Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
          • 2.2.2 Lokalbehörden
            • Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Angermünde (1805-1949)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Beeskow-Storkow (1702-1952)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Jüterbog-Luckenwalde (1756-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Niederbarnim (1753-1947)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Oberbarnim (1704-1951)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Osthavelland (1714-1945)
                • 1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1809-1830)
                • 2. Verwaltung des Kreises (1814-1944)
                • 3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1819-1944)
                • 4. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1819-1937)
                • 5. Gesundheits- und Veterinärwesen (1832-1938)
                • 6. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1810-1940)
                • 7. Wohlfahrt und Jugendpflege (1818-1873)
                • 8. Finanz- und Geldwesen (1714-1944)
                • 9. Handel und Gewerbe (1809-1936)
                • 10. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1879-1927)
                • 11. Bauwesen (1807-1945)
                  • 11.1 Bauverwaltung (1937-1939)
                  • 11.2 Staatliche und kreiseigene Gebäude (1879-1934)
                  • 11.3 Siedlungs- und Wohnungswesen (1874-1945)
                  • 11.4 Baupolizei (1817-1873)
                  • 11.5 Straßen- und Brückenbau (1807-1940)
                  • 11.6 Wasserbau (1824-1944)
                    • 11.6.1 Unterhaltung von Flüssen, Kanälen und Seen (1824-1937)
                    • 11.6.2 Melioration, Grabenschau, Vorflut (1839-1943)
                      • 689 Aufstellung von Meliorationsentwürfen (1921-1935)
                      • 690 Verträge mit dem Kreis Osthavelland über die Melioration des osthavelländischen Luchs (1912-1925)
                      • 691 Melioration der Muhrgraben-Niederung (1912-1938)
                      • 692 Ausbau und Verlegung des Nauener Grenzgrabens bei Utershorst (1915-1928)
                      • 693 Entwässerung des Geländes am Höllen- und Löwensee (1931-1934)
                      • 694 Dränagearbeiten am Mühlengraben (1931-1938)
                      • 695 Schauen des Pelsterlakengrabens bei Wernitz und des Wißmathengrabens bei Wustermark (1920-1937)
                      • 696 Untersuchungen und Vorschläge zur Entwässerung der Gemeinden im Kreise (1916)
                      • 697 Verbesserung der Vorflutverhältnisse in Bötzow (1910-1913)
                      • 698 Ausführung einer Dränage für die Gemeinde Bötzow (1928-1929)
                      • 699 Verbesserung der Vorflutverhältnisse im nördlichen Teil des der Aufsicht des Regierungspräsidenten Potsdam unterstehende... (1938)
                      • 700 Dränage Eichstädt (1900-1930)
                      • 701 Dränage Eichstädt - Bärenklau vor der Genossenschaftsbildung (1928-1937)
                      • 702 Dränagegenossenschaft Bärenklau, Erweiterung des Genossenschaftsgebietes (1931-1938)
                      • 703 Entwässerung in Groß Ziethen und Schwante (1920-1930)
                      • 704 Melioration der Feldmark Grube (1904-1911)
                      • 705 Melioration in der Gemeinde Hertefeld (1913)
                      • 706 Entwurfsunterlagen für das Entwässerungsprojekt Hohenschöpping (1940)
                      • 707 Melioration der Wiesen des Gutes Johannisthal (1927-1928)
                      • 708 Dränageentwurf für einen Teil der Ackerländereien des Rittergutes Kartzow (1911)
                      • 709 Melioration der Wiesenflächen eines Teiles der Feldmark Nauen (1910)
                      • 710 Ausbau von Entwässerungsgräben in der Gemarkung Rohrbeck (1929-1937)
                      • 711 Entwurf zur Dränage eines Teiles des Rittergutes Satzkorn, Teilentwurf 1 (1930)
                      • 712 Nutzung der für die Entwässerungsanlage erworbenen Grundstücke von Schönwalde (1935-1943)
                      • 713 Längen- und Querprofile der Gräben A und B und des südlichen und nördlichen Bahngrabens des Zweckverbandes zur Unterhalt... (1930)
                      • 714 Entwässerungsprojekt Seeburg und Weinmeisterhöhe und Straßenbau (Semnonenweg) (1933-1937)
                      • 715 Vorarbeitskostenanschlag für die Entwässerung von Ackerländereien in den Gemarkungen Gut und Gemeinde Staffelde (1927)
                      • 716 Regulierung der Vorflut der zur Austorfung vorgesehenen Wiesen des Landrats von Ziethen auf Wustrau nördlich des alten R... (1839-1842)
                      • 717 Wassergenossenschaft Brunne (1923-1942)
                      • 718 Teilentwurf zur Binnenmelioration eines Teiles der Wassergenossenschaft Hohenbruch (1927-1929)
                      • 719 Ausbau des Hauptgrabens der Wassergenossenschaft Hohenbruch (1929-1941)
                      • 720 Wassergenossenschaft Neu Bötzow (1929-1938)
                      • 721 Melioration der osthavelländischen Bodenverbesserungsgenossenschaft "Mitte" in Wustermark, Graben G (1916)
                      • 722 Melioration der osthavelländischen Bodenverbesserungsgenossenschaft "Mitte" in Wustermark, Graben G (1916)
                      • 723 Verbesserung eines Teils der Wiesenflächen der Osthavelländischen Bodenverbesserungsgenossenschaft Wublitz (Gemeinden Fa... (1920)
                      • 724 Osthavelländische Bodenverbesserungsgenossenschaft "Wublitz" in Nauen (1924-1931)
                      • 725 Beihilfen zur Osthavelländischen Bodenverbesserungsgenossenschaft "Wublitz" (1924-1934)
                      • 726 Osthavelländische Bodenverbesserungsgenossenschaft "Wublitz": Dränage Paretz (1926-1927)
                    • 11.6.3 Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung (1908-1944)
                • 12. Landwirtschaft und Forsten (1782-1944)
                • 13. Militär- und Kriegswesen (1813-1918)
                • 14. Karten (1866-1940)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Ostprignitz (1784-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Prenzlau (1795-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Ruppin (1620-1948)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Teltow (1640-1944)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Templin (1624-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Westhavelland (1686-1939)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Westprignitz (1655-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Zauch-Belzig (1856-1945)
            • Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
            • Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
            • Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
            • Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
            • Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
            • Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
            • Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
            • Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
            • Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
            • Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
            • Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
            • Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
            • Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
            • Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
            • Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
            • Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query