Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • Rep. 8 Stadt Prenzlau
          • Rep. 8 Stadt Pritzerbe
          • Rep. 8 Stadt Pritzwalk
          • Rep. 8 Stadt Putlitz
            • Rep. 8 Stadt Putlitz - Urkunden (1408-1716)
            • Rep. 8 Stadt Putlitz - Akten (1409-1945)
              • A. Magistratsregistratur
                • A.I. Kommunalverwaltung
                  • A.I.1. Gerechtsame und Privilegien der Stadt
                  • A.I.2. Städtische Verwaltung
                    • A.I.2.1. Allgemeines und Verfassungs-Sachen
                    • A.I.2.2. Magistrat und Gemeinderat
                    • A.I.2.3. Stadtverordnete
                    • A.I.2.4. Deputationen, Kommissionen
                    • A.I.2.5. Personal-Sachen
                      • 113 Besetzung der städtischen Ämter und deren Verwaltung (1809-1821)
                      • 114 Besetzung der städtischen Ämter (1816-1821)
                      • 115 Einstellung und Besoldung von Beamten (1844-1883)
                      • 116 Beamtenangelegenheiten (1854-1869)
                      • 117 Wahl der städtischen Beamten und Stadtverordneten (1848-1865)
                      • 118 Wahl der Stadtbeamten (1853-1868)
                      • 119 Wahl der städtischen Beamten (1867-1888)
                      • 120 Anstellungs-, Dienst- und Pensionsverhältnisse der Beamten (1899-1930)
                      • 121 Anstellungs-, Dienst- und Pensionsverhältnisse der Beamten (1931-1935)
                      • 122 Anstellungs-, Dienst- und Pensionsverhältnisse der Beamten (1904-1931)
                      • 123 Anstellungs-, Dienst- und Besoldungsverhältnisse der Angestellten (1931-1935)
                      • 124 Quittungen über Lohnzahlungen für Ausführung von Arbeiten für die Stadtverwaltung (1810)
                      • 125 Beitritt der städtischen Beamten zur Witwen- und Waisenversorgungsanstalt, Ruhegehalt und Hinterbliebenenversorgung (1882-1898)
                      • 126 Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen mit Militäranwärtern (1892-1935)
                      • 127 Anstellung von Schwerbeschädigten (1930-1935)
                      • 128 Bewerbungen von Versorgungsanwärtern für Stellen in der Magistratsverwaltung (1931-1938)
                      • 129 Dienstverwaltung des Bürgermeisters Schumacher (1811-1821)
                      • 130 Klage des ehemaligen Bürgermeisters Süßmann gegen die Stadtgemeinde wegen rückständiger Gehaltszahlungen, Prozess gegen ... (1844-1848)
                      • 131 Klage des ehemaligen Bürgermeisters Süßmann wegen seines Pensionsanspruches (1848-1850)
                      • 132 Prozess gegen den ehemaligen Bürgermeister Süßmann wegen angeblicher Unterschlagung (1850-1851)
                      • 133 Kommissarische Verwaltung des Bürgermeisteramtes und endgültige Besetzung (1870-1882)
                      • 134 Wahl des Freiherrn von Stein zum Bürgermeister (1882-1887)
                      • 135 Einsetzung des Freiherrn von Stein als Bürgermeister und Beschwerden der Stadtverordnetenversammlung über die Geschäftsf... (1882-1887)
                      • 136 Anstellung des Karl Nagel als Bürgermeister (1889-1896)
                      • 137 Anstellung des Bürgermeisters Goosmann (1896-1911)
                      • 138 Anstellung des Otto Hinze als Bürgermeister (1911-1933)
                      • 139 Einstellung der Stadtdiener (1818-1843)
                      • 140 Annahme von Bauhandwerkern zu Ratshandwerkern, deren Verpflichtung als Taxanten, Aufsicht über die Handwerker (1824-1828)
                      • 141 Bestellung und Tätigkeit des Schiedsmannes (1833-1847)
                      • 142 Anstellung und Tätigkeit der Nachtwächter (1866-1903)
                      • 143 Anstellung und Tätigkeit der Nachtwächter (1909-1933)
                      • 144 Anstellung und Tätigkeit der Nachtwächter (1933-1945)
                      • 145 Anstellung eines Chausseewärters (1876-1878)
                      • 146 Anstellung und Besoldung der Spritzenmeister (1887-1890)
                      • 147 Annahme von Bürogehilfen (1912-1927)
                      • 148 Annahme von Bürogehilfen (1927-1935)
                      • 149 Einstellung des Verwaltungsanwärters Albert Rogmann (1924-1925)
                      • 150 Bestzung der Stelle des Stadtkassenrendanten (1875-1898)
                      • 151 Besetzung der Stelle des Kämmereikassenrendanten (1891-1894)
                      • 152 Besetzung der Stelle des Kämmereikassenrendanten (1893)
                      • 153 Besetzung der Forstaufseher- und Feldhüterstelle (1848-1901)
                      • 154 Anstellung und Besoldung der städtischen Forstbeamten und -arbeiter (1902-1933)
                      • 155 Anstellung und Besoldung der städtischen Forstbeamten und -arbeiter (1933-1935)
                    • A.I.2.6. Bürgerschaft
                    • A.I.2.7. Statistik
                    • A.I.2.8. Versicherung
                  • A.I.3. Vermögen der Stadt
                  • A.I.4. Grundbesitz der Stadt, Grenz-Sachen, Vermessungs-Sachen
                  • A.I.5. Städtische Wirtschaft
                  • A.I.6. Etats-, Kassen- und Rechnungs-Sachen
                  • A.I.7. Steuern und Abgaben
                  • A.I.8. Bau-Sachen
                  • A.I.9. Armen-, Fürsorge-, Unterstützungs- und Stiftungs-Sachen
                  • A.I.10. Kirchen- und Schul-Sachen
                  • A.I.11. Militaria
                  • A.I.12. Staats-, Provinzial- und Kreis-Sachen
                • A.II. Polizeiverwaltung
              • B. Kasinogesellschaft
              • C. Schützengilde
            • Rep. 8 Stadt Putlitz - Karten (1861-1888)
          • Rep. 8 Stadt Rathenow
          • Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
          • Rep. 8 Stadt Rheinsberg
          • Rep. 8 Stadt Rhinow
          • Rep. 8 Stadt Schivelbein
          • Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
          • Rep. 8 Stadt Schwedt
          • Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Schwiebus
          • Rep. 8 Stadt Seelow
          • Rep. 8 Stadt Senftenberg
          • Rep. 8 Stadt Soldin
          • Rep. 8 Stadt Sommerfeld
          • Rep. 8 Stadt Sonnenburg
          • Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
          • Rep. 8 Stadt Sorau
          • Rep. 8 Stadt Spandau
          • Rep. 8 Stadt Spremberg
          • Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
          • Rep. 8 Stadt Storkow
          • Rep. 8 Stadt Strasburg
          • Rep. 8 Stadt Strausberg
          • Rep. 8 Stadt Teltow
          • Rep. 8 Stadt Templin
          • Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
          • Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
          • Rep. 8 Stadt Trebbin
          • Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
          • Rep. 8 Stadt Triebel
          • Rep. 8 Stadt Velten
          • Rep. 8 Stadt Vetschau
          • Rep. 8 Stadt Vierraden
          • Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
          • Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
          • Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
          • Rep. 8 Stadt Wittenberge
          • Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
          • Rep. 8 Stadt Woldenberg
          • Rep. 8 Stadt Wriezen
          • Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
          • Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
          • Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Zehdenick
          • Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
          • Rep. 8 Stadt Zielenzig
          • Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
          • Rep. 8 Stadt Zossen
          • Rep. 8 Stadt Züllichau
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query