Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Rep. 8 Stadt Altlandsberg
          • Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
          • Rep. 8 Stadt Angermünde
          • Rep. 8 Stadt Arnswalde
          • Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
          • Rep. 8 Stadt Bärwalde
          • Rep. 8 Stadt Beelitz
          • Rep. 8 Stadt Beeskow
          • Rep. 8 Stadt Bad Belzig
          • Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
          • Rep. 8 Stadt Berlinchen
          • Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
          • Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
          • Rep. 8 Stadt Bernstein
          • Rep. 8 Stadt Biesenthal
          • Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
          • Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
          • Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
          • Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
          • Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
          • Rep. 8 Stadt Brüssow
          • Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
          • Rep. 8 Stadt Calau
          • Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
          • Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
          • Rep. 8 Stadt Crossen
          • Rep. 8 Stadt Dahme
          • Rep. 8 Stadt Drebkau
          • Rep. 8 Stadt Driesen
          • Rep. 8 Stadt Drossen
            • Rep. 8 Stadt Drossen - Urkunden (1352-1609)
            • Rep. 8 Stadt Drossen - Akten (1550 (ca.)-1914)
              • A. Magistratsregistratur (Registratura Magistratu)
                • A.I. Kommunalverwaltung (Zarząd Miejski)
                  • A.I.1. Verfassung und Verwaltung (Przepisy i administracja)
                  • A.I.2. Justizwesen (Wymiar sprawiedliwości)
                  • A.I.3. Finanzwesen (Sprawy finansowe)
                  • A.I.4. Grundvermögen (Nieruchomości)
                  • A.I.5. Landwirtschaft, Forst, Fischerei, Brauerei (Gospodarstwo rolne, las, prawo połowu i browar)
                  • A.I.6. Städtische Wirtschaft und Anlagen (Gospodarka i obiekty komunalne)
                  • A.I.7. Handel und Gewerbe (Handel i rzemiosło)
                  • A.I.8. Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen (Sprawy budowlane, mieszkaniowe i osiedleńcze)
                  • A.I.9. Armen-, Fürsorge- und Gesundheitswesen (Sprawy ubogich, opieki społecznej i zdrowia)
                  • A.I.10. Schulwesen (Sprawy szkolne)
                  • A.I.11. Kirchenwesen (Sprawy kościelne)
                  • A.I.12. Militaria (Sprawy wojska)
                  • A.I.13. Kreis-, Landes- und Hoheitssachen (Sprawy powiatu, kraju i władcy)
                  • A.I.14. Dorfgemeindesachen von Grunow und Polenzig (Gminy wiejskie Gronów i Połęcko)
                    • A.I.14.1. Einstellung der Schulzen und Gerichte, Gemeindebedienstete und Gemeindeverwaltung (Zatrudnianie sołtysów i sądów, urzędn...
                    • A.I.14.2. Kämmereigüter (Dobra kamery)
                    • A.I.14.3. Dienste und Abgaben (Świadczenia i obowiązki)
                      • 478 Allgemeine Angelegenheiten der Kämmereidörfer (Ogólne sprawy wiosek kameralnych) (1614-1625)
                      • 480 Abschiede und Rezesse zwischen dem Rat der Stadt Drossen sowie den Schulzen und Gemeinen der Dörfer Polenzig und Grunow ... (1635-1710)
                      • 481 Die Gemeinden der Dörfer Polenzig und Grunow gegen den Bürgermeister und Rat der Stadt Drossen wegen der Mäh-Freiheit (G... (1676)
                      • 479 Regelung des halben Pfennigs und des Mähens für Grunow und Polenzig (Regulacje w sprawie półgroszy i koszenia dla Gronow... (1676-1677)
                      • 482 Streitigkeiten in Dienstsachen (Sprawy sporne w sprawie służby) (1745-1752)
                      • 483 Der von der Gemeinde Grunow und dem Krüger zu Polenzig zu entrichtende Zapfenzins (Czopowe odprowadzane przez gminę Gron... (1746)
                      • 484 Die durch die Eichelschweine von Förster Kienast umgeworfenen rathäuslichen Wiesen auf dem Polenziger Revier (Łąki ratus... (1749)
                      • 485 Polenziger Untertanendienste (Służba poddanych z Połęcka) (1752)
                      • 486 Magistrat zu Drossen gegen die Grunower Untertanen (Magistrat Ośna przeciwko poddanym z Gronowa) (1752-1753)
                      • 487 Holzfuhren (Dostawy drewna) (1754-1755)
                      • 488 Die zu leistenden Dienste von den Polenziger Untertanen (Usługi, które mają być świadczone przez poddanych z Połęcka) (1759-1760)
                      • 489 Zapfenzins in Grunow (Czopowe w Gronowie) (1759-1761)
                      • 491 Magistrat zu Drossen gegen die Gemeinde zu Grunow wegen der Zwangsarbeit der Untertanenkinder (Magistrat Ośna przeciwko ... (1767-1772)
                      • 492 Klage der Kossäten Martin Grosmann, George Priefer, Gottfried Waldow und Konsorten gegen den Schulzen und sämtliche Baue... (1776)
                      • 490 Heufuhren der Untertanen zu Grunow (Sianokosy w Gronowie) (1776-1778)
                      • 493 Dienste der Vorstädter und der Untertanen zu Polenzig (Służba mieszkańców Przedmieść i poddanych z Połęcka) (1778)
                      • 494 Pächter des Vorwerks Lippenze Johann Selchow gegen den dienstleistenden Kossäten Jeckel und Konsorten zu Polenzig wegen ... (1779)
                      • 275 Erhebung des Schutzgeldes von dem Kämmereidorf Polenzig (Pobór opłat ochronnych od wsi kamery Połęcko) (1780-1838)
                      • 495 Beschwerde der Kossäten zu Polenzig gegen den Magistrat wegen der Frondienste (Skarga zagrodników z Połęcka przeciwko ma... (1781)
                      • 1711 Dienstablösung der Bauern und Kossäten in Polenzig (Zwolnienia ze służby rolników i zagrodników z Połęcka) (1784-1854)
                      • 496 Das zu entrichtende Loskaufgeld von Anne Schultzin zu Polenzig (Pieniądze na wykup wpłacone przez Anne Schultzin z Połęc... (1785)
                      • 497 Pächter Johann Selchow gegen Polenziger Bauern wegen verlangter Heufuhren (Dierżawca Johann Selchow przeciwko rolnikom z... (1786)
                      • 498 Die verlangten 30 Morgen von dem Müllermeister Nathow aus der Buschmühle vom Polenziger Territorium (Żądanie 30 mórg od ... (1787)
                      • 270 Die von den Gemeinden zu Polenzig und Grunow zu entrichtenden 12 Groschen Zehntgefälle, die Leistung der Fuhren zum Geri... (1787-1789)
                      • 499 Lehnschulze Hoffmann gegen die Gemeinde zu Polenzig wegen Beeinträchtigung in der Fischerei (Sołtys Hoffman przeciwko gm... (1787-1790)
                      • 500 Akziseeinnehmer Dreger und Kolonist Karl Wilhelm Rohde gegen die Gemeinde zu Polenzig wegen der Weiden (Poborca akcyzy D... (1789)
                      • 501 Bauern zu Polenzig gegen die Kossäten wegen Konkurrenz zu den Marschfuhren (Rolnicy z Połęcka przeciwko zagrodnikom z po... (1794-1795)
                      • 502 Die zu pflanzenden Maulbeerbäume von den Untertanen zu Polenzig und Grunow (Drzewa morwowe do zasadzenia przez poddanych... (1796)
                      • 503 Gemeinde zu Polenzig gegen den Magistrat zu Drossen wegen verlangtem freien Bauholz (Gmina Połęcko przeciwko Magistratow... (1803)
                      • 1713 Reallastenablösung in dem Kämmereidorf Grunow (Zamiana obciążeń naturalnych we wsi kamery Gronów) (1852-1855)
                    • A.I.14.4. Kirchen- und Schulwesen (Sprawy kościelne i szkolne)
                    • A.I.14.5. Landwirtschaft (Rolnictwo)
                • A.II. Polizeiverwaltung (Zarząd Policji)
              • B. Stadtverordnetenregistratur (Registratura Rady Miasta)
              • C. Nachlass Alfred Michel (Spuścizna Alfreda Michela)
            • Rep. 8 Stadt Drossen - Karten (1867-1918)
          • Rep. 8 Stadt Eberswalde
          • Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
          • Rep. 8 Stadt Fehrbellin
          • Rep. 8 Stadt Finsterwalde
          • Rep. 8 Stadt Forst
          • Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
          • Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
          • Rep. 8 Stadt Friedeberg
          • Rep. 8 Stadt Friedland
          • Rep. 8 Stadt Friesack
          • Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
          • Rep. 8 Stadt Gassen
          • Rep. 8 Stadt Golßen
          • Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
          • Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
          • Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
          • Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
          • Rep. 8 Stadt Gransee
          • Rep. 8 Stadt Greiffenberg
          • Rep. 8 Stadt Guben
          • Rep. 8 Stadt Havelberg
          • Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query