|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Rep. 8 Stadt Altlandsberg
Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
Rep. 8 Stadt Angermünde
Rep. 8 Stadt Arnswalde
Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
Rep. 8 Stadt Bärwalde
Rep. 8 Stadt Beelitz
Rep. 8 Stadt Beeskow
Rep. 8 Stadt Bad Belzig
Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
Rep. 8 Stadt Berlinchen
Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
Rep. 8 Stadt Bernstein
Rep. 8 Stadt Biesenthal
Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
Rep. 8 Stadt Brüssow
Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
Rep. 8 Stadt Calau
Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
Rep. 8 Stadt Crossen
Rep. 8 Stadt Dahme
Rep. 8 Stadt Drebkau
Rep. 8 Stadt Driesen
Rep. 8 Stadt Drossen
Rep. 8 Stadt Eberswalde
Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
Rep. 8 Stadt Fehrbellin
Rep. 8 Stadt Finsterwalde
Rep. 8 Stadt Forst
Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder) - Urkunden (1287-1713)
1. Urkunden der Stadt Frankfurt
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
Verweis Kurfürst Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg, erneuert die Privilegien der Stadt Frankfurt, insbesondere die Nie... (1598.04.09)
(122) A Kurfürst Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg, erneuert dem Rat der Stadt Frankfurt das Privileg über die Erhebun... (1599.01.08)
(123) A Kurfürst Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg, bestätigt der Stadt Frankfurt die Dörfer Kunitz, Reipzig, Schwetig... (1599.01.08)
Verweis Kurfürst Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg, erneuert dem Rat der Stadt das Privileg über dessen Zustimmung bei... (1599.01.08)
Verweis Kurfürst Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg, erneuert der Stadt Frankfurt die Bestimmungen über die Niederlagsg... (1599.01.08)
(124) A Kurfürst Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg, erneuert das Privileg Kurfürst Joachims [II.] für die Gewandschnei... (1599.01.09)
Verweis Kurfürst Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg, erneuert der Stadt Frankfurt die Niederlagsgerechtigkeit. (1603.03.11)
(126) A Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt belehnen die von Petersdorf zur gesamten Hand mit einem Fünftel des Dorfes Boo... (1606.11.26)
(127) A Kurfürst Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg, bestätigt der Stadt Frankfurt ihre Rechte und Freiheiten, insbesond... (1609.10.16)
(128) A Kurfürst Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg, bestätigt der Stadt Frankfurt den Besitz der Dörfer Kunitz, Reipzig... (1609.10.16)
(129) A Kurfürst Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg, erneuert den Bürgern der Stadt Frankfurt die Zollfreiheit zu Prenzl... (1609.10.16)
Verweis Kurfürst Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg, erneuert der Stadt Frankfurt das Privileg über die Schleuse zu Fürs... (1609.10.16)
Verweis Kurfürst Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg, erneuert das Mandat über den Warentransport auf der Oder zwischen F... (1609.11.12)
(130) A Kurfürst Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg, belehnt Adam von Petersdorf mit einem Fünftel des Geheges beim Dorf... (1609.12.02)
(131) A Kurfürst Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg, bestätigt das Privileg Kurfürst Joachims [II.] von 1565 Juni 22 (si... (1610.06.08)
Verweis Kurfürst Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg, bestätigt der Stadt Frankfurt die inserierte Urkunde Kurfürst Joach... (1611.05.24)
(132) A Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt erteilen ihrem Lehnmann Hans von Platow Konsens zur Aufnahme von 3000 Talern z... (1611.05.25)
(133) A Kurfürst Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg, kassiert auf Bitten der mittelmärkischen, uckermärkischen und ruppi... (1615.07.13)
(134) A Kurfürst Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg, bestätigt zwischen der Stadt Frankfurt und Adam von Petersdorf eine... (1616.06.25)
(135) A Kurfürst Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg, bestätigt einen Vergleich der Stadt Frankfurt mit Adam von Petersdo... (1616.06.25)
(136) A Kurfürst Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg, bestätigt einen Vertrag der Stadt Frankfurt mit der Universität Fra... (1617.05.30)
(137) A Kurfürst Georg Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, erneuert den Juden aus Polen das von Kurfürst Johann Sigismund erteilt... (1620.01.01)
(138) A Kurfürst Georg Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, bestätigt der Stadt Frankfurt das inserierte Privileg von 1588 August ... (1620.12.06)
(139) A Kurfürst Georg Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, bestätigt der Stadt Frankfurt das inserierte Privileg von 1595 April 6... (1620.12.06)
(140) A Kurfürst Georg Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, bestätigt der Stadt Frankfurt das Privileg über die Erhebung rückständ... (1620.12.06)
(141) A Kurfürst Georg Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, bestätigt der Stadt Frankfurt das Privileg über die Zollgerechtigkeit ... (1620.12.06)
Verweis Kurfürst Georg Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, bestätigt der Stadt Frankfurt ihre Rechte und Freiheiten, insbesondere... (1620.12.06)
(142) A Der Rat der Stadt Frankfurt erwirbt die Güter Bischofsee und Leißow/Neumark von den Erben des Bastian von Wedell für 155... (1620.12.22)
(143) A Kurfürst Georg Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, bestätigt das inserierte Privileg vom 1565 Juni 22 (siehe dort) für di... (1621.06.11)
(144) A Adam von Petersdorf verkauft der Stadt Frankfurt seinen fünften Anteil an Booßen. (1621.06.28)
(145) A Kurfürst Georg Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, erteilt seinen Konsens zum Verkauf des fünften Anteils an Booßen durch... (1621.08.12)
(146) A Die Johanniterordensregierung zu Sonnenburg bestätigt eine Quittung der Erben Bastians von Wedell über die von der Stadt... (1623.02.27)
(147) A Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt verschreiben sich dem Ratsverwandten Johannes Sommer über 1000 Gulden zu 6% Ja... (1624.12.25)
(148) A Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt verschreiben sich dem Johanniterordensmeister Graf Adam von Schwarzenberg über... (1627.12.13)
(149) A Kurfürst Georg Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, belehnt Maximilian von Schlieben mit dem Gute Kliestow. (1629.08.20)
(150) A Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt verschreiben sich dem Johanniterordensmeister Graf Adam von Schwarzenberg über... (1630.02.22)
(151) A Lohntabelle der Weinmeister zu Frankfurt (Oder).
"Actum Franckfurt an der Oder den 1. Aprilis Anno 1635" (1635.04.01)
(152) A Kurfürst Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, bestätigt der Stadt Frankfurt das Privileg Kurfürst Johann Georgs ... (1643.10.06)
Verweis Kurfürst Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, bestätigt der Stadt Frankfurt ihre Rechte und Freiheiten. (1643.10.06)
(153) A Kurfürst Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, bestätigt der Stadt Frankfurt die Niederlagsgerechtigkeit und Stra... (1643.11.28)
(154) A Kurfürst Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, verfügt, daß alle vom Krieg bedingten Beeinträchtigungen der Privi... (1644.01.27)
(155) A Kurfürst Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, bestätigt der Stadt Frankfurt alle Rechte und Freiheiten, insbeson... (1644.10.06)
Verweis Die Stadt Frankfurt vergleicht sich mit der Stadt Breslau wegen der Niederlagsgerechtigkeit. (1646.12.28)
Verweis Die Stadt Breslau ratifiziert den inserierten Vergleich der Urkunde von 1646 Dezember 28. (1647.03.02)
Verweis Kurfürst Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, verfügt über den Beginn der drei Märkte - Messen - in der Stadt Fr... (1649.08.28)
Verweis Kurfürst Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, bestätigt der Stadt Frankfurt die Niederlagsgerechtigkeit. (1657.08.19)
Verweis Kurfürst Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, verfügt über die Messen in der Stadt Frankfurt und deren Dauer ans... (1658.10.16)
(156) A Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt belehnen Joachim Decher mit dem Schulzengericht zu Kliestow. (1673.12.30)
(157) A Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt verschreiben sich Martin Mülichen [?] über 200 Taler zu 6% Jahreszins. (1674.11.11)
(158) A Die Stadt Frankfurt vergleicht sich mit der Dorfschaft Schwetig über den Werder als Ersatz für verlorene Wiesen. (1686.07.12)
(159) A Kurfürst Friedrich III., Markgraf von Brandenburg, belehnt die Stadt Frankfurt mit einem Fünftel des Geheges zu Booßen. (1689.04.25)
(160) A Kurfürst Friedrich III., Markgraf von Brandenburg, belehnt die von Papstein mit Zollgefällen in der Stadt Frankfurt und ... (1689.05.27)
(161) A Kurfürst Friedrich III., Markgraf von Brandenburg, bestätigt dem Pantoffelmachergewerk der Stadt Frankfurt die von seine... (1694.05.18)
(162) A Kurfürst Friedrich III., Markgraf von Brandenburg, erteilt den Gewandschneidern der Stadt Frankfurt Artikel. (1697.04.08)
(163) A König Friedrich I., Markgraf von Brandenburg, erteilt der Stadt Frankfurt seinen Konsens zur Verschreibung über 600 Tale... (1706.08.21)
(164) A König Friedrich I., Markgraf von Brandenburg, erteilt der Stadt Frankfurt seinen Konsens zur hypothekarischen Belastung ... (1706.09.20)
Verweis König Friedrich Wilhelm [I.], Markgraf von Brandenburg, bestätigt der StadtFrankfurt das Privileg über die Erhebung der... (1713.06.17)
(165) A König Friedrich Wilhelm [I.], Markgraf von Brandenburg, bestätigt der Stadt Frankfurt ihre Rechte und Freiheiten, insbes... (1713.06.17)
2. Urkunden der Familie [v.] Wins
Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder) - Karten (1835-1940)
Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
Rep. 8 Stadt Friedeberg
Rep. 8 Stadt Friedland
Rep. 8 Stadt Friesack
Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
Rep. 8 Stadt Gassen
Rep. 8 Stadt Golßen
Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|