|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Reppen - Urkunden (1329-1374)
Rep. 8 Stadt Reppen - Akten (1574-1936)
1. Allgemeine Stadtverwaltung (Ogólne sprawy magistratu)
2. Ablösungen (Umorzenia)
3. Arbeiter-Sachen (Sprawy robotników)
4. Auswanderungen (Emigracja)
5. Bau-Sachen (Sprawy budowlane)
6. Brau-Sachen (Sprawy browarów)
7. Eisenbahn-Sachen (Kolej)
8. Elektrizität (Elektryczność)
9. Fischerei (Rybołówstwo)
10. Fluss-, Graben- und Brücken-Sachen (Sprawy rzeki, rowów i mostów)
11. Forst (Lasy)
12. Gerichts-Sachen (Sądownictwo)
13. Gewerks- und Krankenkassen-Sachen (Sprawy rzemiosła i kas chorych)
124 Schriftwechsel und Berichte über verschiedene Gewerke (Korespondencja i sprawozdania dotyczące różnych rzemiosł) (1734-1879)
125 Erläuterungen zur Gewerbeordnung vom 17. Januar 1845 und zum Gesetz vom 9. Februar 1849 (Objaśnienia do ustawy o prowadz... (1845-1867)
126 Verhandlungen über die Meisterprüfung und Gesellenprüfung (Postępowania w sprawie egzaminów mistrzowskich i czeladniczyc... (1850-1862)
127 Revision und Umarbeitung der älteren Statuten der Reppener Gewerke (Rewizje i adaptacje starych statutów cechów w Rzepin... (1851-1860)
128 Statuten der Innungen der Bäcker, Böttcher, Fleischer, Müller, Schneider, Schuhmacher und Tischler (Statuty cechów pieka... (1879-1889)
129 Sterbekasse des Schuhmachergewerks (Kasa zapomogowa na wypadek śmierci cechu szewców) (1816-1853)
130 Einrichtung einer allgemeinen Sterbekasse in Reppen und einer Sterbekasse des Tuchmachergewerks (Utworzenie kas zapomogo... (1829-1858)
131 Ortsstatut der Gesellen- und Fabrikarbeiterkassen und Verbindungen zur gegenseitigen Unterstützung und die Statuten für ... (1854-1862)
132 Statuten für die Gesellen- und Fabrikarbeiterkassen (Statuty kas zapomogowych dla czeladników i robotników fabrycznych) (1855-1862)
133 Einrichtung und Beaufsichtigung der Gesellen- und Gehilfenunterstützungskassen (Ustanowienie i nadzór nad kasami zapomog... (1869-1876)
134 Einrichtung und Beaufsichtigung der Gesellen- und Gehilfenunterstützungskassen (Ustanowienie i nadzór nad kasami zapomog... (1877-1884)
135 Verzeichnisse und Statuten der eingeschriebenen Hilfskassen in Deutschland (Wykazy i statuty kas zapomogowych zarejestro... (1877-1913)
136 Allgemeine Ortskrankenkasse in Reppen (Ogólna lokalna kasa chorych w Rzepinie) (1884-1893)
137 Gründung und Geschäftsführung der Fabrikarbeiterkrankenkasse der Firma C.C. Dobberke in Reppen (Ustanowienie i prowadzen... (1884-1906)
138 Ortskrankenkasse der Maurer, Dachdecker und Zimmerer (Lokalna kasa chorych dla murarzy, dekarzy i cieśli) (1884-1911)
139 Kranken- und Sterbekasse der Schuhmacherinnung (Kasa chorych i fundusz zapomogowy na wypadek śmierci cechu szewców) (1884-1913)
140 Kontrolle der Krankenversicherung in Reppen (Kontrola ubezpieczeń zdrowotnych w Rzepinie) (1884-1914)
141 Beschwerden der Meister gegen die Gesellen und der Gesellen gegen die Meister; Beaufsichtigung der Fabrikarbeiter (Skarg... (1872-1880)
142 Gründung einer Fortbildungsschule für Handwerker (Utworzenie szkoły dokształcającej dla rzemieślników) (1872-1875)
143 Generalprivileg des Tuchmachergewerks zu Reppen (Przywilej generalny Cechu Sukienników z Rzepina) (1734)
144 Befriedigung der Tuchhändler für die in Auftrag genommene und nach Kolberg geleistete Tuchlieferung (Wynagrodzenie handl... (1814-1815)
145 Gesuch des Mechanikers Arendt aus Zgierz, des Kaufmanns Moritz Jacob und des Tuchfabrikanten Wald aus Zielenzig um Erlau... (1836-1840)
146 Anlage einer Dampfmaschine für die Wollspinnerei des Dr. Schulze und Tuchfabrikanten Carl Dobberke zu Reppen (Instalacja... (1852-1888)
147 Pacht der "musikalischen Aufwartung" in Reppen (Dzierżawa "świetlicy muzycznej" w Rzepinie) (1780-1809)
148 Erwerb der Liebener Schäfereigerechtigkeit durch den Ordensjustizrat Schmiedecke und deren Überlassung an das Etablissem... (1797-1799)
149 Das Schmiedewerk (Cech kowali) (1809-1829)
150 Gewerk der Huf- und Waffenschmiede und Stellmacher in Reppen (Cech podkuwaczy koni, płatnerzy i stelmachów w Rzepinie) (1829-1866)
151 Das Schmiedegewerk (Cech kowali) (1839-1845)
152 Protokollbuch des Reppener Zimmerergewerks (Księga protokołów Cechu cieśli w Rzepinie) (1810-1835)
153 Das Tischlergewerk in Reppen (Cech stolarzy w Rzepinie) (1849-1868)
154 Anlage einer Rotgerberei auf dem Grundstücke des Gerbermeisters Gustav Kaßner an der Eilang, Haus Nr. 62 (Budowa czerwon... (1863)
155 Anlage und Einrichtung einer Weißgerberei auf dem Grundstücke des Gerbermeisters Rudolph Runge, Petersilienstraße Nr. 15... (1875)
156 Anlage einer Kartoffelstärkefabrik unweit des Bahnhofs (Budowa fabryki skrobii ziemniaczanej niedaleko dworca kolejowego... (1872-1894)
157 Öffentliche Schlachtviehbeschau und Fleischbeschau und die Errichtung einer Freibank (Publiczny ubój bydła i badanie mię... (1882-1911)
158 Baugewerbeverein (Stowarzyszenie przemysłu budowlanego) (1889-1890)
14. Grenz-Sachen (Sprawy granic)
15. Grundstücks- und Abgaben-Sachen (Sprawy nieruchomości i opłat)
16. Juden-Sachen (Sprawy żydów)
17. Kämmerei-Sachen (Sprawy Kamery)
18. Kirchen- und Schul-Sachen (Sprawy kościołów i szkół)
19. Landes- und Kreis-Sachen (Sprawy państwowe i powiatu)
20. Magistrats-Sachen (Sprawy magistratu)
21. Markt-Sachen (Sprawy targów)
22. Medizinalia (Medycynalia)
23. Militaria (Militaria)
24. Mühlen-Sachen (Sprawy młynów)
25. Polizei-Sachen (Sprawy policyjne)
26. Richterstiftung (Fundacja Rodziny Richterów)
27. Separationen (Separacje)
28. Stadtangestellte (Pracownicy miejscy)
29. Stadtverordneten-Sachen (Sprawy Rady Miasta)
30. Steuern (Podatki)
31. Straßen- und Wege-Sachen (Sprawy dróg i ulic)
32. Vereine (auch politische) (Stowarzyszenia (także polityczne))
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Rep. 8 Stadt Zossen
Rep. 8 Stadt Züllichau
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|