Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Rep. 8 Stadt Altlandsberg
          • Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
          • Rep. 8 Stadt Angermünde
          • Rep. 8 Stadt Arnswalde
          • Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
          • Rep. 8 Stadt Bärwalde
          • Rep. 8 Stadt Beelitz
          • Rep. 8 Stadt Beeskow
          • Rep. 8 Stadt Bad Belzig
          • Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
          • Rep. 8 Stadt Berlinchen
          • Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
          • Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
          • Rep. 8 Stadt Bernstein
          • Rep. 8 Stadt Biesenthal
          • Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
          • Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
          • Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
          • Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
          • Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
          • Rep. 8 Stadt Brüssow
          • Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
          • Rep. 8 Stadt Calau
          • Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
          • Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
          • Rep. 8 Stadt Crossen
          • Rep. 8 Stadt Dahme
          • Rep. 8 Stadt Drebkau
          • Rep. 8 Stadt Driesen
          • Rep. 8 Stadt Drossen
          • Rep. 8 Stadt Eberswalde
          • Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
          • Rep. 8 Stadt Fehrbellin
          • Rep. 8 Stadt Finsterwalde
          • Rep. 8 Stadt Forst
          • Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
          • Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
          • Rep. 8 Stadt Friedeberg
          • Rep. 8 Stadt Friedland
          • Rep. 8 Stadt Friesack
            • Rep. 8 Stadt Friesack - Akten (1600-1945)
              • A. Stadtverwaltung
                • A.I. Magistratsregistratur: Kommunal- und Polizeiverwaltung
                  • A.I.1. Verfassung und Verwaltung
                  • A.I.2. Justizwesen
                  • A.I.3. Finanzwesen
                  • A.I.4. Steuerwesen
                  • A.I.5. Grundstücks-Sachen, Landeskultur
                    • A.I.5.1. Allgemeines
                    • A.I.5.2. Erwerb von Grundstücken
                    • A.I.5.3. Verpachtung von Grundstücken
                    • A.I.5.4. Veräußerung von Grundstücken
                    • A.I.5.5. Nutzung von Grundstücken
                    • A.I.5.6. Landtausch
                    • A.I.5.7. Unterhaltung städtischer Grundstücke
                    • A.I.5.8. Grenz und Vermessungswesen, Bodenuntersuchungen
                    • A.I.5.9. Kommunalverhältnisse
                    • A.I.5.10. Parzellierungen und Grundbesitzveränderungen
                    • A.I.5.11. Separationen, Ablösung von Abgaben und Diensten
                      • 865 Aufhebung der Gemeinheitsteilungen und Einleitung der speziellen Separation (1766-1774)
                      • 866 Allgemeine Separationsangelegenheiten des Magistrats (1801-1821)
                      • 867 Allgemeine Separationsangelegenheiten des Magistrats (1823-1833)
                      • 868 Separationsangelegenheiten von Friesack (1832-1837)
                      • 869 Separationsangelegenheiten von Friesack (1836-1859)
                      • 870 Separationsangelegenheiten (1853-1883)
                      • 871 Termine in Separationsangelegenheiten (Abschrift) (1823-1838)
                      • 872 Zusammenstellung von Grundstücken zur Berechnung des Friesacker Separationsplans (1832)
                      • 873 Ausfertigung der Rezesse in der Friesackschen Separation (1835-1840)
                      • 874 Separationsverhandlungen zwischen dem Magistrat und der Forstdeputation (1842-1884)
                      • 875 Kosten der Separation zu Friesack (1818-1822)
                      • 876 Separationsberechnung für Friesack, Görne, Hage, Dickte, Briesen, Klessen, Senzke, Landin, Lochow (1816)
                      • 877 Berechnung der Forderungen in der Separationssache zwischen den Gütern, den geistlichen Instituten und der Bürgerschaft (1828)
                      • 878 Handakte des Stadtrichters Wehrmann zu Havelberg über die Klage des Grafen von Bredow gegen die Stadt in Separationsange... (1815)
                      • 879 Handakte des Justizamtmanns Kletschke in der Friesacker Separationssache (1823-1826)
                      • 880 Handakte des Justizamtmanns Kletschke zu Fehrbellin über Separationsklage des Grafen von Bredow, der Prediger Hitzer, Be... (1824-1834)
                      • 881 Separation mit den Herrschaften zu Barsikow und Ganzer (1817)
                      • 882 Separation mit dem Penerberge und der Briesener Heide (1815)
                      • 883 Separationsplan zur Abfindung des Rittmeisters v. Bredow auf Briesen (1822)
                      • 884 Separation mit Vorwerk Damm (1815)
                      • 885 Separation mit dem Rittergut Friesack (1815-1818)
                      • 886 Separation mit dem Rittergut Friesack wegen der Panzlaake (1815-1817)
                      • 887 Handakte des Justizamtmanns Kletschke zu Fehrbellin über die Separation zwischen dem Grafen Carl Georg Gebhard Friedrich... (1823-1825)
                      • 888 Separation mit der Ortschaft Görne (1815-1819)
                      • 889 Separation mit Görne und Haage (1816-1822)
                      • 890 Separation mit der Herrschaft und Gemeinde zu Haage (1821-1823)
                      • 891 Separation mit dem Dorf Retzow (1815-1816)
                      • 892 Separation mit Segeletz (1815)
                      • 893 Separation mit dem Rittergut Senzke (1818-1819)
                      • 894 Separation mit den Ortschaften Vietznitz, Briesen und Görne (1819)
                      • 895 Separation mit dem Rittergut Wagenitz (1815)
                      • 896 Separationsrezeß zwischen dem Rittmeister Ferdinand Friedrich Philipp Leopold von Bredow zu Briesen, den Grafen Karl Geo... (1820)
                      • 897 Separationspläne zur Abfindung der Hütungsberechtigten auf den Haageschen Bauernwiesen (1821)
                      • 898 Berechnung der Koppelhütungsaufhebungssachen von Friesack, Görne, Haage (1821)
                      • 899 Separationspläne zur Aufhebung und Abfindung der Wiesenaufhütung im Friesackchen Luch des Gutes Segeletz, des Gutes Lago... (1822-1823)
                      • 900 Separationspläne zur Aufhebung der Gemeinheiten auf den Wiesenrevieren im Vietznitzer Luch und der Wildberger Kaveln der... (1823)
                      • 901 Ratifizierte Separationspläne zur Aufhebung der Gemeinheiten auf den Wiesenrevieren im Vietznitzer Luch und den Wildberg... (1824)
                      • 902 Handakte des Justizamtmanns Kletschke über die spezielle Weidenseparation zur Friesack (ad II. 1. F. Nr. 4) (1825-1829)
                      • 903 Subrepartitionsregister für die aus der Friesacker Wiesenhütungsabfindungssache den Vorwerkern zu Damm überlassenen Wies... (1834)
                      • 904 Handakte des Justizkommissars Breithaupt in Havelberg als Mandatarius des Gastwirts Schlothauer und Genossen wegen Regul... (1840)
                      • 905 Rezeß in der Koppelhütungsseparation des Ländchens Friesack (1857)
                      • 906 Rezeß in der Luchwiesenseparation von Friesack (1857)
                      • 907 Rezeßnachtrag in der Luchwiesenseparation von Friesack (1868)
                      • 908 Separationspläne der Holzgrundberechtigten in Friesack, Wutzetz und Wildberg auf dem Gemeinholz zu Nackel, Wutzetz und D... (1808)
                      • 909 Ein- und Ausgabe in der Holzteilungsangelegenheit vom Pänerberg auf der Feldmark Friesack (1830-1831)
                      • 910 Klagen der Bürgerschaft in Zehntangelegenheiten und Auseinandersetzungsrezeß in der Zehntablösungssache von Friesack (1823-1874)
                      • 911 Handakte des Justizkommissars Sabarth über Prozeß des Grafen von Bredow als Gerichtsobrigkeit zur Friesack gegen den Mag... (1828-1831)
                      • 912 Handakte des Justizrates Meier zu Nauen über die Klage des Magistrats zu Friesack gegen die Gutsherrschaft wegen Leistun... (1827-1828)
                      • 913 Klage des Magistrats gegen die Gutsherrschaft wegen Leistung der Richterfuhren (1829-1831)
                      • 914 Kommunalfondsangelegenheiten (1819-1828)
                      • 915 Handakte des Justizkommissars Tollin über den Prozeß mit dem Grafen von Bredow wegen Leistung von Kornfuhren für das Rit... (1643-1837)
                      • 916 Berechnung des Grafen von Bredow mit der Stadtgemeinde (1832-1837)
                      • 917 Separation von Schoß nach Morgenzahl (Fragment) (1835)
                      • 918 Rezeß der Ablösung der auf dem Rittergut Briesen für die Geistlichen Institute haftenden Realabgaben (I.5.B.944) (1874)
                      • 919 Rezeß B in der Reallastenablösung von Friesack I.5.F.295 Kreis Westhavelland durch Kapitalzahlung (mit Doppelstück) (1876-1879)
                      • 919/1 Rezeß B in der Reallastenablösung von Friesack I.5.F.295 Kreis Westhavelland durch Kapitalzahlung (mit Doppelstück) (1876-1879)
                      • 920 Rezeß A in der Reallastenablösung von Friesack I.5.F.295 Kreis Westhavelland durch Vermittlung der Rentenbank (1876-1879)
                      • 921 Rezeß übr die Reallastenablösung von Friesack I.5.F.295 Kreis Westhavelland durch Vermittlung der Rentenbank (1873-1876)
                      • 922 Ablösung der Brückenbauholzleistungen (1826)
                    • A.I.5.12. Hütungs-Sachen
                    • A.I.5.13. Meliorations-Sachen
                    • A.I.5.14. Landeskultur
                  • A.I.6. Landwirtschaft, Forst und Jagd
                  • A.I.7. Städtische Wirtschaft und Anlagen
                  • A.I.8. Bau-, Wohnungs- und Siedlungs-Sachen
                  • A.I.9. Sozialwesen
                  • A.I.10. Medizinal-Sachen
                  • A.I.11. Kultur und Sport
                  • A.I.12. Kirchen-Sachen
                  • A.I.13. Schul-Sachen
                  • A.I.14. Feuersozietäts-Sachen und Feuerwehr
                  • A.I.15. Handel und Gewerbe
                  • A.I.16. Vereine
                  • A.I.17. Pass- und Meldewesen
                  • A.I.18. Statistik
                  • A.I.19. Polizei-Sachen
                  • A.I.20. Militaria
                  • A.I.21. Staats-, Provinzial- und Kreis-Sachen
                • A.II. Standesamt
              • B. Stadtverordnetenregistratur
              • C. Stadtgericht
              • D. Arbeiter- und Bürgerrat
              • E. SPD-Wahlverein
              • F. Kommando der Bürgerwehr
              • G. Jugendwehr
              • H. Bürgerverein
              • J. Kriegerverein
              • K. Gardeverein
              • L. Kavallerieverein
              • M. Verkehrsverein
              • N. Vaterländischer Frauenverein
              • O. Sterbekassengesellschaft
              • P. Innungen
              • Q. Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft
              • R. Leitung der Kreisbauernwoche
              • S. Volksbund für das Deutschtum im Ausland
            • Rep. 8 Stadt Friesack - Karten (1802-1927)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
          • Rep. 8 Stadt Gassen
          • Rep. 8 Stadt Golßen
          • Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
          • Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
          • Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
          • Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
          • Rep. 8 Stadt Gransee
          • Rep. 8 Stadt Greiffenberg
          • Rep. 8 Stadt Guben
          • Rep. 8 Stadt Havelberg
          • Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query