Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
            • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
                  • 1. Allgemeines (1808-1945)
                  • 2. Medizinalpersonal (1809-1945)
                    • 2.1 Allgemeines (1810-1944)
                    • 2.2 Kreis- und Stadtphysici (1809-1937)
                    • 2.3 Kreis- und Stadtchirurgen, Wundärzte (1810-1914)
                    • 2.4 Ärztestraf-Sachen, Kurpfuscherei (1809-1944)
                    • 2.5 Zahnärzte, Zahntechniker (1913-1944)
                    • 2.6 Heilpraktiker (1921-1944)
                    • 2.7 Heilgehilfen, Masseure, Heildiener und praktizierende Laien (1812-1934)
                    • 2.8 Medizinisch-technische Assistenten (1921-1944)
                    • 2.9 Hebammen (1809-1945)
                      • 2.9.1 Allgemeines (1813-1945)
                      • 2.9.2 Kreise (1810-1940)
                        • 401 Hebammen im Kreise Arnswalde (1846-1919)
                        • 402 Hebammen im Kreise Calau (1863-1889)
                        • 403 Hebammen im Kreise Calau (1892-1920)
                        • 404 Hebammen im Kreise Cottbus (1846-1920)
                        • 405 Hebammen im Kreise Crossen (1847-1893)
                        • 406 Hebammen im Kreise Crossen (1893-1904)
                        • 407 Hebammen im Kreise Frankfurt (Oder) (1821-1833)
                        • 408 Hebammen im Kreise Friedeberg (1811-1835)
                        • 409 Hebammen im Kreise Friedeberg (1870-1904)
                        • 410 Hebammen im Kreise Guben (1872-1921)
                        • 411 Hebammen im Kreise Königsberg/Nm. (1821-1841)
                        • 412 Hebammen im Kreise Königsberg/Nm. (1870-1915)
                        • 413 Hebammen im Kreise Küstrin (1832-1838)
                        • 414 Hebammen im Kreise Landsberg (Warthe) (1868-1896)
                        • 415 Hebammen im Kreise Lebus (1810-1815)
                        • 416 Hebammen im Kreise Lebus (1821-1839)
                        • 417 Hebammen im Kreise Lebus (1891-1905)
                        • 418 Hebammen im Kreise Luckau (1858-1869)
                        • 419 Hebammen im Kreise Luckau (1817-1883)
                        • 420 Hebammen im Kreise Lübben (1817-1841)
                        • 421 Hebammen im Kreise Lübben (1870-1898)
                        • 422 Hebammen im Kreise Oststernberg (1873-1921)
                        • 423 Hebammen im Kreise Soldin (1821-1846)
                        • 424 Hebammen im Kreise Sorau (1863-1885)
                        • 425 Hebammen im Kreise Sorau (1885-1925)
                        • 426 Hebammen im Kreise Spremberg (1849-1898)
                        • 427 Hebammen im Kreise Weststernberg (1870-1922)
                        • 428 Hebammen im Kreise Züllichau-Schwiebus (1816-1894)
                        • 429 Hebammen im Kreise Züllichau-Schwiebus (1870-1898)
                        • 430 Beschwerden über die Hebamme Frieda Kramer in Groß-Blumberg, Kr. Crossen (1936-1939)
                        • 431 Strafsache gegen die Hebamme Fischer in Wellmitz, Kr. Guben, wegen gewerbsmäßiger Abtreibung (1937-1940)
                        • 432 Beschwerde der Hebammen des Kreises Landsberg (Warthe) wegen des Austragens der Gevatterbriefe durch den Küster und Schu... (1837)
                        • 433 Unerlaubte Hebammentätigkeit der Witwe Gaedicke in Briesen, Kr. Lebus (1810)
                        • 435 Unbefugtes Entbinden durch die Witwe Lichtenberg in Ortwig, Kr. Lebus (1812)
                      • 2.9.3 Städte (1809-1922)
                    • 2.10 Krankenpflege (1876-1944)
                    • 2.11 Volkspflegerinnen (1920-1942)
                    • 2.12 Leichenwäscherinnen (1817-1861)
                  • 3. Kranken- und Heilanstalten (1810-1945)
                  • 4. Apotheken, Arzneiwesen (1801-1945)
                  • 5. Gesundheitsschutz, Seuchenwesen (1809-1944)
                  • 6. Leichenwesen (1811-1933)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
            • Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
            • Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
          • 2.3.2 Lokalbehörden
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query