|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
1. Allgemeines (1808-1945)
2. Medizinalpersonal (1809-1945)
3. Kranken- und Heilanstalten (1810-1945)
3.1 Kranken- und Heilanstalten (1810-1945)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
567 Besetzung der Arztstellen beim Landarmenhaus Landsberg (Warthe) (1810)
568 Krankenlazarett bei der Landarmenanstalt in Landsberg (Warthe) (1863)
569 Privatklinik des Dr. Stiller in Landsberg (Warthe) (1925-1942)
570 Privat-Ohrenklinik des Dr. W. Sprenger in Landsberg (Warthe) (1927-1943)
571 Privatklinik des Dr. Pickardt in Landsberg (Warthe) (1927-1944)
572 Privatklinik des Dr. Arndt in Landsberg (Warthe) (1939-1943)
573 Krankenhaus in Lautawerk (1919-1921)
574 Krankenanstalten in Lebus (1863-1896)
575 Krankenanstalten in Liebenau (1866-1896)
576 Krankenanstalten in Lieberose (1866-1895)
577 Krankenhaus in Luckau (1891-1925)
578 Krankenanstalten in Mohrin (1866-1896)
579 Lupusheilstätte in Müncheberg (1929-1944)
580 Städtisches Krankenhaus in Müncheberg (1935-1938)
581 Krankenanstalten in Neudamm (1855-1913)
582 Krankenanstalten in Schermeisel (1866)
583 Johanniterkrankenhaus in Schwerin (Warthe) (1926-1936)
584 Joseph-Krankenhaus in Schwiebus (1930-1934)
585 Gustav-Adolf-Krankenhaus in Schwiebus (1939-1943)
586 Säuglingsheim in Seelow (1930-1941)
587 Knappschaftskrankenhaus in Senftenberg (1938-1943)
588 Städtisches Krankenhaus in Soldin (1938-1944)
589 Aufnahme gemütskranker Personen aus den Kreisen Frankfurt (Oder) und Lebus in die Irrenanstalt Sorau (1816)
590 Überführung der in der Charite in Berlin befindliche geisteskranken Personen in die Irrenanstalt Sorau (1816-1817)
591 Nachweisung des Kostenaufwandes für die männlichen und weiblichen Geisteskranken, die von dem Neumärkisch-Niederlausitze... (1817-1833)
592 Versetzung der in der Charite befindlichen und für unheilbar erklärten gemütskranken Personen nach der Irrenanstalt Sora... (1818)
593 Erbrecht der Irrenanstalt Sorau auf die Hinterlassenschaft des verstorbenen gemütskranken Kaufmanns Vogel und die Einwen... (1818)
594 Irrenanstalt Sorau (1826-1855)
595 Irrenanstalt Sorau (1855-1876)
596 Krankenhäuser in Sorau (1866-1896)
597 Privatklinik des Dr. Lefaffko in Sorau (1926-1938)
598 Krankenanstalten in Spremberg (1865-1902)
599 Krankenanstalten in Sternberg (1866-1896)
600 Krankenanstalten in Sorau (1866-1888)
601 Bewerbung des Dr. Kurt Dalchau (Dalchow) als Chefarzt im Städtischen Krankenhaus in Zielenzig (1935-1937)
602 Städtisches Krankenhaus mit Entbindungsstation in Zielenzig (1936-1937)
603 Städtisches Krankenhaus in Zielenzig (1937-1938)
604 Krankenanstalten in Züllichau (1853-1893)
3.2 Bäder und Gesundbrunnen (1812-1944)
4. Apotheken, Arzneiwesen (1801-1945)
5. Gesundheitsschutz, Seuchenwesen (1809-1944)
6. Leichenwesen (1811-1933)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|