Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
          • Rep. 8 Stadt Gransee
          • Rep. 8 Stadt Greiffenberg
          • Rep. 8 Stadt Guben
          • Rep. 8 Stadt Havelberg
          • Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
            • Rep. 8 Stadt Lieberose - Urkunden (1302-1645)
            • Rep. 8 Stadt Lieberose - Akten (1563-1945)
              • A. Magistratsregistratur
                • A.I. Stadtbücher
                • A.II. Kassenbücher und Rechnungen
                • A.III. Akten: Ältere Registratur
                  • A.III.1. Kommunal- und Polizeiverwaltung
                    • A.III.1.1. Aktenverzeichnisse, Registranden, Geschäftsjournale
                    • A.III.1.2. Abgetretene und verkaufte Kommungrundstücke
                    • A.III.1.3. Abgaben- und Rechnungs-Sachen
                    • A.III.1.4. Allgemeine städtische Sachen
                    • A.III.1.5. Armen-Sachen
                    • A.III.1.6. Bau-Sachen
                    • A.III.1.7. Brand- und Feuer-Sachen
                    • A.III.1.8. Brau- und Brennereigerechtigkeiten
                    • A.III.1.9. Fischerei-Sachen, Wasser-Sachen
                    • A.III.1.10. Gendarmerie-Sachen
                    • A.III.1.11. Gewerbliche Anlagen
                    • A.III.1.12. Handwerks-Sachen, Konzessionen
                    • A.III.1.13. Privilegien der Handwerker
                    • A.III.1.14. Bäckergewerk
                    • A.III.1.15. Fleischergewerk
                    • A.III.1.16. Heide- und Grenz-Sachen
                    • A.III.1.17. Herrschaftliche Holzbefugnis-Sachen
                    • A.III.1.18. Hütungs-Sachen, Fleischerhütung
                    • A.III.1.19. Jahrmarks-Sachen
                    • A.III.1.20. Kirchen-, Pfarr- und Schul-Sachen
                    • A.III.1.21. Klassen- und Gewerbesteuer-Sachen
                    • A.III.1.22. Landes-Sachen, Landtags-Sachen
                    • A.III.1.23. Magistrats-Sachen, Bürgerrecht
                      • 3290 Bürgerrechtssachen der Stadt Lieberose (1760-1798)
                      • 3291 Wahlsachen der Stadt Lieberose (1765-1873)
                      • 3292 Kassierte Stempelbogen zu den Protokollen über Erteilung des Bürgerrechts in Lieberose (1819-1822)
                      • 3293 Liste der zu Stadtverordneten und Stellvertretern wählbaren Bürger der Stadt Lieberose (1837-1840)
                      • 3294 Korrespondenzjournal der Stadtverordnetenversammlung von Lieberose (1857.09-1881.12)
                      • 3295 Korrespondenzjournal der Stadtverordnetenversammlung von Lieberose (1882.01-1907.04)
                      • 1251 Ratsstuhl zu Lieberose und Verpflichtung der Ratsmitglieder (1671-1828)
                      • 1252 Der Ausschuss oder die Viertels-Männer und deren Verpflichtung zu Lieberose (1709-1828)
                      • 1253 Huldigungseid des Magistrats bei angetretener Vormundschaft abgelegt (1715)
                      • 1254 Protokolle bei dem Rathaus zu Lieberose (1722)
                      • 1255 Protokolle bei dem Rathaus zu Lieberose (1727-1728)
                      • 1256 Protokolle bei dem Rathaus zu Lieberose (1732)
                      • 1257 Verbot, die Hunde mit ins Feld zu nehmen, im Radusch zu angeln und die Bäume in der neuen Allee zu beschädigen (1746)
                      • 1258 Ersetzung der gewöhnlichen Ausschusspersonen und Auslösung des neuen Stadtprivilegiums (1752)
                      • 1259 Befehle und Vorträge, welche von dem Rat an die versammelte Bürgerschaft vorgetragen und eingeschärft worden sind (1755-1798)
                      • 1260 An- und Absetzung der Rats- und anderer in der Kommun verpflichteten Glieder zu Lieberose (1768)
                      • 1261 Besetzung der vakanten Ratsgerichts- und Deputiertenstellen (1789-1829)
                      • 1262 Mehrere an die Landesdeputation nach Lübben eingereichte Vorstellungen in städtische und anderen Angelegenheiten (1814-1815)
                      • 1263 Nachsuchung über Überlassung der im Rathaus befindlichen Akzise-Expeditionsstube (1814-1815)
                      • 1264 Stadtverordnete zu Lieberose gegen den Steuereinnehmer Mahler daselbst wegen Abtretung und Einräumung der im Rathaus bef... (1809-1821)
                      • 1265 Ergangene Verfügungen der hohen Behörden wegen zu restituierenden Zählgeldern (1820)
                      • 1266 Verschiedene Kommunalangelegenheiten, Anträge des Magistrats an die Stadtverordneten sowie Beantwortungen und Beschlüsse... (1820)
                      • 1267 Verschiedene Kommunalangelegenheiten, Anträge des Magistrats an die Stadtverordneten sowie Beantwortungen und Beschlüsse... (1821)
                      • 1268 Verschiedene Kommunalangelegenheiten, Anträge des Magistrats an die Stadtverordneten sowie Beantwortungen und Beschlüsse... (1822)
                      • 1269 Beschwerde von Schwendt und Konsorten wegen Entrichtung der Laudemialgefälle (1822-1823)
                      • 1270 Erteilung des Bürgerrechts in der Stadt Lieberose (1822-1865)
                      • 1271 Gerichtsbarkeit der Stadt Lieberose und Abtretung derselben (1824-1825)
                      • 1272 Laudemialgefälle (1825)
                      • 1273 Von der Kommune getroffene Wahl einiger Deputierten (1825)
                      • 1274 Widersetzlichkeit einiger Kommunalmitglieder bei Einrichtung einer neuen städtischen Verfassung (1825)
                      • 1275 Kommunalverfassungsurkunde vom 31. Dezember 1825 (1825)
                      • 1276 Kommunalsachen, insbesondere die beabsichtigte Wahl der Stadtverordneten (1825-1826)
                      • 1277 Wahl von 5 Stadtrepräsentanten auf Veranlassung des Landratsamtes zu Lübben (1826)
                      • 1278 Präsentation und Wahl der neuen Stadtdeputierten (1827-1829)
                      • 1279 Beschlüsse des Magistrats und der Stadtdeputierten in Kommunalangelegenheiten (1828-1829)
                      • 1280 Etat der Lieberoser Kämmereikasse (1828-1830)
                      • 1281 Von einem Teil der Bürgerschaft vorgetragene Wünsche und Punkte in Kommunalangelegenheiten (1830-1831)
                      • 1282 Kommunalangelegenheiten (1831)
                      • 1283 Zwischen dem Magistrat einerseits und den Stadtverordneten andererseits beabsichtigte Feststellung der Gehälter, Emolume... (1831-1833)
                      • 1284 Von den Stadtverordneten eingegangene Schreiben, Anträge und Beschlüsse (1831-1832)
                      • 1285 Von den Stadtverordneten eingegangene Schreiben, Anträge und Beschlüsse (1832-1836)
                      • 1286 Einführung der revidierten Städteordnung in Lieberose (1831)
                      • 1287 Bürgersachen (1832)
                      • 1288 Vereinigung der herrschaftlichen Besitzungen mit dem Stadtverband (1833)
                      • 1289 Einführung und Einsetzung des neuen Magistrats in Lieberose (1832-1850)
                      • 1290 Entwerfung der Ortsstatuten nach Maßgabe der eingeführten Städteordnung (1832-1836)
                      • 1291 Wahl und Einsetzung des Kämmerers in Lieberose (1832-1864)
                      • 1292 Wahl der Deputationen (1833-1843)
                      • 1293 Vorträge des Magistrats (1833)
                      • 1294 Wahl der Schiedsmänner (1833-1844)
                      • 1295 Wahl der neuen Stadtverordneten und Stellvertreter (1833-1835)
                      • 1296 Inventarienstücke bei der Stadt Lieberose (1833-1845)
                      • 1297 Gesuche wegen Einführung eines selbständigen Gerichts in Lieberose (1834-1847)
                      • 1298 Instruktion für die Stadtmagistrate der Provinz Brandenburg vom 25. Mai 1835 (1836)
                      • 1299 Pensionierung des gewesenen Kämmerers Jacobitz (1837)
                      • 1300 Kommunalrevision von 1837 (1837)
                      • 1301 Anträge und Beschlüsse der Stadtverordneten aus dem Jahre 1837 (1837)
                      • 1302 Wahl der Stadtverordneten (1836)
                      • 1303 Wahl der Stadtverordneten und Stellvertreter (1837-1840)
                      • 1304 Wahl der Stadtverordneten und Stellvertreter (1841)
                      • 1305 Wahl der Stadtverordneten und Stellvertreter (1842)
                      • 1306 Wahl der Stadtverordneten und Stellvertreter (1843)
                      • 1307 Wahl der Stadtverordneten und Stellvertreter (1844)
                      • 1308 Wahl der Stadtverordneten und Stellvertreter (1845)
                      • 1309 Wahl der Stadtverordneten und Stellvertreter (1846)
                      • 1310 Wahl der Stadtverordneten und Stellvertreter (1847)
                      • 1311 Wahl der Stadtverordneten und Stellvertreter (1848)
                      • 1312 Wahl der Stadtverordneten und Stellvertreter (1849)
                      • 1313 Wahl der Stadtverordneten und Stellvertreter (1850)
                      • 1314 Wahl der Stadtverordneten und Stellvertreter (1851)
                      • 1315 Wahl der Stadtverordneten und Stellvertreter (1852)
                      • 1316 Wahl der Stadtverordneten und Stellvertreter (1855-1875)
                      • 1317 Kreisblatt des Lübbener Kreises (1840-1848)
                      • 1318 Kommunalrevision von 1841 (1841)
                      • 1319 Einzelne Stadtverordnetensachen (1841-1848)
                      • 1320 Verwaltung der städtischen Jurisdiktion durch ein königliches Gericht (1845-1849)
                      • 1321 Gnadenmonat des pensionierten und verstorbenen Bürgermeisters Heym (1847-1848)
                      • 1322 Öffentlichkeit der Stadtverordnetenversammlungen (1847)
                      • 1323 Einführung der neuen Städteordnung von 1853 (1853-1872)
                      • 1324 Kommunalrevision im Jahre 1861 (1861)
                      • 1325 Ausgestellte Reverse (1861-1872)
                      • 1326 Allgemeine Magistratsangelegenheiten (1862-1865)
                      • 1327 Sitzungsprotokolle der Stadtverordneten (1872-1874)
                    • A.III.1.24. Militär-Sachen
                    • A.III.1.25. Pass-Sachen
                    • A.III.1.26. Polizei-Sachen, Justiz, Nachlass-Sachen
                    • A.III.1.27. Stadtbedienstete
                    • A.III.1.28. Sterbekassen, Begräbnisgesellschaften
                    • A.III.1.29. Tabellen, Anzeigen, Nachweisungen
                    • A.III.1.30. Transportwesen
                    • A.III.1.31. Verordnungen
                    • A.III.1.32. Wege- und Zoll-Sachen
                    • A.III.1.33. Pachtsachen, Verpachtung des Rathauses
                    • A.III.1.34. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
                    • A.III.1.35. Regulierungsrezesse
                  • A.III.2. Stadtgericht (1597-1833)
                • A.IV. Akten: Jüngere Registratur
              • B. Stadtverordnetenregistratur
              • C. Innungen
              • D. Schützengilde
            • Rep. 8 Stadt Lieberose - Karten (1804-1908)
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Rep. 8 Stadt Prenzlau
          • Rep. 8 Stadt Pritzerbe
          • Rep. 8 Stadt Pritzwalk
          • Rep. 8 Stadt Putlitz
          • Rep. 8 Stadt Rathenow
          • Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
          • Rep. 8 Stadt Rheinsberg
          • Rep. 8 Stadt Rhinow
          • Rep. 8 Stadt Schivelbein
          • Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
          • Rep. 8 Stadt Schwedt
          • Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Schwiebus
          • Rep. 8 Stadt Seelow
          • Rep. 8 Stadt Senftenberg
          • Rep. 8 Stadt Soldin
          • Rep. 8 Stadt Sommerfeld
          • Rep. 8 Stadt Sonnenburg
          • Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
          • Rep. 8 Stadt Sorau
          • Rep. 8 Stadt Spandau
          • Rep. 8 Stadt Spremberg
          • Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
          • Rep. 8 Stadt Storkow
          • Rep. 8 Stadt Strasburg
          • Rep. 8 Stadt Strausberg
          • Rep. 8 Stadt Teltow
          • Rep. 8 Stadt Templin
          • Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
          • Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
          • Rep. 8 Stadt Trebbin
          • Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
          • Rep. 8 Stadt Triebel
          • Rep. 8 Stadt Velten
          • Rep. 8 Stadt Vetschau
          • Rep. 8 Stadt Vierraden
          • Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
          • Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
          • Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
          • Rep. 8 Stadt Wittenberge
          • Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
          • Rep. 8 Stadt Woldenberg
          • Rep. 8 Stadt Wriezen
          • Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
          • Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
          • Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Zehdenick
          • Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
          • Rep. 8 Stadt Zielenzig
          • Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query