Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Rep. 8 Stadt Altlandsberg
          • Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
          • Rep. 8 Stadt Angermünde
          • Rep. 8 Stadt Arnswalde
          • Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
          • Rep. 8 Stadt Bärwalde
          • Rep. 8 Stadt Beelitz
          • Rep. 8 Stadt Beeskow
          • Rep. 8 Stadt Bad Belzig
          • Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
          • Rep. 8 Stadt Berlinchen
          • Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
          • Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
          • Rep. 8 Stadt Bernstein
          • Rep. 8 Stadt Biesenthal
          • Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
          • Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
          • Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
          • Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
          • Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
          • Rep. 8 Stadt Brüssow
          • Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
          • Rep. 8 Stadt Calau
          • Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
          • Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
          • Rep. 8 Stadt Crossen
          • Rep. 8 Stadt Dahme
          • Rep. 8 Stadt Drebkau
          • Rep. 8 Stadt Driesen
          • Rep. 8 Stadt Drossen
            • Rep. 8 Stadt Drossen - Urkunden (1352-1609)
            • Rep. 8 Stadt Drossen - Akten (1550 (ca.)-1914)
              • A. Magistratsregistratur (Registratura Magistratu)
                • A.I. Kommunalverwaltung (Zarząd Miejski)
                  • A.I.1. Verfassung und Verwaltung (Przepisy i administracja)
                  • A.I.2. Justizwesen (Wymiar sprawiedliwości)
                  • A.I.3. Finanzwesen (Sprawy finansowe)
                    • A.I.3.1. Schulden und Kriegskosten der Stadt (Długi i koszty wojenne miasta)
                    • A.I.3.2. Kämmerei (Kamera)
                      • A.I.3.2.1. Kämmereietat (Budżet Kamery)
                      • A.I.3.2.2. Kämmereiextrakte (Wyciągi z akt Kamery)
                      • A.I.3.2.3. Kassen- und Rechnungssachen (Sprawy kasowe i rachunkowe)
                      • A.I.3.2.4. Kassenverwaltung (Administracja kasy)
                        • 163 Angelegenheiten der Kämmerin Anna Lukrezia Siepmann (Sprawy kamerariuszki Anny Lukrezi Siepmann) (1735-1751)
                        • 166 Ernennung des Senators Jennerich zum Kämmerer an Stelle des Prokonsuls Bielitz (Mianowanie senatora Jennericha na kamera... (1768)
                        • 167 Ernennung des Fähnrichs Kleiner zum Kämmerer (Mianowanie podchorążego Kleinerta na kamerariusza) (1768-1791)
                        • 1395 Selbstmord des Zollverwalters Müller und Kassendefekte (Samobójtwo celnika Müllera i braki w kasie) (1772-1779)
                        • 168 Nachweisung von Müllerschen Kassendefekten (Zestawienie braków w kasie spowodowanych przez Müllera) (1773-1774)
                        • 1394 Kreditoren des Zollverwalters Müller (Wierzyciele celnika Müllera) (1773-1780)
                        • 1397 Restitutionskasse zu Drossen gegen den Zollverwalter Müller wegen Kassendefekten (Kasa restytucyjna Ośna przeciwko celni... (1775-1785)
                        • 171 Kassendefekt des Zollverwalters Müller von 138 Reichstalern, 1 Groschen, 3 3/4 Pfennigen (Brak w kasie w wysokości 138 r... (1777-1785)
                        • 172 Oberbürgermeister Kleiner gegen Kämmerer Kleiner wegen der gekündigten Kaution der Kämmereikasse von 1200 Reichstalern (... (1778-1779)
                        • 173 Etatmäßige Besoldungen (Wynagrodzenia budżetowe) (1779)
                        • 174 Vergabe der Kriegsrestitutions- und Zinsenkasse an den Kämmerer Kleiner (Przydzielenie kas restytucji wojennych i odsetk... (1779-1780)
                        • 176 Stellung der Kaution für Senator Klebow wegen der Servis- und Stadtkasse (Wyznaczenie kaucji za senatora Klebowa z powod... (1782-1783)
                        • 177 Die dem Senator Klebow abgenommene Servis- und Stadtkasse und die deshalb von dem Steuerrat Krusemark beschlossene einst... (1784)
                        • 179 Nachweisung der Kautionen von Kassenrendanten und Kämmereipächtern (Zestawienie kaucji skarbników i dzierżawców kamery) (1784-1786)
                        • 180 Anstellung eines Kassenkurators bei der Stempelkasse an Stelle des Prokonsuls Achbauer (Zatrudnienie kuratora kasy do ka... (1785)
                        • 181 Publikation des Kriminalurteils gegen Senator Klebow und die daraufhin erfolgte Anstellung des Johann Siegismund Fickert... (1786-1788)
                        • 196 Abgabe von der Hälfte des Gehalts des Servis- und Kassenrendanten Fickert an den vorigen Rendanten Senator Klebow (Przek... (1787)
                        • 198 Wiederbesetzung des Servis- und Stadtkassenrendanten-Postens durch den invaliden Trompeter Johann Samuel Wegner (Ponowne... (1798-1799)
                        • 1981 Einführung des Kämmerers Wegner in die Stelle des Kämmerers Hoffmann (Wprowadzenie kamerariusza Wegnera na miejsce kamer... (1811-1822)
                        • 188 Ernennung eines Ratmanns zum Kurator der gerichtlichen Depositalkasse (Mianowanie radnego na kuratora sądowej kasy depoz... (1811-1831)
                        • 1982 Wiederbesetzung des durch den Tod des Kämmerers Barthel vakanten Kämmererpostens sowie die Anstellung der Ratsmänner Men... (1822-1827)
                        • 189 Magistrat und die Stadtverordneten zu Drossen gegen den Kämmerer Wegener wegen eines Kassendefekts von 828 Reichstalern ... (1823-1825)
                        • 1983 Wahl des Ratmanns Kuhnow zum Kämmerer (Wybór radnego Kuhnowa na kamerariusza) (1828-1841)
                        • 1984 Wahl und Einführung der Kämmerer Greck, Kettel und Vogt und die Pensionierung des letzteren (Wybór i wprowadzenie kamera... (1840-1905)
                        • 1986 Aushändigung des Kautionsdokuments des verstorbenen Kämmerers Kettel an dessen Erben (Dostarczenie dokumentu kaucji zmar... (1857-1863)
                      • A.I.3.2.5. Protokollbücher (Księgi protokołów)
                    • A.I.3.3. Steuern und Abgaben (Podatki i cła)
                  • A.I.4. Grundvermögen (Nieruchomości)
                  • A.I.5. Landwirtschaft, Forst, Fischerei, Brauerei (Gospodarstwo rolne, las, prawo połowu i browar)
                  • A.I.6. Städtische Wirtschaft und Anlagen (Gospodarka i obiekty komunalne)
                  • A.I.7. Handel und Gewerbe (Handel i rzemiosło)
                  • A.I.8. Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen (Sprawy budowlane, mieszkaniowe i osiedleńcze)
                  • A.I.9. Armen-, Fürsorge- und Gesundheitswesen (Sprawy ubogich, opieki społecznej i zdrowia)
                  • A.I.10. Schulwesen (Sprawy szkolne)
                  • A.I.11. Kirchenwesen (Sprawy kościelne)
                  • A.I.12. Militaria (Sprawy wojska)
                  • A.I.13. Kreis-, Landes- und Hoheitssachen (Sprawy powiatu, kraju i władcy)
                  • A.I.14. Dorfgemeindesachen von Grunow und Polenzig (Gminy wiejskie Gronów i Połęcko)
                • A.II. Polizeiverwaltung (Zarząd Policji)
              • B. Stadtverordnetenregistratur (Registratura Rady Miasta)
              • C. Nachlass Alfred Michel (Spuścizna Alfreda Michela)
            • Rep. 8 Stadt Drossen - Karten (1867-1918)
          • Rep. 8 Stadt Eberswalde
          • Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
          • Rep. 8 Stadt Fehrbellin
          • Rep. 8 Stadt Finsterwalde
          • Rep. 8 Stadt Forst
          • Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
          • Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
          • Rep. 8 Stadt Friedeberg
          • Rep. 8 Stadt Friedland
          • Rep. 8 Stadt Friesack
          • Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
          • Rep. 8 Stadt Gassen
          • Rep. 8 Stadt Golßen
          • Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
          • Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
          • Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
          • Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
          • Rep. 8 Stadt Gransee
          • Rep. 8 Stadt Greiffenberg
          • Rep. 8 Stadt Guben
          • Rep. 8 Stadt Havelberg
          • Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query