldenberg
          • Rep. 8 Stadt Wriezen
          • Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
          • Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
          • Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Zehdenick
          • Rep. 8 Stadt Zielenzig
          • Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
          • Rep. 8 Stadt Zossen
          • Rep. 8 Stadt Züllichau
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query