|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
1. Allgemeines (1808-1945)
2. Medizinalpersonal (1809-1945)
2.1 Allgemeines (1810-1944)
2.2 Kreis- und Stadtphysici (1809-1937)
2.3 Kreis- und Stadtchirurgen, Wundärzte (1810-1914)
2.4 Ärztestraf-Sachen, Kurpfuscherei (1809-1944)
2.5 Zahnärzte, Zahntechniker (1913-1944)
2.6 Heilpraktiker (1921-1944)
2.7 Heilgehilfen, Masseure, Heildiener und praktizierende Laien (1812-1934)
2.8 Medizinisch-technische Assistenten (1921-1944)
2.9 Hebammen (1809-1945)
2.9.1 Allgemeines (1813-1945)
371 Hebammenwesen (1817-1869)
372 Neues Lehrbuch der Geburtskunde für Hebammen (1836-1867)
373 Hebammenunterstützungsfonds (1870-1875)
374 Unterstützung für Hebammen (1875-1908)
375 Hebammenwesen (1928-1945)
376 Hebammenwesen (1938-1944)
377 Hebammengesetz und Durchführungsordnung (1938-1944)
378 Verordnung über die Versicherung und Altersversorgung der Hebammen sowie die Errichtung einer Hebammenstation in Groß Kr... (1939-1943)
379 Abgrenzung der Berufstätigkeit der Hebammen von der Krankenpflege und Versorgung der Hebammen (1939-1945)
380 Nachprüfungen der Hebammen (1820-1836)
381 Nachprüfungen der Hebammen (1882-1904)
382 Hebammenprüfung und staatliche Anerkennung (1943-1944)
383 Meldung von Kandidaten für den Hebammenunterricht (1813)
384 Hebammenlehrinstitut in Lübben (1816-1818)
385 Hebammenlehrinstitut in Lübben (1818-1824)
386 Hebammenlehrinstitut in Lübben (1825-1828)
387 Hebammenlehrinstitut in Lübben (1829-1846)
388 Hebammenlehrinstitut in Lübben (1876-1918)
389 Hebammeninstitut für die Neumark (1817-1836)
390 Gesuch der Prediger von der Unterkirche in Frankfurt (Oder) um Vergütung für die neu zu übernehmenden Taufen unehelicher... (1820)
391 Beiträge der Superintendenten von den vorkommenden Trauungen und Taufen für das Hebammeninstitut in Frankfurt (Oder) (1820-1825)
392 Beiträge der Superintendenten von den vorkommenden Trauungen und Taufen für das Hebammeninstitut in Frankfurt (Oder) (1826-1829)
393 Beiträge der Superintendenten von den vorkommenden Trauungen und Taufen für das Hebammeninstitut in Frankfurt (Oder) (1830-1834)
394 Beiträge der Superintendenten von den vorkommenden Trauungen und Taufen für das Hebammeninstitut in Frankfurt (Oder) (1834-1838)
395 Abnahme der Hebammeninstitutsrechnungen (1822-1836)
396 Das Hebammenlehrinstitut (1822-1841)
397 Das Hebammenlehrinstitut (1853-1917)
398 Übergabe des Hebammeninstituts in Frankfurt (Oder) an den Provinzialverband (1875-1887)
399 Hebammenlehrkursus für die Lehrtöchter aus dem Verwaltungsbezirk der Regierung Liegnitz (1824-1866)
400 Hebammenlehranstalt in Bärwalde-Luisenhof, Kr. Königsberg/Nm. (1943)
2.9.2 Kreise (1810-1940)
2.9.3 Städte (1809-1922)
2.10 Krankenpflege (1876-1944)
2.11 Volkspflegerinnen (1920-1942)
2.12 Leichenwäscherinnen (1817-1861)
3. Kranken- und Heilanstalten (1810-1945)
4. Apotheken, Arzneiwesen (1801-1945)
5. Gesundheitsschutz, Seuchenwesen (1809-1944)
6. Leichenwesen (1811-1933)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|