|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Rep. 8 Stadt Altlandsberg
Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
Rep. 8 Stadt Angermünde
Rep. 8 Stadt Arnswalde
Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
Rep. 8 Stadt Bärwalde
Rep. 8 Stadt Beelitz
Rep. 8 Stadt Beeskow
Rep. 8 Stadt Bad Belzig
Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
Rep. 8 Stadt Berlinchen
Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
Rep. 8 Stadt Bernstein
Rep. 8 Stadt Biesenthal
Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
Rep. 8 Stadt Brüssow
Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
Rep. 8 Stadt Calau
Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
Rep. 8 Stadt Crossen
Rep. 8 Stadt Dahme
Rep. 8 Stadt Drebkau
Rep. 8 Stadt Driesen
Rep. 8 Stadt Drossen
Rep. 8 Stadt Drossen - Urkunden (1352-1609)
Rep. 8 Stadt Drossen - Akten (1550 (ca.)-1914)
A. Magistratsregistratur (Registratura Magistratu)
A.I. Kommunalverwaltung (Zarząd Miejski)
A.I.1. Verfassung und Verwaltung (Przepisy i administracja)
A.I.2. Justizwesen (Wymiar sprawiedliwości)
A.I.3. Finanzwesen (Sprawy finansowe)
A.I.4. Grundvermögen (Nieruchomości)
A.I.5. Landwirtschaft, Forst, Fischerei, Brauerei (Gospodarstwo rolne, las, prawo połowu i browar)
A.I.6. Städtische Wirtschaft und Anlagen (Gospodarka i obiekty komunalne)
A.I.7. Handel und Gewerbe (Handel i rzemiosło)
A.I.8. Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen (Sprawy budowlane, mieszkaniowe i osiedleńcze)
A.I.9. Armen-, Fürsorge- und Gesundheitswesen (Sprawy ubogich, opieki społecznej i zdrowia)
A.I.10. Schulwesen (Sprawy szkolne)
A.I.11. Kirchenwesen (Sprawy kościelne)
A.I.12. Militaria (Sprawy wojska)
A.I.13. Kreis-, Landes- und Hoheitssachen (Sprawy powiatu, kraju i władcy)
A.I.14. Dorfgemeindesachen von Grunow und Polenzig (Gminy wiejskie Gronów i Połęcko)
A.I.14.1. Einstellung der Schulzen und Gerichte, Gemeindebedienstete und Gemeindeverwaltung (Zatrudnianie sołtysów i sądów, urzędn...
A.I.14.2. Kämmereigüter (Dobra kamery)
A.I.14.3. Dienste und Abgaben (Świadczenia i obowiązki)
A.I.14.4. Kirchen- und Schulwesen (Sprawy kościelne i szkolne)
1206 Remission (Pachtnachlass) auf die Kirchenhufen zu Polenzig (Umorzenie (obniżenie czynszu) za pola kościelne w Połęcku) (1752-1753)
1207 Vokation des Samuel Ludwig Mack zum Prediger zu Polenzig (Powołanie Samuela Ludwiga Macka na kaznodzieję w Połęcku) (1757)
1208 Beschwerde der Untertanen zu Polenzig gegen die Wahl des Kandidaten Samuel Ludwig Mack zum Prediger (Skarga poddanych z ... (1757)
1220 Kirchen- und Schulsachen des Kämmereidorfes Grunow (Sprawy kościelne i szkolne we wsi kamery Gronów) (1774-1792)
1209 Zulage für den Prediger Samuel Ludwig Mack zu Polenzig (Dodatek dla kaznodzieji Samuela Ludwiga Macka z Połęcka) (1779-1780)
1221 Nachweisung vom Vermögen der Kirche zu Grunow (Zestawienie majątku kościoła w Gronowie) (1781)
1211 Verpachtung der zur Polenziger Kirche gehörigen Äcker (Dzierżawa pól kościelnych w Połęcku) (1785-1787)
1928 Ausschreibung des Polenziger Kirchturmbaus (Przetarg na budowę wieży kościelnej w Połęcku) (1792)
1929 Kirchenvisitationen zu Polenzig (Wizytacje kościoła w Połęcku) (1794-1870)
1897 Wiederbesetzung des durch die Beförderung des Archidiakons Schramm zum geistlichen Inspektor vakant gewordenen Postens d... (1800)
1214 Vokation des Ernst Wilhelm Senft zum Prediger zu Polenzig (Powołanie Ernsta Wilhelma Senfta na kaznodzieję w Połęcku) (1801)
1898 Wahl eines adjungierten Predigers zu Polenzig in der Person des Kandidaten Ernst Wilhelm Senfft bzw. in der Person des F... (1801-1875)
1216 Pfarrei zu Polenzig (Parafia w Połęcku) (1809-1841)
1222 Pfarrei zu Grunow (Parafia w Gronowie) (1810-1820)
1217 Wiederbesetzung der Küsterstelle zu Polenzig (Ponowne objęcie stanowiska kościelnego) (1814-1819)
1223 Kirchen- und Schulsachen des Kämmereidorfes Grunow (Sprawy kościelne i szkolne we wsi kamery Gronów) (1825-1841)
1224 Kirchen-Rechnung der Kirchenkasse zu Grunow (Rachunki kasy kościoła w Gronowie) (1833)
1218 Polenziger Kirchen-Rechnung (Rachunek kościoła w Połęcku) (1836)
1938 Pfarrstallbau zu Polenzig (Budowa stajni parafii w Połęcku) (1839-1871)
1920 Kirchenkassen-Rechnung von Polenzig (Rachunek kasy kościoła w Połęcku) (1847)
1219 Polenziger Kirchenkassen-Rechnung (Rachunek kasy kościoła w Połęcku) (1848)
1947 Austorfung der Schulwiese zu Polenzig durch den Lehrer Rehfeld (Wybieranie torfu na łące szkolnej w Połęcku przez nauczy... (1856-1869)
1883 Schule zu Polenzig (Szkoła w Połęcku) (1857-1877)
1949 Baumaßnahmen auf dem Pfarr- und Schulgehöft zu Polenzig (Prace budowlane na terenie Folwarku parafialnego i szkolnego w ... (1861-1900)
1872 Pfarrmatrikel von Grunow (Metryka kościoła w Gronowie) (1862-1886)
1952 Verschiedene bauliche Veränderungen an der Kirche zu Polenzig (Różne zmiany konstrukcyjne w kościele w Połęcku) (1864-1867)
1873 Allgemeine Kirchenangelegenheiten von Polenzig und Grunow (Ogólne sprawy kościelne w Połęcku i Gronowie) (1864-1893)
1908 Verbesserung der Lehrerstelle zu Grunow (Poprawa stanowiska nauczyciela w Gronowie) (1867-1870)
A.I.14.5. Landwirtschaft (Rolnictwo)
A.II. Polizeiverwaltung (Zarząd Policji)
B. Stadtverordnetenregistratur (Registratura Rady Miasta)
C. Nachlass Alfred Michel (Spuścizna Alfreda Michela)
Rep. 8 Stadt Drossen - Karten (1867-1918)
Rep. 8 Stadt Eberswalde
Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
Rep. 8 Stadt Fehrbellin
Rep. 8 Stadt Finsterwalde
Rep. 8 Stadt Forst
Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
Rep. 8 Stadt Friedeberg
Rep. 8 Stadt Friedland
Rep. 8 Stadt Friesack
Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
Rep. 8 Stadt Gassen
Rep. 8 Stadt Golßen
Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|