|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lieberose - Urkunden (1302-1645)
Rep. 8 Stadt Lieberose - Akten (1563-1945)
A. Magistratsregistratur
A.I. Stadtbücher
A.II. Kassenbücher und Rechnungen
A.III. Akten: Ältere Registratur
A.III.1. Kommunal- und Polizeiverwaltung
A.III.1.1. Aktenverzeichnisse, Registranden, Geschäftsjournale
A.III.1.2. Abgetretene und verkaufte Kommungrundstücke
A.III.1.3. Abgaben- und Rechnungs-Sachen
A.III.1.4. Allgemeine städtische Sachen
A.III.1.5. Armen-Sachen
A.III.1.6. Bau-Sachen
A.III.1.7. Brand- und Feuer-Sachen
A.III.1.8. Brau- und Brennereigerechtigkeiten
A.III.1.9. Fischerei-Sachen, Wasser-Sachen
A.III.1.10. Gendarmerie-Sachen
A.III.1.11. Gewerbliche Anlagen
A.III.1.12. Handwerks-Sachen, Konzessionen
A.III.1.13. Privilegien der Handwerker
A.III.1.14. Bäckergewerk
A.III.1.15. Fleischergewerk
A.III.1.16. Heide- und Grenz-Sachen
A.III.1.17. Herrschaftliche Holzbefugnis-Sachen
A.III.1.18. Hütungs-Sachen, Fleischerhütung
A.III.1.19. Jahrmarks-Sachen
A.III.1.20. Kirchen-, Pfarr- und Schul-Sachen
A.III.1.21. Klassen- und Gewerbesteuer-Sachen
3279 Steuersachen der Stadt Lieberose (1742-1839)
3280 Nachweisung der bezahlten und rückständigen Viehsteuer (1815)
3281 Einstufung der Einwohner zu Lieberose in Steuerklassen (1820-1871)
3282 Heberolle zur Einziehung der Kommunalsteuern in der Stadt Lieberose (1835)
3283 Heberolle zur Einziehung der Kommunalsteuern in der Stadt Lieberose (1836)
3284 Heberolle zur Einziehung der Kommunalsteuern in der Stadt Lieberose (1837)
3285 Heberolle zur Einzeihung der Kommunalsteuern in der Stadt Lieberose (1839)
3286 An- und Abmeldungen zur Gewerbesteuer (1838-1862)
3287 Aufforderungen zur Bezahlung der Reste der Klassen- und Gewerbesteuer (1840-1841)
1185 Gesetze und Verordnungen in Betreff der Klassen- und Gewerbesteuer (1820-1846)
1186 Aufzeichnung sämtlicher in Lieberose sich aufhaltender Gewerbetreibenden (1820)
1187 Gewerbesteuersachen (4 Blatt) (1821-1823)
1188 Anfertigung der vorgeschriebenen Gewerbetabelle aufs Jahr 1822 und Einsammlung der diesfalsigen Notizen (1822-1835)
1189 Gewerbetabelle der Stadt Lieberose (1822-1838)
1190 Gewerbesteuer (1822)
1191 Verordnung des Landrats und der Regierung Frankfurt (Oder) in Betreff der anzufertigenden Klassensteuerlisten sowie der ... (1822-1830)
1192 Kaufleute zu Lieberose gegen den Leineweber Schulze wegen unbefugten Handels mit Schnupftabak und Zitronen (1822)
1193 Fleischer- und Bäckergewerk gegen Friedrich Funke wegen Handels mit Speck und Brot (1822)
1194 Klage gegen den Viehhändler Thomas Stalowski aus Strim wegen ermangelnden Gewerbescheins (1822-1823)
1195 Klage gegen den sich in Lieberose aufhaltenden Friedländer Handelsjuden Moses Aschert gegen die Brüder Jacob und Israel ... (1823)
1196 Vorschriften zur Veranlagung der Gewerbesteuer (1829)
1197 Wahl der Abschätzungsdelegierten der Kaufleute, Schankwirte usw. (1820-1821)
1198 Wahl der Abschätzungsdelegierten der Kaufleute, Schankwirte usw. (1826)
1199 Wahl der Abschätzungsdelegierten der Kaufleute, Schankwirte usw. (1828)
1200 Wahl der Abschätzungsdelegierten der Kaufleute, Schankwirte usw. (1829)
1201 Wahl der Abschätzungsdelegierten der Kaufleute, Schankwirte usw. (1846)
1202 Wahl der Abschätzungsdelegierten der Kaufleute, Schankwirte usw. (1847-1848)
1203 Deputiertenwahl der Kaufleute, der Bäcker und der Fleischer usw. (1829-1830)
1204 Deputiertenwahl der Kaufleute, der Bäcker und der Fleischer usw. (1831-1832)
1205 Deputiertenwahl der Kaufleute, der Bäcker und der Fleischer usw. (1832-1835)
1206 Deputiertenwahl der Kaufleute, der Schankwirte, der Bäcker und der Fleischer; Anmeldungen der umherziehenden Gewerbetrei... (1837-1838)
1207 Wahl der Einschätzungsdeputierten aus den Gast-, Schenk- und Speisewirten (1838-1844)
1208 Wahl der Abschätzungsdeputierten der Kaufleute, Bäcker und Fleischer (1839-1844)
1209 Nachweisung der in der Stadt Lieberose vorhandenen Handwerker (1826-1832)
1210 Verzeichnis der Handwerker (1836-1875)
1211 Untersuchung gegen den Zimmermeister Wendt wegen Gewerbesteuerhinterziehung (1831-1832)
1212 Instruktion zur Anfertigung der Klassen- und Kriegssteuer-Zu- und Abgangslisten (1831)
1213 Klassensteuerveranlagung der Stadt Lieberose (1831)
1214 Klassensteuer der Stadt Lieberose (1832-1837)
1215 Klassensteuer der Stadt Lieberose (1838-1841)
1216 Klassensteuer der Stadt Lieberose (1842-1843)
1217 Notizregister über die Zu- und Abmeldungen der Gewerbetreibenden in Lieberose (1833-1842)
1218 Notizregister über die An- und Abmeldungen bei der Gewerbesteuer (1843-1862)
1219 Gewerbesteuer in der Stadt Lieberose (1834-1835)
1220 Gewerbesteuerkontraventionen und andere Gewerbesteuersachen (1836-1852)
1221 Klassensteuersachen (1837-1841)
1222 Anmeldungen zur Erlangung von Gewerbescheinen (1838-1864)
1223 Branntweinverkauf des Apothekers Müller (1838)
1224 Gewerbetabellen (1841)
1225 Gewerbe- und Fabrikentabelle (1846)
1226 Gewerbe- und Fabrikentabelle (1849)
1228 Kleinhandel mit alkoholischen Getränken (1844)
1229 Klassen- und Gewerbesteuerangelegenheiten (1844-1845)
1230 Klassen- und Gewerbesteuerangelegenheiten (1846-1847)
1231 Klassen- und Gewerbesteuerangelegenheiten (1848-1853)
1232 Klassen- und Gewerbesteuerangelegenheiten (1854-1857)
1233 Klassen- und Gewerbesteuerangelegenheiten (1858-1859)
1234 Auszug aus der Gewerbesteuerrolle für das Jahr 1860 (1860)
1235 Auszüge aus der Gewerbesteuerrolle des Kreises Lübben für die Stadt Lieberose (1884-1890)
1236 Nachweisungen der Einwohner von Lieberose nach ihrem Einkommen (1861)
1237 Notizregister über die An- und Abmeldungen bei der Gewerbesteuer (1862-1877)
1238 Klassensteuerrolle der Gemeinde Lieberose (1874)
1239 Einkommensnachweisung zur Klassensteuerrolle der Gemeinde Lieberose (1874)
1240 Einkommensnachweisung zur Klassensteuerrolle der Gemeinde Lieberose (1875)
A.III.1.22. Landes-Sachen, Landtags-Sachen
A.III.1.23. Magistrats-Sachen, Bürgerrecht
A.III.1.24. Militär-Sachen
A.III.1.25. Pass-Sachen
A.III.1.26. Polizei-Sachen, Justiz, Nachlass-Sachen
A.III.1.27. Stadtbedienstete
A.III.1.28. Sterbekassen, Begräbnisgesellschaften
A.III.1.29. Tabellen, Anzeigen, Nachweisungen
A.III.1.30. Transportwesen
A.III.1.31. Verordnungen
A.III.1.32. Wege- und Zoll-Sachen
A.III.1.33. Pachtsachen, Verpachtung des Rathauses
A.III.1.34. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
A.III.1.35. Regulierungsrezesse
A.III.2. Stadtgericht (1597-1833)
A.IV. Akten: Jüngere Registratur
B. Stadtverordnetenregistratur
C. Innungen
D. Schützengilde
Rep. 8 Stadt Lieberose - Karten (1804-1908)
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|