Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Rep. 8 Stadt Altlandsberg
          • Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
          • Rep. 8 Stadt Angermünde
          • Rep. 8 Stadt Arnswalde
          • Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
          • Rep. 8 Stadt Bärwalde
          • Rep. 8 Stadt Beelitz
          • Rep. 8 Stadt Beeskow
          • Rep. 8 Stadt Bad Belzig
          • Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
          • Rep. 8 Stadt Berlinchen
          • Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
          • Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
          • Rep. 8 Stadt Bernstein
          • Rep. 8 Stadt Biesenthal
          • Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
          • Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
          • Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
          • Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
          • Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
          • Rep. 8 Stadt Brüssow
          • Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
          • Rep. 8 Stadt Calau
          • Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
          • Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
          • Rep. 8 Stadt Crossen
          • Rep. 8 Stadt Dahme
          • Rep. 8 Stadt Drebkau
          • Rep. 8 Stadt Driesen
          • Rep. 8 Stadt Drossen
            • Rep. 8 Stadt Drossen - Urkunden (1352-1609)
            • Rep. 8 Stadt Drossen - Akten (1550 (ca.)-1914)
              • A. Magistratsregistratur (Registratura Magistratu)
                • A.I. Kommunalverwaltung (Zarząd Miejski)
                  • A.I.1. Verfassung und Verwaltung (Przepisy i administracja)
                  • A.I.2. Justizwesen (Wymiar sprawiedliwości)
                  • A.I.3. Finanzwesen (Sprawy finansowe)
                  • A.I.4. Grundvermögen (Nieruchomości)
                    • A.I.4.1. Erwerb, Veräußerung und Verpachtung von Grundvermögen (Nabywanie, zbywanie i dzierżawa nieruchomości)
                    • A.I.4.2. Kämmereigüter (Dobra Kamery)
                      • A.I.4.2.1. Verbesserung der Güter, Rodung und Grabenräumung (Poprawa stanu posiadłości, karczowanie i kopanie rowów)
                        • 360 Anlage zum Arbeitslohn der neugemachten Gräben in der Freiheit an der Zielenziger Heide zur öffentlichen Viehweide (Opła... (1733)
                        • 361 Der durch den ehemaligen Kämmereigarten von Kantor Krohne verlaufende Kanal (Kanał biegnący przez dawny ogród kamery nal... (1763)
                        • 362 Aufhebung der Gemeinheiten (Przekazanie gruntów rolnych w ręce prywatne) (1769-1771)
                        • 363 Verbesserung des Wirtschaftswesens und der Lebensmittelversorgung zu Drossen (Poprawa gospodarki i zaopatrzenia miasta w... (1770)
                        • 364 Aufhebung der Wiesenbehütung im Frühling und Herbst (Zakończenie ochrony łąk w okresie wiosennym i jesiennym) (1771-1777)
                        • 365 Räumung der mit Strauch bewachsenen Wiesen und der Kämmereiwiesen beim Vorwerk Lippenze (Oczyszczanie łąk zarośniętych k... (1772-1773)
                        • 366 Magistrat zu Drossen gegen den Braueigner Masche wegen Räumung der Wiesengräben und Verschaffung der Vorflut (Magistrat ... (1774)
                        • 367 Kommissionsakte des Deichinspektors Schade wegen Urbarmachung des hohen Busches zu Drossen (Akta komisowe inspektora wał... (1780-1781)
                        • 370 Befahrung der Äcker mit Teichschlamm (Przejazd przez pola z osadami stawowymi) (1783)
                        • 368 Anlegung der Werftstöcke an der Stadtmauer (Utworzenie warsztatu szkutniczego przy murach miejskich) (1783-1784)
                        • 371 Grabenräumungen zu Drossen (Porządkowanie rowów w Ośnie) (1785-1786)
                        • 372 Räumung des Fließes bei den Bürgerwiesen (Udrażnianie przepływów na łąkach miejskich) (1788)
                        • 374 Beschwerde des geistlichen Inspektors Lachmann wegen Ableitung des kalten Fließes und des dadurch dem Kastensee entzogen... (1793-1796)
                        • 373 Räumung der öffentlichen Fließe (Kupferfließ, Keilingschlag und Lentze) (Udrażnianie publicznych strumieni) (1793-1802)
                        • 375 Räumung der Fließe und Gräben zu Drossen (Udrażnianie strumieni i rowów w Ośnie) (1811-1842)
                        • 376 Mietung der durch den Auszug aus dem alten Rathaus erforderlichen Lokale (Wynajem pomieszczeń niezbędnych do wyprowadzki... (1841-1843)
                        • 1700 Grabenräumungen und Vorflutssachen (Udrażnianie rowów i sprawy przeciwpowodziowe) (1846-1881)
                        • 1698 Projekt zur Trockenlegung des Kastensees (Projekt osuszania jeziora Kastensee) (1852-1872)
                        • 1699 Geradelegung des Kalten Fließes (Prostowanie zimnego strumienia) (1854-1872)
                        • 1700/1 Beschwerden wegen der Unterhaltung des Sandmühlenfließes seitens der Sandmühlenbesitzer (Skargi na utrzymanie strumienia... (1928-1935)
                        • 1700/2 Beschwerden wegen der Unterhaltung des Sandmühlen- und Kesselfließes seitens der Sandmühlenbesitzer (Skargi na utrzymani... (1928-1937)
                      • A.I.4.2.2. Verpachtung (Dzierżawa)
                      • A.I.4.2.3. Pachtremissionen (Cofnięcie dzierżaw)
                      • A.I.4.2.4. Einzelne Kämmereipertinenzien (Poszczególne dobra Kamery)
                      • A.I.4.2.5. Verkauf von Kämmereigütern und Pertinenzien (Sprzedaż dóbr i gruntów Kamery)
                      • A.I.4.2.6. Verwaltung und Verpachtung des Vorwerks Lippenze, des Schäfereivorwerks und anderer Güter (Administrowanie i dzierżawa F...
                      • A.I.4.2.7. Inventare (Inwentarze)
                    • A.I.4.3. Grundbesitz der Stadt (Nieruchomości gruntowe miasta)
                    • A.I.4.4. Grenz- und Vermessungssachen (Sprawy granic i pomiarów)
                  • A.I.5. Landwirtschaft, Forst, Fischerei, Brauerei (Gospodarstwo rolne, las, prawo połowu i browar)
                  • A.I.6. Städtische Wirtschaft und Anlagen (Gospodarka i obiekty komunalne)
                  • A.I.7. Handel und Gewerbe (Handel i rzemiosło)
                  • A.I.8. Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen (Sprawy budowlane, mieszkaniowe i osiedleńcze)
                  • A.I.9. Armen-, Fürsorge- und Gesundheitswesen (Sprawy ubogich, opieki społecznej i zdrowia)
                  • A.I.10. Schulwesen (Sprawy szkolne)
                  • A.I.11. Kirchenwesen (Sprawy kościelne)
                  • A.I.12. Militaria (Sprawy wojska)
                  • A.I.13. Kreis-, Landes- und Hoheitssachen (Sprawy powiatu, kraju i władcy)
                  • A.I.14. Dorfgemeindesachen von Grunow und Polenzig (Gminy wiejskie Gronów i Połęcko)
                • A.II. Polizeiverwaltung (Zarząd Policji)
              • B. Stadtverordnetenregistratur (Registratura Rady Miasta)
              • C. Nachlass Alfred Michel (Spuścizna Alfreda Michela)
            • Rep. 8 Stadt Drossen - Karten (1867-1918)
          • Rep. 8 Stadt Eberswalde
          • Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
          • Rep. 8 Stadt Fehrbellin
          • Rep. 8 Stadt Finsterwalde
          • Rep. 8 Stadt Forst
          • Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
          • Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
          • Rep. 8 Stadt Friedeberg
          • Rep. 8 Stadt Friedland
          • Rep. 8 Stadt Friesack
          • Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
          • Rep. 8 Stadt Gassen
          • Rep. 8 Stadt Golßen
          • Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
          • Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
          • Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
          • Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
          • Rep. 8 Stadt Gransee
          • Rep. 8 Stadt Greiffenberg
          • Rep. 8 Stadt Guben
          • Rep. 8 Stadt Havelberg
          • Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query