|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
I. Ältere Registratur (1643-1951)
I.1. Magistratsverwaltung
I.1.1. Geschichte der Stadt
I.1.2. Magistrat, Stadtverordnete, Kommissionen
I.1.3. Bevölkerungsbewegung
I.1.4. Allgemeine Verwaltung
I.1.5. Personalverwaltung
I.1.6. Gemeindebesitz
I.1.7. Etat-, Kassen- und Rechnungs-Sachen
I.1.8. Friedhof
I.1.9. Tiefbau, Straßen- und Brückensachen
I.1.10. Wohnungs- und Siedlungs-Sachen
I.1.11. Verkehrswesen
I.1.12. Fischerei, Forst- und Jagd-Sachen, Landwirtschaft
I.1.13. Hütungs-Sachen, Großbürger-Kommune, Separations- und Ablösungs-Sachen
I.1.14. Domanialia
I.1.15. Havelangelegenheiten
I.1.16. Pfarr- und Kirchen-Sachen
I.1.17. Schul-Sachen
777 Anstellung, Gehalt und die Emolumente eines Schullehrers (1769-1879)
778 Anstellung der Lehrer und deren Gehälter (1875-1888)
779 Lehrer-Pensionierungen (1875-1894)
780 Besoldung und Pensionierung des Lehrerpersonals an der Stadtschule - Generalia (1909-1938)
781 Besoldung und Pensionierung des Lehrerpersonals an der Stadtschule - Spezialia (1909-1938)
782 Entschädigung der Lehrer für geleistete Mehrstunden (1890-1896)
783 Vertretung erkrankter oder beurlaubter Lehrer, Entschädigung für Überstunden (1909-1934)
784 Einführung einer Gehaltsskala für die Lehrer (1891-1906)
785 Klage des Lehrers Kulzow gegen die Stadtgemeinde Ketzin wegen Zahlung von 80 M Mietsentschädigung (1902-1903)
786 Staatsbeihilfe zu den Lehrergehältern (1907-1938)
787 Lehrerbesoldung (Berufsschule) (1921-1935)
788 Schulangelegenheiten - Generalia (1812-1890)
789 Schulangelegenheiten - Generalia (1888-1892)
790 Schulangelegenheiten - Generalia (1891-1900)
791 Schulangelegenheiten - Generalia (1901-1906)
792 Schulangelegenheiten - Generalia (1901-1913)
793 Schulangelegenheiten - Generalia (1906-1909)
794 Schulangelegenheiten - Generalia (1907-1915)
795 Schulangelegenheiten - Generalia (1913-1938)
796 Schulangelegenheiten - Generalia (1922-1923)
797 Schulferien und Geschenke an Schulkinder (1906-1938)
798 Schulaufnahme und -entlassung (1915-1934)
799 Segelflugsport (Unterricht im Segelflugmodellbau) (1936-1939)
800 Stipendien-Angelegenheiten (1836)
801 Gastweise Einschulung fremder Kinder (Erhebung eines Fremdenschulgeldes) (1895-1937)
802 Landesschulkasse (1921-1925)
803 Überlassung der Kantoratsgebäude seitens des Domkapitels an die Stadt (1841-1929)
804 Kantoratsgebäude (1875-1938)
805 Erbauung einer Turnhalle (1892-1938)
806 Bau eines neuen 12-klassigen Schulhauses (1904-1938)
807 Schulbau-Rücklage (1937)
808 Umwandlung der hiesigen Schule in eine städtische sowie die Anstellung des Rektors (1858-1872)
809 Anstellung des Rektors (1882-1895)
810 Personalakte des Rektors Pruss (1891-1915)
811 Personalakte des Rektors Richter (1914-1928)
812 Besetzung der hiesigen Kantorstelle (Kantor Kume) (1868-1901)
813 Einrichtung der Kantor- und Organistenstelle (Lehrerstelle) (1901-1931)
814 Handarbeitsunterricht und Anstellung einer Handarbeitslehrerin, Inhaber: Frau Dr. Buchholtz, Frau Stieger (1885-1931)
815 Besetzung der 5. Lehrerstelle, Inhaber: Lehrer Muth (1889-1896)
816 Besetzung der 6. Lehrerstelle, Inhaber: Lehrer Neumann (1889-1898)
817 Besetzung der 7. Lehrerstelle, Inhaber: Lehrer Kulzow (1889-1897)
818 Personalakte Lehrer Kulzow (1897-1903)
819 Besetzung der Küster- und Organistenstelle, Inhaber: Lehrer Stage (1891-1909)
820 Personalakte des Küsters und Organisten Meinecke (1908-1910)
821 Besetzung der 4. Lehrerstelle, Inhaber: Lehrer Neumann (1891-1893)
822 Anstellung des Schuldieners und Laternen-Wärters Helmoldt (1892-1903)
823 Anstellung eines Schuldieners (1905-1925)
824 Besetzung der 8. Lehrerstelle, Inhaber: Lehrer Klinkow (1893-1898)
825 Personalakte des Lehrers Böttcher (1893-1925)
826 Personalakte der Lehrer Muth und Bahlke (1896-1914)
827 Besetzung der 9. Lehrerstelle, Inhaber: Hübner (1896-1906)
828 Personalakte Lehrer Neumann II (1898-1903)
829 Personalakte Lehrer Eschrich (1900-1903)
830 Personalakte Lehrer Dworeck (1901-1905)
831 Personalakte Lehrer Festerling (1903-1909)
832 Anstellung des Lehrers Neye (1903-1905)
833 Personalakte Lehrer Andree (1903-1905)
834 Personalakte des Lehrers Luck (1903-1936)
835 Personalakte Lehrer Schneider (1904-1906)
836 Personalakte Lehrer Schneider (1908-1910)
837 Personalakte Lehrer Fischbeck (1904-1907)
838 Personalakte Lehrer Hübner II (1905-1906)
839 Personalakte der Lehrer Grose, Mortz und Klinner (1906-1940)
840 Anstellung des Lehrers Hans Rabenhorst (1906-1907)
841 Personalakte der Lehrer Bredow, Bellin, Poetsch (1907-1923)
842 Personalakte der Lehrer Bluhm und Schulze (1907-1936)
843 Personalakte der Lehrer Schilsky und Ruckriem (1909-1917)
844 Personalakte des Lehrers Fischer (1909)
845 Personalakte betr. 1. Lehrerinnenstelle, Inhaber: Marie Herrmann (1914-1921)
846 Personalakte der Lehrerin Mathilde Bier (1915)
847 Akten betr. die 2. Lehrerinnenstelle, Inhaber: Anna Gollin und Charlotte Jones (1916-1923)
848 Akten betr. die 11. Lehrerstelle, Inhaber: Lehmann (1919-1924)
849 Personalakte der Lehrerin Gertrud Bickenbach (1920-1940)
850 Personalakte der Hilfslehrerinnen Irmgard Graese und Else Bartelt (1927-1931)
851 Personalakte der Handarbeitslehrerin Marie Döhring (1932-1942)
852 Personalakte des Gewerbelehrers Rahmisch (1934-1936)
853 Personalakte der Lehrerin Hildegard Helmke (1935)
854 Personalakte Lehrerin Hildegard Hennig (1935-1943)
855 Personalakte des Lehrers Joseph Harbecke (1936-1941)
856 Personalakte des Schulamts-Kandidaten Fritz Hummel (1910-1940)
857 Personalakte des Schulamtsbewerberin Frl. P. Heinze (1933-1935)
858 Personalakte des Schulamtsbewerbers Hans-Wolfgang Lebisch (1936)
859 Personalakte Maria Peter, Laienlehrerin (1940-1941)
860 Personalakte Anna Ruprecht, Laienlehrerin (1940-1942)
861 Schul-Kommissions-Sachen (1859-1890)
862 Schul-Kommissions-Sachen (1890-1907)
863 Schuldeputation (1908-1934)
864 Schulbeiräte (1935-1936)
865 Die hier eingerichtete Frühschule (1881-1891)
866 Hiesige Privatschule (1886-1930)
867 Privatlehrer (1930-1937)
868 Fortbildungsschulen (1886-1906)
869 Fortbildungsschulen (1905-1936)
870 Fortbildungsschulen (1920-1930)
871 Errichtung einer Vorbereitungs-Anstalt für die Einjährigen-Freiwilligen-Prüfung seitens des Rektors Zemke (1894)
872 Schifferkinderschule in Ketzin (1905-1938)
873 Errichtung einer landwirtschaftlichen Winterschule in Ketzin (1912-1913)
874 Staatszuschüsse zu den Kosten der Berufsschule (1921-1937)
875 Erhebung von Beiträgen zur Berufsschule (1921-1938)
876 Berufsschule (1931-1938)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 19 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
I.1.18. Gewerbe, Handel, Innungen
I.1.19. Gewerbegericht
I.1.20. Feuerwehr, Feuersozietät
I.1.21. Wohlfahrtspflege
I.1.22. Jugendpflege
I.1.23. Privat-Versicherungswesen
I.1.24. Kulturelle Angelegenheiten
I.1.25. Statistik
I.1.26. Justiz-Sachen
I.1.27. Militaria
I.1.28. Hoheits-Sachen
I.1.29. Steuern
I.2. Polizeiverwaltung
II. Neuere Registratur (1875-1948)
III. Standesamt
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|