Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Rep. 8 Stadt Altlandsberg
          • Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
          • Rep. 8 Stadt Angermünde
          • Rep. 8 Stadt Arnswalde
          • Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
          • Rep. 8 Stadt Bärwalde
          • Rep. 8 Stadt Beelitz
          • Rep. 8 Stadt Beeskow
          • Rep. 8 Stadt Bad Belzig
          • Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
          • Rep. 8 Stadt Berlinchen
          • Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
          • Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
          • Rep. 8 Stadt Bernstein
          • Rep. 8 Stadt Biesenthal
          • Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
          • Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
          • Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
          • Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
          • Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
            • A. Registratur 1
              • A.1. Allgemeines
              • A.2. Dienstleistungen der Bürger
              • A.3. Ratswahlen und Anstellungen
              • A.4. Polizei
              • A.5. Justiz
              • A.6. Finanzen
                • A.6.1. Kämmerei-Sachen
                  • A.6.1.1. Kämmereirechnungen
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                    • 539 Prüfung der Kämmereijahresrechnung der Stadt Brück durch die sächsische Renterei in Dresden (1803-1804)
                    • 540 Prüfung der Kämmereijahresrechnung der Stadt Brück durch die sächsische Renterei in Dresden (1804-1805)
                    • 541 Prüfung der Kämmereijahresrechnung der Stadt Brück durch die sächsische Renterei in Dresden (1805-1806)
                    • 542 Prüfung der Kämmereijahresrechnung der Stadt Brück durch die sächsische Renterei in Dresden (1805-1806)
                    • 543 Prüfung der Kämmereijahresrechnung der Stadt Brück durch die sächsische Renterei in Dresden (1806-1807)
                    • 544 Prüfung der Kämmereijahresrechnung der Stadt Brück durch die sächsische Renterei in Dresden (1807-1808)
                    • 545 Prüfung der Kämmereijahresrechnung der Stadt Brück durch die sächsische Renterei in Dresden (1808-1809)
                    • 546 Prüfung der Kämmereijahresrechnung der Stadt Brück durch die sächsische Renterei in Dresden (1809-1810)
                    • 547 Prüfung der Kämmereijahresrechnung der Stadt Brück durch die sächsische Renterei in Dresden (1810-1811)
                    • 548 Prüfung der Kämmereijahresrechnung der Stadt Brück durch die sächsische Renterei in Dresden (1811-1812)
                    • 549 Prüfung der Kämmereijahresrechnung der Stadt Brück durch die sächsische Renterei in Dresden (1812-1814)
                    • 550 Beantwortung der Nachfragen der sächsischen Renterei über die Exekutionsgebühren u. a. (1763)
                    • 551 Justifikation der Rechnungen des Rates zu Brück (1765-1769)
                    • 552 Einsendung und Justifikation der Kämmereirechnungen beim kurfürstlichen sächsischen Kammerkollegiums (1769-1790)
                    • 553 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1777-1778)
                    • 554 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1778-1779)
                    • 555 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1779-1780)
                    • 556 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1780-1781)
                    • 557 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1781-1782)
                    • 558 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1782-1783)
                    • 559 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1783-1784)
                    • 560 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1784-1785)
                    • 561 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1785-1786)
                    • 562 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1786-1787)
                    • 563 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1787-1788)
                    • 564 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1788-1789)
                    • 565 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1789-1790)
                    • 566 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1790-1791)
                    • 567 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1791-1792)
                    • 568 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1792-1793)
                    • 569 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1793-1794)
                    • 570 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1794-1795)
                    • 571 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1795-1796)
                    • 572 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1796-1797)
                    • 573 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1797-1798)
                    • 574 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1798-1799)
                    • 575 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1799-1800)
                    • 576 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1800-1801)
                    • 577 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1801-1802)
                    • 578 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1802-1803)
                    • 579 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1803-1804)
                    • 580 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1804-1805)
                    • 581 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1805-1806)
                    • 582 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1806-1807)
                    • 583 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1807-1808)
                    • 584 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1808-1809)
                    • 585 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1809-1810)
                    • 586 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1810-1811)
                    • 587 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1811-1812)
                    • 588 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1812-1813)
                    • 589 Konzept zur Kämmereirechnung der Stadt Brück (1814-1815)
                    • 590 Kämmereirechnungen und -reste (1784-1790)
                    • 591 Spezifikation der eingegangenen Kämmereireste (1785-1792)
                    • 592 Der Rat der Stadt Brück gegen den Meister Gottfried Fähndrich und andere wegen rückständiger Kämmereigefälle (1788-1791)
                    • 593 Extrakt der Kämmereireste (1792)
                    • 594 Extrakt der Kämmereireste (1795)
                    • 595 Einsendung und Überprüfung und Justifikation der Kämmereirechnungen der Stadt Brück (1790-1809)
                    • 596 Einsendung und Überprüfung und Justifikation der Kämmereirechnungen der Stadt Brück (1808-1815)
                    • 597 Manuale über Einnahme und Ausgabe der Kämmerei in Brück (1791)
                    • 598 Der Rat zu Brück gegen Gottlob Ludwig Wredo und andere wegen der Kämmereirückstände (1802-1809)
                    • 599 Ausstehende Kämmereigefälle (1808)
                    • 600 Einsendung der Kämmereirechnungen zur Justifikation (1822)
                    • 601 Nachweisung über die Einnahme, Kassenbestände und Fehlbeträge ehemaliger Kämmerer (1822)
                    • 602 Entwurf zum Kämmereikassenetat der Stadt Brück (1865)
                    • 603 Entwurf zum Kämmereikassenetat der Stadt Brück (1873-1875)
                    • 604 Entwurf zum Kämmereikassenetat der Stadt Brück (1879-1882)
                  • A.6.1.2. Gemeindeanlagen
                • A.6.2. Steuern
                • A.6.3. Schuldenwesen des Rates und der Gemeinde
                • A.6.4. Brandkasse
                • A.6.5. Inquisitionskosten und Sporteln
              • A.7. Städtischer Grundbesitz
              • A.8. Kirchen- und Schul-Sachen
              • A.9. Armen-Sachen
              • A.10. Landstände
              • A.11. Schützenkompanie
              • A.12. Militaria
              • A.13. Aktenverzeichnisse
            • B. Registratur 2
          • Rep. 8 Stadt Brüssow
          • Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
          • Rep. 8 Stadt Calau
          • Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
          • Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
          • Rep. 8 Stadt Crossen
          • Rep. 8 Stadt Dahme
          • Rep. 8 Stadt Drebkau
          • Rep. 8 Stadt Driesen
          • Rep. 8 Stadt Drossen
          • Rep. 8 Stadt Eberswalde
          • Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
          • Rep. 8 Stadt Fehrbellin
          • Rep. 8 Stadt Finsterwalde
          • Rep. 8 Stadt Forst
          • Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
          • Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
          • Rep. 8 Stadt Friedeberg
          • Rep. 8 Stadt Friedland
          • Rep. 8 Stadt Friesack
          • Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
          • Rep. 8 Stadt Gassen
          • Rep. 8 Stadt Golßen
          • Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
          • Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
          • Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
          • Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
          • Rep. 8 Stadt Gransee
          • Rep. 8 Stadt Greiffenberg
          • Rep. 8 Stadt Guben
          • Rep. 8 Stadt Havelberg
          • Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query