|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Rep. 8 Stadt Altlandsberg
Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
Rep. 8 Stadt Angermünde
Rep. 8 Stadt Arnswalde
Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
Rep. 8 Stadt Bärwalde
Rep. 8 Stadt Beelitz
Rep. 8 Stadt Beeskow
Rep. 8 Stadt Bad Belzig
Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
Rep. 8 Stadt Berlinchen
Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
Rep. 8 Stadt Bernstein
Rep. 8 Stadt Biesenthal
Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
A. Registratur 1
A.1. Allgemeines
A.2. Dienstleistungen der Bürger
A.3. Ratswahlen und Anstellungen
A.4. Polizei
A.5. Justiz
A.5.1. Jurisdiktionsstreitigkeiten und Gerichtsprotokolle
A.5.2. Zivilsachen
A.5.3. Strafsachen
A.5.4. Notariats-Sachen
A.5.4.1. Erb-Sachen
A.5.4.2. Vormundschafts-Sachen
A.5.4.3. Kauf-Sachen, Verpachtungen, Versteigerungen
411 Beilagen und Spezifikationen zu dem Kaufkontrakt zwischen M. Christoph Liske und Georg Plöse (1709)
412 Kaufvertrag zwischen Peter Matthes und seinem Stiefsohn Friedrich Hübner (1752)
413 Einsprüche gegen den Verkauf der Immobilien des Bürgers und Gastwirts Samuel Stolzmann (1763-1764)
414 Dokumente des Heinrich Ludwig Liegner und dessen Mutter Judith Liegner über einen Gartenkauf zu 80 Talern, ein gerichtli... (1806-1808)
415 Verpachtung der Grundstücke des Johann Andreas Lobes an Johann Gottlieb Baitz (1765)
416 Verpachtung der Grundstücke des Johann Andreas Lobes an Johann Gottlieb Baitz (1766)
417 Kaufkontrakt zwischen Frau Johanna Karolina Henriette Lacke, geb. Schröter und Friedrich Hübner (1768)
418 Zwangsversteigerung des Grundstückes des brauberechtigten Bürgers Georg Christoph Henicke (1776-1791)
419 Berechnung über Einnahme und Ausgabe von den durch Andreas Krahnepuhl ausgezahlten Kaufgeldern für das 1777 verkaufte Ha... (1778-1779)
420 Gesuch des brauberechtigten Hüfners und Jagdkundigen Christian Friedrich Grosse um freiwillige Versteigerung seines Haus... (1780-1785)
421 Verschiedene Beschwerden des ehemaligen Bürgers Georg Christoph Henicke zu Brück über den Rat zu Brück (1782-1786)
422 Depositenbuch der Stadt Brück (1781-1792)
423 Kaufkontrakte und Verzeichnisse darüber (1798-1841)
424 Depositenwesen in Brück (1792-1816)
425 Appellationsbuch gegen Verkauf, Verpfändung und Veräußerung von Häusern oder Grundstücken (1783-1809)
426 Appellationsbuch gegen Verkauf, Verpfändung und Veräußerung von Häusern oder Grundstücken (1809-1811)
427 Freiwillige Versteigerung des brauberechtigten Wohnhauses und der Pertinenzien der Frau Anna Dorothea Sophie Burckhardt (1784)
428 Inventur des Nachlasses der Witwe Maria Dorothea Blechstein (1785-1788)
429 Einspruch des brauberechtigten Hüfners Johann Gottlieb Baitz zu Brück gegen die Verpfändung oder den Verkauf des Wohnhau... (1786)
430 Einspruch des Müllermeisters Johann Friedrich Martin Jordan auf der Ravensteinschen Mühle bei Köpenick gegen die Auszahl... (1789-1803)
431 Verschreibungen beim Rat zu Brück über die gekauften und verkauften Grundstücke an Äckern, Häusern und Gärten (1791-1795)
432 Schuldverschreibung eines Grundstücks des Meisters Johann Gottfried Strietzel auf Frau Anna Maria Nertitz (1792-1793)
433 Einspruch des Andreas Christian Hübner und anderer gegen die Annahme und Bestätigung eines Kaufs der Grundstücke Johann ... (1793-1795)
434 Freiwillige Versteigerung einiger Grundstücke der Frau Johanna Sophia List (1794-1799)
435 Verzeichnis der Gegenstände aus Privatbesitz zur Versteigerung am 27. November 1797 und Liste der Käfer (1797)
436 Gesuch des Försters Christian Ernst Frenzel zu Niemegk um Verpachtung seines Hauses und seiner Grundstücke zu Brück auf ... (1797)
437 Gesuch des brauberechtigten Hüfners Johann Martin Baitz zu Brück um Verpachtung verschiedener Grundstücke auf 6 Jahre (1798)
438 Gesuch des Schuhmachermeisters Johann Gotthilf Wernitz um freiwillige Versteigerung seines auf Kommunegrund erbauten Woh... (1801)
439 Gesuch des Friedrich Wehse um Verpachtung seines Hauses und seiner Grundstücke an die Meistbietenden auf 5 bzw. 6 Jahre (1802)
440 Einschätzung des Wertes der Grundstücke unter der Gerichtsbarkeit der Stadt Brück (1795-1808)
441 Einschätzung des Wertes der Grundstücke unter der Gerichtsbarkeit der Stadt Brück (1808)
442 Einschätzung des Wertes der Grundstücke unter der Gerichtsbarkeit der Stadt Brück (1808)
443 Gesuch der Johanna Sophie Hagen um freiwillige Versteigerung ihres brauberechtigten Wohnhauses (1809)
444/1 Dismembration zwischen dem Ackerbürger Wilhelm Zinne und dem Webermeister Karl Friedrich Wilhelm Moritz zu Brück (1858)
444/2 Dismembration zwischen der Apothekerwitwe Maria Henriette Wegener geb. Schneider zu Niemegk und dem Tischlermeister Frie... (1869-1870)
A.5.4.4. Geburtsurkunden
A.5.4.5. Notariatsprotokolle
A.6. Finanzen
A.7. Städtischer Grundbesitz
A.8. Kirchen- und Schul-Sachen
A.9. Armen-Sachen
A.10. Landstände
A.11. Schützenkompanie
A.12. Militaria
A.13. Aktenverzeichnisse
B. Registratur 2
Rep. 8 Stadt Brüssow
Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
Rep. 8 Stadt Calau
Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
Rep. 8 Stadt Crossen
Rep. 8 Stadt Dahme
Rep. 8 Stadt Drebkau
Rep. 8 Stadt Driesen
Rep. 8 Stadt Drossen
Rep. 8 Stadt Eberswalde
Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
Rep. 8 Stadt Fehrbellin
Rep. 8 Stadt Finsterwalde
Rep. 8 Stadt Forst
Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
Rep. 8 Stadt Friedeberg
Rep. 8 Stadt Friedland
Rep. 8 Stadt Friesack
Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
Rep. 8 Stadt Gassen
Rep. 8 Stadt Golßen
Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|