|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
I. Ältere Registratur (1643-1951)
I.1. Magistratsverwaltung
I.1.1. Geschichte der Stadt
I.1.2. Magistrat, Stadtverordnete, Kommissionen
I.1.3. Bevölkerungsbewegung
I.1.4. Allgemeine Verwaltung
I.1.5. Personalverwaltung
I.1.6. Gemeindebesitz
I.1.7. Etat-, Kassen- und Rechnungs-Sachen
I.1.8. Friedhof
I.1.9. Tiefbau, Straßen- und Brückensachen
I.1.10. Wohnungs- und Siedlungs-Sachen
I.1.11. Verkehrswesen
I.1.12. Fischerei, Forst- und Jagd-Sachen, Landwirtschaft
I.1.13. Hütungs-Sachen, Großbürger-Kommune, Separations- und Ablösungs-Sachen
I.1.14. Domanialia
I.1.15. Havelangelegenheiten
I.1.16. Pfarr- und Kirchen-Sachen
I.1.17. Schul-Sachen
I.1.18. Gewerbe, Handel, Innungen
I.1.19. Gewerbegericht
I.1.20. Feuerwehr, Feuersozietät
I.1.21. Wohlfahrtspflege
I.1.22. Jugendpflege
I.1.23. Privat-Versicherungswesen
I.1.24. Kulturelle Angelegenheiten
I.1.25. Statistik
I.1.26. Justiz-Sachen
I.1.27. Militaria
1135 Vorspannsachen (1797-1886)
1136 Kriegsschuldenwesen (1808-1853)
1137 Zeichnung von Kriegsanleihen (1915-1919)
1138 Kantonsachen (1810-1848)
1139 Kantonsachen (1848-1880)
1140 Militärpflichtige (1860-1887)
1141 Musterung der Militärpflichtigen in hiesigen Orten (1892-1909)
1142 Militär-Stammrollen (1902-1907)
1143 Ausgetretene Militärpflichtige (1814-1818)
1144 Befreiung vom Militärdienst (1908-1918)
1145 Verzeichnis der aus der Stadt Ketzin in den Kriegsdienst eingetretenen Personen und Heldenehrenbuch (1914-1918)
1146 Erfassung der Geburtsjahrgänge 1900, 1901, 1902 und 1903 (1940.05.11)
1147 Marsch- und Einquartierungssachen (1810-1834)
1148 Quartierleistungen für die bewaffnete Macht während des Friedenszustandes der Stadt Ketzin (1873-1897)
1149 Einquartierungskataster für Grundstücksbesitzer (1906-1913)
1150 Einquartierungskataster für Mieter (1910)
1151 Quartiergeldliste (1910.09)
1152 Einquartierungen (1924-1938)
1153 Anzeige herrenloser Orden und Ehrenzeichen sowie der Kriegsdenkmünze bei einem Sterbefall (1810-1852)
1154 Orden und Dekorationen (1895-1910)
1155 Landsturm (1813-1821)
1156 Landwehr (1830-1849)
1157 Landwehrsachen (1850-1851)
1158 Landwehrsachen (1850-1861)
1159 Landwehrsachen, Kriegsinvaliden (1861-1896)
1160 Schanzarbeiten der Jahre 1806-1814 (1813-1814)
1161 Militärkommandanten (1813-1814)
1162 Wider den Ackerbürger Fredrich wegen verweigerter Zahlung der durch die Maßnahmen zur Einstellung seines jüngsten Sohnes... (1848-1856)
1163 Begutachtung von Bittgesuchen (1879-1903)
1164 Invalidensachen (1816-1856)
1165 Kriegsbeschädigtenfürsorge (1915-1923)
1166 Kriegsbeschädigte und Hinterbliebene (1923)
1167 Kriegshinterbliebenenversorgung, Spezialia (1914-1923)
1167/1 Kriegshinterbliebenenversorgung, Spezialia (1923-1930)
1168 Kriegsfamilienunterstützung (1914-1917)
1169 Kriegsfamilienunterstützung und Wochenhilfe - Spezialia (1916-1921)
1170 Krieger- und Kriegerfamilienunterstützungsfonds (1919-1920)
1171 Kriegswohlfahrtspflege (1914-1921)
1172 Manöversachen pro 1827 (1827-1852)
1173 Maßnahmen im Falle einer Mobilmachung (1830-1850)
1174 Bildung der Bürgerwehr (1848-1850)
1175 Vaterländischer Hilfsdienst (1916-1918)
1176 Einwohnerwehren, technische Nothilfe (1918-1921)
1177 Militärverpflegung (1850-1860)
1178 Militärverpflegungssachen (1897-1902)
1179 Militärangelegenheiten (1876-1897)
1180 Militärangelegenheiten (1886-1895)
1181 Einsammeln von Briefen und Tagebüchern usw. aus Kriegszeiten (1912-1915)
1182 Kriegssachen (1914-1919)
1183 Kriegssachen, die Heimat betreffend (1914-1921)
1184 Kriegssachen - Lohn an Jugendliche (1916-1917)
1185 Unterbringung von Kriegsgefangenen (1914-1920)
1186 Demobilmachungssachen (1918-1921)
1187 Entwaffnung der Bevölkerung (1920-1921)
1188 Abgabe von Pferden und Rindern an den Feindbund (1920)
1189 Tumultschäden (Ausführung des Tumultgesetzes) (1920-1922)
1190 Verhinderung des Abbruchs betriebsfähiger Ziegeleien (1920-1921)
1191 Maßnahmen, die auf den Vertrag von Versailles von 1920 zurückzuführen sind (1922-1935)
1192 Ehrung der Gefallenen, Kriegergräberfürsorge (1919-1938)
1193 Nahrungsmittelverteilung an Kranke und Kinder (1917-1921)
1194 Reichsverbilligungsscheine für Speisefette (1933-1939)
1195 Bestimmungen für die Ausgabe von Bezugsscheinen (1917-1918)
1196 Lebensmittelkarten-Ausgabe (1918-1923)
I.1.28. Hoheits-Sachen
I.1.29. Steuern
I.2. Polizeiverwaltung
II. Neuere Registratur (1875-1948)
III. Standesamt
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|