Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Rep. 8 Stadt Altlandsberg
          • Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
          • Rep. 8 Stadt Angermünde
          • Rep. 8 Stadt Arnswalde
          • Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
          • Rep. 8 Stadt Bärwalde
          • Rep. 8 Stadt Beelitz
          • Rep. 8 Stadt Beeskow
          • Rep. 8 Stadt Bad Belzig
          • Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
          • Rep. 8 Stadt Berlinchen
          • Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
          • Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
          • Rep. 8 Stadt Bernstein
          • Rep. 8 Stadt Biesenthal
          • Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
          • Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
          • Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
          • Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
          • Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
          • Rep. 8 Stadt Brüssow
          • Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
          • Rep. 8 Stadt Calau
          • Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
          • Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
          • Rep. 8 Stadt Crossen
          • Rep. 8 Stadt Dahme
          • Rep. 8 Stadt Drebkau
          • Rep. 8 Stadt Driesen
          • Rep. 8 Stadt Drossen
            • Rep. 8 Stadt Drossen - Urkunden (1352-1609)
            • Rep. 8 Stadt Drossen - Akten (1550 (ca.)-1914)
              • A. Magistratsregistratur (Registratura Magistratu)
                • A.I. Kommunalverwaltung (Zarząd Miejski)
                  • A.I.1. Verfassung und Verwaltung (Przepisy i administracja)
                  • A.I.2. Justizwesen (Wymiar sprawiedliwości)
                  • A.I.3. Finanzwesen (Sprawy finansowe)
                  • A.I.4. Grundvermögen (Nieruchomości)
                  • A.I.5. Landwirtschaft, Forst, Fischerei, Brauerei (Gospodarstwo rolne, las, prawo połowu i browar)
                  • A.I.6. Städtische Wirtschaft und Anlagen (Gospodarka i obiekty komunalne)
                  • A.I.7. Handel und Gewerbe (Handel i rzemiosło)
                  • A.I.8. Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen (Sprawy budowlane, mieszkaniowe i osiedleńcze)
                  • A.I.9. Armen-, Fürsorge- und Gesundheitswesen (Sprawy ubogich, opieki społecznej i zdrowia)
                  • A.I.10. Schulwesen (Sprawy szkolne)
                  • A.I.11. Kirchenwesen (Sprawy kościelne)
                  • A.I.12. Militaria (Sprawy wojska)
                  • A.I.13. Kreis-, Landes- und Hoheitssachen (Sprawy powiatu, kraju i władcy)
                    • A.I.13.1. Landes- und Hoheitssachen (Sprawy kraju i władcy)
                      • 2057 Allgemeine Landessachen (Ogólne sprawy państwa) (1609-1756)
                      • 2058 Huldigungskosten (Koszty hołdu) (1621)
                      • 2059 Erbhuldigung für Kurfürst Friedrich III. vom 19. Oktober 1688 (Druck) (Hołd dziedziczny dla księcia elektora Fryderyka I... (1688)
                      • 1361 Standeserhöhungs-, Pensions- und Gnadensachen (Sprawy podwyższenia stanu, emerytur oraz łaski) (1688-1789)
                      • 1363 Kalendersachen (1 Blatt, Druck) (Sprawy kalendarza (tom 1, druk)) (1700)
                      • 2060 Wahlkapitulation des Kaisers Karl VI. vom 6. Februar 1712 (Druck nach dem zu Mainz gedruckten Originalexemplar) (Kapitul... (1712)
                      • 1364 Lehnsachen (Sprawy feudalne) (1713-1784)
                      • 1365 Kartell-Konventionen mit anderen deutschen Ländern über die wechselseitige Auslieferung von Deserteuren (Konwencje karte... (1731-1787)
                      • 2061 Erbhuldigung für König Friedrich II. (Hołd dziedziczny dla króla Fryderyka II) (1740)
                      • 2063 Landesherrliche Sachen und Hoheitssachen verschiedenen Inhalts (Różne sprawy państwowe i władcy) (1741-1794)
                      • 1366 Reglement, wie bei Untersuchungen von Unglücksfällen bei Untertanen zu verfahren ist (Przepisy dotyczące sposobu postępo... (1752)
                      • 1367 Einrichtung der oberen Landesbehörden (Powołanie wyższych organów państwowych) (1753-1849)
                      • 1369 Die vom König an die Stadt Drossen geschenkten Pferde (Konie podarowane przez króla miastu Ośnu) (1763)
                      • 1368 Die 31 geschädigten Ochsen von der Stadt Drossen und die deshalb angekommenen 787 Reichstaler 12 Groschen zur Entschädig... (1763-1765)
                      • 1373 Konfirmation des wiederhergestellten Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Kredit-Reglements vom 15. Juni 1777 (Druc... (1784)
                      • 1374 Magistrat zu Drossen gegen den Zahlenlotterie-Einnehmer Christian Caspar Pflug wegen falsch geführter Rechnung (Magistra... (1785)
                      • 2064 Erbhuldigung für König Friedrich Wilhelm II. (Hołd dziedziczny dla króla Fryderyka Wilhelma II) (1786-1787)
                      • 2062 Geläute für verstorbene Personen aus königlichem Hause (Bicie w dzwony z powodu zmarłych członków rodziny królewskiej) (1786-1788)
                      • 2065 Erbhuldigung für König Friedrich Wilhelm III. (Hołd dziedziczny dla króla Fryderyka Wilhelma III) (1798-1799)
                      • 1381 Standeserhöhungen und Gnadensachen (Podwyższenia stanu oraz sprawy łaski) (1809-1846)
                      • 1383 Einrichtung eines Land- und Stadtgerichts zu Drossen (Utworzenie Sądu Ziemskiego i Miejskiego w Ośnie) (1810-1824)
                      • 1382 Die wegen des Todes der Königin Luise von Preußen zu veranlassende Trauer (Żałoba z powodu śmierci królowej Luizy Pruski... (1810-1840)
                      • 1384 Feier des Friedensfestes zu Drossen (Obchody święta pokoju w Ośnie) (1816)
                      • 1386 Pensionssachen (Sprawy emerytur) (1822)
                      • 1388 Unterstützung der Eltern von sieben Söhnen durch Erziehungsgelder und Patengeschenke (Wsparcie dla rodziców siedmiu synó... (1824-1844)
                      • 2067 Erbhuldigung für König Friedrich Wilhelm IV. (Hołd dziedziczny dla króla Fryderyka Wilhelma IV) (1840-1842)
                      • 2470 Dankgottesdienst nach dem missglückten Attentat auf den König (1 Blatt) (Nabożeństwo dziękczynne po nieudanym zamachu na... (1844)
                      • 2068 Erwählung der Wahlmänner durch Urwähler (Wybór elektorów przez wyborców) (1848-1858)
                      • 2069 Feier des Friedensfestes am 11. November 1866 (Obchody święta pokoju 11.11.1866 r.) (1866)
                      • 2070 Feier des Friedensfestes am 18. Juni 1871 (Obchody święta pokoju 18.06.1871 r.) (1871-1872)
                    • A.I.13.2. Reisen des Königs und hoher Herrschaften (Podróże króla i wyższych panów)
                    • A.I.13.3. Landstände und Landtag (Stany i landtag)
                    • A.I.13.4. Kreissachen (Sprawy powiatu)
                    • A.I.13.5. Landesherrliche Regalien (Regalia królewskie)
                  • A.I.14. Dorfgemeindesachen von Grunow und Polenzig (Gminy wiejskie Gronów i Połęcko)
                • A.II. Polizeiverwaltung (Zarząd Policji)
              • B. Stadtverordnetenregistratur (Registratura Rady Miasta)
              • C. Nachlass Alfred Michel (Spuścizna Alfreda Michela)
            • Rep. 8 Stadt Drossen - Karten (1867-1918)
          • Rep. 8 Stadt Eberswalde
          • Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
          • Rep. 8 Stadt Fehrbellin
          • Rep. 8 Stadt Finsterwalde
          • Rep. 8 Stadt Forst
          • Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
          • Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
          • Rep. 8 Stadt Friedeberg
          • Rep. 8 Stadt Friedland
          • Rep. 8 Stadt Friesack
          • Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
          • Rep. 8 Stadt Gassen
          • Rep. 8 Stadt Golßen
          • Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
          • Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
          • Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
          • Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
          • Rep. 8 Stadt Gransee
          • Rep. 8 Stadt Greiffenberg
          • Rep. 8 Stadt Guben
          • Rep. 8 Stadt Havelberg
          • Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query