Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Rep. 8 Stadt Altlandsberg
          • Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
          • Rep. 8 Stadt Angermünde
          • Rep. 8 Stadt Arnswalde
          • Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
          • Rep. 8 Stadt Bärwalde
          • Rep. 8 Stadt Beelitz
          • Rep. 8 Stadt Beeskow
          • Rep. 8 Stadt Bad Belzig
          • Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
          • Rep. 8 Stadt Berlinchen
          • Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
          • Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
          • Rep. 8 Stadt Bernstein
          • Rep. 8 Stadt Biesenthal
          • Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
          • Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
          • Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
          • Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
          • Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
          • Rep. 8 Stadt Brüssow
          • Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
          • Rep. 8 Stadt Calau
            • Rep. 8 Stadt Calau - Urkunden (1661-1829)
            • Rep. 8 Stadt Calau - Akten (1550 (ca.)-1950)
              • 1. Hoheits-Sachen
              • 2. Edikte und Mandate
              • 3. Gesetze und Verordnungen
              • 4. Parteien, politische Entwicklung
              • 5. Nichtstädtische Behörden und Dienststellen
              • 6. Gemeindeverwaltung
              • 7. Wirtschaft und Verkehr
              • 8. Militaria
              • 9. Justiz-Sachen, Prozesse
              • 10. Kirchen-Sachen
              • 11. Schul-Sachen
              • 12. Medizinalia
              • 13. Fürsorge, Unterstützung
              • 14. Tierschutz
              • 15. Stiftungen und Stipendien
              • 16. Vereine
              • 17. Stadtgeschichte, Bildungswesen
              • 18. Stadtgut Altnau
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 386 Verpachtung der Jagd in Altnau (1930-1933)
                • 1146 Obstverpachtung in Altnau (1888-1903)
                • 1369 Verpachtung des Schießstandes auf dem Rittergut Altnau an das Bezirkskommando in Calau (Abschrift) (1883)
                • 926 Separation und Dienstablösung in Altnau (1849-1921)
                • 954 Dismembrationen in Altnau (1865-1891)
                • 1398 Wiederaufbau, Besetzung und Rechte der Mühle in Altnau (1763-1771)
                • 1172 Mühle in Altnau, Pachtstreitigkeiten (1747-1755)
                • 1147 Mahlzwangsentschädigung der Erbzinsmühle Altnau (1846-1847)
                • 1148 Verzicht der Stadt Calau auf das Vorverkaufsrecht an der Mühle Altnau (1863-1864)
                • 1371 Antrag auf Konzessionierung einer Ölmühle in Altnau (1840)
                • 960 Übergabe des Gutes Altnau an den Rat zu Calau (1739-1744)
                • 957 Verpachtung des Gutes Altnau (1744-1755)
                • 957/1 Pacht- und Nutzungsanschlag des Rittergutes Altnau (1814)
                • 1173 Berechnung der Pachtgelder des Stadtgutes Altnau für die Jahre 1759-1763 (1755-1764)
                • 949 Verpachtung des Gutes Altnau (1784-1785)
                • 1175 Gesuch des Pächters Johann Christian Görschka auf Stadtgut Altnau um Pachterlass (1786-1793)
                • 1174 Verpachtung des Gutes Altnau an den Pächter Dürisch aus Craupe (1785-1795)
                • 444 Verlängerung der Verpachtung des Altnauer Stadtgutes an Johann Albert Samuel Dürisch (1805-1808)
                • 1394 Pachtangelegenheiten des Pächters Dürisch (1811-1812)
                • 1047 Verschiedene Verwaltungssachen und Streitpunke während der Verpachtung des Gutes an Dürisch (1811-1812)
                • 445 Verpachtung des Stadtgutes Altnau (1794-1815)
                • 959 Rückgabe des Rats- und Stadtgutes Altnau durch den Pächter Dori sowie weitere Verpachtung von 1821-1827 (1820-1822)
                • 845 Verkauf des Überschusses an Schlachtvieh durch den Pächter des Gutes Altnau, Dori, an Breyther (1821)
                • 1046 Vorzeitige Beendigung des Pachtvertrages mit Karl Ludwig Breyther über das Gut Altnau und Zession der Pacht an den Amtma... (1821-1825)
                • 1393 Gesuch des Pächters Lehmann um Reparatur der Mietsstube im Forsthaus und um Lieferung von Zaunmaterial (1828)
                • 1171 Gesuche des Pächters Johann Karl Lehmann auf Gut Altnau um Pachterlaß u.a. (1828-1831)
                • 880 Zession (Abtretung) der Pacht des Stadtrittergutes Altnau durch den Pächter Johann Karl Lehmann an den Ökonom Friedrich ... (1831)
                • 878 Verpachtung des Rittergutes Altnau (1837-1841)
                • 1395 Pachtangelegenheiten des Pächters Friedmann (1837-1840)
                • 879 Bedingungen für Verpachtung des Rittergutes Altnau von 1842-1851
                • 719 Verpachtung des Rittergutes Altnau (1850)
                • 708 Pachtverlängerung des Rittergutes Altnau (1861-1867)
                • 703 Aussaat bei der Pachtübergabe in Altnau im Jahr 1867/68 (1867-1869)
                • 706 Verpachtung des Rittergutes Altnau nach Johannis 1868 (1865-1886)
                • 951 Verpachtung des Rittergutes Altnau (1882-1891)
                • 717 Verpachtung der Acker- und Wiesenparzellen des Rittergutes Altnau (1883-1895)
                • 846 Lehnssachen des Gutes Altnau (1692-1852)
                • 515 Besitzdokumente über das Rittergut Altnau (1822-1864)
                • 844 Vergleich zwischen dem Rittmeister Christian Engel, seinen Schwiegersöhnen und Christoph Siegmund von Rauschendorf auf S... (1691-1692)
                • 1087 Verwaltungssachen des Gutes Altnau, u.a. Vereidigung des Kossäten Lehmann als Schulze (1828-1829)
                • 865 Fischrechte am zum Rittergut Altnau gehörenden Schmerlenteich (1831-1832)
                • 940 Erwerb des Bartelschen Kossätenhofes durch das Dominium Altnau (1829-1845)
                • 947 Gerichtsprotokolle Gut Altnau (1786-1793)
                • 458 Beiträge des Gutes Altnau zur Unterhaltung der geistlichen Gebäude und zum Besuch der Saßlebener Schule durch Altnauer K... (1785-1796)
                • 405 Abgaben des Dominiums Altnau an Pfarrei und Schule Calau und Saßleben (1844-1911)
                • 852 Friedhof in Saßleben und Leistungen des Dominiums Altnau an Geistlichkeit und Schule in Saßleben (1866-1888)
                • 961 Vergabe von Holz durch das Stadtgut Altnau (1825-1828)
                • 872 Abgabe von Kirmesholz an die Land-Untertanen und den Müller in Altnau (1827-1832)
                • 460 Verpflichtung eines Aufsehers über das Stadtgut Altnau (1808)
                • 698 Einstellung der Gutsvorsteher in Altnau (1885-1896)
                • 607 Besetzung der Försterstelle auf dem Stadtgut Altnau (1855-1907)
                • 873 Bauten am Stadtgut Altnau (1790-1804)
                • 876 Bauten am Stadtgut Altnau (1796-1800)
                • 958 Feststellung verschiedener Mängel am Rittergutsgebäude Altnau und Inventarium sowie Reparaturen bzw. Korrekturen (1816-1820)
                • 870 Reparaturen und Neubauten am Rittergut Altnau (1821-1830)
                • 1391 Überprüfung von Schadhaftigkeiten an den Dominialgebäuden Altnau (1832)
                • 1361 Neubau der Schweineställe auf dem Stadtgut Altnau (1837)
                • 1370 Bau eines Familienhauses mit Stallung und Scheune in Altnau; Bauzeichnung und Kostenanschlag (1847)
                • 1363 Neubau der Försterwohnung mit Stallgebäude (1852-1853)
                • 925 Reparaturen am Gutshaus Altnau; Beschaffung von Geräten (1916-1924)
                • 1098 Verkauf von Baustellen des Rittergutes Altnau (1871-1901)
                • 1007 Vermietung der Gebäude des Rittergutes Altnau sowie einzelner Wohnräume (1882-1916)
                • 1284 Summarische Mutterrolle für den Gutsbezirk Altnau (1897-1898)
                • 1169 Besetzung des Düringschen Kossätengutes in Altnau (1838)
                • 874 Besetzung des Faerberschen Kossätengutes in Altnau (1839)
                • 864 Aufbau des Wohnhauses und der Scheune auf dem Lehmannschen Kossätengut in Altnau (1805)
                • 1374 Geländetausch mit dem Kossäten Lehmann und Bauten bzw. Reparaturen auf dessen Grundstück (1831-1836)
                • 1373 Begrenzung eines Weges am Runschen Grundstück in Altnau (1877)
              • 19. Freihaus der Familie von Kiekebusch, genannt "kleine Burg"
          • Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
          • Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
          • Rep. 8 Stadt Crossen
          • Rep. 8 Stadt Dahme
          • Rep. 8 Stadt Drebkau
          • Rep. 8 Stadt Driesen
          • Rep. 8 Stadt Drossen
          • Rep. 8 Stadt Eberswalde
          • Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
          • Rep. 8 Stadt Fehrbellin
          • Rep. 8 Stadt Finsterwalde
          • Rep. 8 Stadt Forst
          • Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
          • Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
          • Rep. 8 Stadt Friedeberg
          • Rep. 8 Stadt Friedland
          • Rep. 8 Stadt Friesack
          • Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
          • Rep. 8 Stadt Gassen
          • Rep. 8 Stadt Golßen
          • Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
          • Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
          • Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
          • Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
          • Rep. 8 Stadt Gransee
          • Rep. 8 Stadt Greiffenberg
          • Rep. 8 Stadt Guben
          • Rep. 8 Stadt Havelberg
          • Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query