Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
          • Rep. 8 Stadt Gransee
          • Rep. 8 Stadt Greiffenberg
          • Rep. 8 Stadt Guben
          • Rep. 8 Stadt Havelberg
          • Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
            • Rep. 8 Stadt Lieberose - Urkunden (1302-1645)
            • Rep. 8 Stadt Lieberose - Akten (1563-1945)
              • A. Magistratsregistratur
                • A.I. Stadtbücher
                • A.II. Kassenbücher und Rechnungen
                • A.III. Akten: Ältere Registratur
                  • A.III.1. Kommunal- und Polizeiverwaltung
                    • A.III.1.1. Aktenverzeichnisse, Registranden, Geschäftsjournale
                    • A.III.1.2. Abgetretene und verkaufte Kommungrundstücke
                    • A.III.1.3. Abgaben- und Rechnungs-Sachen
                    • A.III.1.4. Allgemeine städtische Sachen
                    • A.III.1.5. Armen-Sachen
                    • A.III.1.6. Bau-Sachen
                    • A.III.1.7. Brand- und Feuer-Sachen
                    • A.III.1.8. Brau- und Brennereigerechtigkeiten
                    • A.III.1.9. Fischerei-Sachen, Wasser-Sachen
                    • A.III.1.10. Gendarmerie-Sachen
                    • A.III.1.11. Gewerbliche Anlagen
                    • A.III.1.12. Handwerks-Sachen, Konzessionen
                    • A.III.1.13. Privilegien der Handwerker
                    • A.III.1.14. Bäckergewerk
                    • A.III.1.15. Fleischergewerk
                    • A.III.1.16. Heide- und Grenz-Sachen
                      • 3275 Forstsachen der Stadt Lieberose (1742-1877)
                      • 3276 Arbeitszettel über Forstarbeiten in Lieberose (1804)
                      • 1018 Grenzangelegenheiten, insbesondere die Heidemiete (1637-1761)
                      • 1019 Vorstellungen an den Kurfürsten in Grenzangelegenheiten (1640-1694)
                      • 1020 Grenze der Stadt Lieberose (1674-1785)
                      • 1021 Holzschlag in der Bürgerheide (1732-1766)
                      • 1022 Holzschlag in der Bürgerheide (1735-1740)
                      • 1023 Ungebührliches Holzhauen in der Bürgerheide (1759-1799)
                      • 1024 Ungebührliches Holzhauen in der Bürgerheide (1800-1810)
                      • 1025 Pfändung der herrschaftlichen Untertanen auf der bürgerlichen Hütung und in der Heide (1736-1741)
                      • 1026 Grenzschmälerung durch die hiesige Tränke (1739-1744)
                      • 1027 Der Stadtbusch, dessen Ausrodung und Verteilung (1744-1799)
                      • 1028 Grenzbeziehung der Bürgerheide und Lederhose (1747-1833)
                      • 1029 Eigenmächtiges Hauen von Erlenholz in der Rockschütz durch Johann Zacharias Schröder, Martin Krüger, Johann Chr. Braun u... (1753)
                      • 1030 Schlagen des Erlenholzes in der Rockschütze zu Klaftern und deren Verkauf für 12 Groschen (1755-1799)
                      • 1031 Unbefugtes Bohnenstangenhauen in der Bürgerheide (1757)
                      • 1032 Denunziation gegen Johann Georg Ruff wegen in der Bürgerheide zu Ungebühr gehauenen Holzes (1758)
                      • 1033 Besichtigung der Bürgeräcker wegen Schmälerung der Bürgerheide und Trift (1766-1822)
                      • 1034 Gräfliche Kanzleiverordnung wegen der Bürgerheide und deren Publikation (1772)
                      • 1035 Gräfliche Kanzleiverordnung wegen der Bürgerheide und Verpflichtung der hiesigen sämtlichen Zimmermeister (1777-1787)
                      • 1036 Ungebührliches Hauen im Stradtreiße und Busch (1785)
                      • 1038 Verteilung des Stadtbusches an die hiesige Bürgerschaft (1792)
                      • 1039 Beschwerde einiger von der Bürgerschaft gegen den hiesigen Stadtrat wegen ihres Deputatholzes (1792)
                      • 1041 Gerichtsprotokolle, insbesondere die Besichtigung der zwischen den Bürgern entstandenen Wege- und Grenzstreitigkeiten (1795-1802)
                      • 1042 Verteilung des Reisigs nach Goschzschen sowie die Vertauschung des weißen Berges mit den bei Hollbrunn gelegenen Läusche... (1796)
                      • 1043 Schonung und Anpflanzung der Bürgerheide hinter der Ziegelscheune (1798)
                      • 1045 Lederhose (1732-1798)
                      • 1046 Urteile, Vorstellungen und dergleichen in Sache der streitigen Lederhose (1792-1803)
                      • 1047 Prozeß über die Lederhose (1792)
                      • 1048 Verkauf der Lederhose (1792)
                      • 1049 Vernehmung der Bürgerschaft im Prozess der Lederhose (1796)
                      • 1050 Gesuch um Ausrodung und Verteilung des Stadtreißes sowie Vorschlag zur Vertauschung der eingezäunten Lederhose (1803)
                      • 1051 Kommission zur Beilegung der Differenzen zwischen der Bürgerschaft und dem Grafen von der Schulenburg wegen der Verteilu... (1804)
                      • 1052 Vorschläge der Stadtdeputierten und der dazu ernannten Syndici der Bürgerschaft zu Ausrodung und Verteilung des Stadt- u... (1804-1806)
                      • 1053 Die bei der Ausrodung und Verteilung des Bürgerreißes dekretierte Bezahlung der auf den Häusern hiesiger Stadt noch haft... (1804)
                      • 1054 Ausrodung des Stadt- und Bürgerreißes (Bestellzettel der Arbeiter) (1804)
                      • 1055 Nachsuchung um Erteilung des Alienationsdekrets wegen verkaufter Lederhose und Konfirmation des zwischen dem Grafen von ... (1804-1806)
                      • 1056 Vergleich über die Lederhose (1805)
                      • 1057 Verteilung der Lederhose und der Rockschütze (1821)
                      • 1058 Schreiben an den Grafen in Sachen Zaun um die Lederhose (1822)
                      • 1059 Stadtdeputierte gegen Frau Postmeister und Kammerkommissar Eleonore Erdmuthe Trierenberg wegen widerrechtlich gefällter ... (1802-1803)
                      • 1060 Überschrittene Grenzen bei einigen Reißflecken (1806-1822)
                      • 1061 Holzdefraudationen in der Bürgerheide (1807)
                      • 1063 Erneuerung und nähere Bestimmung der Grenzen beim Eich- und Mailenberge (1821-1834)
                      • 1065 Verordnungen des Magistrats zu Lieberose in Forst- und Holzungssachen (1812-1829)
                      • 1067 Forst-Rügensachen (1823-1832)
                      • 1068 Feststellung der Grenze zwischen Herrschaft und Kommune in Hollbrunn (1833)
                      • 1069 Holzdefraudationen in der Stadtheide, Verpflichtung des Heideläufers (1833)
                      • 1070 Holz- und Hütungsdefraudationen (1834-1835)
                      • 1071 Torfverkauf (1834-1865)
                      • 1072 Einzelne Heide-Holzsachen (1835-1874)
                      • 1073 Hollwegs Anschlag von Bäumen im Forst (1836)
                      • 1075 Grenze zwischen der Stadtheide und dem Richterschen Gasthofacker an der Gubener Straße (1837-1839)
                      • 1077 Grenze zwischen dem Maurer Henrich und dem Stellmachermeister Löben (1844)
                      • 1078 Streulingskabeln im städtischen Forst (1845-1873)
                      • 1079 Holen von Pfingstmaien (1846)
                      • 1080 Berechnung über den Wert der gegenseitigen Hütungsverhältnisse des standesherrlichen Dominiums und der Bürgerschaft zu L... (1851-1855)
                      • 1081 Holzversteigerung der Kommune zu Lieberose zur Bezahlung von Kriegsschulden (1816-1817)
                      • 1085 Öffentlicher Verkauf einer Quantität Klafter (1817)
                      • 1088 Öffentlicher Verkauf von 136 3/4 Klaftern Kiefernholz (1821)
                      • 1093 Öffentlicher Verkauf der im städtischen Forst geschlagenen Klafter (1838-1860)
                      • 1097 Holzverkauf am weißen Berge (1836-1837)
                      • 1098 Holzplätze bei der Stadt (1847-1853)
                      • 1099 Verkauf des Eichbergholzes zu 4000 Talern (1847-1856)
                      • 1101 Grenzvermessungsregister von der Lieberoser Kommunal-Heide und dem herrschaftlichen Forst und anderen Grundstücken (1838)
                    • A.III.1.17. Herrschaftliche Holzbefugnis-Sachen
                    • A.III.1.18. Hütungs-Sachen, Fleischerhütung
                    • A.III.1.19. Jahrmarks-Sachen
                    • A.III.1.20. Kirchen-, Pfarr- und Schul-Sachen
                    • A.III.1.21. Klassen- und Gewerbesteuer-Sachen
                    • A.III.1.22. Landes-Sachen, Landtags-Sachen
                    • A.III.1.23. Magistrats-Sachen, Bürgerrecht
                    • A.III.1.24. Militär-Sachen
                    • A.III.1.25. Pass-Sachen
                    • A.III.1.26. Polizei-Sachen, Justiz, Nachlass-Sachen
                    • A.III.1.27. Stadtbedienstete
                    • A.III.1.28. Sterbekassen, Begräbnisgesellschaften
                    • A.III.1.29. Tabellen, Anzeigen, Nachweisungen
                    • A.III.1.30. Transportwesen
                    • A.III.1.31. Verordnungen
                    • A.III.1.32. Wege- und Zoll-Sachen
                    • A.III.1.33. Pachtsachen, Verpachtung des Rathauses
                    • A.III.1.34. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
                    • A.III.1.35. Regulierungsrezesse
                  • A.III.2. Stadtgericht (1597-1833)
                • A.IV. Akten: Jüngere Registratur
              • B. Stadtverordnetenregistratur
              • C. Innungen
              • D. Schützengilde
            • Rep. 8 Stadt Lieberose - Karten (1804-1908)
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Rep. 8 Stadt Prenzlau
          • Rep. 8 Stadt Pritzerbe
          • Rep. 8 Stadt Pritzwalk
          • Rep. 8 Stadt Putlitz
          • Rep. 8 Stadt Rathenow
          • Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
          • Rep. 8 Stadt Rheinsberg
          • Rep. 8 Stadt Rhinow
          • Rep. 8 Stadt Schivelbein
          • Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
          • Rep. 8 Stadt Schwedt
          • Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Schwiebus
          • Rep. 8 Stadt Seelow
          • Rep. 8 Stadt Senftenberg
          • Rep. 8 Stadt Soldin
          • Rep. 8 Stadt Sommerfeld
          • Rep. 8 Stadt Sonnenburg
          • Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
          • Rep. 8 Stadt Sorau
          • Rep. 8 Stadt Spandau
          • Rep. 8 Stadt Spremberg
          • Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
          • Rep. 8 Stadt Storkow
          • Rep. 8 Stadt Strasburg
          • Rep. 8 Stadt Strausberg
          • Rep. 8 Stadt Teltow
          • Rep. 8 Stadt Templin
          • Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
          • Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
          • Rep. 8 Stadt Trebbin
          • Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
          • Rep. 8 Stadt Triebel
          • Rep. 8 Stadt Velten
          • Rep. 8 Stadt Vetschau
          • Rep. 8 Stadt Vierraden
          • Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
          • Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
          • Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
          • Rep. 8 Stadt Wittenberge
          • Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
          • Rep. 8 Stadt Woldenberg
          • Rep. 8 Stadt Wriezen
          • Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
          • Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
          • Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Zehdenick
          • Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
          • Rep. 8 Stadt Zielenzig
          • Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query