|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Rep. 8 Stadt Altlandsberg
Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
Rep. 8 Stadt Angermünde
Rep. 8 Stadt Arnswalde
Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
Rep. 8 Stadt Bärwalde
Rep. 8 Stadt Beelitz
Rep. 8 Stadt Beeskow
Rep. 8 Stadt Bad Belzig
Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
Rep. 8 Stadt Berlinchen
Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
Rep. 8 Stadt Bernstein
Rep. 8 Stadt Biesenthal
Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
A. Registratur 1
A.1. Allgemeines
A.2. Dienstleistungen der Bürger
A.3. Ratswahlen und Anstellungen
A.4. Polizei
A.5. Justiz
A.5.1. Jurisdiktionsstreitigkeiten und Gerichtsprotokolle
A.5.2. Zivilsachen
295 Johann Georg Hommitzsch gegen den Rat wegen der Unkosten für die verbüßte Gefängnisstrafe (1754-1760)
296 Verschiedene Prozeßsachen (1753-1825)
297 Rat zu Brück gegen Georg Friedrich Fröhling, dessen Ehefrau und Dienstmagd wegen der Zerstörung des Ofens in der Ratsstu... (1757)
298 Das Gesuch des Georg Friedrich Fröhling zu Brück um Herausgabe des Übernahmeprotokolls vom Hause Rößler (1757)
299 Rat und Kommune zu Brück gegen Georg Friedrich Fröhling wegen der Vertreibung des Gemeinderindes oder Bullen (1757)
300 Rat zu Brück gegen Georg Friedrich Fröhling wegen der Ratsstube im Hause Fröhling (1757)
301 Georg Friedrich Fröhling gegen den Rat der Stadt Brück wegen der Ratsstube in seinem Hause (1758)
302 Rat zu Brück gegen Georg Friedrich Fröhling wegen Weigerung bei den Kommunediensten und Wachen (1757)
303 Klage gegen den Steuereinnehmer Georg Friedrich Fröhling wegen der Pfändung vom Pferde auf der Nachtheinichte sowie wege... (1760-1763)
304 Rat zu Brück gegen den Steuereinnehmer Georg Friedrich Fröhling über die Herausgabe eines Bandes Akten über die Land- un... (1760)
305 Rat zu Brück gegen Georg Friedrich Fröhling wegen Nichterfüllung des Vergleichs (1761-1763)
306 Rat der Stadt Brück gegen den Steuereinnehmer Georg Friedrich Fröhling wegen Beleidigung (1762-1764)
307 Georg Friedrich Fröhling gegen den Rat zu Brück wegen Nichteinhaltung des Vertrages über die Überlassung seiner Stube an... (1762)
308 Beschwerden Georg Friedrich Fröhlings und anderer zu Brück gegen den Rat über die Verwendung der vom Rat aufgenommenen K... (1766)
309 Stadtsteuereinnehmer Georg Friedrich Fröhling zu Brück gegen den Rat und die Kommune wegen des Anspruchs auf Ersatz des ... (1770-1774)
310 Stadtsteuereinnehmer Georg Friedrich Fröhling gegen den Rat der Stadt Brück wegen des Anspruchs auf Gewährleistung eines... (1771-1774)
311 Rat und die Kommune zu Brück gegen den Fleischhauermeister Gottfried Wiese wegen Zurückhaltung seines Knechtes Andreas M... (1758)
312 Andreas Moritz, Knecht beim Pfarrer zu Rottstock, gegen den Rat der Stadt Brück wegen seines Lohnes (1758)
313 Klage der Erben des verstorbenen Försters Johann Friedrich Pohl zu Brück gegen den Rat und besonders den Bürgermeisters ... (1765)
314 Samuel Holtzmann aus Potsdam gegen den Rat der Stadt Brück wegen Herausgabe einer Rechnung über die Nutzungen von seinen... (1770-1771)
315 Rat der Stadt Brück gegen den Tischlermeister Johann Peter Blechstein, Bürger und Tischler wegen Verweigerung der Errich... (1771-1773)
316 Johann Georg Albrecht, Ratsverwandter zu Brück, gegen die Kommune wegen Forderung auf Rechnungsvorschüsse (1772-1773)
317 Witwe Johanna Marie Dorothea Bölcke gegen Heinrich Friedrich Baitz, ihren ältesten Sohn, Bürger und Ackermann, beide zu ... (1778)
318 Vernehmung des Meisters Mathias Cöhle unter Eid in dem Prozeß der geschiedenen Frau Säger geb. Stolzmann zu Potsdam gege... (1779)
319 Paul Friedrich Müller, Erb-, Lehn- und Gerichtsherr auf Zahna, gegen den Rat und die Kommune zu Brück wegen rückständige... (1779-1788)
320 Senator Albrecht gegen Meister Johann Gottfried Krüger wegen Bebauung einer Auffurt (1781-1787)
321 Rat und Viertelsmeister der Stadt Brück gegen Johann Georg Spiesecke und andere zu Brück wegen Schuldiger Reisekosten zu... (1782)
322 Fragen des Vergleichs zwischen den Eheleuten Gottlieb und Johanna Kohlert zu Brück (1786)
323 Vernehmung dreier Zeugen unter Eid in der Eheverlobungssache Johann Gottlieb Wredes zu Brück (1799-1800)
324 Erben des Bürgermeisters Zimmermann zu Brück gegen den Rat zu Brück wegen Ablegung der Rechnung über 43 Taler 1 Groschen... (1798-1799)
325 Johann Georg Hintze, Ackermann zu Brück, gegen Johann Gottlob Ludwig Wredo, Ackermann zu Brück und andere wegen Einreiße... (1798-1800)
326 Verschiedene Prozeßsachen (1802-1805)
327 Zeugenrotulus über die Vernehmung Frau Charlotte Schuberts zu Brück unter Eid (1802-1803)
328 Beschwerde der Witwe Karl Gottlob Fischers beim Kurfürsten zu Sachen über das Amt Belzig und den Rat zu Brück wegen ange... (1803)
329 Rat der Stadt Brück und die Viertelsmeister gegen den Schneidermeister Johann Gottlieb Schuboth zu Brück wegen Anmaßung ... (1804-1805)
330 Vernehmung dreier Zeugen unter Eid in der Ehescheidungssache der Frau Johanna Christiane Wredo zu Niemegk (1808)
A.5.3. Strafsachen
A.5.4. Notariats-Sachen
A.6. Finanzen
A.7. Städtischer Grundbesitz
A.8. Kirchen- und Schul-Sachen
A.9. Armen-Sachen
A.10. Landstände
A.11. Schützenkompanie
A.12. Militaria
A.13. Aktenverzeichnisse
B. Registratur 2
Rep. 8 Stadt Brüssow
Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
Rep. 8 Stadt Calau
Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
Rep. 8 Stadt Crossen
Rep. 8 Stadt Dahme
Rep. 8 Stadt Drebkau
Rep. 8 Stadt Driesen
Rep. 8 Stadt Drossen
Rep. 8 Stadt Eberswalde
Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
Rep. 8 Stadt Fehrbellin
Rep. 8 Stadt Finsterwalde
Rep. 8 Stadt Forst
Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
Rep. 8 Stadt Friedeberg
Rep. 8 Stadt Friedland
Rep. 8 Stadt Friesack
Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
Rep. 8 Stadt Gassen
Rep. 8 Stadt Golßen
Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|