|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
I. Ältere Registratur (1643-1951)
I.1. Magistratsverwaltung
I.2. Polizeiverwaltung
I.2.1. Polizeiverwaltung
I.2.2. Kriminalpolizei, Strafrechtspflege
I.2.3. Melde- und Fremdenpolizei
I.2.4. Wegepolizei
I.2.5. Straßen- und Verkehrspolizei
I.2.6. Medizinalpolizei
I.2.7. Veterinärpolizei
I.2.8. Sittenpolizei
I.2.9. Sicherheitspolizei
I.2.10. Vereinswesen, politische Polizei
I.2.11. Gewerbepolizei
I.2.12. Staatliches Versicherungswesen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1827 Hinterbliebenenrenten (1912-1931)
1828 Heilverfahren (1915-1938)
1829 Ausführung des Reichsgesetzes über Alters- und Invaliditäts-Versicherung, Generalia (1891-1904)
1830 Ausführung des Reichsgesetzes über Alters- und Invaliditätsversicherung, Spezialia (1891-1895)
1831 Ausführung des Reichsgesetzes über Alters- und Invaliditätsversicherung (1895-1899)
1832 Ausführung des Reichsgesetzes über Alters- und Invaliditätsversicherung (1899-1902)
1833 Ausführung des Reichsgesetzes über Alters- und Invaliditätsversicherung (1902)
1834 Ausführung des Reichsgesetzes über Alters- und Invaliditätsversicherung (1902-1906)
1835 Ausführung des Reichsgesetzes über Alters- und Invaliditätsversicherung (1904-1911)
1836 Angestellten-Versicherung - Ausführung des Gesetzes (1911-1932)
1837 Angestellten-Versicherung - Ausführung des Gesetzes (1912-1937)
1838 Reichsversicherungswesen - Arbeitsamt Niederbarnim-Osthavelland (Arbeitslosenversicherung) (1928-1938)
1839 Angelegenheiten der Deutschen Arbeitsfront (1936-1938)
1840 Allgemeine sicherheitspolizeiliche Vorschriften (1909-1934)
1841 Allgemeine Sicherheitspolizei - Waffenscheine (1935-1938)
1842 Gesetzliches Ab- und Anrichten der Schäferknechte (1811)
1843 Streitsachen zwischen Herrschaften und Arbeitern (1860-1875)
1844 Arbeitswohnungen auf den hiesigen Ziegeleien (1880-1901)
1845 Ausführung der Kreispolizei-Verordnung vom 22. Juli 1882 wegen der Arbeiterwohnungen auf den Ziegeleien (1883-1884)
1846 Fabrik-Ziegeleiarbeiter, Gesellen, Gehilfen und Lehrlinge (1880-1907)
1847 Die in der Ziegelei Dietrich beschäftigten jugendlichen Arbeiter (1892-1913)
1848 Die in der Ziegelei F. Hornemann beschäftigten jugendlichen Arbeiter (1892-1907)
1849 Die in der Ziegelei W. Hornemann beschäftigten jugendlichen Arbeiter (1892-1919)
1850 Die in der Ziegelei Kuhberg beschäftigten jugendlichen Arbeiter (1892-1915)
1851 Die in der Ziegelei Maaß beschäftigten jugendlichen Arbeiter (1892-1913)
1852 Die in der Ziegelei Mannheimer beschäftigten jugendlichen Arbeiter (1892-1915)
1853 Die in der Ziegelei F. Albrecht beschäftigten jugendlichen Arbeiter (1892-1908)
1854 Die in der Ziegelei Müller beschäftigten jugendlichen Arbeiter (1892-1905)
1855 Die in der Ziegelei Schobsdorf beschäftigten jugendlichen Arbeiter (jetzt: Jöllenbeck) (1898-1925)
1856 Die in der Ziegelei Seeger beschäftigten jugendlichen Arbeiter (1892-1913)
1857 Die in der Ziegelei Wolff beschäftigten jugendlichen Arbeiter (1892-1916)
1858 Die auf den hiesigen Bauplätzen beschäftigten jugendlichen Arbeiter (1892-1900)
1859 Die Beschäftigung von jugendlicher Arbeitern in der Zuckerfabrik Ketzin (1903-1922)
1860 Arbeitsordnung für die Arbeiter der Muralitplattenfabrik von W. Wolff (1892-1906)
1861 Arbeitsordnungen von Meipel und Leopoldt (Maurer und Zimmermeister) (1894-1895)
1862 Arbeitsordnung der Zuckerfabrik (1901-1913)
1863 Arbeitsordnung der Firma Sass (1919)
1864 Geschäftsführung der Gesindevermietung (1894-1910)
1865 Stellenvermittler und deren Geschäftsverkehr (1910-1935)
1866 Hausarbeiterwesen (1911-1935)
1867 Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen (1895-1912)
1868 Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben (1902-1916)
1869 Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben, Generalia (1904-1907)
1870 Gewerbliche Kinderbeschäftigung (1917-1936)
1871 Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben, Hauptakten (1919-1930)
1873 Unterbringung von Wanderarbeitern (1904-1909)
1874 Unterbringung der in gewerblichen oder landwirtschaftlichen Betrieben beschäftigten Arbeiter in Massenquartieren (1909-1937)
1875 Freimachen von Landarbeiterwohnungen (1936-1938)
I.2.13. Baupolizei
I.2.14. Feuerpolizei
I.2.15. Strom- und Schifffahrtspolizei, Wasserpolizei
I.2.16. Forst- und Jagdpolizei, Landwirtschaftspolizei
II. Neuere Registratur (1875-1948)
III. Standesamt
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|