Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Rep. 8 Stadt Altlandsberg
          • Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
          • Rep. 8 Stadt Angermünde
          • Rep. 8 Stadt Arnswalde
          • Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
          • Rep. 8 Stadt Bärwalde
          • Rep. 8 Stadt Beelitz
          • Rep. 8 Stadt Beeskow
          • Rep. 8 Stadt Bad Belzig
          • Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
          • Rep. 8 Stadt Berlinchen
          • Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
          • Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
          • Rep. 8 Stadt Bernstein
          • Rep. 8 Stadt Biesenthal
          • Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
          • Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
          • Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
          • Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
          • Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
          • Rep. 8 Stadt Brüssow
          • Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
          • Rep. 8 Stadt Calau
          • Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
          • Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
          • Rep. 8 Stadt Crossen
          • Rep. 8 Stadt Dahme
          • Rep. 8 Stadt Drebkau
          • Rep. 8 Stadt Driesen
          • Rep. 8 Stadt Drossen
            • Rep. 8 Stadt Drossen - Urkunden (1352-1609)
            • Rep. 8 Stadt Drossen - Akten (1550 (ca.)-1914)
              • A. Magistratsregistratur (Registratura Magistratu)
                • A.I. Kommunalverwaltung (Zarząd Miejski)
                  • A.I.1. Verfassung und Verwaltung (Przepisy i administracja)
                    • A.I.1.1. Verfassung (Prawo)
                    • A.I.1.2. Magistratsmitglieder (Członkowie magistratu)
                    • A.I.1.3. Stadtverordnete und Deputationsmitglieder (Rajcy miejscy oraz członkowie deputacji)
                    • A.I.1.4. Beschlüsse der Stadtverordneten (Uchwały Rady Miejskiej)
                    • A.I.1.5. Personalverwaltung (Wydział kadr)
                      • 1977 Behörden- und Beamtensachen (Sprawy dotyczące władzy publicznej i służby cywilnej) (1855-1900)
                      • 158/1 Personalangelegenheiten von Magistratsmitgliedern und Beamten der Stadt Drossen (Sprawy personalne członków magistratu o... (1706-1802)
                      • 159 Akte aus der Amtsführung von Magistratsmitgliedern in verschiedenen Angelenheiten (Akta z różnych spraw urzędowych człon... (1672-1808)
                      • 162 Zusammenstellung des Einkommens der Magistratsmitglieder und anderer Beamter der Stadt Drossen (Zestawienie dochodów czł... (1743-1744)
                      • 183 Gesuch des Magistrats um Gehaltszulagen (Wnioski magistratu o przyznannie dodatków do wynagrodzenia) (1797-1801)
                      • 187 Bestimmungen, inwiefern pensionierte Magistratsmitglieder bei verbesserter Anstellung auf die städtische Pension verzich... (1812-1825)
                      • 191 Landreiter-Gehalt (Wynagordzenie landrejterów) (1739-1748)
                      • 1963 Weigerung der Stadtkommune Drossen, dem ehemaligen Oberbürgermeister Stadtrichter Winchenbach, eine Rente zu zahlen, und... (1826-1851)
                      • 1964 Rückerstattung des zu viel gezahlten Gehaltes an den seines Amtes entbundenen Bürgermeister Paul Reimann (Zwrot nadpłaco... (1901-1902)
                      • 185 Ermächtigung des Magistratsdirigenten durch die Neumärkische Regierung, unbesoldeten Magistratsmitgliedern für Reisen bi... (1810)
                      • 186 Anfertigung der Emolumenten-Tabellen und der Konduiten-Listen (Przygotowanie tabel uposażenia i list dobrego zachowania) (1811-1820)
                      • 164 Ernennung des Akzise-Kontrolleurs Müller zum Senator extraordinarius und des Senators Sadewasser zum ordentlichen Mitgli... (1762)
                      • 165 Ernennung des Kämmerers Bielitz zum Prokonsul an Stelle des verstorbenen Prokonsuls David Hildebrand (Mianowanie kamerar... (1768)
                      • 170 Tod des Prokonsuls Bielitz und Wahl des Senators Jennerich zum Prokonsul und des später vom König denominierten Leutnant... (1777)
                      • 175 Wahl des Apothekers August Heinrich Weber zum Senator extraordinarius und deren Bestätigung (Wybór aptekarza Augusta Hei... (1781-1797)
                      • 178 Interimistische Dienstverwaltung für den Prokonsul Achbauer sowie dessen Ableben und die Wiederbesetzung des vakanten Pr... (1784-1786)
                      • 182 Wahl eines Kämmerers an Stelle des nun als Feld-Postmeisters angestellten Postdirektors und Kämmerers Kleiner sowie die ... (1790-1792)
                      • 184 Wiederbesetzung des durch den Tod des Bürgermeisters Hildebrand vakant gewordenen Prokonsul-Postens durch den Kämmerer H... (1801-1802)
                      • 2001 Halbjährige Nachweisungen von den bei dem städtischen untergeordneten Personal eingetretenen Erledigungen (Półroczne spr... (1813-1846)
                      • 1978 Verzeichnis der zum Kameralressort gehörigen Unterbeamten (Wykaz niższych urzędników kamery) (1781)
                      • 1979 Verzeichnis der zum Kameralressort gehörigen Unterbeamten (Wykaz niższych urzędników kamery) (1789)
                      • 1980 Verzeichnis der zum Kameralressort gehörigen Unterbeamten (Wykaz niższych urzędników kamery) (1790)
                      • 194 Die von dem Stadtsekretär Hildebrand noch abzusendenden Kauf- und Bürgerbriefe (Listy zakupowe i obywatelskie, które maj... (1785)
                      • 199 Wiederbesetzung des Ratstürsteher-Postens durch den Invaliden Johann Michael Bauer (Ponowne objęcie stanowiska odźwierne... (1802-1803)
                      • 199/1 Besetzung des Ratstürsteher-Postens (Obsadzanie stanowiska odźwiernego ratuszowego) (1758-1759)
                      • 202 Wahl des Tuchmachermeisters Benjamin Hönicke zum Ratstürsteher und Marktmeister an Stelle des verstorbenen Bauer und die... (1813-1846)
                      • 2000 Anstellung der Gerichtsvollzieher (Zatrudnianie komorników) (1812-1838)
                      • 197 Anstellung eines zweiten Gerichtsdieners und Armenvogts an Stelle des verstorbenen Christoph Zernsdorf (Zatrudnienie dru... (1788-1790)
                      • 201 Anstellung der Offizianten, Nachtwächter und Hirten (Zatrudnianie urzędników, stróży nocnych oraz pasterzy) (1809-1843)
                      • 859 Einstellung des Stadt-Chirurgen Johann Gottlieb Laudan zu Drossen (Zatrudnienie chirurga miejskiego Johanna Gottlieba La... (1787)
                      • 204 Gesuch des Gottfried Grossmann um Berufung zum Stadtchirurg (Prośba Gottfrieda Gorssmann o zatrudnienie go jako chirurga... (1754)
                      • 203 Berufung des Dr. Ferdinand Ernst Ludeci zum Stadtphysikus, später des Dr. John (Zatrudnienie dr. Ferdinanda Ernsta Ludec... (1747-1764)
                      • 206 Anstellung eines Stadtphysikus nach dem Tod des Kreis- und Stadtphysikus Schultze (Zatrudnienie lekarza miejskiego po śm... (1787-1789)
                      • 2091 Amt des Stadtphysikus (Urząd lekarza miejskiego) (1705-1799)
                      • 207 Anstellung des Trompeters Wegener als Stadtmusiker (Zatrudnienie trębacza Wegnera jako muzyka miejskiego) (1794)
                      • 1998 Anstellung der Stadtmusikanten zu Drossen (Zatrudnienie w Ośnie muzyków miejskich) (1695-1696)
                      • 1999 Anstellung der Stadtschornsteinfeger (Zatrudnianie kominiarzy miejskich) (1797-1884)
                    • A.I.1.6. Ratsprotokolle (Protokoły posiedzeń Rady Miasta)
                    • A.I.1.7. Verwaltungsberichte, Untersuchungen (Sprawozdania administracyjne, analizy)
                    • A.I.1.8. Geschäftsverwaltung und Dienstbetrieb (Administracja i zarządzanie)
                    • A.I.1.9. Bürgerschaftssachen, Bürgerrecht (Sprawy dotyczące obywatelstwa, prawa obywatelskie)
                    • A.I.1.10. Einwohner- und Bürgerlisten (Listy mieszkańców i mieszczan)
                    • A.I.1.11. Statistik (Statystyka)
                    • A.I.1.12. Registratur, Rathausbibliothek (Registratura, biblioteka ratuszowa)
                  • A.I.2. Justizwesen (Wymiar sprawiedliwości)
                  • A.I.3. Finanzwesen (Sprawy finansowe)
                  • A.I.4. Grundvermögen (Nieruchomości)
                  • A.I.5. Landwirtschaft, Forst, Fischerei, Brauerei (Gospodarstwo rolne, las, prawo połowu i browar)
                  • A.I.6. Städtische Wirtschaft und Anlagen (Gospodarka i obiekty komunalne)
                  • A.I.7. Handel und Gewerbe (Handel i rzemiosło)
                  • A.I.8. Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen (Sprawy budowlane, mieszkaniowe i osiedleńcze)
                  • A.I.9. Armen-, Fürsorge- und Gesundheitswesen (Sprawy ubogich, opieki społecznej i zdrowia)
                  • A.I.10. Schulwesen (Sprawy szkolne)
                  • A.I.11. Kirchenwesen (Sprawy kościelne)
                  • A.I.12. Militaria (Sprawy wojska)
                  • A.I.13. Kreis-, Landes- und Hoheitssachen (Sprawy powiatu, kraju i władcy)
                  • A.I.14. Dorfgemeindesachen von Grunow und Polenzig (Gminy wiejskie Gronów i Połęcko)
                • A.II. Polizeiverwaltung (Zarząd Policji)
              • B. Stadtverordnetenregistratur (Registratura Rady Miasta)
              • C. Nachlass Alfred Michel (Spuścizna Alfreda Michela)
            • Rep. 8 Stadt Drossen - Karten (1867-1918)
          • Rep. 8 Stadt Eberswalde
          • Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
          • Rep. 8 Stadt Fehrbellin
          • Rep. 8 Stadt Finsterwalde
          • Rep. 8 Stadt Forst
          • Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
          • Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
          • Rep. 8 Stadt Friedeberg
          • Rep. 8 Stadt Friedland
          • Rep. 8 Stadt Friesack
          • Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
          • Rep. 8 Stadt Gassen
          • Rep. 8 Stadt Golßen
          • Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
          • Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
          • Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
          • Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
          • Rep. 8 Stadt Gransee
          • Rep. 8 Stadt Greiffenberg
          • Rep. 8 Stadt Guben
          • Rep. 8 Stadt Havelberg
          • Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query