|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Putlitz - Urkunden (1408-1716)
Rep. 8 Stadt Putlitz - Akten (1409-1945)
A. Magistratsregistratur
A.I. Kommunalverwaltung
A.I.1. Gerechtsame und Privilegien der Stadt
A.I.2. Städtische Verwaltung
A.I.3. Vermögen der Stadt
A.I.4. Grundbesitz der Stadt, Grenz-Sachen, Vermessungs-Sachen
A.I.5. Städtische Wirtschaft
A.I.6. Etats-, Kassen- und Rechnungs-Sachen
A.I.7. Steuern und Abgaben
A.I.8. Bau-Sachen
A.I.9. Armen-, Fürsorge-, Unterstützungs- und Stiftungs-Sachen
A.I.9.1. Armen-Sachen
684 Allgemeine Bestimmungen über das Heimat- und Armenwesen (1872-1885)
685 Armenwesen (1902-1933)
686 Versorgung von Hinterbliebenen (1917-1923)
687 Armensachen (1848-1856)
688 Armensachen (1883-1885)
689 Bau eines Armenhauses (1858-1893)
690 Unterstützung von Wohltätigkeitsbestrebungen (1904-1935)
691 Ausstellung von Armutszeugnissen (1906-1920)
692 Erteilung von Armutszeugnissen (1912-1931)
693 Verteilung von Brot, Kartoffeln und Mehl zur Abwehrung des Notstandes (1846-1850)
694 Unterstützung armer und bedürftiger Personen (1856-1864)
695 Unterstützung von Armen und Pflegebedürftigen (1864-1871)
696 Unterstützung und Betreuung der Armen (1865-1883)
697 Unterstützung von Armen und bedürftigen Personen (1889-1896)
698 Unterstützung von Armen (1831-1832)
699 Fürsorge für hilfsbedürftige Personen (1930-1935)
700 Unterstützung von ortsangehörigen Personen durch auswärtige Armenverbände (1897-1903)
701 Unterstützung von ortsangehörigen und zeitweise in Putlitz wohnenden Armen (1897-1908)
702 Unterstützung ortsangehöriger nicht in Putlitz wohnhafter Personen (1906-1928)
703 Unterstützung ortsangehöriger und in Putlitz wohnhafter Personen (1911-1924)
704 Unterstützung Ortsangehöriger (1924-1930)
705 Unterstützung Ortsangehöriger (1930-1932)
706 Unterstützung Ortsangehöriger (1932-1933)
707 Unterstützung Ortsangehöriger (1933-1934)
708 Verpflegung, Unterstützung und ärztliche Behandlung fremder nicht ortsansässiger Personen (1897-1902)
709 Heranziehung von Verwandten notleidender Personen zur Unterstützung (1907-1919)
710 Erstattung der Kur- und Verpflegungskosten für ortsfremde Personen (1868-1880)
711 Verpflegung und Unterstützung kranker Einwohner auf Kosten des Armenfonds, Erstattung entstandener Kosten und Unterstütz... (1870-1882)
712 Aufbringung der Kosten für Kur und Verpflegung nicht ortsangehöriger Personen (1882-1896)
713 Kur- und Verpflegungskosten aufgrund des § 29 des U.W.Gesetzes (1909-1912)
714 Zahlung von Krankenhaus- und Kurkosten für bedürftige Personen aus öffentlichen Mitteln (1935)
715 Unterhaltung der Kreiskrankenpflegestation (1912-1935)
716 Prozesse gegen Ortsarmenverbände (1873-1894)
717 Prozess gegen den Ortsarmenverband Bürow (1884-1886)
718 Verwaltungsstreitsache des Ortsarmenverbandes Putlitz als Kläger gegen den Ortsarmenverband der Gemeinde Groß Berge als ... (1884)
719 Prozess des Ortsarmenverbandes Neuruppin gegen den Ortsarmenverband Putlitz (1885-1886)
720 Statistiken und Abrechnungen mit dem Bezirksfürsorgeverband Perleberg (1930-1935)
721 Unterstützungen auf Rechnung des Landarmenverbandes (1903-1930)
722 Unterstützungen auf Rechnung auswärtiger Ortsarmenverbände (1902-1914)
723 Unterstützungen auf Rechnung auswärtiger Ortsarmenverbände (1915-1935)
724 Unterstützung der am 5. März 1820 in Pritzwalk Abgebrannten (1820)
725 Versorgung des ortsarmen Nagelschmieds Johann Christian Pietsch (1843-1845)
726 Handakte des Rechtsanwalts und Notars Justizrat Taubenspeck über den Prozess des Magistrats gegen die Witwe Zulger geb. ... (1867-1868)
727 Unterstützung des Tischlers Wilhelm Reuß (1882-1884)
728 Unterstützung der Arbeiterfrau Wilhelmine Meyer geb. Brüning (1883-1886)
729 Kur- und Verpflegungskosten für den Kürschnergesellen Friedrich Wilhelm Quandt (1888-1893)
730 Unterstützung des Kaufmanns Carl Lebbin (1910-1924)
A.I.9.2. Unterstützung von Rentnern und Kriegsbeschädigten
A.I.9.3. Wohlfahrts- und Krisenunterstützungen
A.I.9.4. Jugendpflege und -fürsorge
A.I.9.5. Legate und Stiftungen
A.I.10. Kirchen- und Schul-Sachen
A.I.11. Militaria
A.I.12. Staats-, Provinzial- und Kreis-Sachen
A.II. Polizeiverwaltung
B. Kasinogesellschaft
C. Schützengilde
Rep. 8 Stadt Putlitz - Karten (1861-1888)
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Rep. 8 Stadt Zossen
Rep. 8 Stadt Züllichau
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|