|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Putlitz - Urkunden (1408-1716)
Rep. 8 Stadt Putlitz - Akten (1409-1945)
A. Magistratsregistratur
A.I. Kommunalverwaltung
A.I.1. Gerechtsame und Privilegien der Stadt
A.I.2. Städtische Verwaltung
A.I.3. Vermögen der Stadt
A.I.4. Grundbesitz der Stadt, Grenz-Sachen, Vermessungs-Sachen
A.I.4.1. Erwerb von Grundstücken
A.I.4.2. Verpachtung und Verkauf städtischer Grundstücke
A.I.4.3. Eingemeindung von Gütern
A.I.4.4. Grenz-Sachen
A.I.4.5. Vermessungs-Sachen
A.I.4.6. Hütungs- und Weide-Sachen
A.I.4.7. Separationen, Ablösungs-Sachen, Parzellierungen
270 Separationsverhandlungen der Stadt (1848-1863)
271 Separationsangelegenheiten (1862-1895)
272 Spezialseparationen von Ländereien auf der Putlitzer Feldmark (1829-1848)
273 Separation der städtischen Feldmark (1830-1872)
274 Ablösung der Reallasten und der Naturallieferung (1850-1872)
275 Ablösung des Vorwerkes Stadthof (1873-1904)
276 Ablösung von Grundzinsen (1892-1897)
277 Rechnung der an die Stadt- und Feldkasse gezahlten Separationskosten (1850-1857)
278 Rechnung der Heideseparationsinteressenten (1854)
279 Ausgabebelege in der Separationsangelegenheit der Heide (1854-1855)
280 Ausgabebelege zur Heideseparation (1858-1860)
281 Urbarmachung und Verkavelung der Rothebeekschen Heide (1820)
282 Repartition der Abgaben auf parzellierte Güter (1823-1835)
283 Nachweisung der ausgetorften und dehalb als Urland zu betrachtenden Flächen in den zur Separation gestellten Holzreviere... (1863)
284 Parzellierung von Grundstücken auf der städtischen Feldmark und Regulierung der darauf ruhenden Abgaben (1864-1890)
A.I.4.8. Grundstücks-Sachen der Bürger
A.I.5. Städtische Wirtschaft
A.I.6. Etats-, Kassen- und Rechnungs-Sachen
A.I.7. Steuern und Abgaben
A.I.8. Bau-Sachen
A.I.9. Armen-, Fürsorge-, Unterstützungs- und Stiftungs-Sachen
A.I.10. Kirchen- und Schul-Sachen
A.I.11. Militaria
A.I.12. Staats-, Provinzial- und Kreis-Sachen
A.II. Polizeiverwaltung
B. Kasinogesellschaft
C. Schützengilde
Rep. 8 Stadt Putlitz - Karten (1861-1888)
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Rep. 8 Stadt Zossen
Rep. 8 Stadt Züllichau
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|