|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lieberose - Urkunden (1302-1645)
Rep. 8 Stadt Lieberose - Akten (1563-1945)
A. Magistratsregistratur
A.I. Stadtbücher
A.II. Kassenbücher und Rechnungen
A.III. Akten: Ältere Registratur
A.III.1. Kommunal- und Polizeiverwaltung
A.III.1.1. Aktenverzeichnisse, Registranden, Geschäftsjournale
A.III.1.2. Abgetretene und verkaufte Kommungrundstücke
A.III.1.3. Abgaben- und Rechnungs-Sachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
637 Betreibung der restierenden städtischen Abgaben (1818-1830)
638 Einziehung rückständiger Laudemialgefälle (1828-1843)
639 Städtische Abgaben- und Rechnungssachen (1830)
3597 Rest-Buch über die Abarbeitung von Schulden bei Steuern und Abgaben (1841)
640 Klassensteuer (1830-1833)
641 Einrichtung des städtischen Kassen- und Rechnungswesen in Lieberose (1832-1860)
642 Einrichtung des städtischen Kassen- und Rechnungswesen in Lieberose (1833-1872)
643 Betreibung rückständiger Stadtabgaben (1832-1833)
644 Revision der Kommunalverwaltung und des Rechnungswesens (1833-1837)
645 Die gegen den Richter Miehle geführte Beschwerde wegen Übertragung der Abgabeneinforderung und Aufsichtführung über den ... (1833)
646 Abgabenreste (1833)
647 Magistrat gegen Kinze wegen ausstehender Zinsen (1833-1836)
648 Regulierung der herrschaftlichen Abgaben (1833-1843)
649 Einzelne Abgabensachen (1833-1843)
650 Betreibung und Beseitigung der älteren Abgabenreste (1834-1835)
651 Carl Richter gegen die Kommune wegen Anforderungen (1834-1835)
652 Steuerreste (1835-1836)
653 Schulgeld (1835-1867)
654 Steuererhebungen (1836)
655 Repartition und Erhebung der Kommunal- und Servissteuer zu den höheren Orts bewilligten Zuschlag der Klassensteuer (1836)
656 Anmeldung einzelner verkaufter Grundstücke behufs des einzuleitenden Dismembrationsverfahrens (1836)
657 Wegen verweigerter Akzisegrundsteuer des Färbermeisters Kellner (1836)
658 Grundsteuer, insbesondere Akzisegrundsteuer (1838-1840)
659 Neues Grundsteuerkataster und die Dismembrationen (1838-1852)
660 Summarische Nachweisung von den Einnahmen, Ausgaben und Beständen der vom Magistrat in Lieberose verwalteten städtischen... (1838-1840)
661 Summarische Nachweisung der bei der Kämmereikasse zu Lieberose nach der Jahresrechnung bis Ende Dezember 1838 verblieben... (1839)
662 Geführte Beschwerden über Zahlung von Laudemialgefällen (1841-1842)
663 Einzuführende Hundesteuer in Lieberose (1841-1849)
664 Kommunalsteuer, Etatsachen (1842-1887)
665 Kosten in der Separationssache mit Behlow (1842)
666 Auspfändung der Schneiderwitwe Haertel (1842)
667 Einziehung der Grundsteuer (1843-1845)
668 Servisabgaben zu Lieberose (1843)
670 Kassenrevisionen (1847-1862)
671 Abgabeverteilungsplan zwischen der Frau Torfmeister Schmidt und dem Tischlermeister Kluge (1849)
672 Veranlagung der Grundsteuer (1850-1862)
677 Monatliche Kämmereikassenrevisionen (1863-1869)
678 Kassenrevisionen der Kämmereikasse (1869-1873)
680 Grundsteuerkataster der Stadt Lieberose (1800-1825)
681 Heberegister zur Einziehung der Kommunalsteuer (1838)
682 Heberegister zur die Einziehung der Kommunalsteuer (1841)
A.III.1.4. Allgemeine städtische Sachen
A.III.1.5. Armen-Sachen
A.III.1.6. Bau-Sachen
A.III.1.7. Brand- und Feuer-Sachen
A.III.1.8. Brau- und Brennereigerechtigkeiten
A.III.1.9. Fischerei-Sachen, Wasser-Sachen
A.III.1.10. Gendarmerie-Sachen
A.III.1.11. Gewerbliche Anlagen
A.III.1.12. Handwerks-Sachen, Konzessionen
A.III.1.13. Privilegien der Handwerker
A.III.1.14. Bäckergewerk
A.III.1.15. Fleischergewerk
A.III.1.16. Heide- und Grenz-Sachen
A.III.1.17. Herrschaftliche Holzbefugnis-Sachen
A.III.1.18. Hütungs-Sachen, Fleischerhütung
A.III.1.19. Jahrmarks-Sachen
A.III.1.20. Kirchen-, Pfarr- und Schul-Sachen
A.III.1.21. Klassen- und Gewerbesteuer-Sachen
A.III.1.22. Landes-Sachen, Landtags-Sachen
A.III.1.23. Magistrats-Sachen, Bürgerrecht
A.III.1.24. Militär-Sachen
A.III.1.25. Pass-Sachen
A.III.1.26. Polizei-Sachen, Justiz, Nachlass-Sachen
A.III.1.27. Stadtbedienstete
A.III.1.28. Sterbekassen, Begräbnisgesellschaften
A.III.1.29. Tabellen, Anzeigen, Nachweisungen
A.III.1.30. Transportwesen
A.III.1.31. Verordnungen
A.III.1.32. Wege- und Zoll-Sachen
A.III.1.33. Pachtsachen, Verpachtung des Rathauses
A.III.1.34. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
A.III.1.35. Regulierungsrezesse
A.III.2. Stadtgericht (1597-1833)
A.IV. Akten: Jüngere Registratur
B. Stadtverordnetenregistratur
C. Innungen
D. Schützengilde
Rep. 8 Stadt Lieberose - Karten (1804-1908)
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|