|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
1. Allgemeines (1808-1945)
2. Medizinalpersonal (1809-1945)
2.1 Allgemeines (1810-1944)
2.2 Kreis- und Stadtphysici (1809-1937)
2.3 Kreis- und Stadtchirurgen, Wundärzte (1810-1914)
2.4 Ärztestraf-Sachen, Kurpfuscherei (1809-1944)
2.5 Zahnärzte, Zahntechniker (1913-1944)
2.6 Heilpraktiker (1921-1944)
2.7 Heilgehilfen, Masseure, Heildiener und praktizierende Laien (1812-1934)
2.8 Medizinisch-technische Assistenten (1921-1944)
2.9 Hebammen (1809-1945)
2.9.1 Allgemeines (1813-1945)
2.9.2 Kreise (1810-1940)
2.9.3 Städte (1809-1922)
436 Hebammen in Arnswalde (1839-1876)
437 Hebammen in Bärwalde (1812-1879)
438 Hebammen in Berlinchen (1812-1868)
439 Hebammen in Bernstein (1812-1890)
440 Hebammen in Bobersberg (1813-1862)
441 Hebammen in Buckow (1840-1888)
442 Hebammen in Calau (1818-1877)
443 Hebammen in Christianstadt (1823-1873)
444 Hebammen in Cottbus (1822-1896)
445 Hebammen in Crossen (1833-1878)
446 Hebammen in Dobriligk, später Doberlug (1820-1899)
447 Hebammen in Drebkau (1852-1865)
448 Hebammen in Driesen (1819-1877)
449 Hebammen in Drossen (1831-1877)
450 Hebammen in Finsterwalde (1818-1875)
451 Hebammen in Forst (1836-1922)
452 Hebammen in Frankfurt (Oder) (1812-1815)
453 Hebammen in Frankfurt (Oder) (1847-1918)
454 Hebammen in Friedeberg (1810-1888)
455 Hebammen in Friedland (1832-1882)
456 Hebammen in Fürstenberg (1820-1878)
457 Hebammen in Fürstenfelde (1810-1856)
458 Hebammen in Fürstenwalde (1810-1814)
459 Hebammen in Fürstenwalde (1830-1875)
460 Hebammen in Göritz (Oder) (1813-1866)
461 Hebammen in Guben (1817-1868)
462 Hebammen in Guben (1870-1913)
463 Hebammen in Kirchhain (1851-1873)
464 Hebammen in Königsberg/Nm. (1840-1893)
465 Hebammen in Königswalde (1811-1875)
466 Hebammen in Küstrin (1822-1879)
467 Hebammen in Lagow (1861-1870)
468 Hebammen in Landsberg (Warthe) (1821-1888)
469 Hebammen in Lebus (1813-1815)
470 Hebammen in Lebus (1833-1875)
471 Hebammen in Liebenau (1831-1865)
472 Hebammen in Lieberose (1832-1873)
473 Hebammen in Lippehne (1814-1875)
474 Hebammen in Luckau (1817-1891)
475 Hebammen in Lübben (1839-1896)
476 Hebammen in Lübbenau (1818-1879)
477 Hebammen in Mohrin (1811-1878)
478 Hebammen in Müllrose (1812-1868)
479 Hebammen in Müncheberg (1849-1898)
480 Hebammen in Neudamm (1832-1876)
481 Hebammen in Neuwedell (1817-1869)
482 Hebammen in Ober Lindow (1812)
483 Hebammen in Peitz (1820-1851)
484 Hebammen in Pförten (1818-1852)
485 Hebammen in Reetz (1813-1877)
486 Hebammen in Reppen (1811-1878)
487 Hebammen in Schermeisel (1818-1840)
488 Hebammen in Schönfließ (1821-1852)
489 Hebammen in Seelow (1833-1869)
490 Hebammen in Senftenberg (1823-1860)
491 Hebammen in Soldin (1822-1885)
492 Hebammen in Sommerfeld (1811-1882)
493 Hebammen in Sonnewalde (1865)
494 Hebammen in Sorau (1818-1880)
495 Hebammen in Spremberg (1820-1899)
496 Hebammen in Triebel (1818-1866)
497 Hebammen in Vetschau (1837-1873)
498 Hebammen in Woldenberg (1812-1896)
499 Hebammen in Zehden (1814-1867)
500 Hebammen in Zielenzig (1830-1872)
501 Hebammen in Züllichau (1811-1879)
502 Beschwerde über die Wirksamkeit der Hebamme Eichler in Calau (1864-1870)
503 Beschwerde der Hebammen Wegesetzern und Hering gegen die Hebamme Zollwegern in Cottbus über deren Hebammendienst (1809)
504 Beschwerde der Hebamme Metzmacher in Frankfurt (Oder) wegen der Weidegerechtigkeit (1844-1845)
505 Niederlassung der Hebamme Höfter in Reppen und Beschwerden anderer Hebammen gegen sie wegen Durchführung von Entbindunge... (1841-1847)
2.10 Krankenpflege (1876-1944)
2.11 Volkspflegerinnen (1920-1942)
2.12 Leichenwäscherinnen (1817-1861)
3. Kranken- und Heilanstalten (1810-1945)
4. Apotheken, Arzneiwesen (1801-1945)
5. Gesundheitsschutz, Seuchenwesen (1809-1944)
6. Leichenwesen (1811-1933)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|