|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Rep. 8 Stadt Altlandsberg
Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
Rep. 8 Stadt Angermünde
Rep. 8 Stadt Arnswalde
Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
Rep. 8 Stadt Bärwalde
Rep. 8 Stadt Beelitz
Rep. 8 Stadt Beeskow
Rep. 8 Stadt Bad Belzig
Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
Rep. 8 Stadt Berlinchen
Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
Rep. 8 Stadt Bernstein
Rep. 8 Stadt Biesenthal
Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
A. Registratur 1
A.1. Allgemeines
A.2. Dienstleistungen der Bürger
A.3. Ratswahlen und Anstellungen
A.4. Polizei
A.5. Justiz
A.6. Finanzen
A.6.1. Kämmerei-Sachen
A.6.2. Steuern
A.6.3. Schuldenwesen des Rates und der Gemeinde
A.6.3.1. Schulden der Kirche und des Rates
A.6.3.2. Kriegsschulden
844 Tabellen über Kapitalanleihen der Stadt Brück und über Rechnungen über Pfennig- und Quatembersteuern (1759-1774)
845 Rückzahlung der Schulden an den Grafen Boltza (1762-1768)
846 Rückzahlung der Schulden an den Grafen Boltza (1765)
847 Rückzahlung der Schulden an den Grafen Boltza (1765-1782)
848 Johann Gottfried Bencke zu Belzig gegen Rat und Kommune zu Brück wegen vorgeschossener Diätengelder und Exekutionsgebühr... (1763-1764)
849 Untersuchung und Berichtigung der Rechnungen über die während des Krieges bei der Kommune zu Brück aufgebrachten Anlagen... (1766-1767)
850 Frau Magister Joh. Chr. Berndt zu Belzig gegen Rat und Kommune zu Brück wegen Kriegsschuldenzinsen (1770-1778)
851 Gesuch des Rates und der Kommune zu Brück um Aufschub der Rückzahlung der im letzten Kriege aufgenommenen Kapitalien (1771-1773)
852 Rat und Kommune der Stadt Brück gegen Christoph Grund zu Linthe und andere als Besitzer der Wiesen im Weichbild der Stad... (1773-1783)
853 Frau Christiane Dorothea Elisabeth Franke zu Belzig gegen Rat und Kommune zu Brück wegen der Zinsen von ihrem dem Rat ge... (1779)
854 Beschwerde des Peter Koppe und anderer beim Rat zu Brück über die Tilgung der Kriegsschulden (1782-1784)
855 Beschwerde des Amtmanns Flachs zu Belzig gegen den Rat zu Brück wegen Pfändung einiger Bürger auf Grund ihrer Zinsrückst... (1781-1784)
856 Zessionsprotokoll über Kommunekriegsschulden (1781-1784)
857 Zeug- und Leinewebermeister Mathias Cöhle zu Brück gegen Rat und Kommune zu Brück wegen Rückerstattung des dem Rat gelie... (1782-1785)
858 Rückständige Kriegsschulden Brücker Bürger (1784-1785)
859 Einsendung eines tabellarischen Verzeichnisses über die Kriegsschulden und die Vorstreckung einiger Kommissionsgebühren ... (1784-1795)
860 Kriegsschulden des Meisters Christian Gottlob Krahnast (1786-1788)
861 Rat der Stadt Brück gegen auswärtige Feldgrundstücks- und Wiesenbesitzer wegen schuldiger Kriegs- und Kommunanlagenreste (1786-1799)
862 Rat der Stadt Brück gegen auswärtige Feldgrundstücks- und Wiesenbesitzer wegen schuldiger Kriegs- und Kommunanlagenreste (1799-1803)
863 Witwe Johanna Christiane Berndt und andere zu Belzig gegen den Rat und die Kommune zu Brück wegen rückständiger Zinsen v... (1787-1788)
864 Kreditwesen des ehemaligen Bürgermeisters zu Brück, Christian Friedrich Wiese (1790-1807)
865 Kreditwesen des ehemaligen Bürgermeisters zu Brück, Christian Friedrich Wiese (1792-1797)
866 Berichtigung des Kommunkriegsschuldenwesens und der Steueruntersuchungskosten der Stadt Brück und die Verpachtung der An... (1792-1799)
867 Berichtigung des Kommunkriegsschuldenwesens zu Brück; Verpachtung der Anger und Gärten (1799-1808)
868 Berichtigung des Kommunkriegsschuldenwesens zu Brück; Verpachtung der Anger und Gärten (1804-1809)
869 Berichtigung des Kommunkriegsschuldenwesens zu Brück; Verpachtung der Anger und Gärten (1808-1809)
870 Errichtung eines Syndikats in dem Schuldenwesen des ehemaligen Kämmerers Johann Gottlieb Baitz für den Vorbescheid in Dr... (1801-1804)
871 Bezahlung der Kriegsschuldenreste und Zinsen (1804-1809)
872 Kommunkriegsschuldenrechnung (1808-1810)
873 Rechnungen der Gläubiger der Kommune Brück und deren Prüfung (1813-1815)
874 Schriftwechsel über die Kommunalkriegsschulden (1815-1825)
875 Schriftwechsel über das Kriegsschuldenwesen (1816-1825)
876 Steuerverzeichnis der Brücker Bürger, Verteilung der Kriegsschulden und Rechnungen über deren Einnahme und Ausgabe (1822)
877 Steuerverzeichnis der Brücker Bürger, Verteilung der Kriegsschulden und Rechnungen über deren Einnahme und Ausgabe (1821)
878 Steuerverzeichnis der Brücker Bürger, Verteilung der Kriegsschulden und Rechnungen über deren Einnahme und Ausgabe (1822-1825)
879 Steuerverzeichnis der Brücker Bürger, Verteilung der Kriegsschulden und Rechnungen über deren Einnahme und Ausgabe (1826)
A.6.3.3. Verpachtung der Kommunalgrundstücke
A.6.4. Brandkasse
A.6.5. Inquisitionskosten und Sporteln
A.7. Städtischer Grundbesitz
A.8. Kirchen- und Schul-Sachen
A.9. Armen-Sachen
A.10. Landstände
A.11. Schützenkompanie
A.12. Militaria
A.13. Aktenverzeichnisse
B. Registratur 2
Rep. 8 Stadt Brüssow
Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
Rep. 8 Stadt Calau
Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
Rep. 8 Stadt Crossen
Rep. 8 Stadt Dahme
Rep. 8 Stadt Drebkau
Rep. 8 Stadt Driesen
Rep. 8 Stadt Drossen
Rep. 8 Stadt Eberswalde
Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
Rep. 8 Stadt Fehrbellin
Rep. 8 Stadt Finsterwalde
Rep. 8 Stadt Forst
Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
Rep. 8 Stadt Friedeberg
Rep. 8 Stadt Friedland
Rep. 8 Stadt Friesack
Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
Rep. 8 Stadt Gassen
Rep. 8 Stadt Golßen
Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|