Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Rep. 8 Stadt Altlandsberg
          • Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
          • Rep. 8 Stadt Angermünde
          • Rep. 8 Stadt Arnswalde
          • Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
          • Rep. 8 Stadt Bärwalde
          • Rep. 8 Stadt Beelitz
          • Rep. 8 Stadt Beeskow
          • Rep. 8 Stadt Bad Belzig
          • Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
          • Rep. 8 Stadt Berlinchen
          • Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
          • Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
          • Rep. 8 Stadt Bernstein
          • Rep. 8 Stadt Biesenthal
          • Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
          • Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
          • Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
          • Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
          • Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
            • A. Registratur 1
            • B. Registratur 2
              • B.I. Kommunalverwaltung
              • B.II. Polizeiverwaltung
                • B.II.1. Allgemeines
                • B.II.2. Personal
                • B.II.3. Pass- und Melde-Sachen
                • B.II.4. Sicherheits- und Ordnungspolizei
                • B.II.5. Pressepolizei
                • B.II.6. Gesindepolizei
                • B.II.7. Medizinalpolizei
                • B.II.8. Veterinärpolizei
                • B.II.9. Straßen- und Wegepolizei
                • B.II.10. Eisenbahn-, Post- und Fernmelde-Sachen
                • B.II.11. Wasserpolizei
                • B.II.12. Luftpolizei
                • B.II.13. Vereinspolizei
                • B.II.14. Feuerlöschwesen
                • B.II.15. Feuerversicherung
                • B.II.16. Gewerbepolizei
                  • B.II.16.1. Allgemeine Handwerks- und Gewerbesachen, Gewerbean- und -abmeldungen
                  • B.II.16.2. Gewerbliche Anlagen, Fabriken
                  • B.II.16.3. Einzelne Gewerbe, Handwerke und Innungen
                    • 2814 Verstoß des Johann Martin Zöschen gegen die Brauordnung (1817)
                    • 2811 Polizeiliche Aufsicht über das Brauwesen (1800-1839)
                    • 2811 Polizeiliche Aufsicht über das Brauwesen (1840-1842)
                    • 1507 Beschwerde des Ratskellerpächters über den Gastwirt wegen des Ausschanks fremden Bieres (1826-1851)
                    • 2306 Verhalten der Schankwirte bei der Verabreichung von Branntwein an Trunkenbolde und angetrunkene Personen (1842-1932)
                    • 2085 Abfindung der 33 brauberechtigten Bürger von Brück auf Grund der Gewerbeordnung vom 17.01.1845 (1845-1848)
                    • 2818 Konzessionierung des Betriebes der Gast- und Schankwirtschaften sowie des Kleinhandels mit Branntweinen (1860-1934)
                    • 2819 Konzessionierung des Betriebes der Gast- und Schankwirtschaften sowie des Kleinhandels mit Branntweinen (1911-1933)
                    • 2820 Konzessionierung des Betriebes der Gast- und Schankwirtschaften sowie des Kleinhandels mit Branntweinen (1846-1909)
                    • 2081 Angelegenheiten der Fleischerinnung (1866-1933)
                    • 2119 Tätigkeit des Edeka-Großhandels (1923-1951)
                    • 2120 Tätigkeit des Edeka-Großhandels (1946-1952)
                    • 2828 Handel mit selbstgewonnen, -gesammelten und -gefertigten Erzeugnissen (1870-1934)
                    • 2827 Hausierhandel mit Bier (1900-1930)
                    • 2077 Angelegenheiten der Handwerkerinnung (1930-1935)
                    • 2078 Angelegenheiten der Handwerkerinnung (1903-1935)
                    • 2079 Angelegenheiten der Handwerkerinnung (1902-1933)
                    • 1251 Anstellung eines Stadtmusikus (1845-1920)
                    • 2082 Angelegenheiten der Musikdirigenten- und Stadtmusikerinnung (1896-1933)
                    • 2087 Angelegenheiten der Sattlerinnung (1920-1926)
                    • 2080 Statut der Schneider- und Schlosserinnung (1852)
                    • 2084 Angelegenheiten des Gewerbebetriebes der Schornsteinfeger (1819-1913)
                    • 2069 Tätigkeit der Prüfungskommission der Schumacherinnung (1849-1866)
                    • 2086 Angelegenheiten der Schuhmacherinnung (1901-1908)
                    • 2088 Errichtung einer Töpferzwangsinnung für den Kreis Zauch-Belzig (1908-1932)
                    • 1138 Handwerksakten der Tuch- und Leinweber (1648-1800)
                    • 2068 Angelegenheiten der Garnweberinnung (1820-1836)
                    • 2072 Tätigkeit der Weberinnung (1845-1972)
                    • 2070 Tätigkeit der Prüfungskommission der Weberinnung (1847-1853)
                    • 2071 Tätigkeit der Prüfungskommission der Weberinnung (1849-1869)
                    • 2842 Angelegenheiten des Gewerbebetriebes in den Mühlen (1839-1932)
                    • 2804 Setzung eines Merkpfahls im Mühlenteich zu Brück (1901-1929)
                  • B.II.16.4. Berufsgenossenschaften
                  • B.II.16.5. Preise
                  • B.II.16.6. Versicherungen, Krankenkassen
                • B.II.17. Badeanstalt
                • B.II.18. Baupolizei
              • B.III. Standesamt
          • Rep. 8 Stadt Brüssow
          • Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
          • Rep. 8 Stadt Calau
          • Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
          • Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
          • Rep. 8 Stadt Crossen
          • Rep. 8 Stadt Dahme
          • Rep. 8 Stadt Drebkau
          • Rep. 8 Stadt Driesen
          • Rep. 8 Stadt Drossen
          • Rep. 8 Stadt Eberswalde
          • Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
          • Rep. 8 Stadt Fehrbellin
          • Rep. 8 Stadt Finsterwalde
          • Rep. 8 Stadt Forst
          • Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
          • Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
          • Rep. 8 Stadt Friedeberg
          • Rep. 8 Stadt Friedland
          • Rep. 8 Stadt Friesack
          • Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
          • Rep. 8 Stadt Gassen
          • Rep. 8 Stadt Golßen
          • Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
          • Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
          • Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
          • Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
          • Rep. 8 Stadt Gransee
          • Rep. 8 Stadt Greiffenberg
          • Rep. 8 Stadt Guben
          • Rep. 8 Stadt Havelberg
          • Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query