|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lieberose - Urkunden (1302-1645)
Rep. 8 Stadt Lieberose - Akten (1563-1945)
A. Magistratsregistratur
A.I. Stadtbücher
A.II. Kassenbücher und Rechnungen
A.III. Akten: Ältere Registratur
A.III.1. Kommunal- und Polizeiverwaltung
A.III.1.1. Aktenverzeichnisse, Registranden, Geschäftsjournale
A.III.1.2. Abgetretene und verkaufte Kommungrundstücke
A.III.1.3. Abgaben- und Rechnungs-Sachen
A.III.1.4. Allgemeine städtische Sachen
A.III.1.5. Armen-Sachen
A.III.1.6. Bau-Sachen
A.III.1.7. Brand- und Feuer-Sachen
A.III.1.8. Brau- und Brennereigerechtigkeiten
A.III.1.9. Fischerei-Sachen, Wasser-Sachen
A.III.1.10. Gendarmerie-Sachen
A.III.1.11. Gewerbliche Anlagen
A.III.1.12. Handwerks-Sachen, Konzessionen
A.III.1.13. Privilegien der Handwerker
A.III.1.14. Bäckergewerk
A.III.1.15. Fleischergewerk
A.III.1.16. Heide- und Grenz-Sachen
A.III.1.17. Herrschaftliche Holzbefugnis-Sachen
A.III.1.18. Hütungs-Sachen, Fleischerhütung
A.III.1.19. Jahrmarks-Sachen
A.III.1.20. Kirchen-, Pfarr- und Schul-Sachen
A.III.1.21. Klassen- und Gewerbesteuer-Sachen
A.III.1.22. Landes-Sachen, Landtags-Sachen
A.III.1.23. Magistrats-Sachen, Bürgerrecht
A.III.1.24. Militär-Sachen
A.III.1.25. Pass-Sachen
A.III.1.26. Polizei-Sachen, Justiz, Nachlass-Sachen
3312 Justiz-, Klage- und Beschwerdesachen der Stadt Lieberose (1673-1873)
3313 Antwort der Freifrau Renate Sophie von der Schulenburg auf die Beschwerde des Rates der Bürgerschaft zu Lieberose (1715)
3314 Testaments-, Erbschafts-, Vormundschafts- und Personenstandssachen der Stadt Lieberose (1604-1837)
3315 Nachlassregulierung des verstorbenen Matken zu Lieberose durch die Vormünder der Kinder (1700)
3316 Erbschaftsregulierungen in Lieberose (1817)
3317 Weigerung des Johann Heinrich Strobel zur Zahlung von Zählgeldern bei Übergabe seines Besitzes an seinen Sohn (1806-1807)
3318 Strafanzeigen und -untersuchungen; polizeiliche Bekanntmachungen (1847-1852)
3319 Untersuchung gegen den Schlossermeister Brensch in Lieberose wegen Diebstahlverdachts (1827)
3320 Untersuchung gegen den Zitronenhändler J. Georg Stephandel aus Lieberose wegen Bettelns und unbefugter Gewerbeausübung (1835)
3321 Anzeige gegen einige Bürger in Lieberose wegen Diebstahls (1844-1845)
3322 Entlassung des Tuchmachergesellen Friedrich Wilhelm Steffen aus der Strafanstalt Luckau nach Lieberose (1844-1849)
3323 Wiederverleihung der Nationalkokarde an den Schumachergesellen Karl Burchardt in Lieberose (1845-1846)
3324 Wiederverleihung der Nationalkokarde an den Schlossermeister Friedrich Albrecht, den Schneidermeister Karl August Kuhnow... (1848-1849)
3325 Steuerprozesssache gegen den Zitronenhändler Johann Georg Stephandel aus Lieberose (1835)
3326 Auseinandersetzung des Gastwirtes August Semmler aus Lieberose mit Johanna Pohle aus Mochow wegen Lösung des Dienstvertr... (1844)
3327 Brunnenräumung in Lieberose (1696)
1492 Bürgerwachten bei hiesiger Stadt (1735-1772)
1493 Angeordnete Generalvisitationen (1742-1798)
1494 Diebstahl im hiesigen Rathaus (1749)
1495 Polizeiakten (1765-1798)
1496 Allgemeine Stadtpolizeiangelegenheiten (1799)
1497 Allgemeine Stadtpolizeiangelegenheiten (1800-1809)
1498 Vorspannfuhren der Vagabunden ins Zuchthaus nach Luckau; Steckbriefe (1784-1808)
1499 Schneeschippen bei hiesiger Stadt (1785-1789)
1500 Einmietung und Aufliegung derjenigen Weibespersonen, die zu dienen imstande (1793-1795)
1501 Der im Rathaus in der Nacht vom 22. zum 23. März 1812 begangene gewaltsame Diebstahl (1812)
1502 Aufhebung der bisherigen Wachdienste (1823)
1503 Untersuchung wider Christian Wenzel wegen begangenen Diebstahls, auch wegen Vagabundierens und Bettelns (1826-1831)
1504 Gesetzwidriges Tabakrauchen (1827-1836)
1505 Abwendung der Choleraepidemie (1831)
1506 Abwendung der Choleraepidemie (1831-1837)
1508 Dienstverhältnisse der Dienstmagd Caroline Knappe (1831)
1509 Polizeiliche Untersuchung gegen Christiane Lehmann wegen fehlender Legitimation und wegen eines in Frankfurt begangenen ... (1831-1832)
1510 Verzeichnis der Personen unter polizeilicher Aufsicht (1832-1838)
1512 Musikhalten in hiesigen Schankstuben (1832)
1513 Das auf Antrag öffentlich verkaufte Roggendeputat des Stadtmusikus Schärneck (1831-1836)
1514 Anträge wegen Übertragung der Verwaltung der städtischen Polizei an die Grundherrschaft (1832-1833)
1515 Anzeige gegen den Schankwirt Kano (Kanow) wegen Verstößen gegen die Polizeistunde und Duldung unerlaubten Kartenspiels (1833)
1516 Fremdenbücher in den Gasthöfen "Zum grünen Baum", "Zum goldenen Löwen" und "Zum goldenen Hirsch" (1833)
1517 Gefangenenhaus-Kontrakt (1833-1855)
1518 Verbote gegen den Schneider Richt und Böttcher Warnack wegen der Dunghaufen vor ihren Türen und wegen unbefugten Fahrens... (1833-1834)
1519 Ressortverhältnisse des aus herrschaftlichen Diensten entlassenen Förster Streicher (1835)
1520 Einführung der Maß- und Gewichtsordnung vom 16. Mai 1816 (1835)
1521 Fehlende Legitimation des Polen Johann Schifstanowsky (1835-1836)
1522 Polizeiliche Lokalrevision des Regierungsrats von Bandemir (1835-1836)
1523 Ausgeschriebene Vagabundenvisitationen (1835-1850)
1524 Polizeiverordnungen (1835-1836)
1525 Gehörigkeitsverhältnisse der Dienstmagd Krause (1835)
1526 Einführung der breiten Wagenspur (1836)
1527 Gesuche um Niederlassung (1836-1871)
1528 Polizeiliche Anordnungen und Anzeigen in Lieberose (1837-1838)
1529 Trennung des Mühlenmeisters Kupsch von der städtischen Polizeiverwaltung (1837)
1530 Steckbriefe (1838-1843)
1531 Medizinalpolizei (1838-1871)
1532 Umzugstermin des Gesindes (1839)
1533 Revision des Regierungsrats von Bandemir gehaltene (1841)
1534 Allgemeiner Notstand im Jahre 1847 (1847)
1535 Sicherheitsverein im Jahre 1848 (1848)
1536 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1816)
1537 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1816)
1538 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1817)
1539 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1818)
1540 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1819)
1541 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1820)
1542 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1821)
1543 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1822)
1544 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1822)
1545 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1823)
1546 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1824)
1547 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1825)
1548 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1826)
1549 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1827)
1550 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1828)
1551 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1829)
1552 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1829-1830)
1553 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1831)
1554 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1832)
1555 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1833)
1556 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1834)
1557 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1835)
1558 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1836)
1559 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1839)
1560 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1839)
1561 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1841-1846)
1562 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1846-1852)
1563 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1843-1848)
1564 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1856-1859)
1565 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1863-1868)
1566 Einzelne Verordnungen in Polizei- und auch anderen Sachen (1869-1872)
1567 Gewerbeausstellung zu Berlin (1844)
1568 Allgemeine Polizeiangelegenheiten (1856-1860)
3637 Strafakte des in Luckau inhaftierten Tuchmachergesellen Friedrich Wilhelm Herrndorf aus Lieberose (1848-1856)
A.III.1.27. Stadtbedienstete
A.III.1.28. Sterbekassen, Begräbnisgesellschaften
A.III.1.29. Tabellen, Anzeigen, Nachweisungen
A.III.1.30. Transportwesen
A.III.1.31. Verordnungen
A.III.1.32. Wege- und Zoll-Sachen
A.III.1.33. Pachtsachen, Verpachtung des Rathauses
A.III.1.34. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
A.III.1.35. Regulierungsrezesse
A.III.2. Stadtgericht (1597-1833)
A.IV. Akten: Jüngere Registratur
B. Stadtverordnetenregistratur
C. Innungen
D. Schützengilde
Rep. 8 Stadt Lieberose - Karten (1804-1908)
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|