|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Rep. 8 Stadt Altlandsberg
Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
Rep. 8 Stadt Angermünde
Rep. 8 Stadt Arnswalde
Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
Rep. 8 Stadt Bärwalde
Rep. 8 Stadt Beelitz
Rep. 8 Stadt Beeskow
Rep. 8 Stadt Bad Belzig
Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
Rep. 8 Stadt Berlinchen
Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
Rep. 8 Stadt Bernstein
Rep. 8 Stadt Biesenthal
Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
Rep. 8 Stadt Brüssow
Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
Rep. 8 Stadt Calau
Rep. 8 Stadt Calau - Urkunden (1661-1829)
Rep. 8 Stadt Calau - Akten (1550 (ca.)-1950)
1. Hoheits-Sachen
2. Edikte und Mandate
3. Gesetze und Verordnungen
4. Parteien, politische Entwicklung
5. Nichtstädtische Behörden und Dienststellen
6. Gemeindeverwaltung
6.1. Magistrat, Stadtverordnetenversammlung, Wahlen
6.2. Protokollbücher, Statute, Verträge
6.3. Allgemeine Verwaltungssachen
6.4. Dienstgebäude
6.5. Allgemeine Personalsachen
6.6. Personalakten
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
573 Einstellung des Tagelöhners Mueller aus Reuden bei der Herrschaft Altnau (1866)
596 Personalakte des Bürohilfsarbeiters Paul Natusch (1910-1913)
524 Personalakt des Polizeiwachmeisters Viktor Nemeth (1928-1933)
9 Personalakte des Polizeihauptwachmeisters Viktor Nemeth (1931-1935)
40 Personal-Beiakte des Polizeihauptwachmeisters Viktor Nemeth, Heft 1 (1934)
39 Personal-Beiakte des Polizeihauptwachmeisters Viktor Nemeth, Heft 2 (1934-1935)
1350 Verpflichtung des Kreis-Steuereinnehmers Nicolai und Feststellung der von ihm zu leistenden Kaution (1770)
1354 Gesuch der Stände der Niederlausitz zur Streichung bzw. Herabsetzung von Abgaben wegen einer Überschwemmung (1704.06.27)
94 Personalakte des Beigeordneten Fritz Oswald (1887-1911)
49 Einstellung des Schulhausmeisters Julius Pade (1929-1931)
505 Personalakte des Stadtverordneten und Lagerverwaltung Richard Palm (1923-1931)
118 Personalakte des Gemeindeeinnehmers Richard Plonz, besonders seine Unterschlagungen und seine Flucht (1800-1897)
52 Wahl des Werner Fritz Pohlenz zum Senator der Stadt Calau und seine Diensttätigkeit (1933-1935)
272 Personalakte des Vizefeldwebels Julius Purwin (informatorische Beschäftigung für den Bürodienst) (1912-1913)
85 Personalakte des Rektors Georg Ritter (1912-1915)
533 Personalakte des Kanzleilehrlings August Rottmann (1911-1913)
77 Personalien der Bürogehilfinnen Martha Tietze und Martha Stein (1917-1921)
612 Personalakte des Büroassistenten Robert Tischer (1908-1921)
43 Einstellung und Entlassung des Gewerbelehrers Richard Scholz (1931-1936)
45 Personalakte des Büro-Assistenten Alfred Schulter (1914-1939)
528 Personalakte des Militäranwärters und stellvertretenden Steuersekretärs Max Schulz (1919-1927)
76 Personalakte des Lehrers Hermann Schütze (1918-1925)
611 Personalakte des Bürogehilfen Friedrich Schwarz (1901-1908)
1114 Personalakte des Lehrers Stephan (1867-1902)
536 Personalakte des Beigeordneten Albert Steudner (1919-1933)
598 Personalakte des Kanzleilehrlings Richard Stock (1910-1915)
437 Einstellung des Lehrers Eduard Stürmer (1923)
237 Personalakte des Bürgermeisters Karl Weise (1909-1930)
57 Personalakte des Trichinen- und Fleischbeschauers Reinhard Weiß (1911-1926)
1110 Personalakte des Rektors Albert Wilde (1913-1918)
523 Personalakte des Superintendenten Kurt Wilke (1926-1927)
44 Personalakte des Nachtwächters in Calau-Altnau, Wilhelm Ziegler (1900-1912)
594 Personalakte des Kanzleilehrlings Kurt Zippel (1910-1911)
6.7. Steuern und Abgaben
6.8. Kassen- und Rechnungs-Sachen
6.9. Anleihen
6.10. Grundstücks-Sachen
6.11. Verpachtungen
6.12. Polizei
6.13. Feuerwehr, Brände
7. Wirtschaft und Verkehr
8. Militaria
9. Justiz-Sachen, Prozesse
10. Kirchen-Sachen
11. Schul-Sachen
12. Medizinalia
13. Fürsorge, Unterstützung
14. Tierschutz
15. Stiftungen und Stipendien
16. Vereine
17. Stadtgeschichte, Bildungswesen
18. Stadtgut Altnau
19. Freihaus der Familie von Kiekebusch, genannt "kleine Burg"
Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
Rep. 8 Stadt Crossen
Rep. 8 Stadt Dahme
Rep. 8 Stadt Drebkau
Rep. 8 Stadt Driesen
Rep. 8 Stadt Drossen
Rep. 8 Stadt Eberswalde
Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
Rep. 8 Stadt Fehrbellin
Rep. 8 Stadt Finsterwalde
Rep. 8 Stadt Forst
Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
Rep. 8 Stadt Friedeberg
Rep. 8 Stadt Friedland
Rep. 8 Stadt Friesack
Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
Rep. 8 Stadt Gassen
Rep. 8 Stadt Golßen
Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|